Vermischtes

Ronaldo: Wie es um einen Abschied steht, was mit der 7 passiert

Wie viel Ehre darf für eine Vereinslegende sein? Viele Fans von Real Madrid wünschen sich einen angemessenen Abschied des zu Juventus Turin abgewanderten Cristiano Ronaldo und fordern, dessen Rückennummer 7 nicht mehr zu vergeben. REAL TOTAL erklärt, womit zu rechnen ist.

1.1k
Real Madrid's new player Portuguese Cris
Ob Ronaldo auch majestätisch verabschiedet wird, ist offen – Foto: Dani Pozo/AFP/Getty Images

Ronaldo hat viel verdient, aber vieles ist Wunschdenken

MADRID. Cristiano Ronaldo ist weg. Und jetzt? Viele Fans wünschen sich, dass dem 33-jährigen Portugiesen besondere Ehren zuteil werden. Verdient hat der fünfmalige Weltfußaller die höchsten Lorbeeren, doch vieles ist zu sehr Wunschdenken.

Das Beste von CR7 | Alle Videos

cristiano ronaldo

Video: So verabschiedet Real Ronaldo

Solche Zahlen wird niemand mehr vorweisen können: 450 Tore aus 438 Spielen, dazu 120 Vorlagen... weiterlesen

Vorerst kein Abschied

Ein Abschiedsspiel im Estadio Santiago Bernabéu wird es vorerst nicht geben. Denkbar ist höchstens, dass Juventus mit dem Portugiesen im Rahmen der alljährlichen Trofeo Santiago Bernabéu antritt, wie einst Raúl. Doch selbst bei dem dauerte es drei Jahre, während Iker Casillas immer noch wartet – erst müsse seine Karriere in Europa beendet sein. So würde es wohl auch bei CR7 ablaufen – zumal Madrids Terminplan als Champions-League-Seriensieger weiterhin prallevoll ist.

Ein anderweitiger Akt des Abschieds? Auch eher unwahrscheinlich. Wollte Casillas “keinen Zirkus veranstalten”, gab man dem öffentlichen Druck kurzfristig nach, und brachte 2015 doch noch etwas Kleines zusammen. Bei Ronaldo, der sich aktuell im wohlverdienten Urlaub befindet und für den bald die Saisonvorbereitung bei seinem neuen Arbeitgeber beginnt, brauchen sich die Real-Anhänger keine Hoffnungen machen. Madrid ist nun mal kein romantischer Klub, wo Spieler entweder ihre Karrieren beenden oder mit Rosen und Fanfaren verabschiedet werden. Daher auch der persönliche Brief als „Ersatz-Abschied“ für die Fans. Nicht vergessen: CR7 war es, der gehen wollte! Er bot sich Juventus sogar an. Und: Ronaldo hätte einen schönen Abschied bereits haben können, hätte er nach dem Champions-League-Finale seinen Abschied nicht angedeutet, sondern für Tatsachen gesorgt, dann hätten die Fans am 28. Mai nicht bloß “Cristiano bleib”-Rufe angestimmt. So gab es von Real immerhin ein ausführliches, emotionales Video zum Abschied.

Nummer 7 nicht mehr vergeben? Da gab’s andere

Manche Fans fordern, die Rückennummer 7 solle zu Ronaldos Ehren nie mehr vergeben werden. Das forderten schon viele. Keine Frage: Mit 450 Treffern aus 438 Partien bleibt Ronaldo wohl ewig Madrids Rekordtorjäger vor Raúl (323) oder Alfredo Di Stéfano (308). CR7 ist der Di Stéfano dieser Generation, der den Blancos wie der Argentinier in den 1950er-Jahren eine Ära nie für möglich gehaltener Erfolge bescherte. Doch die Forderung, eine Rückennummer nicht mehr zu vergeben, gab es im Madridismo schon früher. Der fünffache Weltfußballer ist nicht der erste Träger dieser mythischen Zahl: Emilio Butragueño ist ebenfalls das Gesicht einer Generation, der nach ihm benannten “Quinta del Buitre”, Juanito wird heute noch in jeder siebten Minute im Bernabéu besungen. Raymond Kopa und Amancio Amaro gelten ebenso als Vereinslegenden, und dann gab es ja noch Raúl. Einen Grund, dass die 7 exklusiv für Ronaldo reserviert bleibt, besteht nicht.

