Offiziell

Ballon d‘Or 2022: Ergebnis mit Platzierungen der Top-30

2k

Karim Benzema von Real Madrid ist am Montagabend in Paris von der Fachzeitschrift FRANCE FOOTBALL mit dem Ballon d‘Or 2022 als weltbester Fußballer ausgezeichnet worden. Am 12. August wurde die Liste mit den 30 Kandidaten veröffentlicht, von denen der Kapitän der Königlichen klar herausragte und entsprechend gewann.

Spannender als die Frage, wer den Goldenen Ball abräumt, war: Wie sieht das Ranking hinter Benzema aus? Ehe die Gala im Théâtre du Châtelet begann, gab FRANCE FOOTBALL nach und nach aufsteigend die Platzierungen bekannt. Auf dem Treppchen landeten ebenso Sadio Mané und Kevin de Bruyne.

Aus dem Team von Carlo Ancelotti waren neben Benzema auch Luka Modrić, Vinícius Júnior, Thibaut Courtois sowie Neuzugang Antonio Rüdiger nominiert. Casemiro, inzwischen bei Manchester United, befand sich ebenfalls darunter. Mit Preisträger Benzema, Courtois (Siebter), Vinícius (Achter) und Modrić (Neunter) schafften es vier Madrilenen unter die zehn Besten. Rüdiger teilt sich mit fünf weiteren Akteuren den letzten Platz in der engeren Auswahl.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich hab’s doch gesagt - der Zwerg geht nirgendwo hin.

Zugegebenermassen schien Messi dieses Mal nicht zu bluffen. Der Grund für seinen Verbleib, er wolle gegen Barça nicht vorgehen, ist schon sehr brutal. Da hat sich ein Barça-Fan wirklich nicht zu freuen. Auch interessant, wie Messi die gewaltigen Probleme von Barça offenlegt und öffentlich gegen den Präsidenten schiesst ...

Ich denke, nächsten Sommer ist er dann endgültig weg. Hat vermutlich schon mit City diesbezüglich kommuniziert, dass er nächsten Sommer ohne Probleme ablösefrei wechselt.

Am Ende des Tages aber keine Überraschung und wieder viel Drama um Nichts.
 
Ich hab’s doch gesagt - der Zwerg geht nirgendwo hin.

Zugegebenermassen schien Messi dieses Mal nicht zu bluffen. Der Grund für seinen Verbleib, er wolle gegen Barça nicht vorgehen, ist schon sehr brutal. Da hat sich ein Barça-Fan wirklich nicht zu freuen. Auch interessant, wie Messi die gewaltigen Probleme von Barça offenlegt und öffentlich gegen den Präsidenten schiesst ...

Ich denke, nächsten Sommer ist er dann endgültig weg. Hat vermutlich schon mit City diesbezüglich kommuniziert, dass er nächsten Sommer ohne Probleme ablösefrei wechselt.

Am Ende des Tages aber keine Überraschung und wieder viel Drama um Nichts.
Ja,du hattest recht.hoffe du hast auch mit deiner zweiten aussage für die darauffolgenden saison recht
 
Ich war überrascht, wie viele von euch dachten, er würde wirklich gehen. Ich war mir ziemlich sicher, dass er nur mehr Geld wollte, aber trotzdem dort bleiben wird...
 
Ich war überrascht, wie viele von euch dachten, er würde wirklich gehen. Ich war mir ziemlich sicher, dass er nur mehr Geld wollte, aber trotzdem dort bleiben wird...
Er hat vertrag,gibt nicht mehr geld.
 
Meiner Meinung nach einfach dumm vom Verein gelöst. Messi will gehen und diese Stimmung wir bei ihm auch bleiben. Wird sich wahrscheinlich nicht so wie bei Bale zeigen, aber bei jedem schlechten Spiel wird wohl gesagt werden, dass er ja schon gesagt, dass er nicht mehr will.
Barcelona hätte sich als ein Verein zeigen können, der Respekt gegenüber seinen Spielern hat und diese nicht wie seine Marionetten behandelt.
Man hätte sich mit Messi auf eine Ablöse einigen können. Ich denke schon, dass der ein oder andere Club 100 Millionen oder bisschen mehr auftreiben hätte können.
So wird Messi nächstes Jahr gehen und Barça bekommt nichts. Die Stimmung wird schlecht bleiben und dieses ganze hin und her tragt sicher nicht dazu bei, dass die Fans mehr Begeisterung für die Führung des Clubs entwickeln.
Ich hätte es Messi gegönnt einen anderen Club zu finden. Meiner Meinung nach gibt es bei dieser Geschichte nur Verlierer- außer vielleicht die ein oder andere Zeitung die eine erhöhte Auflage hatten oder mehr Klicks auf der Website.
 
Meiner Meinung nach einfach dumm vom Verein gelöst. Messi will gehen und diese Stimmung wir bei ihm auch bleiben. Wird sich wahrscheinlich nicht so wie bei Bale zeigen, aber bei jedem schlechten Spiel wird wohl gesagt werden, dass er ja schon gesagt, dass er nicht mehr will.
Barcelona hätte sich als ein Verein zeigen können, der Respekt gegenüber seinen Spielern hat und diese nicht wie seine Marionetten behandelt.
Man hätte sich mit Messi auf eine Ablöse einigen können. Ich denke schon, dass der ein oder andere Club 100 Millionen oder bisschen mehr auftreiben hätte können.
So wird Messi nächstes Jahr gehen und Barça bekommt nichts. Die Stimmung wird schlecht bleiben und dieses ganze hin und her tragt sicher nicht dazu bei, dass die Fans mehr Begeisterung für die Führung des Clubs entwickeln.
Ich hätte es Messi gegönnt einen anderen Club zu finden. Meiner Meinung nach gibt es bei dieser Geschichte nur Verlierer- außer vielleicht die ein oder andere Zeitung die eine erhöhte Auflage hatten oder mehr Klicks auf der Website.
Ist doch klasse.mal schauen wie Koeman ,der ja nach Präsi Neuwahl auch seine Papiere bekommen wird,dieses super Team als inoffizieller Interims Trainer verbessern wird
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Vom Ballon-d‘Or-Anwärter zu Platz 16

Vinícius Júnior und Jude Bellingham gehören beim Ballon d‘Or nicht mal mehr...

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...