Transfer

Atlético verhandelt mit Real angeblich wieder wegen James

James Rodríguez konnte bei Real Madrid sportlich bislang nicht überzeugen, zudem läuft sein Vertrag im Sommer 2021 aus. Ein Abgang im kommenden Transferfenster könnte sich anbahnen. Stadtrivale Atlético Madrid soll angeblich wieder wegen dem Spielgestalter verhandeln, behauptet ein gut vernetzter kolumbianischer Journalist, der 2017 bereits frühzeitig von der Leihe zum FC Bayern erfahren haben will.

947
James Rodríguez
James kommt bei Real nur auf 13 Saisoneinsätze – Foto: imago images / VI Images

„Der Transfer ist zu 80 Prozent durch“

MADRID. Bei Real Madrid kam James Rodríguez bis zur Corona-Krise nach seiner Leih-Rückkehr vom FC Bayern kaum zum Zug. Der Kolumbianer sollte die Blancos ursprünglich bereits im vergangenen Sommer verlassen. Obwohl Atlético Madrid und der SSC Neapel konkretes Interesse signalisiert hatten, blieb der Spielgestalter allerdings beim weißen Ballett. Zu wenig soll geboten worden sein – James auch gar nicht sonderlich an einem Abgang interessiert gewesen sein. Dies könnte sich jedoch schon bald ändern.

Der Vertrag des 28-Jährigen läuft Ende Juni 2021 aus – verlängert wird das Arbeitspapier höchstwahrscheinlich nicht. Eine spannende Adresse sei angeblich nach wie vor Atlético, mit denen James erneut in Verhandlungen stehen soll. “Wenn Real Madrid noch Geld einnehmen möchte, dann müssen sie dem Deal zustimmen. Sollten sie es nicht machen, dann riskieren sie, dass James ablösefrei geht. Sie sollten ihm die Tür öffnen. Dieselbe Quelle hat uns damals auch mitgeteilt, dass James zu Bayern München gehen würde. Der Transfer ist zu 80 Prozent durch”, teilte der kolumbianische Journalist Javier Hernández Bonnet BLU RADIO mit.

James spielt nur Nebenrolle bei Real

Laut Hernández soll der Offensivspieler von der Idee eines Wechsels zu den “Rojiblancos” sowohl aus persönlicher als auch sportlicher Sicht überzeugt sein. In der aktuellen Saison hat James wettbewerbsübergreifend nur 13 Pflichtspiele bestritten, acht davon in der Startelf, wobei ihm je ein Tor und ein Assists gelungen waren. Letztmals in der Liga wirkte er am 19. Oktober bei der 0:1-Pleite auf Mallorca mit.

Am Montag, den 11. Mai, stand der Kolumbianer gemeinsam mit Real Madrid das erste Mal seit dem 11. März wieder auf dem Trainingsplatz in Valdebebas. Die Königlichen bereiten sich derzeit auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in LaLiga vor. Liga-Chef Javier Tebas visiert für die Saison-Fortsetzung den 12. Juni an. Ob in der Primera División auch wirklich ab diesem Datum an wieder der Ball rollt, gilt es allerdings noch abzuwarten. 

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Das sehe ich anders. Götztes größtes Problem in den letzten Jahren war ja denke ich vor allem seine Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen). James dagegen ist fit.

Naaaaja. James zieht sich auch gerne Verletzungen zu, die ihn dann wieder ausbremsen. James ist fußballerisch allerhöchstes Niveau. Ihm fehlt es aber ein Stück weit die körperliche Fitness und die Mentalität weiterzumachen, wenns mal ungemütlich wird.

Wegen der beiden letzten beiden genannten Gründe, kann ich es nicht ganz verstehen, wieso ausgerechnet Ateltico an ihm interessiert ist. Kann mir nur schwer ausmalen, wie Simeone ihn gescheit einbauen will. Bleibt eigentlich nur als HS neben/hinter Morata. Die beiden haben ja auch 16/17 bei uns gut harmoniert. Mit Felix/James wäre Atletico dann top besetzt und Zidane wäre ihn endlich los. Maximal 30 Mio € Ablöse wird er bei einem Wechsel einspielen.
 
Für James wird in Zukunft kein Platz sein bei Real, diese gehört Odegaard & co. So technisch versiert er auch sein mag, hat er eigentlich nur unter Ancelotti richtig funktioniert und kam auch bei Bayern nicht über den Status "Ergänzungsspieler" hinaus. Eine Trennung ist wohl definitiv die beste Lösung für alle.

Atletico müsste es aber nicht unbedingt sein, denen haben wir schon genug Spieler abgegeben in letzter Zeit. Ich hätte ihn viel lieber in der Premier League gesehen!
 
Das könnte Perez vielleicht mal nochmal wie ein Bumerang treffen, unter dem richtigen Trainer ist er noch immer eine Waffe, nicht nur unter Carlo auch unter Heynckes bei den Bayern lief es ja durchaus ordentlich. Das die Bayern ihn nicht wollten stimmt ja nicht, James selber entschied zurück nach Madrid zurückzukehren, solche Halbwahrheiten stellen den Spieler dann natürlich immer in ein schlechtes Licht.

Zidane ist eben ein ganz anderer Trainertyp der nicht mit der 10er Position plant. Muss man aktzeptieren. Hinzu kommt, dass man sich vom Altmadridista Isco nur ungern trennt daher trifft es nun eben James.

Für James persönlich ist das aber kein Weltuntergang, so bekommt er wieder die Chance sich in einem anderen Topclub zurück ins Rampenlicht zu spielen.

Bei Juve wäre er mMn jedoch viel besser aufgehoben als bei den Colchoneros, Simeone hatte bis zuletzt ja schon kein Herz für CL Held Llorente, so wird es dann natürlich knapp wenn Du im Training nicht wirklich Gas gibst, oder die Diva spielst.

Real könnte sich aber mal um einen anderen Cafetero bemühen, der da lautet: Duvan Zapata, 40 Tore aus 67 Games für Atalanta Bergamo lesen sich nicht schlecht, benötigt wenig Aufwärmzeit (11 Tore 1000 Spielminuten) ist Schlüsselstein der derzeit zweitstärksten Offensive in Europa, Bergamo hat 70 Tore aus 25 G, somit mehr als Liverpool, ManCity, Real, Barca etc, nur Bayern ist mit 73 aus 25 besser, und außerdem spielt Bergamo auch im CL Viertelfinale, wo man ihn wieder beobachten kann.

Duvan wäre wohlmöglich der "Killer" nachdem sich der Madridismo sehnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...