Analyse

Analyse: Schon wieder amtsmüde? Zidane gereizt wie nie

Was ist nur mit Zinédine Zidane los? Bei seinen letzten öffentlichen Auftritten verwunderte der sonst so gefasste Franzose mit gereizter Stimmung. „Zizous“ Launen in der REAL TOTAL-Analyse.

698
Zinedine Zidane
Zinédine Zidanes Stimmung bei den letzten Pressekonferenzen wirft bei den Madridistas Fragen auf – Foto: imago images

„Alter, ist der nervig“

MADRID. Es brodelt in Zinédine Zidane! Anders lassen sich die jüngsten öffentlichen Auftritte des Real-Coaches nicht interpretieren. Den eindeutigsten Beweis dafür erbrachte der Franzose im Anschluss an die Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen Real Valladolid (1:0): Nach sechs Fragen, von denen sich zwei um den in Madrid bislang glücklosen Luka Jović drehten, stand Zidane auf und säuselte auf dem Weg zur Tür vor sich hin: „Alter, ist der nervig.“ (Im Twitter-Video bei 1:20.) Wegen der vielen, sich ständig wiederholenden Fragen zum Serben eine nette Anekdote, die aber nicht als solche ad acta gelegt werden kann.

Gentleman „Zizou“ verwunderte zuvor schon mit Bockig-PK

Schuld daran ist unter anderem die Presserunde vor besagtem Duell zwischen dem spanischen Rekordmeister und Valladolid. „Zizou“, eigentlich als höflicher Gentleman bekannt, fiel dabei ein ums andere Mal den fragenden Medienvertretern ins Wort. Einmal, als es wieder um Jović und seine Ablöse gehen sollte. Ein andermal, als ein Journalist einen Vergleich zwischen Barcelonas Ansu Fati und Reals Youngster Rodrygo Goes und Vinícius Júnior anstellen wollte.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Jović, die in ihrer Entwicklung stagnierenden jungen Brasilianer oder der Video-Assistent. Auch nach den Abgängen der Problem-Profis Gareth Bale und James Rodríguez gibt es noch viele Themen, auf die der 48-jährige Weltfußballer von 1998 allergisch reagiert. An sich nichts Neues – dass er dies öffentlich so offensiv zur Schau stellt, verwundert dagegen schon. Auch, dass Zidane kürzlich aus unbekannten Gründen zeitweise sein Instagram-Profil löschte beziehungsweise deaktivierte, verdutzte den Madridismo und sein Umfeld.

Real Madrid Trikot

Schon wieder amtsmüde?

Wie diese verwirrenden Aktionen nun zu deuten sind? Option eins ist, dass Reals Erfolgs-Trainer (u.a. zwei Liga- und drei Champions-League-Titel) von den immergleichen Debatten der Presse so genervt ist, dass er – bewusst oder unbewusst – nicht anders konnte als zu zeigen, was er davon hält. Eher unwahrscheinlich, schließlich weiß Zidane aus fünf Jahren als Spieler und bald vier Jahren als Coach der Blancos, wie es an der Concha Espina zugeht und moderierte das die meiste Zeit souverän. Viel souveräner als in den letzten Tagen zumindest. Immerhin: Wenn am Montag das Transferfenster “endlich” schließt, dürften sich einige Fragen um Jović und Co. für die nächsten Monate erledigt haben.

Option zwei erscheint schon wahrscheinlicher, dürfte vielen Fans allerdings ungleich weniger gefallen: Ist Zidane nur eineinhalb Jahre nach seinem Comeback schon wieder amtsmüde? Die letzten Pressekonferenzen erinnern teils an jene im März beziehungsweise April 2018. Diese Reizbarkeit, die im Mai in einem Überraschungs-Rücktritt mündete. Ganz so weit ist es aktuell wohl noch nicht. Monsieur Zidane wirkt noch nicht ansatzweise so ausgelaugt wie damals, beteuert stets, heiß auf Titel zu sein. Und doch ließ der Cheftrainer der Blancos nach dem Valladolid-Spiel einen Satz fallen, der weitestgehend unbemerkt blieb, im eben beschriebenen Kontext jedoch an Bedeutung gewinnt: „Einmal spielst du, ein andermal nicht. Das ist die Realität im Fußball und das wird sich nicht ändern. Egal, ob ich hier bin oder ein anderer Trainer. (…) Ich werde elf Spieler aussuchen, solange das meine Aufgabe ist. Sobald ich nicht mehr dran bin, soll ein anderer machen, was er will.“

Interessant dazu auch: Als der Franzose im Juli auf seine Zukunft angesprochen wurde, sagte er: “Ich habe hier einen Vertrag und fühle mich hier wohl. Aber man weiß nie, was im Fußball passieren wird, es kann sich dort generell vom einen auf den anderen Tag etwas ändern. Ich sehe meine Situation entspannt und genieße es. Mal sehen, wie lange es dauern wird.”

Ohne einen erneuten Zidane-Abgang prophezeien zu wollen, sei Florentino Pérez geraten, schonmal mögliche Nachfolger im Hinterkopf zu behalten. Beim ersten Blitz-Aus des Franzosen stand der Real-Präsident nämlich erstmal unter Schock und ohne Alternative da. Wie es Real Madrid danach erging, ist bekannt…

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Oder langsam wird er sich Bewusst, dass seine Fähigkeiten für die Situation(Umbruch, Talentförderung..usw ) nicht ausreichend sind. ....
 
er will gefeuert werden damit er fett kohle kassiert ? :)
 
Pochettino vor Weihnachten wird der neue Trainer sein; das ist mein Gefühl
 
Ich glaube nicht, dass er Amtsmüde ist. Ich denke eher, dass es ihn stört, dass die Leistung nicht zu 100% stimmt.
Auch während der Spiele sieht man ihm im Moment mehr Emotionen an.
Denke auch, dass es als Trainer nicht leicht sein muss, wenn man sieht, dass andere Vereine einen Spieler nach dem anderen verpflichten und ihren Kader verändern und bei Real nur Ausverkauf ist.

