Spielbericht

Derby-Sieg! Starkes Real erobert Atléticos zweiten Platz

Real Madrid verdrängt Atlético im direkten Duell vom zweiten Platz der Primera División. Im Estadio Wanda Metropolitano siegen die Königlichen 3:1.

1.1k
Sergio Ramos erzielte das 2:1 für Real Madrid – Foto: Denis Doyle/Getty Images

MADRID. Packendes Derby in Madrid – mit einem guten Ende für Real. Im Rahmen des 23. Spieltags der Primera División haben die Königlichen am Samstag Atlético 3:1 bezwungen. Damit verdrängen sie ihren Stadtrivalen im direkten Duell von Tabellenplatz zwei. Real liegt nun bei 45 Punkten, die “Colchoneros” haben mit 44 einen Zähler weniger auf dem Konto.

[advert]

Atlético setzte die Mannschaft von Santiago Solari, der sowohl Marcelo als auch Gareth Bale auf der Bank gelassen hatte, nach dem Anpfiff umgehend mit einem hohen Pressing unter Druck. Dabei blieb es jedoch nicht lange. Real übernahm nach etwa zehn Minuten mit viel Ballbesitz zunehmend die Kontrolle über das Geschehen und ging bereits mit seiner zweiten Torannäherung in Front. Im Anschluss an eine Ecke traf Carlos Casemiro aus kurzer Distanz per Seitfallzieher zum 1:0 (16.).

VAR macht Griezmann-Ausgleich geltend

Den Gastgebern gelang es jedoch förmlich aus dem Nichts, schnell auf den Rückschlag zu reagieren. Antoine Griezmann überwand Thibaut Courtois, ständig von den “Rojiblancos” ausgepfiffen, nach einem Pass in den Lauf im Eins-gegen-Eins (25.). Der Linienrichter hob die Fahne zum Abseits, nach einer Überprüfung durch den Videoassistenten machte Referee Javier Estrada Fernández den Treffer schließlich aber doch geltend.

Ramos bringt Real erneut in Führung

Real ließ sich von dem 1:1-Ausgleich nicht schocken, kam in der Folge ein ums andere Mal in vielversprechende Positionen, ohne aber für Großchancen zu sorgen. Lediglich Toni Kroos prüfte Jan Oblak aus der zweiten Reihe (37.). Der individuellen Klasse von Vinícius Junior sei dank schritt der Champions-League-Sieger dennoch mit der erneuten Führung zur Halbzeit in die Kabine. Der flinke Brasilianer zog in den Strafraum, konnte dort nur mit einem Foul gestoppt werden. Elfmeter! Sergio Ramos beförderte den Ball zum 2:1 für Real in die linke Ecke (43.).

Bale entscheidet Spiel

Im letzten Drittel des zweiten Durchgangs machte der für Vinícius eingewechselte Gareth Bale mit dem 3:1 alles klar (74.). Luka Modrić bewies ein gutes Auge und setzte den Waliser in Szene. Atlético musste in den letzten zehn Minuten zu zehnt auskommen. Thomas Partey flog mit Gelb-Rot vom Platz. Beim zweiten Gastspiel im Wanda Metropolitano siegt Real erstmals. 2017/18 war das Derby dort 0:0 ausgegangen.

Für die Königlichen geht es bereits am Mittwoch mit dem nächsten Top-Spiel weiter. Zum Auftakt des Champions-League-Achtelfinals gastieren sie in Amsterdam bei Ajax (21.00 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hast du schon mal nichts auszusetzen gehabt?
Ich spreche nur an, was ich denke. Ich bin total froh über diesen Sieg aber dennoch finde ich die Stammplatzgarantie von Vazquez aberwitzig. Das finde ich eben so und dafür möchte ich mich entschuldigen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bleibt mal alle auf den teppisch. Wir haben heute Barca zur Meisterschaft geführt. Hier träumen ernsthaft welche von der Meisterschaft. Bevor Barca 3 mal patzt werden wir es auch mindesrens 1 mal tun. Die Meisterschaft wurde vor langer Zeit schon verloren.
 
