Transfer

Alaba gibt bei PK Bayern-Abschied bekannt – Real weiter Favorit

567

David Alaba wird am Dienstagnachmittag seinen Abschied vom FC Bayern München offiziell bekanntgeben. Wie der deutsche Rekordmeister am Montagabend mitteilte, ist für 14 Uhr eine Videokonferenz mit Medienvertretern angesetzt.

Mehr Informationen gibt es seitens der Münchner nicht, jedoch berichten unter anderem BILD und SPORT1, dass der 28-Jährige seinen bevorstehenden Abgang verkündet. Sein Vertrag beim FCB läuft zum 30. Juni aus, ein Angebot zur Verlängerung lehnte er ab.

Alaba wird stark mit einer Unterschrift bei Real Madrid in Verbindung gebracht. Um den Innenverteidiger, der auch auf der linken Abwehrseite und im zentralen Mittelfeld agieren, sollen sich auch die englischen Spitzenklubs Manchester City, FC Liverpool und FC Chelsea bemühen. Die Königlichen gelten aber nach wie vor als Favorit und Wunschziel des österreichischen Nationalspielers. Dass er seinen neuen Klub bei der Pressekonferenz beim Namen nennt, dürfte ausgeschlossen sein.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ist die Saison für Bayern schon zu Ende? Wer gibt mitten in der Saison sein Abschied bekannt?
 
Ist die Saison für Bayern schon zu Ende? Wer gibt mitten in der Saison sein Abschied bekannt?

Auf was soll er warten? Bayern hat sich Ersatz geholt und mehrfach verkündet, dass nun nicht verlängert wird.

Der Transfer macht durchaus Sinn, wenn Multimillionär Ramos weiterhin auf seine absurden Forderungen besteht. Wäre für Real, sofern Alaba seine Leistungen abruft, ein mittelfristiges + Geschäft. Dennoch muss noch eine Rakete in der Offensive kommen. Abwehr und Mittelfeld ist eig. richtig stark. Alleine das Mittelfeld: Kroos, Case, Öde, Valverde, (Modrić)
 
Ist die Saison für Bayern schon zu Ende? Wer gibt mitten in der Saison sein Abschied bekannt?

Auf was soll er warten? Bayern hat sich Ersatz geholt und mehrfach verkündet, dass nun nicht verlängert wird.

Der Transfer macht durchaus Sinn, wenn Multimillionär Ramos weiterhin auf seine absurden Forderungen besteht. Wäre für Real, sofern Alaba seine Leistungen abruft, ein mittelfristiges + Geschäft. Dennoch muss noch eine Rakete in der Offensive kommen. Abwehr und Mittelfeld ist eig. richtig stark. Alleine das Mittelfeld: Kroos, Case, Öde, Valverde, (Modrić)
Man kann es auch für sich behalten und es am Ende der Saison bekannt geben. Wir die anderen Spieler auch, deren Verträge auslaufen.
 
Ich gebe den Leuten Recht die sagen dass ein 50 Mio€ Verteidiger wie Pau Torres über 4-5 Jahre gesehen nicht teurer wäre als Alaba. Aber die Rechnung gilt eben nur für diesen Zeitraum und nicht für das aktuelle Corona Jahr!
Es macht schon einen Unterschied ob man im Kalenderjahr 2021 einen Transfer iHv. 50. Mio€ + 5-6 Mio Gehalt netto (+Handgeld) abschliest,
oder ob man einen Spieler ablösefrei mit 10/15Mio€ Handgeld + 11 Mio€ netto Gehalt verpflichtet. Sogesehen ist Alaba die kurzfristig billigere Lösung. Und man hat im Sommer die Möglichkeit auf einen Toptransfer in der Offensive der dringend benötigt wird wie hier bereits gesagt wurde.
Zudem sollten wir auch Kohle machen können mit Leuten wie Ceballos, Jovic ?,Mariano ?,Isco und Co.
 
Auf was soll er warten? Bayern hat sich Ersatz geholt und mehrfach verkündet, dass nun nicht verlängert wird.

