Vermischtes

Ronaldo: Wie es um einen Abschied steht, was mit der 7 passiert

Wie viel Ehre darf für eine Vereinslegende sein? Viele Fans von Real Madrid wünschen sich einen angemessenen Abschied des zu Juventus Turin abgewanderten Cristiano Ronaldo und fordern, dessen Rückennummer 7 nicht mehr zu vergeben. REAL TOTAL erklärt, womit zu rechnen ist.

1.1k
Real Madrid's new player Portuguese Cris
Ob Ronaldo auch majestätisch verabschiedet wird, ist offen – Foto: Dani Pozo/AFP/Getty Images

Ronaldo hat viel verdient, aber vieles ist Wunschdenken

MADRID. Cristiano Ronaldo ist weg. Und jetzt? Viele Fans wünschen sich, dass dem 33-jährigen Portugiesen besondere Ehren zuteil werden. Verdient hat der fünfmalige Weltfußaller die höchsten Lorbeeren, doch vieles ist zu sehr Wunschdenken.

Das Beste von CR7 | Alle Videos

cristiano ronaldo

Video: So verabschiedet Real Ronaldo

Solche Zahlen wird niemand mehr vorweisen können: 450 Tore aus 438 Spielen, dazu 120 Vorlagen... weiterlesen

Vorerst kein Abschied

Ein Abschiedsspiel im Estadio Santiago Bernabéu wird es vorerst nicht geben. Denkbar ist höchstens, dass Juventus mit dem Portugiesen im Rahmen der alljährlichen Trofeo Santiago Bernabéu antritt, wie einst Raúl. Doch selbst bei dem dauerte es drei Jahre, während Iker Casillas immer noch wartet – erst müsse seine Karriere in Europa beendet sein. So würde es wohl auch bei CR7 ablaufen – zumal Madrids Terminplan als Champions-League-Seriensieger weiterhin prallevoll ist.

Ein anderweitiger Akt des Abschieds? Auch eher unwahrscheinlich. Wollte Casillas “keinen Zirkus veranstalten”, gab man dem öffentlichen Druck kurzfristig nach, und brachte 2015 doch noch etwas Kleines zusammen. Bei Ronaldo, der sich aktuell im wohlverdienten Urlaub befindet und für den bald die Saisonvorbereitung bei seinem neuen Arbeitgeber beginnt, brauchen sich die Real-Anhänger keine Hoffnungen machen. Madrid ist nun mal kein romantischer Klub, wo Spieler entweder ihre Karrieren beenden oder mit Rosen und Fanfaren verabschiedet werden. Daher auch der persönliche Brief als „Ersatz-Abschied“ für die Fans. Nicht vergessen: CR7 war es, der gehen wollte! Er bot sich Juventus sogar an. Und: Ronaldo hätte einen schönen Abschied bereits haben können, hätte er nach dem Champions-League-Finale seinen Abschied nicht angedeutet, sondern für Tatsachen gesorgt, dann hätten die Fans am 28. Mai nicht bloß “Cristiano bleib”-Rufe angestimmt. So gab es von Real immerhin ein ausführliches, emotionales Video zum Abschied.

Nummer 7 nicht mehr vergeben? Da gab’s andere

Manche Fans fordern, die Rückennummer 7 solle zu Ronaldos Ehren nie mehr vergeben werden. Das forderten schon viele. Keine Frage: Mit 450 Treffern aus 438 Partien bleibt Ronaldo wohl ewig Madrids Rekordtorjäger vor Raúl (323) oder Alfredo Di Stéfano (308). CR7 ist der Di Stéfano dieser Generation, der den Blancos wie der Argentinier in den 1950er-Jahren eine Ära nie für möglich gehaltener Erfolge bescherte. Doch die Forderung, eine Rückennummer nicht mehr zu vergeben, gab es im Madridismo schon früher. Der fünffache Weltfußballer ist nicht der erste Träger dieser mythischen Zahl: Emilio Butragueño ist ebenfalls das Gesicht einer Generation, der nach ihm benannten “Quinta del Buitre”, Juanito wird heute noch in jeder siebten Minute im Bernabéu besungen. Raymond Kopa und Amancio Amaro gelten ebenso als Vereinslegenden, und dann gab es ja noch Raúl. Einen Grund, dass die 7 exklusiv für Ronaldo reserviert bleibt, besteht nicht.

Die Ehe in Fotos | Alle Galerien

Real Madrid v Liverpool - UEFA Champions League Final

Neun unvergessliche Jahre

Wo soll man anfangen, wo aufhören? Vom 6. Juli 2009 bis zum 10. Juli 2018 hielt die Ehe... weiterlesen

Kein Platz für Romantik bei Real

Derartige romantische Gesten gibt es bei dem erfolgreichsten Klub aller Zeiten nicht. Das kann man akzeptieren oder nicht – aber wer einen Verein mit derartigen Grundsätzen sucht, sollte eher bei Liverpool oder Rom nachsehen. Vergessen darf man nicht: Ronaldo ist derjenige, der eine Trennung herbeigeführt hat, auch um mehr zu verdienen!

[advert]

FIFA 19 jetzt hier vorbestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Nein ich tu mir absolut nicht schwer zu argumentieren, Tore sind nämlich ein verdammt gutes Argument. Tore gewinnen Spiele, seine Tore haben uns viele Spiele gewonnen und seine Tore waren entscheidend für unsere Titel. Alles andere ist subjektiv, da wirst eher du dir schwer tun die Tore wegzuargumentieren. Und ja, Tore sind nicht alles, aber diese Zahlen sind so außerirdisch gut, dass man sie nicht einfach ignorieren kann.

Und nochmal, ich tue nicht so als ob Ramos, Modric, Varane, Marcelo und alle anderen nicht auch einen riesigen Anteil an diesen Titeln gehabt hätten. Aber den größten hatte nunmal Ronaldo, der war (fast) immer da mit wichtigen Toren, wenn wir ihn gebraucht haben und die schiere Anzahl and KO-Spielen, die er mit seinen Toren im Alleingang entschieden hat .

Außerdem gings ja nichtmal darum, sondern darum ob Ronaldo eine Vereinslegende ist (ja ist er).

Wenn du keine Zeit hast eine ausführliche Antwort zu schreiben, dann schreib eben nichts, nur zu schreiben "Ne is nicht so, aber ich hab keine Zeit zu argumentieren" ist für eine Diskussion eher wertlos.
Ich werde mich kurz fassen. Was macht den Abschluss wichtiger als die Vorlage oder den Key Pass? Der Abschluss ist eine Konsequenz einer guten Vorarbeit. Immer noch - und immer mehr - rücken die Tore in den Fokus. Das ist aber komplett falsch. Tore sind ein einfacher Indikator zur Leistungsmessung eines Stürmers (!). Ich würde dir komplett zustimmen, wenn Ronaldo seine tore größtenteils selbst herausgearbeitet hätte. Das hat er aber nicht und profitierte (keine Schmälerung der leistung hier) über weite strecken von einem genialen Modric und einem ebenso genialen AV-Duo. Es gibt absolut keinen Indikator für positionsübergreifende Leistungserfassung. Deshalb ist diese Dikussion auch insgemt komplett subjektiv und somit unnötig. Das war es auf was ich hinweisen wollte. Deine Aussage ist genau so subjektiv wie alle anderen zu diesem Thema. Sobald du einen solchen Indikator gefunden hast, lass uns diese Dikussion wiederholen. Aber Stand jetzt gibt es keinen Indikator, der sportliche Leistung oder Erfolgsanteile positionsübergreifend analysieren und beurteilen kann.

(Eine Fußballmannschaft könnte man sogar mit der Theorie von Raum und Zeit vergleichen. Sobald etwas geändert wird hat das einen direkten Einfluss auf alles andere (um es mal wirklich ganz grob zu beschreiben). Deshalb kannst du Leistung im Mannschaftssport eben nur sehr schwer messen. Wir versuchene s zwar durch verschiedene KPI - wirklich objektiv ist das jedoch nicht. Nehme Modric aus dem Spiel und es kann passieren, dass Ronaldo einbricht. Genauso gut kann es sein, dass er sich selbst noch übertriftt. Ich weis, dass hört sich sehr abstrakt und weit hergeholt an. Dennoch ist es objektiv betrachtet nichts als die Wahrheit.)

Somit behaupte ich: Du hast keine Objektiven Möglichkeiten CRs Anteil über den der anderen Spieler zu stellen.

PS: Für mich ist er ebenso eine Legende, nur das du mich richtig verstehst. Ich mag es nur nur nicht, wenn man den Anteil eines Leistungsträgers über den eines anderen stellt. Das ist nämlich unfair. Auf einer Stufe mit Raul oder Iker wird er zumindest emotional niemals sein.

