Interview

Asensio tritt bei Real auf der Stelle: „Es ist ein langer Prozess“

Marco Asensio kommt bei Real Madrid zu reichlich Einsätzen, weiß aber kaum einmal richtig zu überzeugen. Er schießt keine Tore und bereitet keine vor. Nach seiner monatelangen Verletzungspause spricht der Offensiv-Allrounder von einem Prozess, um in Top-Form zu kommen. Dass er sie erreicht, bezweifelt Asensio nicht.

668
Marco Asensio
Asensios Vertrag in Madrid läuft bis 2023 – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Das fulminante Comeback war vorerst alles

MADRID. Er schüttelte einen Kreuzbandriss ab, einen Meniskusriss, kam dann zu seinem ersten Pflichtspiel-Einsatz nach über einem Jahr und beförderte das Runde gerade mal 30 Sekunden nach seiner Einwechslung in das Eckige. Die Wochen darauf gelangen ihm dann noch zwei weitere Treffer. Ja, die Comeback-Wochen von Marco Asensio zum Ende der Saison 2019/20 kann man wahrlich als fulminant bezeichnen.

So vielversprechend sich der 24 Jahre alte Spanier nach seiner Horror-Verletzung im Wettkampf zurückgemeldet hatte, so ernüchternd ist das, was er in der aktuellen Spielzeit auf das Parkett bringt. Dabei kann er sich eigentlich gar nicht beschweren. Zum Zug kommt Asensio nämlich oft. So oft, dass er in seiner fünften Real-Saison von sich behaupten kann, zum Stammpersonal zu zählen. Nachdem ihn in der zweiten September-Hälfe ein Ödem im linken Knie außer Gefecht gesetzt hatte, stand der Linksfuß immer, wenn er dem Kader angehörte, auch auf dem Rasen – siebenmal von Beginn an, zweimal als Joker.

Asensio spielt – und auch dort, wo er spielen will

Er tat dabei aber nicht das, was ein Angreifer tun soll. Asensio, nach dem Leih-Abgang von Gareth Bale zu Tottenham Hotspur neuer Besitzer der Rückennummer 11, hat weder ein Tor erzielt noch eines vorbereitet. Und das, obwohl Zinédine Zidane ihm entgegengekommen ist, was die Position betrifft. Asensio wird von seinem französischen Trainer, der seit jeher viel von ihm hält, auf der rechten Außenbahn eingesetzt. Sonst war er zuvor nahezu ausschließlich auf dem linken Flügel zum Einsatz gekommen.

„Auf der rechten Seite oder im Zentrum kann ich am effektivsten sein“, sagte das Offensiv-Juwel der Sportzeitung MARCA im Jahr 2018: „Ich habe auch schon auf der linken Seite meine Leistungen gezeigt, aber die Leute fordern, dass man entscheidender ist, was die Tore betrifft. Das ist das Wichtigste.“

Real Madrid Trikot

„Bestform wird mit den Spielen sicherlich kommen“

Zwölfmal feuerte Asensio den Ball in seinen neun Einsätzen für Real auf das gegnerische Tor. Immer ohne Erfolg. Der gebürtige Mallorquiner ist davon überzeugt, dass das noch kommen wird. Im Kreise der spanischen Landesauswahl, für die er anstelle des verletzten Ansu Fati vom FC Barcelona nachnominiert wurde, stellte er am Dienstag aber klar: Auch wenn das Comeback rosig verlaufen sein mag, geht nicht alles von heute auf morgen.

„Ich muss Spiele machen, Selbstvertrauen gewinnen. Es ist ein langer Prozess. Ich fühle mich gut, aber es fehlt noch etwas zu meiner Bestform. Sie wird mit den Spielen und der Zeit sicherlich kommen“, sagte er in einem Interview mit dem Sportkanal TELEDEPORTE. „Ich brauche noch einige Spiele. Keine Ahnung, ob man mir zu viel Druck macht. Ich kontrolliere das nicht, sondern bin einfach da, um zu arbeiten und sowohl Real Madrid als auch der Nationalmannschaft zu helfen“, so Asensio.

Fragt sich: Wie viele Spiele sind es, die er noch braucht? Bei nur sechs Erfolgen nach elf absolvierten Saisonspielen (zwei Unentschieden, drei Niederlagen) könnten die Königlichen einen Asensio in starker Verfassung nur allzu gut gebrauchen – zumal sich in der Mannschaft mit Rodrygo Goes (19) und Vinícius Júnior (20) zwei weitere Flügelspieler tummeln, denen der nächste Schritt in der Entwicklung einfach nicht gelingen will…

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die sollen denn endlich Verkaufen, der nimmt nur Wichtige Minuten für andere Spieler weg.
Ich halte nicht viel von ihm, strahlt null Gefahr aus, ist nicht in der Lage Verantwortung zu übernehme, hat er ja selber zugegeben.
Talent hin oder her, er ist 24 Jahre.
Vielleicht schaffte er es bei Schalke zu Brillieren.
Man muss einsehen das er in Madrid gescheitert ist.
 
Ich möchte Marco nicht (mehr) in Schutz nehmen, weil sein Comeback schon eine Weile zurückliegt und er diese Saison mehr als genug Startelfeinsätze hatte, bei denen er gnadenlos floppte, aber es zeichnet sich zusätzlich immer mehr ab, dass Zizou junge Spieler nicht wirklich formen und weiter entwickeln kann, sondern am besten mit fertigen Top-Leuten arbeitet. Viele junge aufstrebende Spieler stagnieren (Vini, Rodry, Militao, Jovic?, Lunin? und er) oder verlassen ganz den Klub (Llorente, Kova, Regu, Hakimi, Theo, Ceballos). Aus der eigenen Jugend kommt nicht wirklich jemand nach. Ausnahme Fede bestätigt hier die Regel. Dafür werden Leute wie LV17, Isco und leider mittlerweile auch Legende Marcelo durchgeschleppt. Zum Glück sammeln Kubo und Brahim wertvolle Erfahrung und entwickeln sich woanders weiter. Ich hoffe, dass Eder und Martin in die Mannschaft reinfinden, weil es um sie besonders schade wäre.

Good comment, thank you...
 
Asensio ist seit Ronalds Abgang für nichts mehr zu gebrauchen. War ein tolles Talent und hatte seine Momente aber nach dem Abgang von CR7 hat man gesehen was er Wert ist. Nichts. Keine Einstellung nur am Ausreden suchen und am Platz sieht man ihm die Lustlosigkeit genau so an. Gegen As Rom hatte er damals eine erste Gute Partie nach dem Abgang und dann kamm nichts mehr außer ein Interview wo er gesagt hat das andere die Krise bewältigen müssen und er noch zu Jung sei um die Verantwortung zu übernehmen. Das war vor 2 Jahren und ich hoffe immer aus neue das Asensio, Isco und Vazquez endlich gegangen werden. Gott weiß warum Zidane die Flasche auf die Setzt.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...