Mitbewerber

Barça-Beben um Messi! Kapitän des Real-Rivalen will Klub verlassen

Lionel Messi will den FC Barcelona tatsächlich verlassen! Das bestätigt der Erzrivale von Real Madrid. Offenbar möchte der Argentinier mit sofortiger Wirkung nicht mal mehr am Training der Katalanen teilnehmen, ehe seine Zukunft geklärt ist.

926
Lionel Messi
Messis Zeit in Barcelona neigt sich dem Ende entgegen – Foto: imago images / Agencia EFE

Barça bestätigt Wechselwunsch von Messi

BARCELONA. Dem spanischen Fußball droht nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo im Juli 2018 der nächste Verlust eines Weltstars: Wie der FC Barcelona am Dienstagabend gegenüber der Nachrichtenagentur AP bestätigte, möchte Lionel Messi seinen Verein mit sofortiger Wirkung verlassen. Kurz zuvor hatten der argentinische Fernsehsender TYC SPORTS und die Sportzeitung MARCA die Öffentlichkeit darüber informiert.

Die Anwälte des Kapitäns, seit 2000 im Klub, sollen die Führungspersonen der Katalanen um Präsident Josep Bartomeu per Fax über die Entscheidung informiert haben. Es heißt, Messis Entschluss sei unwiderruflich. Er habe mitgeteilt, eine Vertragsklausel zu ziehen, wonach der 33-Jährige Barça am Ende einer jeden Saison einseitig ablösefrei verlassen kann. Gültig soll diese nur bis zum 10. Juni gewesen sein, jedoch steht im Raum, dass er aufgrund der Folgen der Coronavirus-Pandemie für dieses Jahr nach wie vor von ihr Gebrauch machen kann. Wenn nicht, beträgt die festgeschriebene Ablösesumme 700 Millionen Euro. Lässt Barça ihn aber überhaupt auch ziehen?

Messi will offenbar nicht mehr bei Barça erscheinen

Dem Vernehmen nach wolle Messi nun nicht mal mehr zum Start der kurzen Vorbereitung auf die Saison 2020/21 bei Barça erscheinen. Er soll unter der Leitung des stark in der Kritik stehenden Bartomeu endgültig keine Perspektive sehen, dass die Mannschaft von Neu-Trainer Ronald Koeman wieder Titel gewinnt. Hinter dem Erzrivalen von Real liegt die erste Spielzeit seit 2008 ohne einen einzigen eingefahrenen Pokal.

[advert]

In der Champions League blamierte Barça sich einmal mehr bis auf die Knochen. Nach den Debakeln gegen Serie-A-Teilnehmer AS Rom 2018 (0:3 nach 4:1) und gegen Premier-League-Champion FC Liverpool 2019 (0:4 nach 3:0) gingen die „Blaugrana“ zuletzt im Viertelfinale gegen den FC Bayern München 2:8 unter. Diese heftige Klatsche und die Tatsache, dass Bartomeu nicht von seinem Amt zurücktritt, bringen das Fass in der Causa Messi nun allem Anschein nach zum Überlaufen. Hinzu kommt, dass mit Luis Suárez sein bester Freund im Team verkauft werden soll.

Wohin könnte es Messi ziehen?

Spekuliert wird über einen Transfer nach Italien zu Inter Mailand, nach England zu Manchester City oder nach Frankreich zu Paris Saint-Germain. Dann wäre nach der glorreichen Ronaldo-Ära auch die glanzvolle Messi-Ära in Spanien beendet.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich will nicht sagen, dass Ronaldo und Messi La Liga alleine wieder nach oben getragen haben, aber irgendwie waren sie schon das Gesicht schlechthin für den spanischen Fußball der letzten zehn Jahre. Bin mir nicht sicher, ob Spanien ohne die Beiden gegenüber andere Ligen so lange dominiert hätte. Neymars Weggang konnten Messi und Ter Stegen halbwegs kompensieren, aber schon vor drei Jahren war das vor allem für Barca nicht so witzig als mal eben der drittbeste Spieler der Welt die Biege machte. Dann das Ronaldo-Beben 2018 und nun das Messi-Beben 2020. Kann mir keiner sagen, dass La Liga nicht auch deswegen an Attraktivität verloren hat bzw. noch mehr verlieren wird.