Die Ehe in Fotos | Alle Galerien

Real Madrid v Liverpool - UEFA Champions League Final

Neun unvergessliche Jahre

Wo soll man anfangen, wo aufhören? Vom 6. Juli 2009 bis zum 10. Juli 2018 hielt die Ehe... weiterlesen

Kein Platz für Romantik bei Real

Derartige romantische Gesten gibt es bei dem erfolgreichsten Klub aller Zeiten nicht. Das kann man akzeptieren oder nicht – aber wer einen Verein mit derartigen Grundsätzen sucht, sollte eher bei Liverpool oder Rom nachsehen. Vergessen darf man nicht: Ronaldo ist derjenige, der eine Trennung herbeigeführt hat, auch um mehr zu verdienen!

[advert]

FIFA 19 jetzt hier vorbestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das ist also deine Ansicht? Könnt ihr euch ach so TREUEN und aus Madrider FLEISCH und BLUT Fans eigentlich daran erinnern, was vor Ronaldo war ? Woher kommt den plötzlich diese Arroganz dieser Fans? Ronaldo ist der grösste Spieler den Real Madrid je hatte. Bei allem Respekt, der Verein ist grösser als jeder Spieler, aber Ronaldo hat diesen Verein seit seinem Transfer aus England wieder an die Spitze getrieben. Ronaldo hat der Geldverbrennerei Real Madrid wieder ein Gesicht geschenkt, als er kam und ein Tor nach dem Anderen erzielte. Wir waren die Lachnummer schlechthin, flogen gegen Teams aus der CL raus, welche NIE auch nur ansatzweise an Real Madrid herankommen. Özil ging, Di Maria ging, Kaka ging, Higuain ging, James ging etc. und Ronaldo hat trotzdem weiterhin Tag für Tag für diesen Verein gearbeitet, obwohl er mehrere Male ausgepiffen wurde von den eigenen Fans. Trotzdem hat er alles gewonnen, was man gewinnen kann. Was hat denn Zizou für diesen Verein gemacht ausser eine Spanische Liga, 1x Championsleague und 2x Superpokal Sieger zu werden? Im Büro gescouted? Trainer gewesen? Mit Spielern wie diesen, gewinnt auch Klopp die Champions League. Klar war dies sein letzter Verein, aber im Fussball wird man nunmal mit Leistungen gemessen, ob du es haben willst oder nicht. Für solche Aussagen schäme ich mich. Alle hassen Ronaldo wegen seinem Auftreten oder was weiss ich. Und genau das ist der Grund, wieso es Ihnen icht schmeckt, dass ein Ronaldo als einer der besten eh und je genannt wird. Er ist grösser als Zidane und besser als Zidane. Schwer zu schluckende Pillen gibt es immer, diese muss man dann aber auch verkraften. Und sag mir nicht, Ronaldo war kein Leader. Ich wünsche meinem Herzensverein nichts Böses, aber wir werden erst merken was uns fehlt, wenn es weg ist.

Wahre Worte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau, er wollte mehr Geld und hat uns verlassen. Danke für alles, dafür haben wir ihm einen FETTEN Lohn bezahlt und mit geholfen dass er 5 goldene Bälle bekommt. Eine hand wäscht die andere. Danke und tschüss. Ich hab ihn aus meinem Fifa 18 Team gestrichen....

Wir ? Also wir oder Du hast garnichts bezahlt sondern der Verein und inwiefern UNSER Beitrag an den 5 goldenen Bällen ist, lasse ich mal aussen vor. Wenigstens kannst Du deinen persönlichen Frust ja an deiner Konsole auslassen.
Sorry wenn ich da direkter bin, aber ohne eine persönliche Aussage oder irgendwelche Interna bleibt deine in einigen Beiträgen von Dir unterstellte Geldgier, einfach nur eine haltlose subjektive Meinung.
Die darfst Du haben, aber bitte verkaufe sich nicht als Wahrheit.

Man könnte auch sagen Benzema hat uns gegen Bayern weitergeschossen,Bale im Finale zum Titel.
Ramos gegen Atletico in der Nachspielzeit,Bale dann in der Nachspielzeit zum wichtigen 2:1.

