Mitbewerber

Barça bestätigt: Messi verlässt den Klub ablösefrei

Paukenschlag in Spanien: Wie der FC Barcelona am Donnerstagabend mitteilt, wird Lionel Messi nicht zurückkehren und den Verein somit tatsächlich und nach über 20 Jahren verlassen.

1.1k
Messi wird nicht zu Barça zurückkehren – Foto: IMAGO / AFLOSPORT

Trotz Einigung: Barça kann sich Messi nicht mehr leisten

BARCELONA. Jetzt passiert es doch: Lionel Messi wird den FC Barcelona verlassen! Das hat er zwar schon längst – seit 1. Juli besitzt der Argentinier keinen Vertrag mehr –, aber erst am Donnerstagabend folgte die finale Bestätigung: Barça bestätigte in einer Mitteilung, dass der Superstar nicht mehr nach Katalonien zurückkehren wird.

Wegen Liga-Regularien Rückkehr nicht möglich

Barcelona teilt zwar mit, dass Klub und Spieler eine Einigung erzielt hätten, einen neuen Vertrag am Donnerstag zu unterschreiben, aber aufgrund „finanzieller und struktureller Hindernisse (spanische Liga-Regularien)“ sei das nicht möglich. Heißt: Wie befürchtet, kann sich das finanziell schwer angeschlagene Barça seinen Superstar nicht mehr leisten!

Zu den erwähnten Regularien gehört unter anderem das neue „Salary Cap“ in LaLiga, bei denen das Budget von Barcelona und Atlético zuletzt reduziert wurde, während die Gehaltsobergrenze von Real Madrid sogar etwas erhöht wurde. Die Königlichen fahren nach der Corona-Pandemie in finanziell eher ruhigem Fahrwasser, vermeldeten einen leichten Gewinn und wurden sogar von Liga-Chef Javier Tebas gelobt („Real Madrid hat die Pandemie tadellos gemanagt – und das muss gesagt werden. Ohne Zweifel die Besten in Europa.“), aber Barcelona kann nicht mehr alle Spieler zum Spielbetrieb anmelden.

Der 34-jährige Argentinier muss gehen, auch damit Platz geschaffen wird für Neuzugänge wie Memphis Depay. Die “Culés” bleiben trotzdem angewiesen auf Verkäufe von Spielern wie Samuel Umtiti, Philippe Coutinho oder Miralem Pjanić. Rund um den Abgang Messis gab Barcelona auch bekannt, dass sich Präsident Joan Laporta am Freitag ab 11 Uhr auf einer Pressekonferenz äußern wird.

Messi zu PSG? Und dadurch Mbappé zu Real?

Im Jahr 2000 nach Barcelona gewechselt, bringt es „la Pulga“ auf 778 Einsätze im rot-blauen Trikot, in denen ihm 672 Tore und 305 Vorlagen gelangen – alle 65 Minuten kam er zu einer Torbeteiligung! Mit seinen 35 Titeln beendet er die erfolgreichste Ära in Barcelonas Geschichte vorerst. Seine Zukunft soll wohl außerhalb LaLigas liegen – Paris Saint-Germain wird als wahrscheinlichster Abnehmer gehandelt.

Nach Ramos verlässt auch Messi LaLiga – ebenfalls Richtung Paris? Foto: IMAGO / AFLOSPORT

Sollte Messi wirklich dem Ruf von Ex-Kollege Neymar folgen, könnte das wiederum Real Madrid in die Karten spielen: Der Kader der Franzosen quillt vor teuren Superstars über, sodass nun der Weg frei sein könnte für Kylian Mbappé, der aufgrund seines nur noch bis 2022 laufenden Vertrags verkauft werden könnte an die Königlichen – sofern die Franzosen ihn nicht gratis abgeben wollen im kommenden Sommer.

Messis Abgang ist für LaLiga der nächste große Verlust – im Umsatzranking hat die Bundesliga frisch die Primera División überholt – aber durch einen Mbappé-Transfer könnte so neuer Schwung ins spanische Oberhaus gebracht werden. Erstmal muss sich Messi aber mit einem neuen Verein einigen – auch eine Einigung bedeutet keine Sicherheit. Das hat dieser historische Donnerstag bewiesen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Messi zu PSG, Mbappe zu Real?
Bitte Perez?
 
Wie absurd es auch ist:
Es ist das beste, was Barcelona passieren konnte.

Kranker Spieler, definitiv. Aber auch für "das halbe Gehalt" (was in etwa 50 Millionen wären) einfach kaum finanzierbar.
Die sollten sich mal lieber vernünftig neu aufstellen und 1-2 Jahre "Umbruch" einleiten.


Schätze Messi geht jetzt zu seinem Buddy Neymar nach Paris.
Ob dadurch Mbappe geht, weiß ich nicht. Hoffe aber eigentlich nicht, wäre mir lieber den in einem Jahr "gratis" (Handgeld) zu bekommen. Für die Liga aber natürlich insgesamt eine Katastrophe, damit verliert man das nächste Aushängeschild, den Wettbewerb mit England verliert Spanien aktuell gewaltig.
 
Kann das nicht so recht glauben…eventuell versucht Barça damit, Druck auf Tebas auszuüben?

Wenn das stimmen sollte, dann gibt es eigentlich nur PSG für Messi, da City angeblich nicht interessiert ist. Das würde auch bedeuten, dass PSG Mbappé die Freigabe erteilt….warten wir mal ab!
 
Jetzt kommen Spekulationen auf, dass Barcelona mit seinem Tweet Tebas unter Druck setzen will und Messi durchaus noch verlängern könnte. Das verweigern der Registrierung Messis von Tebas, soll eine Retourkutsche für die Weigerung Barcelonas sein, am CVC Deal teilzunehmen, dieser Vertrag kollidiert im übrigen auch mit den ESL Plänen von Madrid und Barcelona, deswegen wehren sie sich unter anderem gegen diesen Vertrag. Wird noch ein amüsantes und interessantes Kräftemessen zwischen Vereinen und Tebas.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...