Also wenn man die geballte Ladung individuelle Klasse, die im Fußball existiert, in einem Eimer füllen könnte, dann würden Ronaldo, Messi und Neymar als Trio gefühlt schon die Hälfte davon ausmachen. Jetzt soll der Letzte von den Spanien verlassen, schon etwas surreal.

Nichtsdestotrotz halte ich Messi als einer der großen Probleme für den FC Barcelona. Finanziell sowieso, aber auch vor allem sportlich. Er ist Fluch und Segen zugleich, Barca wird kein echten Umbruch mit neuen Führungsspielern und einer neu definierter Philosophie starten können, solange Messi da ist, der am liebsten nur mit seinen Buddys kombiniert (meist Suarez) und selbst in Top-Spielen wie gegen Bayern grad mal seine 3 Kilometer läuft.
 
Ganz ehrlich, ich will das er bleibt! So sollte seine Karriere bei Barca einfach nicht enden. Konkurrenz hin oder her ich habe es immer genossen Messi in LaLiga zu sehen und sogar in der CL (Bayern 14/15). Genialer Spieler und klar hatte er einige unschöne Aktionen gegen uns aber darüber müssen wir stehen.
 
00d16eefc70fc80b375db8994f9e8ecd.jpg


[emoji3166]
 
Ein Zitat von mir selbst aus dem Barca-Thread:

Traurig wenn Messi geht. Traurig für die Liga. Xavi weg, Iniesta Weg, Neymar weg, Messi weg auf der einen Seite - Casillas, Ronaldo, Prime Bale, und bald Marcelo&Modric auf der anderen.

Vor 5 Jahren hatte La Liga mit Abstand imo die besten Spieler weltweit unter anderem 2 Aliens, und nun werden wir Zeugen, wie diese Ära endet.

Das lässt mich nicht kalt. Ich bin nicht nur Real Fan sondern auch Fan der spanischen Liga und diese verliert mit einem weiteren großen Abgang wieder mächtig an wert. Da hofft man schon fast, dass Barca zum Trotz nochmal einen Angriff auf Neymar startet. Diese Liga braucht Gesichter. Weitere Gesichter neben Ramos, Benzema, & Co.

Sollten die großen Namen ausbleiben, macht sich das auf Werbe/TV Einnahmen bemerkbar, dies wirkt sich direkt auf die finanzielle Lage aller Clubs aus, durch die Zentralisierung der TV-Rechte, dies wirkt sich somit direkt in der Wettberwerbsfähigkeit der Liga aus, vielleicht nicht auf 1-2 Jahre gesehen, aber auf 5-10 Jahres sicht mit Sicherheit. Fragt mal in der Serie A nach, die fast 10 Jahre keine Rolle spielten und jetzt nur durch Juve aktuell...

Neue große Namen sind hoffentlich in der Mache (Vini, Rodry, Odegaard - Fati, Felix, etc) oder werden hoffentlich bald extern hinzu gekauft (Mbappe, Neymar, Sancho, Haaland, & Co).

Real Madrid braucht ein starkes Barcelona, die La Liga braucht ein starkes Real Madrid und Barcelona. Das El Clasico als Eigenmarke braucht Stars, welche das Gesicht dieser Duelle sind.

Recht hast du, aber um das ganze mal zu entschärfen: Die Stars sind hald verteilter als es mal war. Und wenn man ehrlich ist, dann standen CR und Messi bzw. stehen noch über allen anderen. Es kann doch keiner ernsthaft behaupten, dass Mbappe, Neymar, Haaland, Felix, Griezm, Aguero, Sterling, und wie sie alle heißen auf einer Ebene mit den beiden stehen. Barcelona, Real und Atleti haben ihre kommenden Stars, diese werden aber wahrscheinlich keine vom Format CR oder Messi, weil das einfach abartig ist/war. Wir hatten einfach ein riesiges Glück die beiden für locker 10 Jahre im Fußball so mitzuverfolgen. Times are changing.
 
