Vermischtes

Als Morata-Ersatz: Juventus buhlt um „Chicharito“

522

Álvaro Morata ist von Juventus Turin zu Real Madrid zurückgekehrt. Wechselt dafür nun ein ehemaliger Stürmer der Königlichen als Ersatz für den spanischen Torjäger zur Alten Dame? Nach Informationen des CORRIERE DELLO SPORT sei der italienische Meister darum bemüht, Javier „Chicharito“ Hernández von Bayer 04 Leverkusen loszueisen. Dem Vernehmen nach soll Juventus dabei eine Ablöse in Höhe von zwölf Millionen Euro plus den brasilianischen Mittelfeldspieler Hernanes bieten.

[advert]

Mit 26 Toren und fünf Vorlagen in 40 Pflichtspielen hat „Chicharito“ in der abgelaufenen Saison auf sich aufmerksam machen können. Wenngleich der Vertrag des 28-jährigen Mexikaners im Rheinland noch bis 2018 läuft, ließ er seine Zukunft in den letzten Monaten offen: „Wir werden sehen. Man weiß nie, was passiert. In diesem Sport spielt es keine Rolle, ob man für zehn, zwölf Jahre unterschreibt oder jedes Jahr um eine Saison verlängert.“ 

Für die Königlichen war der 1,75 Meter große Angreifer in der Saison 2014/15 als Leihspieler 33 Mal aufgelaufen. Er erzielte neun Treffer, darunter das entscheidende 1:0 im Champions-League-Viertelfinale gegen Atlético. Hernández kam zudem auf neun Assists.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
das Problem bei uns ist aber das wir die Liga nicht mehr gewinnen können, und das sagt nun mal mehr über ein Mannschaftsstärke aus, die CL kann jeder Verein mit guter Tagesform, Losglück usw. gewinnen, siehe vor ein paar Jahren Chelsea...
 
das Problem bei uns ist aber das wir die Liga nicht mehr gewinnen können, und das sagt nun mal mehr über ein Mannschaftsstärke aus, die CL kann jeder Verein mit guter Tagesform, Losglück usw. gewinnen, siehe vor ein paar Jahren Chelsea...

Das Problem mit der Liga sehe ich auch und darauf muss definitiv der Fokus liegen nächste Saison. Nur ist das Problem nicht abhängig davon, ob man nun Pogba hat oder nicht bzw. hat man auch, wenn man Hazard, Pogba, Lewa und Agüero kauft keine Garantie auf Titel. 2009 haben wir auch über 200 Mio in CR, Kaka, Benzema, Alonso, Arbeloa, Albiol, Granero usw. investiert, gewonnen hat am Ende trotzdem Barca. Wenn man nun mal die Kaderschwächen wie die Kaderbreite konsequenz ausmerzt und mit einer brauchbaren Taktik und einem langfristigen Konzept in die nächste Saison geht, hat man in meinen Augen bessere Chancen auf den Titel als wenn man jetzt einfach wieder wild drauf los kauft und alles über den Haufen wirft. Das hat man 2014 gemacht, am Ende gab es 0 (grosse) Titel.
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...