Hala Madrid! Toller Sieg! Leider muss ich dennoch die Frage stellen warum Vinicius und nicht dieser Vazquez für Bale runter muss? Vinicius und Bale, so muss man spielen aber nicht mit Vazquez, denn die rechte Seite ist mit ihm tot!

weil wir so im moment die spiele gewinnen. vinicius war beim elfer entscheidend und bale mit seinem tor. vazquez war defensiv wieder so stark wie immer. wie er zB in minute 90 mit einem sprint den ball zurückerobert, das gehört einfach dazu.
wir wissen nicht, was passiert wäre, wenn bale für vazquez gekommen wäre. vlt wären wir zu offensiv gewesen, hätten ein tor bekommen, vinicius hätte nicht die gleiche intensität an den tag legen können wie vazquez usw. natürlich kann es auch sein, dass wir dann 4:1 gewonnen hätten. im nachhinein weiß man es nicht.
was wir aber wissen, ist, dass bale für vinicius heute richtig war. wir haben nämlich 3:1 gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt mal alle auf den teppisch. Wir haben heute Barca zur Meisterschaft geführt. Hier träumen ernsthaft welche von der Meisterschaft. Bevor Barca 3 mal patzt werden wir es auch mindesrens 1 mal tun. Die Meisterschaft wurde vor langer Zeit schon verloren.
Schöner Derby Sieg hin oder her aber die Meisterschaft ist zu 100% weg. Klar wird man immer wieder hören was alles noch möglich ist, aber realistisch ist das natürlich nicht.
 
weil wir so im moment die spiele gewinnen. vinicius war beim elfer entscheidend und bale mit seinem tor. vazquez war defensiv wieder so stark wie immer. wie er zB in minute 90 mit einem sprint den ball zurückerobert, das gehört einfach dazu.
wir wissen nicht, was passiert wäre, wenn bale für vazquez gekommen wäre. vlt wären wir zu offensiv gewesen, hätten ein tor bekommen, vinicius hätte nicht die gleiche intensität an den tag legen können wie vazquez usw. natürlich kann es auch sein, dass wir dann 4:1 gewonnen hätten. im nachhinein weiß man es nicht.
was wir aber wissen, ist das bale für vinicius heute richtig war. wir haben nämlich 3:1 gewonnen.
Warum sollten wir wissen, dass Bälle FÜR Vinicius richtig war? Warum hätte Bale nicht treffen sollen wenn er für den völlig blassen Vazquez gekommen wäre? Warum wäre es falsch gewesen mit Vinicius, dem einzigen mit Zug zum Tor, weiterzuspielen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum sollten wir wissen, dass Bälle FÜR Vinicius richtig war? Warum hätte Bale nicht treffen sollen wenn er für den völlig blassen Vazquez gekommen wäre? Warum wäre es falsch gewesen mit Vinicius, dem einzigen mit Zug zum Tor, weiterzuspielen?

Im letzten Spiel hast du noch kritisiert, dass vini zu jung sei und es „zu früh“ für Ihn sei bei Real Madrid.

Du änderst deine Meinung auch jeden Tag :D
 
Im letzten Spiel hast du noch kritisiert, dass vini zu jung sei und es „zu früh“ für Ihn sei bei Real Madrid.

Du änderst deine Meinung auch jeden Tag :D

Scheinst dich ja mächtig mit mir zu beschäftigen, danke dafür! :-)
Richtig, es ist zu früh für ihn um bei Real zu spielen aber wenn man ständig auf Vazquez setzt, der nichts bringt, dann glänzt der Teenie mit seinen tollen Ansätzen schon enorm. Umso erstaunlicher ist es dann, dass er runter muss und das obwohl die rechtes Seite quasi nicht existiert. Bei diesem und auch schon bei den letzten Spielen war zu er erkennen, dass Vazquez trotz der schlechten Leistungen unantastbar ist und andere, die deutlich mehr zeigen und zeigen können müssen um den Platz kämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Scheinst dich ja mächtig mit mir zu beschäftigen, danke dafür! :-)
Richtig, es ist zu früh für ihn um bei Real zu spielen aber wenn man ständig auf Vazquez setzt, der nichts bringt, dann glänzt der Teenie mit seinen tollen Ansätzen schon enorm. Umso erstaunlicher ist es dann, dass er runter muss und das obwohl die rechtes Seite quasi nicht existiert. Bei diesem und auch schon bei den letzten Spielen war zu er erkennen, dass Vazquez trotz der schlechten Leistungen unantastbar ist und andere, die deutlich mehr zeigen und zeigen können müssen um den Platz kämpfen.

Mach dir mal keine falschen Hoffnungen... es geht mir um den Inhalt des Kommentars und nicht um den User. :D
Und den Inhalt vieler Kommentare von dir kann man nicht einfach so stehen lassen.

Betreffend Vini bin ich komplett anderer Meinung.
Vini ist nicht nur ein „Talent“, er ist schon jetzt ein sehr guter Spieler und hat das Potenzial zur absoluten Weltklasse aufzusteigen.
Klar gibt es Dinge die er noch verbessern muss, aber er ist auch erst 18.
Trotz seines jungen Alters ist er das belebende Element in unserer Offensive und einer der Hauptgründe für den momentanen Aufschwung.
Und die Auswechslung fand ich jetzt nicht so schlimm, da er die letzten Spiele ja fast alle durchgespielt hat.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...