Offiziell

Abgang von Real perfekt: Morata unterschreibt bei Chelsea

Álvaro Moratas Abschied von Real Madrid ist perfekt. Der 24-Jährige geht ab sofort für den FC Chelsea auf Torejagd. Das teilten beide Vereine am Mittwochabend mit. Die Königlichen kassieren offenbar 80 Millionen Euro Ablöse.

828
Álvaro Morata Real Madrid
Álvaro Morata verlässt Real – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Klubs melden Transfer perfekt

MADRID/LONDON/LOS ANGELES. Alle Versuche waren hoffnungslos. Nicht einmal seine engsten Kumpels im Team und schon gar nicht Trainer Zinédine Zidane haben Álvaro Morata einen Verbleib bei Real Madrid schmackhaft machen können. Am Mittwochabend gaben die Königlichen bekannt, dass der Angreifer die Concha Espina nach gerade mal einer Saison mit sofortiger Wirkung zum FC Chelsea wechselt.

Das Trainingslager von Real in Los Angeles hat Morata bereits verlassen, um nach London zu reisen und den ausstehenden Medizincheck zu absolvieren. Für wie lange er auf der Insel unterschreibt, ist noch unbekannt.

Medienberichten zufolge kassiert der amtierende Champions-League-Titelverteidiger für sein Eigengewächs rund 80 Millionen Euro. Durch mögliche Bonuszahlungen könnte diese Summe in den nächsten Jahren aber noch einmal ansteigen. Morata wäre der teuerste spanische Spieler aller Zeiten.

[advert]

Auch United und Milan wollten Morata

Chelsea suchte wegen des bevorstehenden Abgangs von Diego Costa nach einem neuen Mittelstürmer – und Meister-Coach Antonio Conte ist offenkundig ein großer Fan des Noch-Madrilenen. Auch der AC Mailand hatte sein Interesse bekundet. Die Italiener bevorzugen mittlerweile aber offenbar Andrea Belotti vom FC Turin. Mit Manchester United war Real zuvor in finanzieller Hinsicht zuvor nicht auf einen Nenner gekommen.

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Macht mich ein bisschen traurig; Alvaro ist Madridista durch und durch und ein fantastischer Stürmer. Wenn er das aber so will, dann ist es für mich OK. Er ist in einem Alter, in dem er auf jeden Fall Stammspieler sein muss und zu Chelsea passt er mMn perfekt, dort kann er seine Stärken gut einbringen und ist bei einem absoluten Topclub.

Wie es jetzt weitergeht in Madrid wird spannend. MMn gibt es zwei Optionen:

  • Man geht all-in, legt einen verrückten Betrag auf den Tisch und holt Mbappé. In dem Fall müsste man es aber schaffen ihm genug Spielzeit zu geben, was gar nicht einfach wird. Mbappé und Benzema sind grundverschieden, Benzema passt schon nicht richtig in das System mit Ronaldo und Bale, wenn beide spielen, Mbappé noch einmal weniger. In einem 4-3-1-2 wäre er hingegen perfekt aufgehoben, da säßen aber zwei von BBC draußen.
  • Man kauft niemanden mehr, lässt Ronaldo als Stürmer spielen - was er ja im Prinzip eh schon länger macht - und behält Mayoral quasi als Stürmer Nummer 3, der auch auf eine gute Anzahl an Minuten kommen könnte. In dem Fall wäre es leichter Asensio und Isco Minuten zu geben; speziell bei letzterem wäre das gut, weil man im Prinzip 5 Spieler für 2 ZM Positionen hat.
Ich kann mit beidem gut leben, ich kann mir schwer vorstellen, dass es ganz anders kommt, aber wer weiß, Madrid bleibt Madrid.

Bin ich bei dir. Ich hätte auch kein Problem gehabt, wenn Morata hier zu einer prägenden Figur geworden wäre. Dennoch ist sicherlich in Anbetracht der Gesamtumstände der Weg zu Chelsea & Conte für ihn und auch für Madrid der Richtige.

Momentan gehe ich irgendwie davon aus, dass Mbappe kommt. ( der Junge wird vermutlich nur 1x in seiner Karriere zu einem bezahlbaren Preis möglich sein) Das alles würde die Konsistenz der Transferpolitik untermaueren, wo eben jede Position bisher direkt 1 zu 1 ersetzt wurde. Zusätzlich hat man in Punkto Kaderzufriedenheit durch den Verzicht auf eventuelle interne Probleme (insb. durch Morata, James) profitiert.