Klar hat ein Ronaldo auch ein Anteil daran,aber nicht den grössten.

Gegen Juventus im Finale hat er einen sehr grossen Anteil daran gehabt,da gebe ich dir recht

Ein Benzema, ein Bale oder aber auch ein Ramos wären allerdings erst garnicht in den Finals um dort Entscheidend gewesen zu sein. Diese Beispiele können wir endlos fortführen und bringen garnichts.
Beispiel Rückspiel gegen Wolfsburg, alle 3 Treffer, die es auch brauchte für die nächste Runde kamen von Ronaldo und ohne Ihn hätten Bale und die anderen dann in der Liga weiter treffen dürfen.
Alle genannten sind dafür da um Tore zu produzieren, es braucht kein rausgepicke von Torlosen Games seitens Ronaldo, nur um einen Makel zu finden.
Die Fakten sind da und jeder hat seine Sichtweise wie er was von von wo aus sieht, oder eben auch sehen will.

Ich werde mich kurz fassen. Was macht den Abschluss wichtiger als die Vorlage oder den Key Pass? Der Abschluss ist eine Konsequenz einer guten Vorarbeit. Immer noch - und immer mehr - rücken die Tore in den Fokus. Das ist aber komplett falsch. Tore sind ein einfacher Indikator zur Leistungsmessung eines Stürmers (!). Ich würde dir komplett zustimmen, wenn Ronaldo seine tore größtenteils selbst herausgearbeitet hätte. Das hat er aber nicht und profitierte (keine Schmälerung der leistung hier) über weite strecken von einem genialen Modric und einem ebenso genialen AV-Duo. Es gibt absolut keinen Indikator für positionsübergreifende Leistungserfassung. Deshalb ist diese Dikussion auch insgemt komplett subjektiv und somit unnötig. Das war es auf was ich hinweisen wollte. Deine Aussage ist genau so subjektiv wie alle anderen zu diesem Thema. Sobald du einen solchen Indikator gefunden hast, lass uns diese Dikussion wiederholen. Aber Stand jetzt gibt es keinen Indikator, der sportliche Leistung oder Erfolgsanteile positionsübergreifend analysieren und beurteilen kann.

(Eine Fußballmannschaft könnte man sogar mit der Theorie von Raum und Zeit vergleichen. Sobald etwas geändert wird hat das einen direkten Einfluss auf alles andere (um es mal wirklich ganz grob zu beschreiben). Deshalb kannst du Leistung im Mannschaftssport eben nur sehr schwer messen. Wir versuchene s zwar durch verschiedene KPI - wirklich objektiv ist das jedoch nicht. Nehme Modric aus dem Spiel und es kann passieren, dass Ronaldo einbricht. Genauso gut kann es sein, dass er sich selbst noch übertriftt. Ich weis, dass hört sich sehr abstrakt und weit hergeholt an. Dennoch ist es objektiv betrachtet nichts als die Wahrheit.)

Somit behaupte ich: Du hast keine Objektiven Möglichkeiten CRs Anteil über den der anderen Spieler zu stellen.

PS: Für mich ist er ebenso eine Legende, nur das du mich richtig verstehst. Ich mag es nur nur nicht, wenn man den Anteil eines Leistungsträgers über den eines anderen stellt. Das ist nämlich unfair. Auf einer Stufe mit Raul oder Iker wird er zumindest emotional niemals sein.

Auch ist er für mich der beste Abschlussspieler aller Zeiten, für alle die denken, dass ich hier schlechtreden möchte. Das ist keineswegs meine Intention.