Der Transfer macht durchaus Sinn, wenn Multimillionär Ramos weiterhin auf seine absurden Forderungen besteht. Wäre für Real, sofern Alaba seine Leistungen abruft, ein mittelfristiges + Geschäft. Dennoch muss noch eine Rakete in der Offensive kommen. Abwehr und Mittelfeld ist eig. richtig stark. Alleine das Mittelfeld: Kroos, Case, Öde, Valverde, (Modrić)

Also ich bin jetzt nicht der größte Fan davon wie ein Ramos um seine Verlängerungen verhandelt, also über das wie kann man durchaus streiten. Aber warum sollen seine Forderungen absurd sein und die von einen Alaba nicht?, ich mein wir reden hier nicht über einen 0815 Spieler von Real sondern von Ramos der Jahre lang absoluter Leader und Kapitän der vermutlich als einer der Besten und erfolgreichsten Verteidiger/Spieler von Real in die Geschichte eingehen wird. Wenn hier einer absurde Forderungen stellt dann ist es doch eher Alaba und sein Berater denen ein Top Club nach den anderen abspringen weil sie schlicht den Hals nicht voll bekommen können.
 
Ich gebe den Leuten Recht die sagen dass ein 50 Mio€ Verteidiger wie Pau Torres über 4-5 Jahre gesehen nicht teurer wäre als Alaba. Aber die Rechnung gilt eben nur für diesen Zeitraum und nicht für das aktuelle Corona Jahr!
Es macht schon einen Unterschied ob man im Kalenderjahr 2021 einen Transfer iHv. 50. Mio€ + 5-6 Mio Gehalt netto (+Handgeld) abschliest,
oder ob man einen Spieler ablösefrei mit 10/15Mio€ Handgeld + 11 Mio€ netto Gehalt verpflichtet. Sogesehen ist Alaba die kurzfristig billigere Lösung. Und man hat im Sommer die Möglichkeit auf einen Toptransfer in der Offensive der dringend benötigt wird wie hier bereits gesagt wurde.
Zudem sollten wir auch Kohle machen können mit Leuten wie Ceballos, Jovic ?,Mariano ?,Isco und Co.


Sehe ich genau so!

Als “Ösi” weiß ich um Alabas Limits vermutlich besser bescheid als die meisten hier und ja, einige Argumente die gebracht werden stimmen. Am meisten Bauchweh hab ich persönlich wegen Sprache und Kultur; Alaba kennt bis jetzt einfach wirklich nur Wien und München...
Was ich nicht unbedingt überbewerten würde sind die heurigen Leistungsschwankungen - einerseits hilft das Vertragsgeplänkel (und die übliche “freundliche” Art der Bayern Bosse über die Medien ;) ) sicher nicht - und weiters wurde Alaba im Dezember zum ersten Mal Vater. Sicher nicht zu unterschätzen, vor allem was regelmässigen Schlaf angeht, aber im Herbst schon kein Problem mehr. Kurz: ich denke seine Leistungen werden eher wieder besser als schlechter die nächsten Monate, mit mehr Klarheit in allen Lebenslagen :)

Und dann bleibt das finanzielle, wo Alaba natürlich nicht billig ist, aber dass er ein 28 jähriger, erfahrener, Championsleague-Sieger Spieler für 2-3 Positionen (!) ist, wird hier etwas unterschätzt kommt mir vor. Er ist nicht so ein “Tier” wie Ramos, aber hat genug Qualitäten (Flanken! Freistösse! Fernschüsse...) um das Gehalt das er fordert auch zu “verdienen”.

Und wie RoyalMadrid (nice Nickname btw!) richtig aufzeigt: buchhalterisch ist ein Alaba speziell heuer die “bessere” Variante.



Ich hätte nie gedacht dass ich das mal sagen würde (denn die Ultralobeshymnen auf ihn hab ich auch nie verstanden), aber: Alaba würde Real gut tun (gesetzt den Fall er schafft es sich auch kulturell zu integrieren - also NICHT wie Bale ;) ). Er ist KEIN 1:1 Ramos Ersatz, aber wir hätten ihn heuer mehrmals (!) gut brauchen können...


