Interview

Ajax-Star De Jong: „Juventus Turin steht über Real Madrid“

583

Harte, aber treffende Worte aus den Niederlanden? Nach dem überraschenden Sieg seines Teams über Real Madrid sieht Ajax-Spieler Frenkie de Jong (21) die Königlichen auf dem absteigenden Ast – und will gegen die Italiener den nächsten Großen ärgern.

The score board is pictured during the UEFA Champions League round of 16 second leg football match between Real Madrid CF and Ajax at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on March 5, 2019. (Photo by JAVIER SORIANO / AFP) (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
De Jong deklassierte mit seinen Mitspielern den Titelverteidiger Real Madrid in dessen eigenem Stadion – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Das Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale gewann Real Madrid noch mit einem knappen 2:1 gegen Ajax Amsterdam, im Rückspiel setzte es dann eine krachende 1:4-Demütigung im eigenen Stadion. Grund genug für den kommenden Barça-Akteur, den historischen Sieg Revue passieren zu lassen und die Vormachtstellung des Champions-League-Rekordhalters zu hinterfragen.

Zwar hätten die Königlichen „nicht einfach so dreimal in Folge die Champions League gewonnen“, aufgrund ihrer „schlechten Verfassung“ in der laufenden Saison sieht er die Blancos allerdings nicht mehr an der europäischen Spitze: „Juventus steht momentan über ihnen“, so der Niederländer.

Kann Ajax gegen die „Bianconeri“ für die nächste Überraschung sorgen, oder rächt Ex-Madrilene Cristiano Ronaldo seinen ehemaligen Arbeitgeber?

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Wegen einer Saison, die schon als Umbruch konzipiert war gleich abzuleiten, dass der Verein an und für sich nicht mehr zur Weltspitze gehöre ist dumm. Die gegenwärtige Saison ist ja auch nur in Relation zu sonstigen Erfolgen schlecht, nicht unbedingt per se. Von Real erwartet man halt mehr.
 
Wegen einer Saison, die schon als Umbruch konzipiert war gleich abzuleiten, dass der Verein an und für sich nicht mehr zur Weltspitze gehöre ist dumm. Die gegenwärtige Saison ist ja auch nur in Relation zu sonstigen Erfolgen schlecht, nicht unbedingt per se. Von Real erwartet man halt mehr.

ist doch klar dass der sowas sagt.. ist ja jetzt ein barca spieler.. Direkt Hass machen..
 
Leider wahre Worte...

Was bist du denn für ein Fan? Nach einer verkorksten Saison schon einen der reichsten, erfolgreichsten und marketingstärksten Vereine der Welt abzuschreiben. Ich bin mir sehr sicher, dass in diesem Transfersommer ordentlich in die Taschen gegriffen wird. Ja, es wurden Fehler gemacht, aber ein Verein der Größe Reals kann solche Planungsfehler wieder ausgleichen. Wären wir der SC Freiburg, dann nicht unbedingt, da kann ein Fehler schon mal das Ende bedeuten, aber doch nicht mit so einem gut gefüllten Konto!
 
Wegen einer Saison, die schon als Umbruch konzipiert war gleich abzuleiten, dass der Verein an und für sich nicht mehr zur Weltspitze gehöre ist dumm. Die gegenwärtige Saison ist ja auch nur in Relation zu sonstigen Erfolgen schlecht, nicht unbedingt per se. Von Real erwartet man halt mehr.

Welcher Umbruch? Ein Umbruch besteht nicht aus einem neuen Trainer und dem Verkauf des mit Abstand besten Torjägers. Er besteht auch nicht daraus mit 99% des alten Personals weiterzumachen, außer auf der TW-Position gab es schlicht keinen Umbruch.
 
de Jong macht sich gerade zur Lachnummer, schöner Schwätzer wie Xavi. Da will wohl jemand Xavi Konkurrenz machen. Die Kirmesliga SerieA nimmt doch keiner ernst, das ist wie die schottische Liga. Aber Ja klar , Juve steht über Real Madrid. vielleicht nach 2 Flaschen Ouzu , einer Kiste Bier und ner Flasche Korn auf ex. alter Schwede, Juventus 2 CL Titel warten gefühlt 50 Jahre auf den CL Titel, Real Madrid dagegen 13 Cl Titel, wovon 3x hintereinander. Von so einer Ära können sie in Turin nur träumen.
 
Welcher Umbruch? Ein Umbruch besteht nicht aus einem neuen Trainer und dem Verkauf des mit Abstand besten Torjägers. Er besteht auch nicht daraus mit 99% des alten Personals weiterzumachen, außer auf der TW-Position gab es schlicht keinen Umbruch.

Langsam habe ich das Gefühl du trollst. Ronaldo wollte unbedingt gehen. Diese Saison haben sich viele Talente als wichtiger Teil des Teams etablieren können und Spielerfahrung gesammelt. Das unsere Offensive mittlerweile einen 18-jährigen als Stammspieler hat, Ceballos, Valverde und Llorente dem bisherigen Mittelfeld ordentlich Druck machen und man sich mit Militao, Rodrygo und Odegaard schon wichtige Pfeiler der Zukunftsplanung aufbaute, das alles ignorierst du. Das jetzige Problem Madrids ist, was zuvor über Jahre seine größte Stärke war. Die Kontinuität in der Mannschaft. Diese fehlt jetzt und man merkt, wie stark das bisherige Spiel darauf ausgerichtet war, dass man die Wege und Spielart jedes Mitspielenden blind kennt. Eine so eingespielte Mannschaft kann man halt nicht einfach mal so neu umstellen, vor allem nicht auf allen Positionen zugleich. Die nächsten Talente hat man sich schon lange gesichert.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...