Dein Ansatz verstehe ich und gerne auch die Indikatoren sämtlicher Gegebenheiten die Einfluss auf alles und jeden nehmen. Aber ist das nicht das Leben und mit allem um uns herum so ?
Mir fehlt die Freude am Sport und auch am Spiel wenn ich die Mathematik darauf Einfuß nehmen lasse, nur um mir der Subjektivität des Ganzen bewusst zu werden.
Wie stand der Gegenspieler zum Ball, starker Wind bei Flanke, falsches Standbein, Schiri pfeift kleinlich, Schiri pfeift grosszügig usw.
Nein, ich möchte mich an der einen oder anderen Szene ergötzen, sie genießen und immer wieder aufsaugen.
Ich schaue jedes Spiel nicht nur wegen der 3 Punkte, sondern auch um Magie zu erleben um wenn Sie denn da ist wie ein kleiner Bengel von der Couch aus in die Luft zu springen.
Von diesen Momenten hat mir der Spieler Ronaldo in den letzten 9 Jahren so einige spendiert und ich lehne mich da gerne aus dem Fenster zu behaupten, das es wenige Spieler gibt, die es ihm in dieser Anhäufung gleichtun werden.
Womit du absolut Recht hast und ins Schwarze triffst ist, das alles trotzdem Subjektiv bleibt weil auch jeder Fan so unterschiedlich in seinen Ansprüchen und Anforderungen ist oder auch in der Analyse des Gesamtkonstrukt das diesen Erfolg ermöglichte.
Nur geht mir dann die Romantik für diesen Sport ab und ich mag mich bis ins hohe Alter weiter wie ein Kleinkind freuen oder mich in den Schoß meiner Tochter verkriechen wenn es nicht läuft.

Fussball sollte Emotion sein und nicht theoretische Physik (dein Beispiel Raum und Zeit).
Denn schließlich ist das unsere Freizeit und somit die wertvollste Zeit unseres Daseins.

Ds sollten sich so einige mal Gedanken drüber machen wenn man sich hier so durch die Beiträge im Forum kämpft

Gruss Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...]




Dein Ansatz verstehe ich und gerne auch die Indikatoren sämtlicher Gegebenheiten die Einfluss auf alles und jeden nehmen. Aber ist das nicht das Leben und mit allem um uns herum so ?
Mir fehlt die Freude am Sport und auch am Spiel wenn ich die Mathematik darauf Einfuß nehmen lasse, nur um mir der Subjektivität des Ganzen bewusst zu werden.
Wie stand der Gegenspieler zum Ball, starker Wind bei Flanke, falsches Standbein, Schiri pfeift kleinlich, Schiri pfeift grosszügig usw.
Nein, ich möchte mich an der einen oder anderen Szene ergötzen, sie genießen und immer wieder aufsaugen.
Ich schaue jedes Spiel nicht nur wegen der 3 Punkte, sondern auch um Magie zu erleben um wenn Sie denn da ist wie ein kleiner Bengel von der Couch aus in die Luft zu springen.
Von diesen Momenten hat mir der Spieler Ronaldo in den letzten 9 Jahren so einige spendiert und ich lehne mich da gerne aus dem Fenster zu behaupten, das es wenige Spieler gibt, die es ihm in dieser Anhäufung gleichtun werden.
Womit du absolut Recht hast und ins Schwarze triffst ist, das alles trotzdem Subjektiv bleibt weil auch jeder Fan so unterschiedlich in seinen Ansprüchen und Anforderungen ist oder auch in der Analyse des Gesamtkonstrukt das diesen Erfolg ermöglichte.
Nur geht mir dann die Romantik für diesen Sport ab und ich mag mich bis ins hohe Alter weiter wie ein Kleinkind freuen oder mich in den Schoß meiner Tochter verkriechen wenn es nicht läuft.

Fussball sollte Emotion sein und nicht theoretische Physik (dein Beispiel Raum und Zeit).
Denn schließlich ist das unsere Freizeit und somit die wertvollste Zeit unseres Daseins.

Ds sollten sich so einige mal Gedanken drüber machen wenn man sich hier so durch die Beiträge im Forum kämpft


Gruss Gato
Ich möchte damit nicht aussagen, dass ich diesen Ansatz gut finde. Damit antwortete ich lediglich auf die Aussagen eines anderen Users, welche ich so nicht stehen lassen wollte und als falsch empfunden habe. Diese ganze Geschichte fängt schon damit an, dass jeder auf verschiedene Aspekte des Fußballs unterschiedlich viel Wert legt. Der eine feiert Tore, der andere Magie (kann das gleiche sein, muss es aber nicht).

Ich stimme dir voll und ganz zu, dass es im Fußball viel mehr um Emotionen als um Statistiken und mathematische Ansätze gehen sollte. Da muss ich mich selbst ein wenig an der Nase packen, da mein Post vielleicht ein wenig missverständlich rüber kommt. Das mit dem Beispiel Raum Zeit ist sehr abstrakt (ich würde sie vermutlich auch nicht noch einmal so bringen), deshalb habe ich es auch eingeklammert.

