Interview

Bale: USA-Wechsel „würde mich interessieren“

Gareth Bale kann sich vorstellen, in die USA zu wechseln. Die Major League Soccer reizt den Waliser, der Luka Modrić und Toni Kroos als seine engsten Mitspieler bei Real Madrid bezeichnet. Modrić sei aber „der schlechteste Golfspieler“.

684
Gareth Bale
Bale spielt seit September 2013 für die Königlichen – Foto: imago images / Alterphotos

„MLS eine Liga, die sich im Wachstum befindet“

MADRID. Sein Vertrag bei Real Madrid läuft noch bis zum 30. Juni 2022. Und diesen werde er laut Aussage seines Beraters Jonathan Barnett erfüllen. Was macht Gareth Bale, den die Königlichen gerne schon Mitte 2019 losgeworden wären, aber danach? Nachdem sich die Option eines Transfers in die finanziell lukrative chinesische Liga zerschlagen hat, könnte es den 30 Jahre alten Waliser zum Ende seiner Karriere hin in die USA ziehen.

Die dortige Major League Soccer reizt den Offensiv-Star, 2013 für 100,7 Millionen Euro von Tottenham Hotspur nach Madrid gewechselt, jedenfalls. „Es ist eine Liga, die sich im Wachstum befindet und sich noch weiterentwickeln wird. Viele Spieler wollen jetzt dorthin gehen. Es ist definitiv etwas, was mich interessieren würde. Ich mache gerne in Los Angeles Urlaub und spiele viel Golf, wenn ich dort bin“, sagte Bale in dem Podcast THE HAT-TRICK.

„Modrić der schlechteste Golfspieler, den ich gesehen habe“

Bale sprach außerdem über…

…seine engsten Kollegen bei Real: „In Madrid rede ich viel mit Luka (Modrić). Wir kennen uns gut, nachdem wir schon fünf Jahre lang bei Tottenham zusammengespielt hatten. Und jetzt sind wir hier sieben Jahre zusammen. Von daher komme ich mit ihm natürlich sehr gut aus. Ich unterhalte mich auch viel mit (Toni) Kroos. Mit fast allen verstehe ich mich gut, aber um ehrlich zu sein mit den beiden besonders.“

…die Frage, ob er einem Mitspieler Golf nähergebracht hat: „Luka Modrić ist der schlechteste Golfspieler, den ich gesehen habe. Er wusste nicht, wie er den Ball platzieren muss, schlug mit dem Schläger auf den Boden… Ich glaube, bei 20 Schlägen hat er einen Ball eingelocht. Am nächsten Tag beschwerte er sich, dass ihm sein Rücken schmerzt.“

Gareth Bale Luka Modric Toni Kroos
Foto: imago images / PA Images

„Das Stadion stand still“

…Druck und Kritik in Madrid: „Es ist schwer, damit zurechtzukommen. Wenn du gut erzogen wurdest und dem nicht viel Beachtung schenkst, dann kannst du dich entspannen und mit dem verbleiben, dass du auf dem Feld dein Bestes gibst.“

[advert]

…sein Solo-Tor im Copa-del-Rey-Finale 2014 gegen den FC Barcelona: „Dieser Sieg gab uns Selbstvertrauen für das, was danach kam. Ich erinnere mich, dass Cristiano (Ronaldo) verletzt nicht dabei war und ich vorne zusammen mit (Karim) Benzema spielte. Ich habe versucht, dieses Spiel zu genießen, es war gegen Barcelona besonders.“

…sein Jahrhunderttor im Champions-League-Finale 2018 gegen den FC Liverpool: „Ich erinnere mich daran, wie der Ball angeflogen kam und dann siehst du ihn ins Netz gehen. Das Stadion stand still. Es ist eine großartige Erinnerung. Ich hatte nicht viel Zeit, um mir das zu vergegenwärtigen.“

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Spieler, welche den Verein finanziell aussaugen und sich on Top noch über ihn lustig machen (siehe Flagge) mag ich auch extremst. Da ist mir sogar Benzema recht sympatisch.



Ist es echt deine größte Sorge, wer den Puskas-Award gewinnt?


Zum Thema Verein ,,Aussaugen“. Es ist nicht Bales schuld das Real ihn soviel zahlt und außerdem reden wir von Real Madrid. Sie könnten was das Gehalt angeht bestimmt fünf Bales versorgen.