Naja, mittlerweile vertraue ich dabei im Gegensatz zu manch vergangener Transferphase den Verantwortlichen um Perez.
Alles macht bisher Sinn (James Ablösesumme mag kritisierbar sein, aber nicht der Transfer an sich) und ich gehe davon aus, dass wir am 1.9 mindestens einen ebenso starken Kader wie letzte Saison haben. Nur, dass zusätzlich noch gefühlt auf jeder Position absolute Top-Talente in der Hinterhand schlummern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Bin neu hier und verfasse mal meinen ersten Beitrag^^

Ich bin ein großer James Fan und auch Morata mag ich. Finde es sehr schade das beide weg sind. Ich kann viele Kommentare verstehen, besonders weil beide in wichtigen Spielen nicht dabei waren. Was ich aber bedenklich finde (ist meine Auffassung), wieso konnten unsere Top Spieler in den wichtigsten Spiele so abgehen? Evtl. weil sie die Möglichkeit zur Regeneration hatten? Weil der Trainer gerade in wichtigen Ligaspielen am Ende der Saison durchrotieren konnte und Spieler wie Ronaldo, Kroos usw. eine Pause gönnte ohne Gefahr zu laufen, dass da was in die Hose geht. Da waren dann James und Morata (und ab und zu auch Danilo) da und lieferten eigentlich immer brauchbare Ergenbisse. Ich erinnere mich da gerne an diese tollen Wochen mit Bayern, Atleti, Barca. Nicht zu vergessen die "kleinen" Gegner, die auch schon größere zu Fall gebracht haben.

Um es auf den Punkt zu bringen. Alle Spieler waren/sind wichtig. Für mich sind unsere Abgänge auch Leistungsträger gewesen. Denn m.M.n hätten uns zum Ende hin diese Körner gefehlt um Bayern in der Verlängerung zu bezwingen. Ohne diese Qualität der Ersatzbank hätten wir diese Titel nur schwer holen können. Und das macht mir ein wenig Sorge.
 
Ein Transfersommer ohne Galactico geht wohl nicht ... jedenfalls nicht unter Florentino Perez.

@ Alvaro: ohne Worte..... -_-

Dann war letztes Jahr Morata für 30mil unser Galactico?
Und vorletztes Jahr Kovacic für 31mil?

Der letzte Galactico war James in der Saison 14/15.
 
Moin. Bin neu hier und verfasse mal meinen ersten Beitrag^^

Ich bin ein großer James Fan und auch Morata mag ich. Finde es sehr schade das beide weg sind. Ich kann viele Kommentare verstehen, besonders weil beide in wichtigen Spielen nicht dabei waren. Was ich aber bedenklich finde (ist meine Auffassung), wieso konnten unsere Top Spieler in den wichtigsten Spiele so abgehen? Evtl. weil sie die Möglichkeit zur Regeneration hatten? Weil der Trainer gerade in wichtigen Ligaspielen am Ende der Saison durchrotieren konnte und Spieler wie Ronaldo, Kroos usw. eine Pause gönnte ohne Gefahr zu laufen, dass da was in die Hose geht. Da waren dann James und Morata (und ab und zu auch Danilo) da und lieferten eigentlich immer brauchbare Ergenbisse. Ich erinnere mich da gerne an diese tollen Wochen mit Bayern, Atleti, Barca. Nicht zu vergessen die "kleinen" Gegner, die auch schon größere zu Fall gebracht haben.

Um es auf den Punkt zu bringen. Alle Spieler waren/sind wichtig. Für mich sind unsere Abgänge auch Leistungsträger gewesen. Denn m.M.n hätten uns zum Ende hin diese Körner gefehlt um Bayern in der Verlängerung zu bezwingen. Ohne diese Qualität der Ersatzbank hätten wir diese Titel nur schwer holen können. Und das macht mir ein wenig Sorge.

Erstmal willkommen.

Ich stimme dir prinzipiell in allen Punkten zu. Aber unser Kader hat sich doch von der Breite und Qualität verbessert meiner Meinung nach. Statt James hat man jetzt Ceballos, der mit James Spielzeit zufrieden ist. Ausserdem kann man Isco (und Kovacic) öfter einsetzen, der nun mal mehr überzeugt hat als James. Also für mich ein Upgrade, wenn man berücksichtigt, dass man Isco zufriedener stellen kann (er hat seinen im Sommer 18 ablaufenden Vertrag ja bis heute noch nicht verlängert). Ausserdem hat man fürs Mittelfeld einen spielstarken DM mit Llorente endlich einen Backup für Casemiro.

Für Pepe hat man Nacho, der in meinen Augen defensiv der beste IV war letzte Saison und als 4. IV Vallejo, der viel Potential hat und sich unter Ramos super entwickeln kann. Qualitativ ein Downgrade, wenn man allerdings die Spielzeit von Pepe berücksichtigt ist auch das für mich ein Upgrade.

Dann Coentrao wurde mit Theo ersetzt, das wohl offensichtlichste Upgrade, darüber muss man nicht gross diskutieren. Marcelo bekommt endlich seine Pausen und wird noch besser gegen Ende der Saison.