Und noch einmal: Ich schmälere mit diesem Ansatz nicht die Leistung und den Verdienst eines Ronaldos. Ich finde es nur falsch, dass jemand behauptet "es sei schwer dagegen zu argumentieren, dass Ronaldo den größten Anteil am Erfolg hatte". Denn das ist nicht schwerer als das Gegenteil zu behaupten - eben aufgrund der zu Grunde liegenden Subjektivität des Einzelnen. Vielleicht habe ich mich auch zu sehr an seiner Formulierung aufgehangen...

Somit: Ronaldo der ist mMn beste Abschlussspieler der Geschichte und eine Vereinslegende. Letzteres jedoch (für mich subjektiv) nicht auf einem Niveau wie ein Raul oder ein Casillas.

Und ja, Fußball sollten zum großen Teil Emotionen sein - da stimme ich dir voll und ganz zu. Es sollte eine Verdeutlichung sein und sollte keineswegs meine persönliche Meinung darstellen.

PS: Schöner Beitrag!
 
Ich war lange vor Ronaldo kam Real Madrid-Fan und habe auch die schlechten Zeiten miterlebt. Allerdings war meine Zuneigung zum Verein damals nicht geringer. Ich bin nicht Real Madrid-Fan weil der Verein so erfolgreich ist und deshalb ist es für mich nicht entscheidend wie viele Titel der Verein holt oder wie viele Tore ein Spieler schießt. Für mich ist Integrität das Schlüsselwort, Identifikation mit dem Verein, egal wie es läuft und wie viel auf meinem Gehaltszettel steht. Ich glaube viele, die wegen dem Abgang von Ronaldo hier nicht weinen, werden dafür kritisiert wirklich loyal zu sein. Jeder wird die Tore von Ronaldo vermissen aber kein wirklicher madridista wird sein Verhalten vermissen. Für mich war seine Aussage nach dem CL-Finale ausschlaggebend für den Bruch mit dem Verein und auch mit vielen dieser loyalen Fans die mehr in Real Madrid sehen als nur einen Verein der Titel gewinnt.
 
Du bist echt ein lustiger, wegen Fans so wie dir, die ihn nicht genug schätzen, ist er auch unter anderem gegangen. Ohne Ronaldo hätten wir einen dreckigen Scheiss in den letzten Jahren gewonnen. Modric, Kroos oder Marcelo hin oder her, wer schießt uns denn dann die Tore? Benzema? Bale? Das ganze Team zusammen hat nicht mal so viele Tore wie CR. Natürlich wird alles auf Ihn zu geschnitten, weil er auch unser Erfolgsgarant ist. Wie ich solche Aussagen hasse, wirklich.

Er ist aufjedenfall auf einem Level mit Di Stefano und Raul von dem Status her, vielleicht für dich nicht aber für viele und für viele ist er auch die größte Legende von Real. Meiner Meinung nach ist er etwas unter Di Stefano aber mindestens auf nem Level mit Raúl und Casillas.

Und ich erinnere dich dass ein 23 Jähriger Ronaldo, dem Klub den wir lieben den Club of the Century nach 12 verdammten Jahre einen CL Titel geholt hat und in einer Zeit, in der wir ehrlich gesagt nicht mal in der Top 5 waren uns wieder zu der Spitze gepuscht. Er ist der Spieler den Real 2009 gebraucht hat um wieder Real zu werden. Über wichtige Tore, Statistiken oder Titel muss ich garnicht sprechen.

Natürlich haben wir es als Kollektiv gewonnen, aber Cristiano war der Anführer und ohne ihn hätte es ganz sicher nicht so geklappt.

Bedenk lieber in Zukunft deine Aussagen.
Ich würde jetzt mal so in den Raum werfen dass Ramos mindestens genauso ausschlaggebend für die CL-Titel war wie Ronaldo.
 
