Offiziell

Ball im Aus? UEFA erklärt VAR-Entscheidung vor Gegentor

Drin oder nicht drin? Bevor der Ball in Minute 62 hinter Thibaut Courtois das Feld zum 0:3 verließ, schien das Leder bereits im Seitenaus gewesen zu sein. Der VAR entschied, das Tor gelten zu lassen – eine Entscheidung, die die UEFA am Freitagmittag erklärt und korrekterweise verteidigt hat.

854
(FromL) Ajax's Dutch midfielder Donny van de Beek, Ajax's Dutch midfielder Frenkie de Jong, Ajax's Serbian forward Dusan Tadic and Real Madrid's German midfielder Toni Kroos argue with German referee Felix Brych during the UEFA Champions League round of 16 second leg football match between Real Madrid CF and Ajax at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on March 5, 2019. (Photo by JAVIER SORIANO / AFP) (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
Brych musste sich in Minute 62 mit dem VAR absprechen – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Ball im Aus? UEFA erklärt VAR-Entscheidung

MADRID. Hätte, hätte… Mal davon abgesehen, dass Real Madrids Champions-League-Ausscheiden fast überall als verdient angesehen wird, blieben zumindest noch bei einzelnen Fans Zweifel, ob das Spiel aufgrund einer Schiedsrichter-Entscheidung nicht doch hätte anders verlaufen können.

Denn bevor Dušan Tadić in Minute 62 das 0:3 für die Gäste erzielte, schien der Ball fast ins Seitenaus gegangen zu sein. Im allerletzten Moment bekam Noussair Mazraoui am Boden noch den Fuß gegen den ins Aus rollenden Ball. Das erste Gefühl: Zu spät, Ball im Aus. Doch das Spiel lief weiter, der Ball verließ hinter Thibaut Courtois das Spielfeld, und nach einer mehr oder weniger kurzen Kommunikation zwischen dem VAR und Feld-Schiedsrichter Dr. Felix Brych wurde das Tor gegeben.

„Ball die Linie nicht vollständig überschritten“

Und das korrekterweise. Das hat am Freitagmittag auch die UEFA nachträglich kommuniziert: „Es gab keine schlüssigen Beweise dafür, dass der Ball aus allen Videowinkeln und Bildern, die vom VAR sorgfältig analysiert wurden, völlig aus dem Feld gewesen wäre. Der perfekt positionierte Schiedsrichterassistent hatte festgestellt, dass der gesamte Ball die Berührungslinie nicht vollständig überschritten hatte. Eine Überprüfung vor Ort war daher nicht erforderlich. Folglich hatte der Schiedsrichter Recht, nicht zu intervenieren und das Tor zuzulassen.“

Pech für Real

Wohl eine Millimetersache. Und eine tragische, denn die Königlichen befanden sich gerade in einer Drangphase, erzielten acht Minuten später ihr Tor, doch statt 1:2 hieß es nach Marco Asensios Tor 1:3. Und weitere zwei Minuten später 1:4, als Lasse Schöne einen Freistoß aus dem Halbfeld im Netz unter brachte. Viel Pech, was auch Santiago Solari nach dem Abpfiff monierte.

[advert]

Bis 10. März: 10 % auf alle Fanartikel! Code: REALTOTAL19

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das sage ich doch. Man müsste Aufnahmen von oben haben. Hat man aber nicht, und deswegen ist die Entscheidung nicht vertretbar. Das ist so eine halbbatzige Entscheidung. Entweder richtig oder man lässt es.
Ich mag es nicht wenn man Pi mal Daumen etwas macht und entscheidet. Sorry aber, dass ich Zweifel an diesem Entscheid habe ist berechtigt.

Ich glaube du verstehst die Regel nicht ganz. Du sagst ja selber es ist auf den Aufnahmen nicht klar erkennbar. Deshalb darf der VAR die Entscheidung des Schiedsrichterteams auf dem Platz nicht overrulen, nur wenn es zu 100% klar ist, dass eine falsche Entscheidung am Platz getroffen wurde. Also zu 100% richtige Entscheidung. Verstehe die Diskussion gar nicht...
 
Verstehe die Unruhe einiger hier, die den Ball im Aus gesehen haben.

Ich dachte am Anfang auch ja ganz klar aus, aber stimmt schon das der volle Umfang WOHL nicht im Aus ist.

mit WOHL meine ich halt vielleicht... und bei vielleicht ist es doch so das es im Zweifel für den Angreifer ist, oder?

Finde ich dann auch korrekt bei so einer Minimalentscheidung dann das Tor zu geben.

Habe das vermeintliche Handspiel nicht vor Augen, werde ich mir gleich nochmal angucken die Szene.

Man kann auch nicht klar sagen, dass wenn es nicht gegeben worden wäre, und es somit 2:0 stände, dass dann Asensio trotzdem das Tor zum vermeintlichen 1:2 gemacht hätte.

Aber wie Nils schon geschrieben und gesagt hat, wir sind raus und das ist traurig, aber auf der anderen Seite fällt da echt eine Last vom Herzen.

Auf eine erfolgreiche Zukunft :)
 
Wir haben verdient verloren also lassen wir mal dieses Theater sein, wir sind nicht die Bauern.
 
Zwischen Ball und Linie war ein grosses Stück Grass. Der Ball war zu 99.9% draussen, sonst hätten sie ja Aufnahmen von oben gezeigt. Dann sagt man wir bescheissen die CL mit Schiris. Wir wären wahrscheinlich auch sonst rausgeflogen, es geht aber ums Prinzip.
 
Für mich ist viel spielentscheidender gewesen, dass Varane in den ersten Minuten nur die Latte trifft. Wenn er den reinmacht, fährt Real zuhause souverän das 3-0 ein.
 
Das sage ich doch. Man müsste Aufnahmen von oben haben. Hat man aber nicht, und deswegen ist die Entscheidung nicht vertretbar. Das ist so eine halbbatzige Entscheidung. Entweder richtig oder man lässt es.
Ich mag es nicht wenn man Pi mal Daumen etwas macht und entscheidet. Sorry aber, dass ich Zweifel an diesem Entscheid habe ist berechtigt.

Dass du Zweifel hast ist berechtigt, der Entscheid mit VAR nicht einzugreifen jedoch genauso. VAR wird bei Tatsachenentscheide benutzt, sprich klare Fehler. Da der Fehler hier nicht klar war, wird VAR nicht benutzt, ganz im Sinne "im Zweifel für den Angeklagten".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...