Reportage

Bales Wiederauferstehung: Ein Ausrufezeichen des Abgeschriebenen

Aus dem Abseits ins Spotlight: Gareth Bale weiß bei Real Madrids Liga-Auftakt gegen Celta Vigo zu überzeugen. So sehr, dass Zinédine Zidane unmittelbar danach Klarheit schafft und den Verbleib des Walisers verkündet. Vonseiten der sonst so kritischen Presse gibt es Lob. Wird Bale bei Real in dieser Saison fundamental?

662
VIGO, SPAIN - AUGUST 17: David Costas of RC Celta competes for the ball with Gareth Bale of Real Madrid during the Liga match between RC Celta de Vigo and Real Madrid CF at Abanca-Balaídos on August 17, 2019 in Vigo, Spain. (Photo by Octavio Passos/Getty Images)
Der schon abgeschriebene Bale hat sich zurückgemeldet – Foto: Octavio Passos/Getty Images

Bale-Abgang stand schon kurz bevor

VIGO/MADRID. Er war schon vom Hof gejagt worden. „Der Klub versucht, ihn zu verkaufen. Wenn er morgen geht, wäre es umso besser“, hatte Zinédine Zidane am 21. Juli klipp und klar in aller Öffentlichkeit zu verstehen gegeben, dass Gareth Bale bei Real Madrid nicht mehr erwünscht ist. Es schien zu jenem Zeitpunkt lediglich eine Frage von Tagen zu sein, bis der Abgang des 30-jährigen Walisers besiegelt werden würde. Mit dem chinesischen Verein Jiangsu Suning einigte Bale sich schließlich auch über eine Zusammenarbeit.

[advert]

Jetzt, knapp vier Wochen später, sorgt der Flügelstürmer für Begeisterung. Nicht jedoch als neuer Star im Reich der Mitte vor entzückten asiatischen Fußball-Liebhabern. Er tut es im Real-Trikot. Weil sich Top-Einkauf Eden Hazard zum Saisonstart verletzt abmelden musste, schickte Zidane gegen Celta Vigo auf der rechten Außenbahn den Mann ins Rennen, mit dessen Berater er sich zuletzt noch öffentlich bekriegt hatte. Dass er „undankbar und eine Schande“ sei, musste sich der Trainer anhören. „Zizou“ ließ das nicht unkommentiert, stellte vor den Medien klar, er habe sich im Umgang mit Bale keine Respektlosigkeit geleistet.

Bale rechtfertigt Startelf-Einsatz gegen Celta Vigo

„Zidane mag Gareth nicht. Es herrscht keine Bindung zwischen ihnen, es gab sie nie“, legte Agent Jonathan Barnett nach. Am Samstag schien es, als hätte es diese Schlammschlacht nie gegeben. Nicht nur wegen des Vertrauens, das der 47-jährige Franzose dem Linksfuß mit der Startelf-Nominierung schenkte. Umgekehrt sorgte nämlich auch Bale dafür, dass Real den Liga-Auftakt erfolgreich bestreiten konnte und sein Coach von weiterer Kritik vorerst verschont bleibt. Die Nummer 11 legte den Führungstreffer von Karim Benzema geschickt vor, suchte zweimal selbst den Abschluss, bewies mit nützlicher Defensivarbeit ihre Mannschaftsdienlichkeit. Mit dem entschlossenen Ballen seiner Fäuste und dem Heben seines Daumens zeigte er bei den Toren, dass ihm das, was da gerade passiert, wichtig ist.

https://www.youtube.com/watch?v=I_xC9PKwOZo

Zidane stellt klar: Bale bleibt

Zidane nutzte den guten Auftritt, den REAL TOTAL mit der Note 1,5 würdigte, um nach dem Abpfiff Klarheit zu schaffen, was Bales Zukunft betrifft. Bis zum 2. September, so lange hat der Transfermarkt in Spanien geöffnet, könnte der Brite theoretisch ja noch gehen. Er werde aber bleiben, so die Klarstellung des Trainers.

Es sah danach aus, dass Bale geht, jetzt ist er aber noch bei uns. Ich werde auf ihn zählen, er ist ein wichtiger Spieler Zidane bei der PK vor dem Saisonstart

Eine Entscheidung, die innerhalb der Kabine für Zufriedenheit sorgt. „Gareth hat uns Titel geschenkt, er hat wichtige Tore in wichtigen Finalspielen geschossen – natürlich haben wir sehr großen Respekt vor ihm und freuen uns, dass er bleibt. Er ist ein wichtiger und großartiger Spieler, der spielen muss. Ich bin mir sicher, dass er uns eine große Hilfe in dieser Saison sein wird“, äußerte sich Mittelfeld-Abräumer Carlos Casemiro zuversichtlich, dass die Beziehung zwischen Real und Bale längst nicht am Ende ist.