Du bist echt ein lustiger, wegen Fans so wie dir, die ihn nicht genug schätzen, ist er auch unter anderem gegangen. Ohne Ronaldo hätten wir einen dreckigen Scheiss in den letzten Jahren gewonnen. Modric, Kroos oder Marcelo hin oder her, wer schießt uns denn dann die Tore? Benzema? Bale? Das ganze Team zusammen hat nicht mal so viele Tore wie CR. Natürlich wird alles auf Ihn zu geschnitten, weil er auch unser Erfolgsgarant ist. Wie ich solche Aussagen hasse, wirklich.

Er ist aufjedenfall auf einem Level mit Di Stefano und Raul von dem Status her, vielleicht für dich nicht aber für viele und für viele ist er auch die größte Legende von Real. Meiner Meinung nach ist er etwas unter Di Stefano aber mindestens auf nem Level mit Raúl und Casillas.

Und ich erinnere dich dass ein 23 Jähriger Ronaldo, dem Klub den wir lieben den Club of the Century nach 12 verdammten Jahre einen CL Titel geholt hat und in einer Zeit, in der wir ehrlich gesagt nicht mal in der Top 5 waren uns wieder zu der Spitze gepuscht. Er ist der Spieler den Real 2009 gebraucht hat um wieder Real zu werden. Über wichtige Tore, Statistiken oder Titel muss ich garnicht sprechen.

Natürlich haben wir es als Kollektiv gewonnen, aber Cristiano war der Anführer und ohne ihn hätte es ganz sicher nicht so geklappt.

Bedenk lieber in Zukunft deine Aussagen.
Ich bedenke meine Aussagen immer und du brauchst mich diesbezüglich auch nicht anzuweisen. Die Aussage dass alles auf Ronaldo zugeschnitten ist ist nun mal Fakt und seine Zahlen konnte er auch und wohl gerade nur deshalb erreichen. Bei Messi ist das doch dasselbe! Messi wäre nie diese Größe geworden wenn sich nicht die ganze Mannschaft um ihn gedreht hätte. Deshalb finde ich muss man diese Spieler relativieren. Sie sind Erfolgsgaranten, ja, aber wenn sie von den anderen Spielern nicht in die Situation versetzt werden entscheidend sein zu können sind sie es eben nicht. Ronaldo und Messi gewinnen nicht allein Titel und Spiele...das hat man jetzt auch bei der WM wieder gesehen. Ronaldo hatte gegen eine Top organisierte Hintermannschaft von Uruguay KEINE Torchance! Was sagt uns das? Und wenn du jetzt das Argument lieferst dass die portugiesische Nationalmannschaft zu schwach sei, dann "bedenke lieber deine Aussage", denn dann würdest du dir ein klassisches Eigentor schießen...
 
Ja ich würde behaupten das ist so. 60 Tore in den 4 Titeljahren sprechen eine recht eindeutige Sprache, da wirst du dir schwer tun einen anderen einzelnen Spieler zu argumentieren, der mehr Anteil gehabt haben sollte.
Wenn du immer alles nur über Tore erklärst wirst du mit den Fans, die den Fußball als Mannschaftssport sehen keine Basis für eine Diskussion finden. Wenn du aber zwingend über Einzelleistungen reden möchtest würde ich mal behaupten Ronaldo war nur im Finale 2017 gegen Juventus spielentscheidend...
 
Ich bedenke meine Aussagen immer und du brauchst mich diesbezüglich auch nicht anzuweisen. Die Aussage dass alles auf Ronaldo zugeschnitten ist ist nun mal Fakt und seine Zahlen konnte er auch und wohl gerade nur deshalb erreichen. Bei Messi ist das doch dasselbe! Messi wäre nie diese Größe geworden wenn sich nicht die ganze Mannschaft um ihn gedreht hätte. Deshalb finde ich muss man diese Spieler relativieren. Sie sind Erfolgsgaranten, ja, aber wenn sie von den anderen Spielern nicht in die Situation versetzt werden entscheidend sein zu können sind sie es eben nicht. Ronaldo und Messi gewinnen nicht allein Titel und Spiele...das hat man jetzt auch bei der WM wieder gesehen. Ronaldo hatte gegen eine Top organisierte Hintermannschaft von Uruguay KEINE Torchance! Was sagt uns das? Und wenn du jetzt das Argument lieferst dass die portugiesische Nationalmannschaft zu schwach sei, dann "bedenke lieber deine Aussage", denn dann würdest du dir ein klassisches Eigentor schießen...

