Wer ist wirklich der „GOAT“, also der beste Fußballer aller Zeiten? Dieser Frage nimmt sich der Fußball-Podcast falscheredn an und behandelt in mehreren Episoden unterschiedliche Kandidaten. Zum Auftakt der Serie geht es um eine Legende von Real Madrid: Alfredo Di Stéfano, den Weltfußballer von 1957 und 1959.
Mit Fußballexperte Lukas Tank vom Blog „Football Arguments“ werden die Stärken des Argentiniers besprochen. „Alfredo Di Stéfano ist der totale Fußballer, noch ein kleines Stück über Cruyff“, beginnt Tank seine Zusammenfassung über „la Saeta Rubia“, den blonden Pfeil.

Di Stéfano habe „Tore geschossen wie einer der besten Torjäger aller Zeiten, jedoch nicht als Mittelstürmer, sondern als jemand, der wie kaum ein anderer Fußballer überall auf dem Platz offensiv wie defensiv seine Beiträge geleistet hat. Jemand, der enorm Meter gemacht hat, gerade um in der Sturmspitze präsent zu sein als auch im defensiven Mittelfeld, der Mannschaften geprägt hat, wie das keiner vorher gesehen hat. Der auch auf seine Kollegen einen Einfluss gehabt hat, wie das in einem Spiel Elf-gegen-elf eigentlich unmöglich sein sollte, er erinnert mich da oft an den Einfluss von Michael Jordan auf Basketball-Teams, da erwartet man das eher, aber beim Elf-gegen-elf fällt mir kaum jemand wie Di Stéfano ein, der so total und breit aufgestellt ist in seinen Beiträgen auf dem Platz und das über viele, viele Jahre.“
Weitere Eigenschaften und Einflüsse, und wie die Chancen von „el Viejo“, dem Alten, auf den „GOAT“-Titel stehen, erfahrt ihr im falscheredn-Podcast auf Spotify:
Community-Beiträge