Interview

Ancelotti: „James hat richtigen Platz gefunden – er kennt mich“

James Rodríguez wechselte im Sommer mit dem FC Everton zu seinem Förderer Carlo Ancelotti. Bei Real Madrid spielte der Kolumbianer zuvor keine Rolle mehr, in der Premier League glänzt er seit seiner Ankunft. Sein Trainer liefert die Gründe.

541
James Rodríguez Carlo Ancelotti
James und Ancelotti kennen sich bereits seit gemeinsamen Madrid-Zeiten – Foto: imago images / Sportimage

„Er wollte einen Klub, wo er häufiger spielen kann“

LIVERPOOL. Bei Real Madrid war James Rodríguez spätestens schon seit 2017 nicht mehr glücklich. Nach zwei Leihjahren beim FC Bayern kehrte der 29-Jährige zu den Blancos zurück, spielte aber in der Vorsaison wettbewerbsübergreifend nur noch 14 Mal (ein Tor, zwei Vorlagen). Vor dem Hintergrund, dass sein Vertrag 2021 ausgelaufen wäre und er ohnehin keine Perspektive mehr in Madrid hatte, ließen ihn die Königlichen ablösefrei an den FC Everton ziehen. Bei den “Toffees” weiß der Offensivkünstler zu überzeugen, erzielte in bislang acht Pflichtspielen drei Treffer und steuerte vier Assists bei.

“Zunächst einmal wollte er einen Klub finden, in dem er im Vergleich zu Real Madrid häufiger spielen kann”, sagte mit Carlo Ancelotti sein Coach, der James bereits zwischen 2014 und 2015 beim weißen Ballett betreute, im Gespräch mit NBC SPORTS.

„Denke, dass er den richtigen Ort gefunden hat“

“Er hatte Zeiten bei Real Madrid”, so der Italiener, “in denen er nicht viel gespielt hat. Er wollte eine neue Herausforderung, wollte unbedingt spielen, und ich glaube, er hat den richtigen Platz gefunden, denn er kennt mich und ich kenne ihn.” Nach anfänglich gutem Start in die Premier League rangiert Everton nach zuletzt drei Pleiten in Folge auf dem siebten Tabellenplatz. Dennoch hat das Team aus Liverpool langfristig hohe Ambitionen.

“Der Klub will sich steigern und verfolgt ein großes Projekt”, betonte Ancelotti, der James dort für bestens aufgehoben befand: “Ich denke, dass er den richtigen Ort gefunden hat, um seine Qualität zu zeigen und natürlich ist er wirklich, talentiert: er verpasst keinen Pass und verliert nicht die Kontrolle. Er spielt keinen komplizierten Fußball, er spielt einfach.”

Best of James | Alle Videos

James Rodriguez Cristiano Ronaldo

79 Scorer: Das war James bei Real

Das ist es gewesen. Nach 125 Pflichtspiel-Einsätzen mit 37 Toren und 42 Vorlagen in insgesamt... weiterlesen

James wollte Real schon früher verlassen

Bei Real Madrid hat es James seit 2014 zwar auf 125 Spiele, 37 Tore, 42 Vorlagen und neun Titel gebracht, dennoch war seine Zeit in der spanischen Hauptstadt 2017 durch die zweijährige Leihe nach München vorbei. „Ich wollte, dass die Menschen in Madrid mit der Zeit von mir verbleiben, bevor ich zu Bayern ging, denn ich wusste seit Saisonbeginn, dass ich bei Real nicht die Hauptrolle spielen werde. (…) Ich begann die Saisonvorbereitung in Madrid, ohne das überhaupt zu wollen“, erklärte James noch im Juni und blickte wehmütig auf den 2019 geplatzten Wechsel zu Atlético, auch Transfers nach Neapel und nach China zerschlugen sich. Bei Everton scheint er nun endlich sein lang ersehntes Glück finden zu können.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Checke nicht wie man James hier fertig machen konnte. Alle wissen das ZZ ihm nie ne richtige Chance gegeben hat. Wie soll man sich beweisen wenn man nicht spielen darf. Anstatt James als Diva zu bezeichnen sollte man ZZ kritisieren ihn nicht häufiger eingesetzt zu haben. Wenn er gespielt hat hat er das meistens gut getan. Jeder hätte irgendwann die Schnauze voll wenn er keine Chance kriegt.
Das war dann wohl ein anderer James den du hast spielen sehen.er hatte genug Chancen hier bei real für einen impact zu sorgen,hat er aber nicht.immer wenn er aufgestellt wurde,konnte man ihn eigentlich auch wieder schnell auswechseln.Dazu die Lustlosigkeit ,überhaupt im Kader zu sein....die Geschichte kennt man ja.
 