Ich verstehe dich nicht so ganz. Wieso wird das Spiel denn auf einzelnde grosse Spieler gelenkt? Ob bei Bayern Lewandowski, in Liverpool Salah, in Tottenham Kane, in Barcelona Messi oder wie in unserem Fall bei Real CR. Weil das die effektivsten und relevantesten Spieler in deren Club sind. Die Spieler die den Unterschied machen. Natürlich braucht man auch Spieler, die die oben geannanten Spieler in Szene setzen, da stimme ich dir voll und ganz so, aber man braucht auf der anderen Seite auch die Spieler die was damit anfangen können. Denkst du wenn das ganze Spiel auf einen Benzema oder auf einen Firmino oder Suarez gelenkt wird, wären sie genau so Weltklasse wie Messi oder CR? Eben nicht, weil ich im moment und auch in den letzen 10 Jahren keine Spieler gesehen habe die so viele Qualitäten wie ein CR oder ein Messi haben. Und vor den beiden konnte man nie sagen wer KLAr der BESTE war. Es gab Zidane, LIma, Dinho einen Henry oder einen FIgo. Und bei den war keiner klar der beste. Ich denke dass Cristiano überall der beste sein wird. Er war es in England, er war es in Spanien und er wird es auch in Juventus sein. Ja, er braucht seine Kameraden aber nicht so sehr wie Sie ihn brauchen und ihm ist es glaube ich auch egal wer ihn seinen Assist gibt, solange es irgendeiner tut. Natürlich haben beide auch mal schlechte Spiele, wie du gesagt hast Uruguay, Liverpool oder auch die Bayern dieses Jahr, aber wir sind uns galube ich einig, dass er mit Abstand mehr gute als schlechte Spiele hat.

Ja klar ist ein Ramos oder ein Varane auch ausschlagebend, das ganze Team ist ausschlagebend, jeder hat seine Aufgbabe, aber es ist ein Fakt, dass Cristiano davon die größte trägt und auch alle Spieler nur darauf hoffen, dass er das Spiel dreht. Nehmen wir mal seine Tore weg, er hat immer noch seine monströse Mentalität, er kann assiten, zum Spielaufbau etwas beitragen und das aller wichtigste er lenkt die Gegenspieler auf sich, sodass die anderen Spieler nicht mehr so im Fokus von den Gegenspielern sind und aufdrehen können. Im Bayern Spiel war dies der Fall zb.

Ich will hier auch garnicht sagen, dass alles Cr war, das stimmt nicht, er hat den größten Anteil aber nicht alles alleine gerissen. Ich will hiermit nur sagen, wie verdammt wichtig dieser eine Spieler für uns war. Ich bin mitlerweile mehr als 15 Jahre Fan dieses Vereins und ich hab gesehen wie wir vor 2009 waren, schlicht und ergreifend erbärmlich. Und ich weiss auch noch wie ich mit meinen Kollegen da saß und wir uns gefragt haben wieso er zu uns kommt. Manu war zu dem Zeitpunkt mit Barca unschlagbar. Trotzdem kam er, half uns, gewann alles mit uns und ging. Mir ist sein Verhalten wirklich scheiss egal, weil ich nur im Kopf habe, wie er einfach aus dem nihcts kam und alles mit und gewann. Er machte uns besser und wir machten in besser. Und so wird das auch mit Juve sein, er wird mit Jue international genau das gleiche machen wie mit Real.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe dich nicht so ganz. Wieso wird das Spiel denn auf einzelnde grosse Spieler gelenkt? Ob bei Bayern Lewandowski, in Liverpool Salah, in Tottenham Kane, in Barcelona Messi oder wie in unserem Fall bei Real CR. Weil das die effektivsten und relevantesten Spieler in deren Club sind. Die Spieler die den Unterschied machen. Natürlich braucht man auch Spieler, die die oben geannanten Spieler in Szene setzen, da stimme ich dir voll und ganz so, aber man braucht auf der anderen Seite auch die Spieler die was damit anfangen können. Denkst du wenn das ganze Spiel auf einen Benzema oder auf einen Firmino oder Suarez gelenkt wird, wären sie genau so Weltklasse wie Messi oder CR? Eben nicht, weil ich im moment und auch in den letzen 10 Jahren keine Spieler gesehen habe die so viele Qualitäten wie ein CR oder ein Messi haben. Und vor den beiden konnte man nie sagen wer KLAr der BESTE war. Es gab Zidane, LIma, Dinho einen Henry oder einen FIgo. Und bei den war keiner klar der beste. Ich denke dass Cristiano überall der beste sein wird. Er war es in England, er war es in Spanien und er wird es auch in Juventus sein. Ja, er braucht seine Kameraden aber nicht so sehr wie Sie ihn brauchen und ihm ist es glaube ich auch egal wer ihn seinen Assist gibt, solange es irgendeiner tut. Natürlich haben beide auch mal schlechte Spiele, wie du gesagt hast Uruguay, Liverpool oder auch die Bayern dieses Jahr, aber wir sind uns galube ich einig, dass er mit Abstand mehr gute als schlechte Spiele hat.

