Statistik

Antonio Rüdiger: Der zehnte Deutsche bei Real Madrid

Schon viele deutsche Spieler haben sich bei Real Madrid in die Geschichtsbücher eingetragen. Ein weiterer Kicker aus Deutschland kommt jetzt dazu: Nationalspieler Antonio Rüdiger verlässt den FC Chelsea und schließt sich ablösefrei den Königlichen an. Der Verteidiger ist damit schon der insgesamt zehnte Deutsche bei den Blancos.

1k
Antonio Rüdiger
Ab der Saison 2022/23 trägt Antonio Rüdiger das Real-Trikot und ist der zehnte Deutsche in Madrid – Foto: IMAGO / Pro Sports Images

MADRID. Ich bin sehr gespannt auf die bevorstehenden Aufgaben und kann es kaum abwarten, meine ersten Spiele für diesen großen Klub zu spielen, schrieb Antonio Rüdiger bei Twitter über seinen Wechsel zu Real Madrid. Der DFB-Nationalspieler unterschreibt bei den Königlichen einen Vertrag bis Juni 2026 – ist damit aber nicht der erste Königliche aus der Bundesrepublik.

Antonio Rüdiger: Der nächste Deutsche bei Real Madrid

Wenn Rüdiger am Montag ab 12 Uhr bei Real Madrid vorgestellt wird, handelt es sich um den insgesamt schon zehnten deutschen Spieler, der das Trikot des spanischen Rekordmeisters tragen wird. Vor dem 29-Jährigen haben sich schon zahlreiche Deutsche bei Real in die Geschichtsbücher eingetragen, speziell in der letzten Dekade.

Man könnte bei so vielen Profis aus Deutschland schon fast „Realemania Madrid“ sagen. Ein Spieler, der bei der Merengues in der Vergangenheit Geschichte geschrieben hat und jetzt der Deutsche mit den meisten Spielen und meisten Titeln ist, wird sogar mit Rüdiger zusammenspielen: Toni Kroos. Seit seinem Wechsel 2014 nach Madrid kommt der gebürtige Greifswalder auf 364 Pflichtspiele, 25 Tore und 83 Vorlagen. Außerdem gewann er 17 Trophäen mit Real – davon vier Champions-League-Erfolge. Noch bis 2023 läuft der Vertrag von Kroos in der spanischen Hauptstadt.

Ebenfalls eine Legende in Madrid ist Uli Stielike. Bis März 2021 war er der Deutsche mit den meisten Pflichtspielen bei Real, ehe er von Kroos abgelöst wurde. In Spanien „Panzer“ genannt, kam der defensive Mittelfeldspieler von 1977 bis 1985 auf ganze 308 Einsätze für die Königlichen.

Breitner, Netzer und Schuster in Madrid gern gesehen

Nicht nur für die berühmten deutschen Tugenden werden Spieler aus der Bundesrepublik von spanischen Fans respektiert, so wird Paul Breitner auch heute noch geschätzt, weil er auch neben dem Fußballplatz seine Meinung zu gesellschaftskritischen Themen nie versteckte und für ihn klar war: Fußball ist nicht alles! Von 1974 bis 1977 war Breitner bei Real unter Vertrag, ehe er nach Deutschland zurückkehrte.

In der Liste der Deutschen in Madrid sind auch Legenden wie Bernd Schuster zu sehen, welcher mit den Blancos sowohl als Spieler (1988 bis 1990), als auch auf der Trainerbank (2007/08) Titel gewann. Der erste Deutsche war übrigens kein geringerer als Günther Netzer, der sich 1973 den Königlichen anschloss. Es war bis dahin einer der spektakulärsten Wechsel eines Bundesligaspielers ins Ausland. Insgesamt lief er 100 Mal im weißen Trikot auf, gewann vier Titel.

Neben Kroos gab zuletzt zwei weitere DFB-Stars an der Concha Espina: Mesut Özil und Sami Khedira, die beide 2010 zu Real wechselten und ebenfalls einige Titel gewannen. Während Özil bereits 2013 den Abflug nach England zum FC Arsenal machte, blieb Khedira bis 2015 und wechselte anschließend zu Juventus Turin.

Bodo Illgner der einzige Torwart

Der einzige Torhüter in der Liste ist übrigens Bodo Illgner, der 1996 vom 1. FC Köln in die spanische Hauptstadt wechselt. Unter dem damaligen deutschen Trainer Jupp Heynckes gewann Illgner in 119 Spielen fünf Titel. 2001 beendete er nach einer hartnäckigen Schultzerverletzung bei den Königlichen seine Karriere.

Mit Rüdiger kommt nun ein weiterer Spieler aus der Bundesrepublik, der wie seine „Vorgänger“ zahlreiche Titel gewinnen möchte. Die erste Trophäe kann der Nationalspieler schon am 10. August gewinnen. Denn dann geht es gegen den Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt im Super Cup um den ersten Titel der Saison.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Wilde Statistik: Drei Heimspiele, 32:39 Fouls, aber 5:0 Gelbe Karten

46 Spiele ist die neue Saison in LaLiga alt und dabei fällt...

Elfmeter-Rekord, aber nicht der höchste Schnitt der Champions League

Der 200. Champions-League-Sieg in Real Madrids Geschichte kam wie das 700. Tor:...

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...