Abgang Nummer vier ist nun auch offiziell beschlossene Sache! Nach Javier Hernández, Sami Khedira und Iker Casillas wird auch Fernando Pacheco sein Glück wo anders suchen. Zwar kündigte Rafael Benítez die Trennung mit dem 23-jährigen Eigengewächs am Dienstag bereits an, doch folgte heute erst die Bekanntgabe des Vereins. Und auch der neue Verein des Torhüters, der seit seinem Debüt im Jahr 2011 insgesamt nur zwei Mal für die erste Mannschaft Real Madrids auflief, ist ebenfalls bekannt: Deportivo Alavés.
[advert]
Die Basken haben die letzte Spielzeit als 13. der Segunda División abgeschlossen und dürfen sich über einen von vielen gut ausgebildeten Torhütern der „fábrica“ freuen – Pacheco hütete unter anderem die Tore der spanischen U19-, U20- und U21-Mannschaft. Da über Pachecos Vertrag ohnehin etwas Unklarheit herrschte, dürfte er ablösefrei nach Vitoria-Gasteiz wechseln, wo er sich für drei Jahre bindet. Wie üblich, sicherten sich die Blancos eine Rückkaufoption für den Mann, der seit 2006 Teil des Madridismo war. Im ersten Team wird nun der 21-jährige Rubén Yáñez als dritter Handschuhträger fungieren.
OFICIAL | El @Alaves ficha a Fernando Pacheco por 3 temporadas http://t.co/Ck55vGhrWD ¡Bienvenido @92pacheco! pic.twitter.com/diMy1oUFys
— Deportivo Alaves SAD (@Alaves) 7. August 2015
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge