Offiziell

Vinícius: Vom Ballon-d‘Or-Anwärter zu Platz 16

Vinícius Júnior und Jude Bellingham gehören beim Ballon d‘Or nicht mal mehr zu den 15 besten Stars. Beide fallen im Vergleich zum Jahr 2024 weit zurück. Kylian Mbappé bekommt hingegen einen einstelligen Rang.

4.1k
Vinicius Junior Ballon d'Or Real Madrid
Vinicius Junior ist weiterhin ohne Ballon d’Or – Foto: Getty Images

Ballon d‘Or: Vinícius nur auf Platz 16

PARIS. Er ist der amtierende FIFA Weltfußballer, als solcher bei der Wahl zum Ballon d‘Or 2025 jedoch nicht einmal unter den 15 Besten gelandet: Nachdem Vinícius Júnior beim Goldenen Ball im Oktober 2024 noch knapp das Nachsehen gegenüber Manchester Citys Rodrigo Hernández gehabt hatte, reicht es für ihn elf Monate später gerade mal zu Platz 16.

Und das, nachdem er damals mit den trotzigen Worten, er werde zehnmal mehr zeigen als bis dahin, auf seinen zweiten Rang reagiert hatte. Zeigen sollte der brasilianische Superstar folglich viel weniger. Auch in der laufenden Saison macht er noch keinerlei Anstalten, ein ernsthaftes Bewerbungsschreiben für den Ballon d‘Or 2026 abzugeben. Unter Xabi Alonso muss Vinícius vielmehr erst einmal mit der Rolle klarkommen, immer wieder ausgewechselt zu werden oder zu Beginn sogar auf der Bank zu sitzen.

Mbappé wird Siebter – Bellingham fällt zurück

Jude Bellingham, Vorjahresdritter, fällt bei der Abstimmung zum prestigeträchtigsten Einzelpreis des Fußballs übrigens ebenso weit zurück. Der englische Mittelfeld-Star ist 23. geworden. Am Montagabend wird im Pariser Théâtre du Châtelet der Ballon d‘Or vergeben. Dass von Real Madrid nach einer enttäuschenden Saison ohne großen Titel keiner triumphieren wird, ist nicht überraschend. Wenigstens Kylian Mbappé, immerhin Europas Top-Torjäger der Saison (Gewinner des Goldenen Schuhs), hat es als Siebter unter die zehn Besten geschafft.

Ousmane Dembélé von Paris Saint-Germain galt als Favorit und hat sich letztlich gegen Lamine Yamal vom FC Barcelona durchgesetzt. Vor der um 21 Uhr beginnenden Gala gaben die Organisatoren – die Fußball-Fachzeitschrift FRANCE FOOTBALL mit der UEFA – seit 17.45 Uhr nach und nach die Platzierungen der 30 Nominierten bekannt. Die Kandidatenliste stand seit dem 7. August fest. Im Vorfeld der Preisverleihung wurden die Namen auf den Rängen 30 bis elf offiziell, nach der Verkündung des Triumphators die Stars auf den Plätzen zwei bis zehn.

Hier gibt es peu à peu die bestätigten Platzierungen in der Übersicht.

Ballon d‘Or 2025: Platzierungen von 1 bis 30

  • 1. – Ousmane Dembélé (Paris Saint-Germain)
  • 2. – Lamine Yamal (FC Barcelona)
  • 3. – Vitinha (Paris Saint-Germain)
  • 4. – Mohamed Salah (FC Liverpool)
  • 5. – Raphinha (FC Barcelona)
  • 6. – Achraf Hakimi (Paris Saint-Germain)
  • 7. – Kylian Mbappé (Real Madrid)
  • 8. – Cole Palmer (FC Chelsea)
  • 9. – Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain)
  • 10. – Nuno Mendes (Paris Saint-Germain)
  • 11. – Pedri (FC Barcelona)
  • 12. – Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel / Paris Saint-Germain)
  • 13. – Harry Kane (FC Bayern München)
  • 14. – Désiré Doué (Paris Saint-Germain)
  • 15. – Viktor Gyökeres (Sporting / FC Arsenal)
  • 16. – Vinícius Júnior (Real Madrid)
  • 17. – Robert Lewandowski (FC Barcelona)
  • 18. – Scott McTominay (SSC Neapel)
  • 19. – João Neves (Paris Saint-Germain)
  • 20. – Lautaro Martínez (Inter Mailand)
  • 21. – Serhou Guirassy (Borussia Dortmund)
  • 22. – Alexis Mac Allister (FC Liverpool)
  • 23. – Jude Bellingham (Real Madrid)
  • 24. – Fabián Ruiz (Paris Saint-Germain)
  • 25. – Denzel Dumfries (Inter Mailand)
  • 26. – Erling Haaland (Manchester City)
  • 27. – Declan Rice (FC Arsenal)
  • 28. – Virgil van Dijk (FC Liverpool)
  • 29. – Florian Wirtz (Bayer Leverkusen / FC Liverpool)
  • 30. – Michael Olise (FC Bayern München)