Ist Alaba “not the Defender we deserved - but the Defender we needed” (Dark Knight) ...? :)
 
Ich gebe den Leuten Recht die sagen dass ein 50 Mio€ Verteidiger wie Pau Torres über 4-5 Jahre gesehen nicht teurer wäre als Alaba. Aber die Rechnung gilt eben nur für diesen Zeitraum und nicht für das aktuelle Corona Jahr!
Es macht schon einen Unterschied ob man im Kalenderjahr 2021 einen Transfer iHv. 50. Mio€ + 5-6 Mio Gehalt netto (+Handgeld) abschliest,
oder ob man einen Spieler ablösefrei mit 10/15Mio€ Handgeld + 11 Mio€ netto Gehalt verpflichtet. Sogesehen ist Alaba die kurzfristig billigere Lösung. Und man hat im Sommer die Möglichkeit auf einen Toptransfer in der Offensive der dringend benötigt wird wie hier bereits gesagt wurde.
Zudem sollten wir auch Kohle machen können mit Leuten wie Ceballos, Jovic ?,Mariano ?,Isco und Co.

Naja auch da wieder man muss die Ganzen 50 Mio ja nicht auf einmal bezahlen, in der Regel werden Ablösesummen in Raten abbezahlt. Und die werden wieder je nach Vertrag des Spielers abbezahlt sprich würde Pau Torres einen 5 Jahres Vertrag bekommen wären es 5 Raten die es zu bezahlen gilt. Bezüglich Handgeld wurde in England mal berichtet das Alaba sein Berater ca. 20 Mio für sich und eben Alaba verlangt. Das soll auch der Grund sein warum die Clubs in England nach und nach abspringen.
 
Ist die Saison für Bayern schon zu Ende? Wer gibt mitten in der Saison sein Abschied bekannt?

Auf was soll er warten? Bayern hat sich Ersatz geholt und mehrfach verkündet, dass nun nicht verlängert wird.

Der Transfer macht durchaus Sinn, wenn Multimillionär Ramos weiterhin auf seine absurden Forderungen besteht. Wäre für Real, sofern Alaba seine Leistungen abruft, ein mittelfristiges + Geschäft. Dennoch muss noch eine Rakete in der Offensive kommen. Abwehr und Mittelfeld ist eig. richtig stark. Alleine das Mittelfeld: Kroos, Case, Öde, Valverde, (Modrić)
Man kann es auch für sich behalten und es am Ende der Saison bekannt geben. Wir die anderen Spieler auch, deren Verträge auslaufen.
unf ein halbes jahr lügen das man von nichts weiß
 
Ich gebe den Leuten Recht die sagen dass ein 50 Mio€ Verteidiger wie Pau Torres über 4-5 Jahre gesehen nicht teurer wäre als Alaba. Aber die Rechnung gilt eben nur für diesen Zeitraum und nicht für das aktuelle Corona Jahr!
Es macht schon einen Unterschied ob man im Kalenderjahr 2021 einen Transfer iHv. 50. Mio€ + 5-6 Mio Gehalt netto (+Handgeld) abschliest,
oder ob man einen Spieler ablösefrei mit 10/15Mio€ Handgeld + 11 Mio€ netto Gehalt verpflichtet. Sogesehen ist Alaba die kurzfristig billigere Lösung. Und man hat im Sommer die Möglichkeit auf einen Toptransfer in der Offensive der dringend benötigt wird wie hier bereits gesagt wurde.
Zudem sollten wir auch Kohle machen können mit Leuten wie Ceballos, Jovic ?,Mariano ?,Isco und Co.

Naja auch da wieder man muss die Ganzen 50 Mio ja nicht auf einmal bezahlen, in der Regel werden Ablösesummen in Raten abbezahlt. Und die werden wieder je nach Vertrag des Spielers abbezahlt sprich würde Pau Torres einen 5 Jahres Vertrag bekommen wären es 5 Raten die es zu bezahlen gilt. Bezüglich Handgeld wurde in England mal berichtet das Alaba sein Berater ca. 20 Mio für sich und eben Alaba verlangt. Das soll auch der Grund sein warum die Clubs in England nach und nach abspringen.
er will nach Madrid das ist ja bekannt, darum springen die anderen ab
 
er will nach Madrid das ist ja bekannt, darum springen die anderen ab

Wenn er doch so sehr nach Madrid möchte dann hätte er schon lange unterschrieben bei uns, stattdessen wartet er ab und schaut was zb. noch bei Barca passiert
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...