Interview

Auch ohne Ronaldo: Lopetegui hält Real für gerüstet

Julen Lopetegui blickt seiner ersten Saison bei Real Madrid hoffnungsvoll entgegen – auch ohne Cristiano Ronaldo. Der 51-jährige Spanier möchte eine „konkurrenzfähige Mannschaft mit klaren Vorstellungen“ schaffen.

546
Real Madrid´s newly appointed coach Julen Lopetegui arrives for his official presentation at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on June 14, 2018. - Just a day after he was sacked on the eve of the World Cup, former Spain coach Julen Lopetegui arrived in Madrid to be officially presented as Real Madrid's new manager. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Lopetegui ist bis 2021 an Real gebunden – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Start unter schwierigen Vorzeichen

MADRID. Der Startschuss ist gefallen. Real Madrid befindet sich seit Montag in der Vorbereitungsphase auf die neue Saison. Eine Saison, die anders zu werden verspricht als so manch vorherige. Weil sich Cristiano Ronaldo nach neun Jahren verabschiedet hat. Und weil Zinédine Zidane noch vor dem Verkauf des Weltfußballers zurückgetreten ist.

[advert]

Dessen Nachfolge tritt Julen Lopetegui an. Der Mann, der im Juni einen Tag nach seiner Unterschrift bei den Königlichen und zwei Tage vor dem ersten Gruppenspiel bei der Weltmeisterschaft als Nationaltrainer Spaniens entlassen wurde. Der 51-Jährige weiß, dass seine Arbeit bei Real jetzt umso kritischer betrachtet werden wird. Als würde im Santiago Bernabéu aufgrund der stetigen Titelgier nicht per se schon genug Druck herrschen.

„Konkurrenzfähige Mannschaft mit klaren Vorstellungen“

Lopetegui ist sich jedoch sicher, dass die Blancos ihre spektakulären Erfolge der zurückliegenden Spielzeiten auch ohne die Zidanes und Ronaldos wiederholen können.

„Real Madrid hat einen ausgezeichneten Kader mit den besten Spielern der Welt. Mir steht ungeachtet dessen, was in den nächsten Wochen passieren wird, eine sehr gute Mannschaft zur Verfügung. Sie ist bereit, um sämtliche Herausforderungen anzugehen. Ich bin davon überzeugt, dass wir eine konkurrenzfähige Mannschaft mit klaren Vorstellungen sehen werden. Das Ziel ist, eine großartige Mannschaft zu formen, viel zu trainieren und klar zu bestimmen, wie und auf welche Art wir spielen wollen“, sagte der Fußballlehrer in einem Interview mit dem klubeigenen TV-Sender.

„Bin überzeugt, den Erwartungen gerecht zu werden“

„Ich bin beim besten Klub der Welt, bei dem die Ansprüche so hoch wie nirgendwo auf der Welt sind und überzeugt, diesen Erwartungen gerecht zu werden“, so der gebürtige Baske, der bei Real einst bereits als Scout und Trainer der zweiten Mannschaft gearbeitet hatte.

Real nicht zu mögen, ist schwer. Mir gefällt bis zur Hymne alles.

Den Anfang machen kann er schon am 15. August, wenn Real beim UEFA Super Cup als Champions-League-Sieger in Tallinn auf Europa-League-Triumphator Atlético trifft. Lopetegui: „Wir müssen jetzt daran arbeiten, diesen Titel zu gewinnen.“

Nach dem Ronaldos Abgang zu Juventus Turin wäre es eine Trophäe mit Signalwirkung…

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich weiss ehrlich gesagt bis heute nicht, was ich von Julen halten soll.

Mit den Nationalmannschaften, die er bis heute leiten durfte, hat er ja sehr gute Ergebnisse feiern können. Mit seinen Clubs jedoch eher nicht, z.B in Porto wo sein Vertrag in seiner 2. Saison aufgelöst wurde, oder in Rayo wo er auch mehr oder weniger „versagt“ hat.

Nationamannschaft und Verein sind dann doch schon andere Welten. Würde gerne eure Meinungen dazu hören.

