Interview

Ancelotti ärgert Aus gegen Real weiterhin: „Eine Ungerechtigkeit“

Anders als bei Real Madrid gelang es Carlo Ancelotti bei Bayern München nicht, in seiner ersten Saison Champions-League-Sieger zu werden. Gegen die Königlichen war im Viertelfinale Endstation – wegen etlicher Fehlentscheidungen von Rückspiel-Schiedsrichter Viktor Kassai, wie der italienische Trainer noch immer klagt. Das Endspiel schaut er sich dennoch „mit großem Interesse“ an.

662
Carlo Ancelotti FC Bayern München
Ancelotti gewann diese Saison nur die Meisterschaft – Foto: Odd Andersen/AFP/Getty Images

„Was in Madrid geschehen ist, hat jeder gesehen“

MÜNCHEN/MADRID. Zwei Wochen verbleiben noch, bis in Cardiff das Champions-League-Finale 2017 ausgetragen wird. Wenn Carlo Ancelotti daran denkt, lässt er gleichzeitig den 18. April Revue passieren. Den Tag, an dem der FC Bayern München im Santiago Bernabéu 2:4 nach Verlängerung gegen Real Madrid verlor und deshalb im Viertelfinale ausschied.

[advert]

Begründet sieht der 57-Jährige das Scheitern insbesondere in der Leistung von Schiedsrichter Viktor Kassai, der sich bei jenem Rückspiel die eine oder andere Fehlentscheidung leistete. „Es war eine Ungerechtigkeit. In der Geschichte wird nun verbleiben, dass Real Madrid Bayern geschlagen hat. Und das ist alles. Aber was in Madrid geschehen ist, hat jeder gesehen. Das war nicht normal. Man muss den Videobeweis einführen, denn er ist notwendig“, sagte Carletto dem CORRIERE DELLA SERA.

„Ich werde das Finale mit großem Interesse ansehen“

Wenn die Königlichen im Endspiel auf Juventus Turin treffen, wird der Italiener aus Trotz aber nicht wegschauen. Immerhin duellieren sich dabei zwei seiner Ex-Klubs. Ancelotti: „Ich werde es mit großem Interesse ansehen und sympathisiere mit der Mannschaft, die besser spielt. Für mich ist die Geschichte mit (Gianluigi) Buffon besonders. Real Madrid besteht dafür nicht nur aus Cristiano (Ronaldo). (Sergio) Ramos ist dort, (Luka) Modrić, Marcelo, (Karim) Benzema und viele andere.“

Und natürlich Zinédine Zidane, der Cheftrainer. Als solcher hat der Franzose Ancelotti „absolut nicht überrascht. Er ist intelligent und weiß viel über Fußball“.

Carlo Ancelotti Zinédine Zidane
Zidane assistierte Ancelotti bei Real in der Saison 2013/14 – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

ANGEBOT: Aktuelle Real-Trikots reduziert: Heim, Auswärts und Ausweich

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Richtig, was das passiert ist, war nicht normal.
Eigentlich hätte die Serie bereits nach 180min vorbei sein müssen und die Bayern hätten sich noch beim Schiri bedanken müssen, dass Vidal nicht in der 5.min direkt Rot gesehen hat und für die 2 Elfergeschenke.

Schon interessant, wie selbst der früher sympathische Carlo sich bei den Bauern so verändert hat.
 
Richtig, was das passiert ist, war nicht normal.
Eigentlich hätte die Serie bereits nach 180min vorbei sein müssen und die Bayern hätten sich noch beim Schiri bedanken müssen, dass Vidal nicht in der 5.min direkt Rot gesehen hat und für die 2 Elfergeschenke.

Schon interessant, wie selbst der früher sympathische Carlo sich bei den Bauern so verändert hat.

Wen wunderts bei solch einer Chefetage?
 
road to 'ist mir unsymphatisch'
 
Wenn es nicht schon vor Wochen passiert ist, dann hat er sich spätestens jetzt absolut lächerlich gemacht. Nach so einem Spiel, in dem die Bayern bei den schlechten Schiedsrichterentscheidungen noch profitiert haben, sich seiner Schwäche auch nach Wochen nicht einzugestehen...ganz schwach Herr Ancelotti. Sämtliche Sympathie verspielt, aber die gibt man bekanntlich ja beim erstmaligen Eintreten bei der Bayerntür ab und bekommt sie auch nicht wieder, wenn man geht.
 
So traurig wie ich war als er ging, so glücklich bin ich nun über seinen Abgang und der Ankunft des Zizou! Was besseres hätte uns nicht passieren können! Dafür DANKE Mister!
 
Ich finde es doch auch erstaunlich wie sehr die Vereine auf die Spieler und Trainer abfärben.
Ancelotti hat niemals - egal ob bei Mailand, Chelsea, PDG oder Madrid - rumgeheult und gejammert.
Kaum ist er in München und schon wird er genau so wie die anderen dort unten.
So sehr ich ihn bei uns mochte, so sehr bin ich traurig, dass dieser Verein ihn charakterlich zerstört.
 
Schade, von Ancelotti hätte ich mehr klasse erwartet. Wir waren in den zwei spielen die KLAR BESSERE Mannschaft, und sind mehr als verdient weiter! Soviel klasse und stärke sollte man haben, und es zugeben können. Von Rummenige hätte ich es nicht anders erwartet, aber Ancelotti? Ancelotti ist jetzt endgültig auf dem selben niveu angelangt wie die Chefetage der Bayern, schade/traurig wie man es auch immer nennen will
 
Taschentuch? Schon so eingegliedert im Bauerntrupp. Einzig Xabi hat sich nicht negativ geäußert oder?
Aber recht hat er. 2 erbärmliche Elfer und 1 Abseitstor auf bauernseite. Insgesamt Max. 5? Schüsse aufs Tor und dann noch weinen? Okay...
 
Ich finde diese Aussage von Carlo und der Bayern Führungsetage einfach nur noch Peinlich. Carlo gibt sich mit einem Niveau ab was er sicher nicht notwendig hat.

Fakt ist, dass Kassai Fehler gemacht hat. Fakt ist aber auch, dass Bayern ein Elfer geschenkt bekommen hat und das Eigentor von Ramos irregulär da vorher eine Abseitsstellung vorhanden war. Somit sind zwei Tore von Bayern als auch zwei Tore von Real irregulär gewesen und Real hätte 2:0 gewinnen müssen. Das Vidal noch solange auf dem Platz war ist auch fehlerhaft gewesen, korrekterweise hätte er schon vorher fliegen müssen. Von daher finde ich es peinlich die Fehlentscheidungen die einen bevorzugen anzunehmen und das als selbstverständlich zu sehen und die Entscheidungen zu gungsten des Gegners zu kritisieren und wochenlang danach immer noch wie ein kleiner Junge rumzuheulen. Fand ihn immer super symphatisch und das was Perez gemacht hat auch nicht in Ordnung aber sowas jetzt gegen Real zu bringen hat er auch definitiv nicht nötig und macht ihn sicher auch nicht symphatischer.

Einfach nur richtig peinlich!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...