Offiziell

Vinícius: Vom Ballon-d‘Or-Anwärter zu Platz 16

Vinícius Júnior und Jude Bellingham gehören beim Ballon d‘Or nicht mal mehr zu den 15 besten Stars. Beide fallen im Vergleich zum Jahr 2024 weit zurück. Kylian Mbappé dürfte hingegen noch einen einstelligen Rang bekommen.

1.5k
Vinicius Junior Ballon d'Or Real Madrid
Vinicius Junior ist weiterhin ohne Ballon d’Or – Foto: Getty Images

Ballon d‘Or: Vinícius nur auf Platz 16

PARIS. Er ist der amtierende FIFA Weltfußballer, als solcher bei der Wahl zum Ballon d‘Or 2025 jedoch nicht einmal unter den 15 Besten gelandet: Nachdem Vinícius Júnior beim Goldenen Ball im Oktober 2024 noch knapp das Nachsehen gegenüber Manchester Citys Rodrigo Hernández gehabt hatte, reicht es für ihn elf Monate später gerade mal zu Platz 16.

Und das, nachdem er damals mit den trotzigen Worten, er werde zehnmal mehr zeigen als bis dahin, auf seinen zweiten Rang reagiert hatte. Zeigen sollte der brasilianische Superstar folglich viel weniger. Auch in der laufenden Saison macht er noch keinerlei Anstalten, ein ernsthaftes Bewerbungsschreiben für den Ballon d‘Or 2026 abzugeben. Unter Xabi Alonso muss Vinícius vielmehr erst einmal mit der Rolle klarkommen, immer wieder ausgewechselt zu werden oder zu Beginn sogar auf der Bank zu sitzen.

Auch Bellingham fällt weit zurück

Jude Bellingham, Vorjahresdritter, fällt bei der Abstimmung zum prestigeträchtigsten Einzelpreis des Fußballs übrigens ebenso weit zurück. Der englische Mittelfeld-Star ist 23. geworden. Am Montagabend wird im Pariser Théâtre du Châtelet der Ballon d‘Or vergeben. Dass von Real Madrid nach einer enttäuschenden Saison ohne großen Titel keiner triumphieren wird, ist nicht überraschend. Wenigstens Kylian Mbappé, immerhin Europas Top-Torjäger der Saison (Gewinner des Goldenen Schuhs), dürfte es unter die zehn Besten schaffen.

Als Favoriten gelten Ousmane Dembélé von Paris Saint-Germain sowie Raphinha und Lamine Yamal vom FC Barcelona. Vor der um 21 Uhr beginnenden Gala geben die Organisatoren – die Fußball-Fachzeitschrift FRANCE FOOTBALL mit der UEFA – seit 17.45 Uhr nach und nach die Platzierungen der 30 Nominierten bekannt. Die Kandidatenliste steht seit dem 7. August fest. Im Vorfeld der Preisverleihung werden die Namen auf den Rängen 30 bis elf bekannt, nach der Verkündung des Triumphators die Stars auf den Plätzen zwei bis zehn.

Hier gibt es peu à peu die bestätigten Platzierungen in der Übersicht.

Ballon d‘Or 2025: Bekannte Platzierungen

  • 11. – Pedri (FC Barcelona)
  • 12. – Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel / Paris Saint-Germain)
  • 13. – Harry Kane (FC Bayern München)
  • 14. – Désiré Doué (Paris Saint-Germain)
  • 15. – Viktor Gyökeres (Sporting / FC Arsenal)
  • 16. – Vinícius Júnior (Real Madrid)
  • 17. – Robert Lewandowski (FC Barcelona)
  • 18. – Scott McTominay (SSC Neapel)
  • 19. – João Neves (Paris Saint-Germain)
  • 20. – Lautaro Martínez (Inter Mailand)
  • 21. – Serhou Guirassy (Borussia Dortmund)
  • 22. – Alexis Mac Allister (FC Liverpool)
  • 23. – Jude Bellingham (Real Madrid)
  • 24. – Fabián Ruiz (Paris Saint-Germain)
  • 25. – Denzel Dumfries (Inter Mailand)
  • 26. – Erling Haaland (Manchester City)
  • 27. – Declan Rice (FC Arsenal)
  • 28. – Virgil van Dijk (FC Liverpool)
  • 29. – Florian Wirtz (Bayer Leverkusen / FC Liverpool)
  • 30. – Michael Olise (FC Bayern München)

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Der Kerl wird auch weiterhin ohne bleiben
 
Jahrelang werden Namen, trotz „weniger Erfolg“ gepushed und landen automatisch in Top 10 oder so.
Lewandowski, Ibrahimovic etc und Vini, so sehr er mich nervt und nicht die beste Saison hatte, direkt aus den Top 10 und sogar nicht mal Top 15..

Das ist so ein Krieg gegen ihn.
 
Platz 16 spiegelt seinen aktuellen Stellenwert mMn ganz gut wieder. Ich glaube dass er seinen Peak bereits überschritten hat. Er steht sich allerdings weiterhin selbst im Weg.
 
Jahrelang werden Namen, trotz „weniger Erfolg“ gepushed und landen automatisch in Top 10 oder so.
Lewandowski, Ibrahimovic etc und Vini, so sehr er mich nervt und nicht die beste Saison hatte, direkt aus den Top 10 und sogar nicht mal Top 15..

Das ist so ein Krieg gegen ihn.
Naja was hat er denn geleistet, um sich einen Platz in der Top 10 zu verdienen? Wir haben nicht mal einen Titel gewonnen und er selbst war die letzte Saison unter seinen Möglichkeiten. Platz 16 ist mehr als ok.
 
Platz 16 spiegelt seinen aktuellen Stellenwert mMn ganz gut wieder. Ich glaube dass er seinen Peak bereits überschritten hat. Er steht sich allerdings weiterhin selbst im Weg.

Das ist meine größte Frage überhaupt.
Hat er den Peak überschritten oder kommt da noch was?
 
Wer nimmt denn diesen Blödsinn tatsächlich ernst?!
Mann sucht sich die Mannschaft, die was gewonnen hat und dann nimmt man sich einen raus. Was hat das mit einer individuellen Auszeichnung zu tun??

Boah und wenn ich hier die Vini Kommentare lese wie schlecht er denn ist, das ist noch lächerlicher als diese „Wahl“.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...