Nun zum Puskas. Solche Preise finde ich normalerweise total irrelevant, aber bei den Toren die wir jeweils von Cr7 und Bale in der gleichen (!) Saison gesehen haben, war ich mir ziemlich sicher, dass einer von den beiden gewinnt. Ich fand’s nur absolut lächerlich das wenn man schon einen Award verteilt für ,,Das beste Tor des Jahres“ dass dann so nh Tor von Salah gewinnt. Messi macht solche Buden gefühlt jeden dritten Spieltag
 
Spieler, welche den Verein finanziell aussaugen und sich on Top noch über ihn lustig machen (siehe Flagge) mag ich auch extremst. Da ist mir sogar Benzema recht sympatisch.

Mal off topic. Ich kann es bis heute nicht verstehen wie Salah den Puskas award gewonnen hat.
Ich dachte entweder wird es das Tor von CR7 gegen Juve oder das von Bale gegen Liverpool.
Das Tor von Salah war sowas von 0815, aber wahrscheinlich dachte sie sich, dass sie ihn nicht ohne Preis nach Hause gehen lassen können. Für mich immer noch der größte Skandal

Ist es echt deine größte Sorge, wer den Puskas-Award gewinnt?
Sorry aber ich kann das einfach net mehr lesen. Real zahlt ihm das Gehalt und ihnen war Bale das Geld wert (nach den Titeln an denen er maßgeblich beteiligt war auch zurecht!) Das ist einfach sein Lohn nicht mehr und nicht weniger. Also lass den Begriff „aussaugen“ mal lieber sein, weil das einfach nicht stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry aber ich kann das einfach net mehr lesen. Real zahlt ihm das Gehalt und ihnen war Bale das Geld wert (nach den Titeln an denen er maßgeblich beteiligt war auch zurecht!) Das ist einfach sein Lohn nicht mehr und nicht weniger. Also lass den Begriff „aussaugen“ mal lieber sein, weil das einfach nicht stimmt.

Da bin ich ausnahmsweise mal auf Bale Seite. Keiner hat uns gezwungen ihm das Gehalt zu zahlen. Niemand würde darauf freiwillig verzichten. Niemand!
Dass das mit der Flagge vereinsschädigend war steht auf nem anderem Blatt
 
Sorry aber ich kann das einfach net mehr lesen. Real zahlt ihm das Gehalt und ihnen war Bale das Geld wert (nach den Titeln an denen er maßgeblich beteiligt war auch zurecht!) Das ist einfach sein Lohn nicht mehr und nicht weniger. Also lass den Begriff „aussaugen“ mal lieber sein, weil das einfach nicht stimmt.

Ich hatte mir schon so oft vorgenommen zu diesem Thema nichts mehr zu schreiben, naja - eine Ausnahme halt...:D

Für mich geht es darum, dass seit mittlerweile drei Jahren nur noch eine Vertragsseite ihren Verpflichtungen nachkommt und zwar der Verein. Er bringt absolut Null Leistung, hat seine Verletzungsanfälligkeit als Gott gegeben akzeptiert und strahlt eine große Gleichgültigkeit und Lustlosigkeit aus, von seinen Unverfrorenheiten ganz zu schweigen.
Ich verstehe auch die Fragestellung einiger User nicht, warum er freiwillig auf sein Gehalt verzichten sollte. Wenn ich nur auf meine Rechte beharre ohne meinen Pflichten angemessen nachzukommen, empfinde ich es als Charakterlosigkeit und Schmarotzertum. Er hat seinen "Megavertrag" unter der Prämisse erhalten, seine bestmögliche Version, dem Klub zur Verfügung zu stellen, davon ist nichts zu sehen, gar nichts. Nicht einmal hätte er diese Saison, auf das rein sportliche bezogen, einen Kaderplatz verdient gehabt.
Für mich hat er unter Aufgabe sämtlicher Ambitionen, aber bei voller Gehaltsbeanspruchung gefühlt seine Karriere beendet und dafür gibt es zumindest von mir, keine Tolerierung.

Vielleicht lernt der Verein aus dieser Personalie und gestaltet solch hoch dotierten Verträge in Zukunft wesentlich leistungsbezogener, geringeres Grundgehalt und hohe Prämien für erbrachte Leistung.
 
Sorry aber ich kann das einfach net mehr lesen. Real zahlt ihm das Gehalt und ihnen war Bale das Geld wert (nach den Titeln an denen er maßgeblich beteiligt war auch zurecht!) Das ist einfach sein Lohn nicht mehr und nicht weniger. Also lass den Begriff „aussaugen“ mal lieber sein, weil das einfach nicht stimmt.