Finde es auch interessant, dass immer alle mehr Emotionen sehen wollen - gerade auch bei den PK und dann zeigt er welche und schon spekuliert man, ob er keine Lust mehr hat.
 
Es ist glaube ich einfach alle zusammen. Er merkt, dass die Mannschaft nicht gut spielt, ist bestimmt selbst auch auf Grund von Corona schlecht drauf (wie viele andere auch) etc.

Aber mal im ernst. So oft wie ihr euch hier alle im Forum über die Antworten Zidanes auskotzt so genervt ist Zidane dann irgendwann davon immer das gleiche sagen zu müssen.
Jeder sollte mittlerweile wissen, dass Zidane seine Spieler öffentlich nicht angreift und nicht zu Personalentscheidungen sagt.
Und TROTZDEM stellen diese Holzköpfe von Journalisten immer die selben Fragen, teilweise sogar in der selben PK. Anstatt kritiche Fragen bzw Fragen zu stellen die man noch ciht gestellt hat kamen die letzten Wochen immer die selben Fragen:
- Was ist mit Jovic?
- Was ist mit Bale
- Hast du ein persönliches Problem mit Bale?
-was ist mit James?

Sonst kommt nichts! Kann mich nicht erinnern dass die Journalisten ihn bezüglich Brahims Wechsel gefragt haben, nicht erinnern dass sie ihn mangelnde Spielidee ansprechen etc. Nein immer nur das gleiche. Da würde ich an seiner Stelle auch irgendwann mal austicken.
 
Ich denke man sollte die Saison noch abwarten ob es spielerisch nochmal besser und auch die Resultate
stimmen. Wenn das nicht der Fall ist sollte ZZ von sich aus den Hut nehmen.

Den wir haben die Zukunft jetut auf unseren jungen Talenten aufgebaut. Wenn sie ZZ nicht weiterbringen kann, dann muss sich auf der Bank was ändern ansonsten wird es für uns düster, da wir nicht immer fertige Stars holen können.

Das was micht wahnsinnig stört das wir unsere besten Nachwuchsspieler aus der Jugend, Hakimi, Regu verkauft haben...

Wir brauchen einen Coach der die Jungen zu Weltklasse formen kann und nicht einen der den letzten Saft aus Modric, Marcelo und Co rauspressr
 
Sollte Zz wirklich Amtsmüde sein, wird er es hoffentlich rechtzeitig ankündigen.

Im Sommer dann einen schönen Abgang machen mit allem was dazugehört. Zz ist eine Real Legende als Spieler und auch schon als Trainer.
Man mag von seinen Wechselentscheidungen, seinem Fußball den er spielen lässt und alles was dazugehört halten was man möchte. Aber die Erfolge die er mit diesem Club hatte machen ihn für mich zu einer verdienten Legende.

Als Nachfolger kommt für mich eigentlich nur Nagelsmann in Frage.
Er wird den Umbruch einleiten und was er mit Jovic, Öde und Vini anstellen könnte, kann ich mir gut vorstellen.
 
Es ist für ihn natürlich nicht leicht. Er kann es nie allen Recht machen egal was er macht. Er probiert aktuell viele Dinge aus, aber die Situation bessert sich nicht, der Druck und die Kritik bleibt gerade nach den enttäuschenden letzten Monaten trotz Liga Gewinns aber erhalten. Kann mir schon vorstellen das er auch etwas an seine Grenzen stößt aktuell da er selber merkt das sich die Mannschaft immernoch sehr schwer tut und jedes Spiel ein zittern ist. Wenn er jetzt Beispielsweise Benzema rausnimmt und Jović reintut und das ganze in einem Punktverlust endet hat er wohl keine Lust mehr sich erklären zu müssen, obwohl es genau das ist was viele fordern, da hab ich schon Verständnis für. Nichtsdestotrotz bleibt ihm ja nichts anderes übrig als mit den Kader den er zur Verfügung hat zu arbeiten und eben genau solche Entscheidungen in Erwägung zu ziehen damit sich die Dinge ändern. Weitermachen wie bisher kann ja nicht die Lösung sein.
 
er will gefeuert werden damit er fett kohle kassiert ? :)

NEIN einfach nein das ist nicht sein Stil und nötig hat er es wohl kaum . 1 hat er genug verdient 2 ist er nicht gerade einer der mit dem Geld so um sich schmeißt 3 er ist und bleibt ne ehrliche Haut und ist keine hinterhältige Ratte !

Mein Wunsch wäre das er die Saison doch irgendwie erfolgreich zu Ende bringt uns Mbappé klärt und wie es dann aussieht entscheidet - schafft er aus dem Team was zu machen soll er gerne bleiben / schafft er es aber nicht weil ein Umbruch mit Talenten einfach nichts für ihn ist ,er noch nicht die Erfahrung hat sowas großes und schwieriges bei so einem Verein wie Real Madrid zu schaffen , sollte er Platz machen und somit das beste für den Verein tun ! Mein Traum ist natürlich das er es allen mal wieder zeigt einschließlich meiner Wenigkeit und eine 2 Ära die länger anhält und nie enden mag startet!
HALA MADRID
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....