Auch ist er für mich der beste Abschlussspieler aller Zeiten, für alle die denken, dass ich hier schlechtreden möchte. Das ist keineswegs meine Intention.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronaldo hatte 80% Anteil daran, er Performt 3 Spiele nicht und ihr sagt er hatte nicht den größten anteil daran, wie lächerlich ist das bitte? Was war denn dann letztes Jahr in dem er die 10 Tore Geschosse hat in der KO Phase?

Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung.
Nur weil ein User das schreibt muss ich dem ja nicht zustimmen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung.
Nur weil ein User das schreibt muss ich dem ja nicht zustimmen

Jap das stimmt. Ist ja auch egal, sollten hier nicht unnötig diskutieren. Wir sind ja glaube ich alle der Meinung, dass er eine Legende ist und dem Verein alles gegeben hat. Ich finde das Madrid aus 2017 war das beste Madrid, welches wir je gesehen haben. Alle Spieler waren einfach so unfassbar gut drauf. Hoffentlich sehen wir das in naher Zukunft wieder...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde mich kurz fassen. Was macht den Abschluss wichtiger als die Vorlage oder den Key Pass? Der Abschluss ist eine Konsequenz einer guten Vorarbeit. Immer noch - und immer mehr - rücken die Tore in den Fokus. Das ist aber komplett falsch. Tore sind ein einfacher Indikator zur Leistungsmessung eines Stürmers (!). Ich würde dir komplett zustimmen, wenn Ronaldo seine tore größtenteils selbst herausgearbeitet hätte. Das hat er aber nicht und profitierte (keine Schmälerung der leistung hier) über weite strecken von einem genialen Modric und einem ebenso genialen AV-Duo. Es gibt absolut keinen Indikator für positionsübergreifende Leistungserfassung. Deshalb ist diese Dikussion auch insgemt komplett subjektiv und somit unnötig. Das war es auf was ich hinweisen wollte. Deine Aussage ist genau so subjektiv wie alle anderen zu diesem Thema. Sobald du einen solchen Indikator gefunden hast, lass uns diese Dikussion wiederholen. Aber Stand jetzt gibt es keinen Indikator, der sportliche Leistung oder Erfolgsanteile positionsübergreifend analysieren und beurteilen kann.

(Eine Fußballmannschaft könnte man sogar mit der Theorie von Raum und Zeit vergleichen. Sobald etwas geändert wird hat das einen direkten Einfluss auf alles andere (um es mal wirklich ganz grob zu beschreiben). Deshalb kannst du Leistung im Mannschaftssport eben nur sehr schwer messen. Wir versuchene s zwar durch verschiedene KPI - wirklich objektiv ist das jedoch nicht. Nehme Modric aus dem Spiel und es kann passieren, dass Ronaldo einbricht. Genauso gut kann es sein, dass er sich selbst noch übertriftt. Ich weis, dass hört sich sehr abstrakt und weit hergeholt an. Dennoch ist es objektiv betrachtet nichts als die Wahrheit.)

Somit behaupte ich: Du hast keine Objektiven Möglichkeiten CRs Anteil über den der anderen Spieler zu stellen.

PS: Für mich ist er ebenso eine Legende, nur das du mich richtig verstehst. Ich mag es nur nur nicht, wenn man den Anteil eines Leistungsträgers über den eines anderen stellt. Das ist nämlich unfair. Auf einer Stufe mit Raul oder Iker wird er zumindest emotional niemals sein.

Auch ist er für mich der beste Abschlussspieler aller Zeiten, für alle die denken, dass ich hier schlechtreden möchte. Das ist keineswegs meine Intention.
Viel mehr als philosophisches Hättiwari war das jetzt nicht.

Gratulation, du hast erfolgreich festgestellt, das Leistungsbewertungen von einzelnen Spielern in den meisten Mannschaftssportarten (ganz besonders im Fußball) subjektiv sind.

Nichtsdestotrotz sind Ronaldos Leistungen und Leistungsdaten so unfassbar gut, dass er subjektiv den größten Anteil an zumindest unseren CL-Titeln der vergangenen Jahre hat. Ich denke, dass du es schwer finden wirst, mir einen anderen einzelnen Spieler zu nennen der subjektiv einen größeren Anteil hatte.
 