Perez war es das Geld wert, statt es in CR oder den von Zidane angestrebten Umbruch zu stecken, kleiner aber feiner Unterschied. "Real" ist ein sehr schwammiger Begriff als Personifikation, denn wer ist "Real"? Alle Vereinsmitglieder? Die Spieler? Die Funktionäre? Wir als Fans? Vieles ist bzw. kann "Real" sein und ich finde es gefährlich, es verallgemeinert zu benutzen, weil es immer suggeriert, wie alle sein "Real" und hätten das gewollt, was schlichtweg nicht stimmt. Ich war nie für eine solche Verlängerung mit Bale und andere auch nicht. Letztendlich entscheidet die Vereinsführung, bestehend aus Perez, Sanchez und Brutagueno, wobei ersterer 95% des Sagens hat und diese Entscheidung so getroffen hat, und damit auch dafür verantwortlich ist. Man kann als Fan dafür oder dagegen sein, aber man muss nicht so tun als wäre es universell so gewollt und verdient gewesen, denn das war es nicht.

Zum Artikel, eigentlich wollte ich tatsächlich mal nichts zu negatives sagen, und ich will versuchen, zu ausfällige Ausdrücke zu vermeiden, aber nach dem Lesen der meisten Kommentare finde ich es doch wieder bezeichnend für die in meinen Augen teilweise krasse Realitätsverzerrung. Ein symphatisches Interview von Bale reicht und man gerät sofort wieder ins Schwärmen über ihn, schwelgt in vergangenen Zeiten, packt bereits wieder die "Hater" Keule aus, um ihn zu verteidigen.

Kleiner Einschub an der Stelle. Es ist nichts falsch daran, sich an schöne Dinge zu erinnern. Ich schaue mir auch gerne Bale Highlights an, trotz aller Kritik, die CL Tore und das Solo gegen Barca werden unvergessen bleiben. Und als Person finde ich ihn tatsächlich symphatisch, er scheint die Sorte Mensch zu sein, mit der man eins Trinken gehen und über Gott und die Welt labbern und lachen kann, die mag ich.

ABER, es wird sehr gefährlich, sobald man versucht daraus Dinge zum Spieler Bale und seiner aktuellen Situation abzuleiten ä la "hoffentich kommt er nochmal, er ist immer noch brauchbar, er wird bald explordie" NEIN, einfach nein, sorry. Ich glaube im Jahr 2020 nicht mehr dran, und wer immer noch daran glaubt, sollte wirklich nochmal über die Bücher. Ich kann nur nochmal die Zahlen wiederholen, er hatte 24 Verletzungen in 7 Jahren, insgesamt über ein Jahr verpasst, keine Saison unter 3 Verletzungen und mindestens 1 Monat verpasst, diese Saison hat er 2 Tore und 2 Assist, 1 mehr als "Megaflopp" Jovic, der 3 Aluminium und 2 Abseiitstreffer hatte. Dafür bekommt er 17 Mio im Monat, Netto, Brutto sinds irgendwo bei 30 Mio. Jede Minute, die man ihm gibt, ist eine weniger für Vini, Rodry Brahim usw. Es läuft seit 2 Jahren so, davor phasenweise auch schon. Der Topspieler Bale im Jahr 2020 ist tot, daran ändern auch 10'000 symphatische Interviews nicht mehr. Wenn ihm die MLS gefällt, Beckham hätte in Miami sicher noch einen Platz, wäre das beste für alle. Gracias Bale für legendäre Momente, aber wir müssen den Tatsachen mal ins Auge sehen und nach vorne schauen, auch als Fans. Man kann gerne in Erinnerungen schwelgen, aber das sollte es auch bleiben, Erinnerungen, und nicht daraus Chance 2479897987 für Bale ableiten zu wollen.

Die Definition von Wahnsinn ist, immer das gleiche zu tun und andere Ergbenisse zu erwarten, Albert Einstein. Was ausser das soll Bale im Jahre 2020 noch sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Perez war es das Geld wert, statt es in CR oder den von Zidane angestrebten Umbruch zu stecken, kleiner aber feiner Unterschied. "Real" ist ein sehr schwammiger Begriff als Personifikation, denn wer ist "Real"? Alle Vereinsmitglieder? Die Spieler? Die Funktionäre? Wir als Fans? Vieles ist bzw. kann "Real" sein und ich finde es gefährlich, es verallgemeinert zu benutzen, weil es immer suggeriert, wie alle sein "Real" und hätten das gewollt, was schlichtweg nicht stimmt. Ich war nie für eine solche Verlängerung mit Bale und andere auch nicht. Letztendlich entscheidet die Vereinsführung, bestehend aus Perez, Sanchez und Brutagueno, wobei ersterer 95% des Sagens hat und diese Entscheidung so getroffen hat, und damit auch dafür verantwortlich ist. Man kann als Fan dafür oder dagegen sein, aber man muss nicht so tun als wäre es universell so gewollt und verdient gewesen, denn das war es nicht.