Ich finde es übrigens erschreckend, wie wenig Respekt hier ein paar User für Messi haben. Ich weiß die Barca Fans waren nicht besser als Ronaldo ging, aber haben wir das wirklich nötig?

Da verlässt einer der größten Spieler aller Zeiten, einer der 2 größten Spieler seiner Ära unseren Erzrivalen der uns einige krasse Clasicos beschert hat. Dieser Spieler ist einer der Hauptverantwortlichen für CR7's Leistungen bei uns, dieses Duell hat die beiden ans Limit gepusht. Da verlässt ein ganz großer Name die spanische Fußball Bühne.

Und hier liest man Häme darüber. Sei euch gegönnt, aber ich bin der Meinung, dass das für den spanischen Fußball im allgemeinen keine gute Nachricht ist und dass man einem solchen Spieler etwas mehr Respekt entgegen bringen sollte. Am Ende des Tages sind wir doch nicht nur Real und Ronaldo Fans, sondern auch Fußball-Fans und Fußballerisch gab es die Letzten 15 Jahre nur einen Spieler der an Messi heran kam.

Häme hat er natürlich nicht verdient, sondern nur Respekt für seine Leistungen. Ich bin aber ehrlich, ich konnte sein Spiel nie genießen, zu oft hat er uns gedemütigt und stand Titelgewinnen im Weg, deswegen bin ich vor allem froh sollte er wirklich gehen. Das sollte von mir an ihn das größte Kompliment sein...

Ich sehe es auch wie Du vorhin geschrieben hattest, der Verlust für die spanische Liga ist groß, aber es kommen wieder neue Stars und die beiden werden ihren Wunden lecken, der spanische Nachwuchs birgt sehr viele neue Talente in sich und wenn Corona hoffentlich demnächst gewichen ist, werden sich auch die Finanzen wieder erholen und die beiden Vereine werden wieder neue "Stars" anziehen.
 
Ich kann mir das Lachen über die Kommentare hier echt nicht verkneifen :D Leute, Messi geht nirgendwo hin. Er bleibt.

Macht Screenshots und merkt Euch meinen Kommentar.

Während die ganze Fussballwelt diskutiert und trauert, lege ich mich schlafen, im Wissen dass der Zwerg nirgendwo hingeht.
 
Irgendwie habt ihr ja auch schon Recht damit, dass La Liga mit Messi einen absoluten Weltklasse Spieler verliert aber sein Stern ist schon etwas länger am runtergehen. Wir werden aber neue Stars im spanischen Fußball sehen. Viele davon sind schon bei uns im Kader und sie werden uns noch viel Spaß bereiten.
Im Moment freue ich mich dennoch auf das Versagen von Barca. Da ist es mir auch derzeit der spanische Fußball oder die Liga vollkommen egal. Ich weiß noch, wie man hier im Forum lange Zeit die Kaderzusammenstellung der katalanischen Mannschaft von den ehemaligen Usern wie ynadamas oder curry systematisch und penetrant in den Himmel gelobt worden ist. Jetzt sieht man die Folgen der hirnlosen Jagd nach den Sternchen des Weltfußballs. Der echte Fußball ist doch nicht so einfach wie Ultimate Team von Fifa.
Ist zwar nicht sonderlich tugendhaft von mir aber ich bin auch nur ein Mensch :)
Jetzt fehlt nur noch die Verbannung von Suarez...
 
Inter Mailand oder City zahlt ihm die Hucke voll!!!
 
Natürlich ist es schade für die Liga, wenn ein Aushängeschild geht, aber dieses Aushängeschild hat Real Madrid über die Jahre so sehr weh getan, dass es mir schwer fällt darüber traurig zu sein und in Wehmut zu verfallen. Vielleicht lassen sich immer noch viele von seinem medialen Saubermann-Image blenden, denn Messi ist bei weitem kein Kind von Traurigkeit. Er hat immer gerne ausgeteilt, vor allem gegen Madrid. Die spanische Liga bleibt nach seinem Abgang trotzdem attraktiv, denn sie war es, die solche Stars groß gemacht hat und es werden neue Stars kommen, die für attraktiven Fußball sorgen werden.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...