Morata geht weg. Wird Mbappe geholt ist es wohl für die meisten ein Upgrade. Falls nicht, ist es für mich auch nicht zwingend ein Downgrade. Ronaldo kann in der Spitze spielen, Asensio auf Aussen. Würde mich auch für ihn freuen, wenn er mehr Spielzeit bekommt. Bale hat auch schon oft als Stürmer gespielt unter anderem mit Wales, als er geniale Spiele gemacht hat. Und Asensio tut unserem Spiel einfach besser als Morata. Er spielt unglaubliche Pässe, spielt intelligent, arbeitet viel. Morata ist auch mehr oder weniger ein Zielspieler, wie es Ronaldo ist.

Ich bin (abgesehen davon, wie der James Transfer sich abgewickelt hat) zu 100% zufrieden bis jetzt, selbst wenn Mbappe nicht kommen sollte. In der Offensive mangelt es uns nun definitiv nicht an Spielern.

Und im allergrössten Notfall löst Zizou eben das Versprechen ein, dass Ancelotti Ramos mal gegeben hat: Er wird in den Sturm gesetzt und köpft ein paar Dinge rein. Die Taktik müssen wir dafür ja nicht gross ändern, Flanken sind unsere Stärke. ^^
 
Wir spielen seit Februar/März ohne die sog. Flankentaktik

Quatsch.. Alleine gegen Atletico in der CL (Mai) wurden gefühlt 40 Flanken zur Mitte geschlagen.
Das 1:0 war ein Kopfballtor von Ronaldo nach Flanke von Casemiro (?) und dieser Flanke ging auch eine Flanke voraus. Das 3:0 war eine tiefe Flanke von Lucas zu Ronaldo.
Ebenfalls in der CL das 1:1 gegen die Bayern auch durch Ronaldo.. Wieder eine Flanke von Casemiro.
Unser letztes Liga Tor in dieser Saison war gegen Malaga, nach einer Flanke von Kroos auf Ramos (anschliessend Abstauber Benzema).

Es waren vielleicht nicht mehr ganz so viele wie anfangs der Saison, aber es war immer noch ein überdurchschnittlich häufig gebrauchtes Mittel.
 
Quatsch.. Alleine gegen Atletico in der CL (Mai) wurden gefühlt 40 Flanken zur Mitte geschlagen.
Das 1:0 war ein Kopfballtor von Ronaldo nach Flanke von Casemiro (?) und dieser Flanke ging auch eine Flanke voraus. Das 3:0 war eine tiefe Flanke von Lucas zu Ronaldo.
Ebenfalls in der CL das 1:1 gegen die Bayern auch durch Ronaldo.. Wieder eine Flanke von Casemiro.
Unser letztes Liga Tor in dieser Saison war gegen Malaga, nach einer Flanke von Kroos auf Ramos (anschliessend Abstauber Benzema).

Es waren vielleicht nicht mehr ganz so viele wie anfangs der Saison, aber es war immer noch ein überdurchschnittlich häufig gebrauchtes Mittel.

Quatsch? Du kommst mit 3-4 Toren aus drei Spielen von ca. 20 Spielen als Gegenargument. Hast meine Aussage widerlegt und das mit Stil, Respekt[emoji122]
 
Quatsch? Du kommst mit 3-4 Toren aus drei Spielen von ca. 20 Spielen als Gegenargument. Hast meine Aussage widerlegt und das mit Stil, Respekt[emoji122]

Was willst du von mir? Dass ich jedes Spiel analysiere und dir die Flankenstatistiken aufzähle?
Du warst derjenige, der zuerst erwähnt hat, dass wir ohne die Flankentaktik gespielt haben, also solltest du auch erstmal ein paar Belege dafür finden, statt meine zu kritisieren. Wo bleiben deine Gegenargumente?
Ich warte dann mal..
 
Was willst du von mir? Dass ich jedes Spiel analysiere und dir die Flankenstatistiken aufzähle?
Du warst derjenige, der zuerst erwähnt hat, dass wir ohne die Flankentaktik gespielt haben, also solltest du auch erstmal ein paar Belege dafür finden, statt meine zu kritisieren. Wo bleiben deine Gegenargumente?
Ich warte dann mal..
Ist in Ordnung lass mal gut sein, du bist der Held [emoji122]
 
Das 3:0 war eine tiefe Flanke von Lucas zu Ronaldo.

Die tiefe Flanke, wie du es bezeichnest, könnte man aber auch ganz einfach als Pass in die Strafraum Mitte bezeichnen (das ist es nämlich für mich).


Dass man grundsätzlich viele Flanken in einem bestimmten Spiel schlägt finde ich übrigens nicht negativ. Wir haben mit Cristiano den wohl stärksten Kopfball Spieler der Welt als Stürmer, wodurch wir ziemlich viele Kopfballtore erzielen. Es gibt Mannschaften, die besonders anfällig in diesem Bereich sind und das sollte man ausnutzen.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...