Rayo war 2003, mit Porto hat er in der ersten Saison 82 Punkte geholt und wurde 2ter, danach hat Porto einmal 73 und 76 Punkte geholt, heuer Meister mit 88 Punkten. 13/14 also ein Jahr vor Julen 61 Punkte, 11/12 u. 12/13 wurde Porto Meister mit 75 und 78 Punkten. Seit 03/04 hat Julen die 3. meisten Punkte bei Porto gesammelt, am sportlichen kanns also nicht wirklich gelegen haben. Auch in der Saison 15/16 war der Punkteschnitt gleich wie im Vorjahr.

Nati und Verein ist schon eine andere Welt, aber ich glaub Nati ist 10x schwerer. Als Verein, vor allem als Real kaufst du einfach das nötige Spielmaterial, bei der Nati musst du mit dem vorhanden arbeiten und dass beste daraus machen.
 
Deinen Pessimismus wünsch ich keinen, nach 3 Jahren CL in folge darf mal ein kleiner Umbruch her und auch mal einen titellose Saison. Außerdem was erwartest du? Dass ein Hazard, Neymar und wie sie alle heißen während der WM mit uns verhandeln? Wenn jemand so unprofessionell ist dann soll er bitte bleiben wo er ist.

Hazard würde mir gefallen aber die Probleme fürs Tore schießen nicht ändern. Von neymar halte ich nichts.
Unprofessionell? Ja Dann sollten wir deiner meinung nach lope jetzt schon kündigen. Ob während der wm oder 2 Tage davor ist doch das gleiche Verhalten
 
Nati und Verein ist schon eine andere Welt, aber ich glaub Nati ist 10x schwerer. Als Verein, vor allem als Real kaufst du einfach das nötige Spielmaterial, bei der Nati musst du mit dem vorhanden arbeiten und dass beste daraus machen.

Ich finde Verein ist da viel schwieriger, da du dich tagtäglich als Trainer beweisen musst. Als Nati Trainer von Spanien hast du ein überragendes Spielmaterial vorhanden und eine Quali ist nicht die größte Herausforderung. Da ist es bei real Madrid um einiges schwieriger.
 
Hazard würde mir gefallen aber die Probleme fürs Tore schießen nicht ändern. Von neymar halte ich nichts.
Unprofessionell? Ja Dann sollten wir deiner meinung nach lope jetzt schon kündigen. Ob während der wm oder 2 Tage davor ist doch das gleiche Verhalten

Hazard und Neymar dienten nur als Beispiel.

Dass der Deal mit Julen nicht ganz sauber war ist glaub ich eh allen klar, jedoch ist es finde ich nochmal ein Unterschied ob man einen Trainier für 2 Mio verpflichtet oder einen Neymar bzw. Hazard für 150 - 200 Mio. Da ist der Medienrummel dann schon ganz gewaltig. Bei Julen und Spanien hat man 2 Tage darüber berichtet und danach war die Sache erledigt.


Ich finde Verein ist da viel schwieriger, da du dich tagtäglich als Trainer beweisen musst. Als Nati Trainer von Spanien hast du ein überragendes Spielmaterial vorhanden und eine Quali ist nicht die größte Herausforderung. Da ist es bei real Madrid um einiges schwieriger.

Ist wahrscheinlich Ansichtssache, was wirklich schwerer oder leichter ist können wir zwei glaub ich eher nicht beantworten.
Als Nati Trainier musst du halt aus einem Haufen eine Einheit machen.
 
klingt nach spielkultur, und dass es erfolgreich sein kann, wie er spielen lässt hat er auch schon bewiesen. bin auch mal gespannt, was er mit ceballos anstellt, meiner meinung nach ein sehr unterschätztes talent in unserer mannschaft. falls kovacic gehen sollte, könnte man ihn mal vermehrt als erste wechseloption fürs zentrale mittelfeld einsetzen, könnte mir vorstellen, dass er zu lopeteguis spielidee passt.er muss auch ein paar sachen ändern, um der mannschaft wieder neue impulse zu geben nach den ganzen erfolgen. bin sehr gespannt aber guter dinge.
PS: ohne die ein oder andere verstärkung kommen wir natürlich nicht aus, hazard muss kommen und ein guter stürmer. dann kanns was werden
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...