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
das ist ein popularitätswettbewerb. vini ist selbst bei den real fans nicht überall beliebt und gefühlt jeder außerhalb von real madrid mag ihn eh nicht. wieviel davon seine eigene schuld ist und wieviel die dummheit der anderen muss jeder für sich selbst entscheiden. zum glück interessiert mich der wettbewerb nicht besonders, moving on.
 
Raffe ich nicht.

Ich sehe hier im Urlaub übrigens permanent Blancas..
Die eine sieht aus wie maelle lakrar.. dann heute eine Service Kraft einfach wie Ex Blanca Esther…
Heute am Strand eine wie Maria Mendez

:crazy:
Mit Jule meine ich etwas ketzerisch Julian Brandt vom BVB :D
- beneide dich für die Ansicht der Blankas im Urlaub <3
 
Jahrelang waren nur Messi und Ronaldo die Anwärter. Jetzt plötzlich kann man es nicht mehr ernst nehmen.. Haha
Ich nehme die Wahl seit 2007 nicht mehr ernst. Und Vinicius in die top Auswahl zu nehmen wäre eine reine Politik für die Real verantwortlichen mit Perez an der spitze.
Und dann die Auswahl:
Ein 20 jähriger Junger Mann der gerade mal die 2. Saison spielt, soll der beste sein. Ja, Genau…
 
Mal was anderes. War nicht Mbappé Europas Top Tor Jäger?
Nagel' mich nicht drauf fest, hab das jetzt nicht nachgeprüft, aber:
Mbappé gewann den Golden Boot auch dank des Liga-Koeffizienten. Gyökeres hat aber "einfach nur" mehr Tore geschossen und das ist bei der Gerd-Müller-Trophäe die Bewertung. Da kommt nicht noch ein Multiplikator der Liga drauf.
 
Dafür das es vielen hier angeblich egal ist wer den Ballondor gewinnt, sind einige schon sehr emotional unterwegs :rofl:.
Egal ob man mit den Gewinnern einverstanden ist oder nicht, ein so grosser Verein wie Real Madrid sollte einfach hingehen, dem Gewinner gratulieren und halt mehr Gas geben um beim nächsten mal vielleicht zu gewinnen. Da könnte der Verein jetzt mal Grösse zeigen und Respekt für den Gegner zollen so wie es sich für echte Gentlemans gehört. Das einzig unfaire ist das es so gewichtig geschaut wird ob einer Titel gewonnen hat oder ob er sympathisch wirkte gegen aussen.
Die Liste stimmt schon so ungefähr, Vini Platz 16 ist schon realistisch und auch nicht schlecht.
Mit der Kindischen eingeschnappten "wir gegen alle" kake machen wir uns nur völlig unnötig unbeliebt
 
Dafür das es vielen hier angeblich egal ist wer den Ballondor gewinnt, sind einige schon sehr emotional unterwegs :rofl:.
Egal ob man mit den Gewinnern einverstanden ist oder nicht, ein so grosser Verein wie Real Madrid sollte einfach hingehen, dem Gewinner gratulieren und halt mehr Gas geben um beim nächsten mal vielleicht zu gewinnen. Da könnte der Verein jetzt mal Grösse zeigen und Respekt für den Gegner zollen so wie es sich für echte Gentlemans gehört.
Die Liste stimmt schon so ungefähr, Vini Platz 16 ist schon realistisch und auch nicht schlecht.
Mit der Kindischen eingeschnappten "wir gegen alle" kake machen wir uns nur völlig unnötig unbeliebt
kommt finde ich drauf an wie wir damit in zukunft umgehen. man muss dem wettbewerb dann wirklich komplett fernbleiben, auch wenn man gewinnt. dann ist es meiner meinung nach in ordnung. aber wenn jemand von uns gewinnen sollte und wir dann auf einmal doch hingehen, wäre mir das maximal unangenehm.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...