nicht mal im ansatz, özil ist nur dank mou überhaupt ein großer fußballer geworden. James dagegen hat sich in der WM bewiesen, hat bei real unter carlo brutal geliefert, hat bei bayern unter jupp zur stammelf gehört und geliefert und beweist gerade das in der pl auch zu den besten gehört.

Beide haben ähnliche probleme das sie ein funktionierendes team brauchen oder zumindest einen trainer der ihnen vertraut, aber james hat deutlich öfter durchgesetzt und behauptet als özil.

Özil war pre- Arsenal einfach ein beast,
Auch in der Nationalmannschaft :)

Göttliche assists, danach hat er extrem abgebaut, wobei man sagen muss das die Angreifer bei Arsenal extrem viele gute Pässe von ihm verballert haben
 
Der Kommentar bezog sich denke ich mal nur auf die real Zeit gesehen. Und bei Real war özil meiner Meinung nach einem James um ein paar längen voraus. Der war einfach brutal bei uns. Danach hat er nie wieder so gespielt. Leider



nicht mal im ansatz, özil ist nur dank mou überhaupt ein großer fußballer geworden. James dagegen hat sich in der WM bewiesen, hat bei real unter carlo brutal geliefert, hat bei bayern unter jupp zur stammelf gehört und geliefert und beweist gerade das in der pl auch zu den besten gehört.

Beide haben ähnliche probleme das sie ein funktionierendes team brauchen oder zumindest einen trainer der ihnen vertraut, aber james hat deutlich öfter durchgesetzt und behauptet als özil.
 
Der Kommentar bezog sich denke ich mal nur auf die real Zeit gesehen. Und bei Real war özil meiner Meinung nach einem James um ein paar längen voraus. Der war einfach brutal bei uns. Danach hat er nie wieder so gespielt. Leider



nicht mal im ansatz, özil ist nur dank mou überhaupt ein großer fußballer geworden. James dagegen hat sich in der WM bewiesen, hat bei real unter carlo brutal geliefert, hat bei bayern unter jupp zur stammelf gehört und geliefert und beweist gerade das in der pl auch zu den besten gehört.

Beide haben ähnliche probleme das sie ein funktionierendes team brauchen oder zumindest einen trainer der ihnen vertraut, aber james hat deutlich öfter durchgesetzt und behauptet als özil.

Das hat wohl in der Tat was, Özil war bei uns (genauso wie Di Maria) einfach eine Bombe. Seine Flanken würden uns auch heute noch guttun - keine sinnlos ins Niemandsland geschlagene, sondern meist sehr präzise und überlegte Flanken.

Ich habe ihn gefeiert bei uns. Naja alles was nach Real kam, war nur noch lau :(

Schade für ihn, dass er jetzt nur noch abseits des Platzes auf sich aufmerksam machen kann.

Ich sehe Oedegard relativ ähnlich wie Özil, und hoffe ganz schwer, dass er richtig einschlagen wird.
 
Naja...verglichen mit Mözil baut James ja aber eher nochmal auf als ab, ein sinnvollerer Vergleich wäre Di Maria, wobei James erste Saison bei Real wo er fast schon Messi like war, alle Seasons von Di Maria und Özil deutlich übertrifft. Wer das nicht glaubt, kann ja nochmal auf Youtube zurückblicken.

Diese Saison wird zeigen wohin die Reise geht, die letzten Partien war er noch angeschlagen und wirkte nicht fit nach dem Van Dyk Rempler gegen sein bestes Stück (ja ne HODENverletzung) aber alles bis (einschließlich) dem Merseyside Derby war einfach nur Weltklasse, und schwierig für seine Kritiker zu widerlegen.

