
Areola der ideale Backup für Courtois
MADRID. Um die Nummer eins im Tor bei Real Madrid gibt es derzeit keine Debatte. Thibaut Courtois präsentiert sich in der laufenden Spielzeit bärenstark. Doch dahinter haben die Königlichen mit Alphonse Areola einen Keeper, der den Belgier stets ersetzen kann. Der Franzose kam vor der Saison ohne Kaufoption leihweise von Paris Saint-Germain – im Gegenzug wanderte Keylor Navas in die französische Hauptstadt ab.
Zwölf Pflichtspiele hat Areola seither zwischen den Pfosten der Blancos absolviert. Dabei hat der 27-Jährige immerhin eine repräsentable Bilanz zu bieten: “Nur” zwölf Gegentreffer und fünf Partien zu null. Laut der spanischen Sportzeitung AS ist dies für die Madrilenen Grund genug, um sich ernsthaft mit einer festen Verpflichtung des Schlussmanns, dessen Vertrag bei PSG noch bis Juni 2023 datiert ist, zu befassen.
Wie Real angeblich plant: Areola die zwei, Lunin die drei
Als Backup für Courtois bestmöglich geeignet: Über die vergangenen Jahre gab es bei den Königlichen oft starke Diskussionen auf der Torwartposition – sei es zwischen Iker Casillas und Diego López oder noch letzte Spielzeit zwischen Courtois und Navas. In dieser Saison sind die Rollen klar verteilt. Bereits im Frühjahr 2019 machte Reals Cheftrainer Zinédine Zidane klar, dass er eine Diskussion um den Stammplatz im Tor nicht mehr möchte.
Dass sich daran in der kommenden Saison, wobei deren Startzeitpunkt aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie noch ungewiss ist, etwas ändern wird, ist sehr unwahrscheinlich. Areola soll aber weiterhin Reals Nummer zwei bleiben. Dahinter planen die Blancos wohl mit Andriy Lunin. Der 21 Jahre alte Ukrainer ist nach einer erfolglosen Hinrunden-Leihe zu Real Valladolid nun bei Real Oviedo untergekommen und hütete dort bis zum jetzigen Stand immerhin neunmal (zehn Gegentore, einmal zu null) den Kasten in der Segunda División.
Kauf durch PSG-Interesse an Donnarumma leichter?
Laut diversen Medienberichten – darunter auch die AS – hat das Interesse von PSG an Gianluigi Donnarumma vom AC Mailand weiterhin Bestand. Der amtierende französische Meister ist dem Vernehmen nach bereits seit geraumer Zeit hinter dem 21-jährigen Schlussmann der “Rossoneri” her. Bislang soll sich dieser bei Milan sträuben, einen neuen Kontrakt zu unterzeichnen. Bis Juni 2021 ist der Vertrag des italienischen Nationaltorhüters in der Modestadt immerhin nur noch datiert. Dessen Berater, kein geringer als Mino Raiola, erweist sich demnach abermals als knallharter Verhandlungspartner und könnte seinen Klienten nach Paris locken. Vorteil für Real? Es bleibt abzuwarten.
Community-Beiträge