
„Keine Beweise für die mir vorgeworfenen Tatsachen“
VILLARREAL. Nach den erhaltenen Schlägen von Federico Valverde am Samstag im Parkhaus des Estadio Santiago Bernabéu hat sich Álex Baena am Montagabend ausführlicher zu dem Vorfall zu Wort gemeldet. In seinem Statement bestätigte der Profi des FC Villarreal selbst auch nochmals, Real Madrids Mittelfeldakteur bei der Polizei wegen Körperlverletzung angezeigt zu haben. Obendrein klagte er darüber, nun ebenso wie seine Familie schwer unter dem Geschehenen zu leiden.
„Am vergangenen Samstag wurde ich nach dem Spiel gegen Real Madrid von einem Berufskollegen tätlich angegriffen. Nach dem Vorfall kamen Aussagen aus seinem Umfeld ans Licht, in denen es hieß, ich hätte mir den Schmerz eines Familienmitglieds gewünscht. Seitdem wurden, was nicht überrascht, keine Beweise für die mir vorgeworfenen Tatsachen veröffentlicht“, so der 21 Jahre alte Spanier.
— Álex Baena (@alexbbaena) April 10, 2023
Kritik an Fede Valverde: „Schaden ist irreparabel“
Weiter schrieb Baena: „Eine Schande wurde benutzt, um die Aggression zu rechtfertigen, und es gibt Lügen, die mehr schmerzen als die Schläge. Der Schaden, der meiner Familie zugefügt wird, ist irreparabel und nicht zu rechtfertigen: Drohungen, Beleidigungen und sogar private Nachrichten mit Todeswünschen an meine Familie. Gestern habe ich den Fall bei der Polizei angezeigt. Lassen wir die Justiz ihre Arbeit tun. Mein einziges Ziel ist es jetzt, mich auf meinen Beruf zu konzentrieren und meinem Verein zu helfen, seine Ziele zu erreichen.“
Baena soll sich im Januar beim Duell im Pokal-Achtelfinale über eine drohende Fehlgeburt von Valverde-Freundin Mina Bonino lustig gemacht haben („Heul doch, dass dein Sohn nicht geboren wird“) – was er öffentlich bestreitet. Den Uruguayer erzürnte das so sehr, dass er sich zu der gewaltsamen Aktion hinreißen ließ („Sage mir jetzt, was du mir auf dem Platz über meinen Sohn gesagt hast“).
Es steht Aussage gegen Aussage. Nun muss sich die Staatsanwaltschaft um den Fall kümmern. Valverde selbst äußerte sich bislang öffentlich nicht, seitens Real könnte es dazu am Dienstag bei der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Chelsea (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) in Person von Trainer Carlo Ancelotti ein erstes Statement geben.
Community-Beiträge