Top 10er ohne Messi

Neymar = > De Bruyne > James = Di Maria > Dybala = Coutinho = Özil

edit: Bruno Fernandes gehört sicher auch irgendwo noch rein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja...verglichen mit Mözil baut James ja aber eher nochmal auf als ab, ein sinnvollerer Vergleich wäre Di Maria, wobei James erste Saison bei Real wo er fast schon Messi like war, alle Seasons von Di Maria und Özil deutlich übertrifft. Wer das nicht glaubt, kann ja nochmal auf Youtube zurückblicken.

Diese Saison wird zeigen wohin die Reise geht, die letzten Partien war er noch angeschlagen und wirkte nicht fit nach dem Van Dyk Rempler gegen sein bestes Stück (ja ne HODENverletzung) aber alles bis (einschließlich) dem Merseyside Derby war einfach nur Weltklasse, und schwierig für seine Kritiker zu widerlegen.

Top 10er ohne Messi

Neymar = > De Bruyne > James = Di Maria > Dybala = Coutinho = Özil

edit: Bruno Fernandes gehört sicher auch irgendwo noch rein

"James fast schon Messi like". Egal was du nimmst, ich würde an deiner Stelle die Finger davon lassen. Ist nur ein gut gemeinter Rat.

James hatte genau EINE weltklasse Saison. In dieser hat aber der Real Motor insgesamt weltklasse funktioniert. Real Madrid hat 118 Tore. James hatte damals in dee Liga 13 Tore erzielt, 13 weitere vorbereitet. Solche Statistiken hatten Leute wie Özil(2012/13) oder Di Maria in ihren 2-3 Prime-Saisons im vorbeigehen und Kaffee trinken. Ausserdem kam James nach einem einzigen Jahr nie wieder annähernd an diese Zahlen ran.

-Dybala hatte letzte Saison deutlich mehr Scorer als James in seiner besten. Er wurde zum Spieler der Serie A gewählt da er seine Offensive mit CR zusammen getragen. James hat noch NIE eine Offensive getragen. Er war immer der mitlaufende/lauffaule träge Schönwetter-Kicker. Und dasselbe wird auch bei Everton der Fall sein sobald es mal etwas schlechter läuft. Coutinho war in seiner Prime ebenfalls der deutlich bessere Fußballer als James es jemals war. Wer das nicht sieht ist blind auf beiden Augen. Und dass du Neymar, De Bruyne oder Messi überhaupt in einem Atemzug mit James erwähnst ist auch komisch.

Die Rangliste macht btw allgemein keinen Sinn. Du mischst 8er, Flügelspieler, Mittelstürmer alle in einen Topf und vergleichst diese dann. Mach doch direkt noch Ter Stegen mit rein in deine "Zehner" Rangliste.

Wenn du einen guten Masstab zu James brauchst ist Isco der richtige Mann für dich. Ein deutlich überdurchschnittlicher Zehner, der zahlentechnisch nie an James ran kam. Jemand der in seiner besten Zeit aber trotzdem durch den deutlich höheren Ingame-IQ sowie die Bereitschaft defensiv mitzuhelfen, James gebencht hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja...verglichen mit Mözil baut James ja aber eher nochmal auf als ab, ein sinnvollerer Vergleich wäre Di Maria, wobei James erste Saison bei Real wo er fast schon Messi like war, alle Seasons von Di Maria und Özil deutlich übertrifft. Wer das nicht glaubt, kann ja nochmal auf Youtube zurückblicken.

Diese Saison wird zeigen wohin die Reise geht, die letzten Partien war er noch angeschlagen und wirkte nicht fit nach dem Van Dyk Rempler gegen sein bestes Stück (ja ne HODENverletzung) aber alles bis (einschließlich) dem Merseyside Derby war einfach nur Weltklasse, und schwierig für seine Kritiker zu widerlegen.

Top 10er ohne Messi

Neymar = > De Bruyne > James = Di Maria > Dybala = Coutinho = Özil

edit: Bruno Fernandes gehört sicher auch irgendwo noch rein

Du hast einfach kein Prozent Fußballsachverstand. Mag sein dass du andere Dinge gut kannst, aber vom Thema Fußball würd ich dir raten Abstand zu nehmen. "James fast schon Messi like". Egal was du nimmst, ich würde an deiner Stelle die Finger davon lassen. Ist nur ein gut gemeinter Rat. Du drehst langsam aber sicher am Rad in deiner James Lobhuldigung.