Zum Artikel, eigentlich wollte ich tatsächlich mal nichts zu negatives sagen, und ich will versuchen, zu ausfällige Ausdrücke zu vermeiden, aber nach dem Lesen der meisten Kommentare finde ich es doch wieder bezeichnend für die in meinen Augen teilweise krasse Realitätsverzerrung. Ein symphatisches Interview von Bale reicht und man gerät sofort wieder ins Schwärmen über ihn, schwelgt in vergangenen Zeiten, packt bereits wieder die "Hater" Keule aus, um ihn zu verteidigen.

Kleiner Einschub an der Stelle. Es ist nichts falsch daran, sich an schöne Dinge zu erinnern. Ich schaue mir auch gerne Bale Highlights an, trotz aller Kritik, die CL Tore und das Solo gegen Barca werden unvergessen bleiben. Und als Person finde ich ihn tatsächlich symphatisch, er scheint die Sorte Mensch zu sein, mit der man eins Trinken gehen und über Gott und die Welt labbern und lachen kann, die mag ich.

ABER, es wird sehr gefährlich, sobald man versucht daraus Dinge zum Spieler Bale und seiner aktuellen Situation abzuleiten ä la "hoffentich kommt er nochmal, er ist immer noch brauchbar, er wird bald explordie" NEIN, einfach nein, sorry. Ich glaube im Jahr 2020 nicht mehr dran, und wer immer noch daran glaubt, sollte wirklich nochmal über die Bücher. Ich kann nur nochmal die Zahlen wiederholen, er hatte 24 Verletzungen in 7 Jahren, insgesamt über ein Jahr verpasst, keine Saison unter 3 Verletzungen und mindestens 1 Monat verpasst, diese Saison hat er 2 Tore und 2 Assist, 1 mehr als "Megaflopp" Jovic, der 3 Aluminium und 2 Abseiitstreffer hatte. Dafür bekommt er 17 Mio im Monat, Netto, Brutto sinds irgendwo bei 30 Mio. Jede Minute, die man ihm gibt, ist eine weniger für Vini, Rodry Brahim usw. Es läuft seit 2 Jahren so, davor phasenweise auch schon. Der Topspieler Bale im Jahr 2020 ist tot, daran ändern auch 10'000 symphatische Interviews nicht mehr. Wenn ihm die MLS gefällt, Beckham hätte in Miami sicher noch einen Platz, wäre das beste für alle. Gracias Bale für legendäre Momente, aber wir müssen den Tatsachen mal ins Auge sehen und nach vorne schauen, auch als Fans. Man kann gerne in Erinnerungen schwelgen, aber das sollte es auch bleiben, Erinnerungen, und nicht daraus Chance 2479897987 für Bale ableiten zu wollen.

Die Definition von Wahnsinn ist, immer das gleiche zu tun und andere Ergbenisse zu erwarten, Albert Einstein. Was ausser das soll Bale im Jahre 2020 noch sein?

geht mir ganz genauso, ich finde Bale nicht "per se" unsympathisch. Er spielt gerne Golf - so what….das ist mir immer noch lieber als ein InstaPoser. Aber es geht hier ja nicht ums persönliche. Der Kosten/Nutzen Faktor stimmt bei ihm schon lange nicht mehr. In der Nach CoronaWelt erst recht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Militão-Geständnis: „Dachte daran, mit Fußball aufzuhören“

Éder Militão gibt zu, nach seinem zweiten Kreuzbandriss an ein vorzeitiges Karriereende...

Rodrygo bricht Schweigen: „Solange Real Madrid mich will …“

Rodrygo Goes bricht sein Schweigen. Der Angreifer von Real Madrid spricht über...

„Er wurde sauer“: Joselu über Alonso und ein Team ohne Egos

Joselu blickt nur allzu gern auf seine Zeit bei den Königlichen zurück...

Noch einmal Real-Trainer? Was Ancelotti dazu sagt

Wird Carlo Ancelotti noch mal Trainer von Real Madrid? Brasiliens Nationalcoach bezeichnet...