Real Madrid Trikot

Zeitungen loben Bale: „Was er geleistet hat, war brutal“

Selbst die gegen ihn oft so kritisch eingestellte spanische Presse ist angetan. Die Sportzeitung AS konstatiert nach Reals Erfolg in Galizien, Bale sei in dieser Verfassung für das weiße Ballett wie ein Neuzugang. „Die Wiederauferstehung von Bale: Was er geleistet hat, war brutal“, lautet das überschwängliche Lob. Währenddessen bescheinigt die MARCA dem eigentlich schon Aussortierten „eine Top-Leistung. Seine starke individuelle Aktion führte zu Benzemas Führungstor. Es war ein Spielzug, der ihm Vertrauen gab, um der Protagonist der ersten Halbzeit zu bleiben. Er legte einen brutalen Sprint hin, flankte den Ball mit dem linken Außenrist und bewies bei der Annahme eines langen Passes von Marcelo eine wunderbare Ballkontrolle. In der zweiten Halbzeit tauchte er etwas ab, aber zu diesem Zeitpunkt war er schon entscheidend gewesen“. Er könne bei diesem Real auch im Verlauf der Saison immer wieder den Unterschied ausmachen, schreibt die Zeitung zudem.

Die Verantwortlichen um Zidane und Präsident Florentino Pérez hätten dagegen sicherlich nichts einzuwenden – auch wenn sie Bale ja irgendwie fast schon losgeworden waren…

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bales Start letzte Saison unter Lope war auch ziemlich gut, dann verletzte er sich, kam danach nicht richtig in Form und er wurde in der Community zum Hassobjekt. Mit Bale kann man de facto nicht planen - ein sehr gutes Spiel änder GAR NICHTS. Ich war für ein Bale-Wechsel und zwar nicht, weil er zu schlecht für Real sei (potenziell unser bester Spieler), sondern weil ich schwer mit ansehen kann, wie ein Spieler wie Bale, der sich nie respektlos gegenüber irgendjemanden geäußert hat, in einem Team bleibt, dessen Trainer ihn praktisch raus mobben wollte.
 
Naja einen solchen Beitrag kann man (in meinen Augen) bringen, wenn jemand wieder konstant über mehrere Wochen bis Monate auf hohem Niveau performt hat. Da ist es noch viel zu früh nach einer Vorlage bereits von einer Renaissance zu sprechen.

Dennoch: Ein gesunder und leistungsbereiter Bale als Alternative in der Hinterhand ist gewiss kein Schaden, wenn auch definitiv kein Salär von 20 Millionen Euro anno rechtfertigend.

Auf Bale zählen ist wie mit Russisch Roulette, paar mal wird es gut gehen .....aber nicht für die ganze Saison!Hoffe das er wenigesten dieses Jahr konstant Leistung bringt und nicht konstant verletzt ist....!
 
Hauptsache seine Einsatzzeiten werden dosiert und er wird frühzeitig ausgewechselt. Habe keinen Bock in vier Wochen zu lesen, dass er wieder verletzt ist und dann geht (auch hier im Forum) die ganze Debatte wieder los, dass er nichts bringt, verkauft gehört, nur n Schönwetterspieler ist etc. Also dosiert seine Zeiten, damit er hoffentlich über die gesamte Saison eine Waffe sein kann.
 
Ich muss ehrlich sagen, für die gebotenen 20 Millionen aus China hätte ich Bale verkauft. Wenn es so weitergeht behält der Verein Recht, ihn nicht unter Wert abzugeben. Jetzt muss er einfach wohldosiert eingesetzt werden. Ich würde ihm alle drei Spiele eine Pause verordnen, damit er in den großen CL Partien dann entscheidend werden kann.
 
Also ihr lieben ich finde ebenfalls das Bale Klasse gezeigt hat dennoch muss man auch ZZ loben da er klasse bewiesen hat und trotz der Aussagen die er geätigt hat Bale aufstellt und ihn stärkt

HALA MADRID
 
Im Interesse aller hoffe ich nun, wohl oder übel, auf eine Gute Saison von Bale.

Mit viel Glück werden wir ihn dann nächsten Sommer los.
 
Es war bis jetzt nur ein Spiel...

Wenn er mal verletzungsfrei bleibt, wird er hoffentlich konstant liefern..
 
Er wird die Saison gesetzt sein (auch wg Asensio), alle drei bis vier Spiele Don in die Startelf bringen, dann passt das auch mit der Verletzungsanfälligkeit.

In den wichtigen Spielen wird er da sein!
 
Barcelona Fans werden Auge auf seine Gesundheit machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu sehen, dass Bale wider Unterstützung bekommt. Gestern hat man gesehen, dass es sich auszahlt. Hoffentlich bleibt es so über die gesamte Saison.
 

Verwandte Artikel

Vom Fragezeichen zum Königstransfer: Carreras überzeugt auf ganzer Linie

Álvaro Carreras hat sich bereit nach wenigen Wochen bei den Königlichen festgespielt...

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...