Aktuelles

8. Spieltag La Liga: Real Madrid vs. Villareal CF

Eh. Nur halten sich die Barca-Kollegen - und natürlich die meisten Fußballer bei allen Klubs auf diesem Planeten - bei identischen Fouls/Unsportlichkeiten genauso die Birne, obwohl sie vielleicht nur den Check an die Schulter bekommen haben. (Wer erinnert sich bspw. nicht an den legänderen Busquets-Blinzler?)

Das eigentliche Thema, das @Puskas hier aufzeigt, ist ein anderes und bleibt ungelöst: Bei Vini wird in jedem Spiel nach dem Negativen gesucht und es als Highlight präsentiert. Bei Yamal hört/liest man nie, dass er gelbe Karten gefordert hat. Komischerweise habe ich aber in fast jedem Spiel, in dem ich Yamal zusehen durfte, genau das gesehen.

Ja, Vini hat sich diesen medialen Negativruf zum Großteil selbst zuzschreiben. Trotzdem hat es auch aus meiner - sehr Vini-kritischen - Perspektive ein Maß erreicht, das too much ist. Allerdings glaube ich, dass er da jetzt einfach durch muss und sein Verhalten für längere Zeit "vorbildhaft" führen sollte. Dann ist die Chance am größten, wieder etwas Normalität reinzubekommen. (Allerdings ist jede Vini-Meldung dieser Art medial natürlich ein extremer Verkaufsschlager/Clickbait. Pepe kann auch ein Lied davon singen, was die mediale Forterzählung einer Halbwahrheit ("brutaler Verteidiger") mit einem macht.)
 
Tief durchatmen und bis zehn zählen. :*
- Es ist goal.com
- "doch die Gäste regten sich über das Verhalten des Flügelspielers mächtig auf. " -> dürfen sie doch, passiert ständig, dass Gegner anderer Ansicht sind
- Der Kontakt bei der Gelb-Roten war lächerlich, Vinicius hält sich das Gesicht, obwohl er dort gar nicht getroffen wurde, und fordert am Boden liegend die Karte. Das erzeugt völlig zurecht Unmut.
Gegenfrage: Wie oft wird Vini einfach umgeholzt und niemand reagiert? Weder Schiedsrichter noch Linienassi oder VAR? Dass der dann sowas zieht, ist doch fast zu erwarten und er will erreichen, dass irgendwo mal was passiert. Auch wenn es unschön ist und ich solche Mätzchen eigentlich nicht mag, kann ich Vini Verhalten inzwischen sehr gut nachvollziehen. Übrigens, in der Vini Doku bekommt man ein ganz gutes Bild zu ihm, was genau dazu passt...Und wer solche Medien wie Goal.com oder den Kicker oder andere Verkündigungsplattformen ernst nimmt, dem ich aus meiner Sicht eh nicht mehr zu helfen. Sportjounalismus ist heute eher ein Randbereich in dem sich in vielen Fällen Leute tummeln, die durch semiprofessionelle journalistische Fingerübungen mit 0,00 Anspruch auffallen. Realtotal läuft da außer Konkurrenz, da sie selbst mit Real im Herzen doch sehr neutral bis kritisch in ihrer Berichterstattung bleiben...Und das tut der Sache und der Qualität der Berichterstattung sehr gut...
 
Ja, Vini hat sich diesen medialen Negativruf zum Großteil selbst zuzschreiben. Trotzdem hat es auch aus meiner - sehr Vini-kritischen - Perspektive ein Maß erreicht, das too much ist. Allerdings glaube ich, dass er da jetzt einfach durch muss und sein Verhalten für längere Zeit "vorbildhaft" führen sollte. Dann ist die Chance am größten, wieder etwas Normalität reinzubekommen. (Allerdings ist jede Vini-Meldung dieser Art medial natürlich ein extremer Verkaufsschlager/Clickbait. Pepe kann auch ein Lied davon singen, was die mediale Forterzählung einer Halbwahrheit ("brutaler Verteidiger") mit einem macht.)
Dem ist im Grunde nichts mehr hinzuzufügen. Vinicius hat sich diesen Ruf zum Großteil selbst zuzuschreiben (hatten wir im Forum schon 1000x), eben deswegen wird so oft ein Artikel daraus gestrickt. Ob jetzt mehr oder weniger von ihm als von Spieler X oder "zu viel" berichtet wird, sollte uns vollkommen egal sein. Wir wissen, dass es solchen Sport"journalisten" nur um Klicks bzw. Reichweite geht. Anderes Beispiel: Warum wurde immer bloß über die Registrierungsprobleme Barcelonas geschrieben, wenn es den FC Sevilla (immerhin kein No-Name in Europa) viel härter getroffen hat und eine Woche vor Ligabeginn die Hälfte aller Mannschaften nicht mit ihren Registrierungen durch war? Da haben wir die Berichterstattung nicht infrage gestellt, doch der Grund ist überall gleich: Solche Schmierblätter kämpfen ums Überleben und springen daher über jedes Stöckchen. Das ist den Ärger wirklich nicht wert.

Gegenfrage: Wie oft wird Vini einfach umgeholzt und niemand reagiert?
Hast du hierzu Zahlen zum Vergleichen? Schließt "niemand" Vinicius selbst mit ein oder nicht? Er reagiert ja immer, egal ob er umgeholzt wird oder nicht.
Sportjounalismus ist heute eher ein Randbereich in dem sich in vielen Fällen Leute tummeln, die durch semiprofessionelle journalistische Fingerübungen mit 0,00 Anspruch auffallen.
Leider dies und das unterstreicht auch noch mal, wie schwierig es für Nils und Co. sein muss, diesen Content zu liefern, den sie liefern.
 
Zurück