James hatte genau EINE weltklasse Saison. In dieser hat aber der Real Motor insgesamt weltklasse funktioniert. Real Madrid hat 118 Tore. James hatte damals in dee Liga 13 Tore erzielt, 13 weitere vorbereitet. Solche Statistiken hatten Leute wie Özil(2012/13) oder Di Maria in ihren 2-3 Prime-Saisons im vorbeigehen und Kaffee trinken. Ausserdem kam James nach einem einzigen Jahr nie wieder annähernd an diese Zahlen ran.

-Dybala hatte letzte Saison deutlich mehr Scorer als James in seiner besten. Er wurde zum Spieler der Serie A gewählt da er seine Offensive mit CR zusammen getragen. James hat noch NIE eine Offensive getragen. Er war immer der mitlaufende/lauffaule träge Schönwetter-Kicker. Und dasselbe wird auch bei Everton der Fall sein sobald es mal etwas schlechter läuft. Coutinho war in seiner Prime ebenfalls der deutlich bessere Fußballer als James es jemals war. Wer das nicht sieht ist blind auf beiden Augen. Und dass du Neymar, De Bruyne oder Messi überhaupt in einem Atemzug mit James erwähnst, zeigt deine Inkompetenz schonungslos auf.

Die Rangliste macht btw allgemein keinen Sinn. Du mischst 8er, Flügelspieler, Mittelstürmer alle in einen Topf und vergleichst diese dann. Mach doch direkt noch Ter Stegen mit rein in deine "Zehner" Rangliste.

Wenn du einen guten Masstab zu James brauchst ist Isco der richtige Mann für dich. Ein deutlich überdurchschnittlicher Zehner, der zahlentechnisch nie an James ran kam. Jemand der in seiner besten Zeit aber trotzdem durch den deutlich höheren Ingame-IQ sowie die Bereitschaft defensiv mitzuhelfen, James gebencht hat.

Klassischer PrimaveraBlanca Kommentar.

Messi mit De Bruyne und Neymar in Eintracht Atemzug zu nennen ist allerdings auch sehr mutig. Messi liefert seit über 10 Jahren in der LaLiga, in der CL und Pokal schlicht Weltklasse ab - womit sich nur Ronaldo messen konnte. Dazu die Statistiken von Messi. Das ist einfach wie bei FIFA auf der PS2, PS3, PS4. Selbiges gilt für Ronaldo.
Dahinter, mit Abstand, kommen Spieler wie Neymar oder De Bruyne. Wobei Neymar noch am nächsten zu Ronaldo und Messi kommt. Bei Mbappe wird man noch abwarten müssen, wo er sich einreiht (wahrscheinlich aber sehr, sehr, sehr weit oben). Neymar über De Bruyne, weil „große Spiele große Spieler“-Sprichwort dürfte bekannt sein.
Ist natürlich nur meine Meinung. Froh sein kann man trotzdem, in den letzten 10-20 Jahren so viele absolut einzigartige, Weltklassespieler erleben zu dürfen. Jeden der Spieler zuzuschauen macht einfach Spaß.
 
Um es kurz zu halten sind Spielmachertypen echt schwere Charakteren weil ein 10 immer spielen will und leider momentan der jetzige Fussball wenige braucht. Ich hoffe in nae Zukunft kommt der typische 10 wieder schauen wir in die Vergangenheit da war 10 ein Gott auf den Platz und Ball. Echt schade wie viele 10 momentan auf der Bank verotten.
Hala Madrid

Hala madrid
 
Also James über Özil anzusetzen ist schon, sehr nett gesagt, sehr sehr weit hergeholt.
James ist ein toller Fussballer gehörte aber nie zu den besten, bis eine eine tolle Saison und eine gute WM war alles was von ihm kam sehr überschaubar.

Und Vergleiche mit Messi sind komplett realitätsfremd, das kann man wirklich nicht netter sagen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...