Was für sinnlose Diskussionen hier.
Sportlich ist Ronaldo nicht nur bei Real der grösste Spiel, den es jemals gab, sondern generell weltweit gab es noch nie einen solchen Fussballer. Sportlich ist er grösser als ein Di Stefano, Raul, Ramos, etc. ABER es geht nicht nur um den sportlichen Aspekt. Raul hat für Madrid gelebt. Real Madrid lebte oft dank Ronaldo, aber er wiederum spielte meistens für sich. Heisst nicht, dass er Real nicht wertschätzt oder ähnliches, aber individuelle Titel waren ihm stets das Wichtigste. Wenn Real 5:0 gewinnt aber er schiesst kein Tor, war das ein schlechter Tag für ihn. DAS war bei Spielern wie Raul anders.
Ist Ronaldo eine Real Legende? Klar, ohne Frage. Der sportlich beste Fussballer aller Zeiten kann nicht anders bezeichnet werden.
Aber ist er ein Vollblut Madridista wie es Raul, Arbeloa, Casillas etc. waren? Nein, ist er nicht.
 
Weiß man wer die „7“ bekommen wird oder nögliche hinweise?
 
Viel mehr als philosophisches Hättiwari war das jetzt nicht.

Gratulation, du hast erfolgreich festgestellt, das Leistungsbewertungen von einzelnen Spielern in den meisten Mannschaftssportarten (ganz besonders im Fußball) subjektiv sind.

Nichtsdestotrotz sind Ronaldos Leistungen und Leistungsdaten so unfassbar gut, dass er subjektiv den größten Anteil an zumindest unseren CL-Titeln der vergangenen Jahre hat. Ich denke, dass du es schwer finden wirst, mir einen anderen einzelnen Spieler zu nennen der subjektiv einen größeren Anteil hatte.
Natürlich war der zweite Teil überspitzt formuliert. Deshalb habe ich ihn auch eingeklammert. Falsch war es dennoch nicht.

Deinen dritten Absatz kann ich nicht nachvollziehen. Subjektiv könnten dir 11 verschiedene Menschen 11 verschiedene Spieler nennen. Und natürlich kann ich dir einen anderen einzelnen Spieler nennen, der subjektiv einen größeren Einfluss hatte. Es ist immerhin subjektiv und nicht objektiv. Im Grunde gibt mir dein dritter Absatz ja Recht.

Wir können diese Diskussion wirklich sehr sehr gerne privat weiterführen. Mich würde der Ausgang interessieren.
 
Wieso versucht man Ronaldos Verdienste für den Verein zu relativieren? Man kann von den Umständen des Wechsels halten was man will, aber das entwertet nicht die letzten 9 Jahre.

Es ist schon möglich, dass es "größere" oder "bessere" Madridistas als Ronaldo gibt/gab, aber ich halte es für unangebracht, in diesem Belangen eine Rangliste oder dergleichen zu erstellen. Es haben sich so viele großartige Spieler für unser Trikot aufgeopfert und mit den Besten der Welt gemessen. Sie alle haben sich während ihrer aktiven Laufbahn schon genügend Wettkämpfen gestellt .. da muss man auf ihrem Rücken nicht auch noch einen Streit darüber austragen, wer von ihnen nun der größere Madridista ist. Glaube sie alle haben es verdient, dass man ihnen uneingeschränkte Dankbarkeit entgegenbringt, Ronaldo sowie Casillas.

Letztendlich steht es jedem frei, ob er sich lieber an die Tore und Titel der Ronaldo Ära oder ihr zwiespältiges Ende erinnert. Ich hoffe jeder schafft es sich an ersteres zu erinnern, auch wenn es gerade, wo alles noch frisch ist, zugegebenermaßen etwas schwer fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit so richtig,
ABER, ich denke nicht, dass er gehen wollte, damit er NUR mehr verdient.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er sich schlicht UNGERECHT behandelt fühlte,
wenn ein Messi und Neymar, ohne soviel in den letzten 5 Jahren geleistet zu haben,
trotzdem mehr verdienen und das bei erfolgloseren Vereinen.. und dies als Undankbarkeit
empfunden haben könnte.. Es gib diesen schönen Begriff der WERTSCHÄTZUNG.
Wenn die fehlt, erst recht bei massiver Leistungserbringung, wäre ich wohl auch weg.

Pfeifende Fans nach ein paar schlechten Spielen ... ein Perez, der mit Neymar liebäugelt, während Ronaldo den Ballon d'Or bekommt ... Fans, die erst im Herbst wiederholt geschrieben haben, dass er zu alt wird und man ihn verkaufen soll ...

Das Geld ist mit Sicherheit nicht der Hauptgrund ...
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...