Ja klar ist ein Ramos oder ein Varane auch ausschlagebend, das ganze Team ist ausschlagebend, jeder hat seine Aufgbabe, aber es ist ein Fakt, dass Cristiano davon die größte trägt und auch alle Spieler nur darauf hoffen, dass er das Spiel dreht. Nehmen wir mal seine Tore weg, er hat immer noch seine monströse Mentalität, er kann assiten, zum Spielaufbau etwas beitragen und das aller wichtigste er lenkt die Gegenspieler auf sich, sodass die anderen Spieler nicht mehr so im Fokus von den Gegenspielern sind und aufdrehen können. Im Bayern Spiel war dies der Fall zb.

Ich will hier auch garnicht sagen, dass alles Cr war, das stimmt nicht, er hat den größten Anteil aber nicht alles alleine gerissen. Ich will hiermit nur sagen, wie verdammt wichtig dieser eine Spieler für uns war. Ich bin mitlerweile mehr als 15 Jahre Fan dieses Vereins und ich hab gesehen wie wir vor 2009 waren, schlicht und ergreifend erbärmlich. Und ich weiss auch noch wie ich mit meinen Kollegen da saß und wir uns gefragt haben wieso er zu uns kommt. Manu war zu dem Zeitpunkt mit Barca unschlagbar. Trotzdem kam er, half uns, gewann alles mit uns und ging. Mir ist sein Verhalten wirklich scheiss egal, weil ich nur im Kopf habe, wie er einfach aus dem nihcts kam und alles mit und gewann. Er machte uns besser und wir machten in besser. Und so wird das auch mit Juve sein, er wird mit Jue international genau das gleiche machen wie mit Real.
Das was du da geschrieben hast klingt ja schon wesentlich vernünftiger als manch andere die hier Weltuntergangsstimmung verbreiten nur weil Ronaldo uns verlässt. Ich wollte mit meiner Aussage nur klar machen dass Real Madrid nicht mit Ronaldo stirbt. Auch die WM, so wie die letzte EM, haben klar gezeigt, dass der Fußball sich verändert hat und immer mehr das Kollektiv entscheidend sein wird ob man erfolgreich ist oder nicht. Der Verein wird weiterhin seine Geschichte schreiben ob mit oder ohne Erfolg. Darauf kommt es vielen madridistas aber nun mal nicht an. Es geht um gewisse Werte des Vereins, einen gewissen Stil. Und Ronaldo hat sich mit seinem Verhalten oft über den Verein und die Fans gestellt. Das ist die andere Seite des CR7 und ich kann die nicht ausblenden da ich eben mehr sehe als Titel und Tore. Dein Ausdruck "Mir ist sein Verhalten wirklich scheiss egal" kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen und deshalb nehme ich den Abgang von Ronaldo genauso hin wie den eines jeden anderen großen Spielers der uns in Vergangenheit schon verlassen hat. Für mich dreht sich jedenfalls die Real-Welt weiter und ich freue mich genauso auf die neue Saison wie letztes Jahr und all die Jahre zuvor.
 
Die 7 sollte an Asensio gehen. Ich finde die würde ihm stehen und traue ihm zu dass er mit dieser "Last" leben kann bzw. es ihm sogar einen Schub geben würde den nächsten Schritt zu machen.
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...