Pressekonferenz

Barça im Falle von Liga-Abbruch nicht Meister: „Wäre unfair“

Die spanische Liga will die Saison trotz des Coronavirus zu Ende bringen. Passiert das wider Erwarten nicht, wäre der FC Barcelona als aktueller Spitzenreiter der Primera División aber nicht automatisch Meister. Die Wertung der aktuellen Tabelle „wäre ungerecht“, betont Verbandspräsident Luis Rubiales.

687
Luis Rubiales
Rubiales ist seit Mai 2018 Spaniens Fußballpräsident – Foto: imago images / Agencia EFE

Wann geht es weiter? Geht es weiter?

MADRID. Real Madrid spielt im März keinen Fußball mehr. Und im April? Aufgrund des sich ausbreitenden Coronavirus und immer drastischeren Maßnahmen in Spanien scheint es derzeit alles andere als unwahrscheinlich zu sein, dass der Spielbetrieb in der Primera División noch für weitere Wochen ausgesetzt wird. Auch deshalb hat der europäische Fußballverband UEFA die Europameisterschaft am Dienstag in das Jahr 2021 verlegt.

Einen Abbruch der Saison wollen sowohl die Vereine als auch die Funktionäre verhindern – allen voran aus wirtschaftlichen Motiven. Es heißt, die ersten beiden Spielklassen in Spanien würden bei einem vorzeitigen Saison-Aus ein Verlust von rund 700 Millionen Euro machen. Im Falle dieses Worst Case würde die aktuelle Tabelle wohl für nichtig erklärt werden.

„Wettbewerb muss auf dem Platz gewonnen werden“

Das stellte am Dienstagabend bei einer Pressekonferenz auch Luis Rubiales, Präsident des spanischen Fußballverbands RFEF, klar. „Ideal wäre es, wenn Gerechtigkeit herrscht. Der Wettbewerb muss auf dem Platz gewonnen werden, wir wollen Sauberkeit garantieren. Es ist unfair, wenn die Saison mit der aktuellen Tabelle beendet wird“, so der 42-Jährige.

Die katalanische Zeitung SPORT hatte zuvor berichtet, der FC Barcelona würde die Meisterschaft bei einem Liga-Abbruch für sich beanspruchen. Das Team von Quiqué Setién liegt im Klassement nach 27 Partien zwei Punkte vor Real Madrid auf Platz eins.

[advert]

Rubiales: Notfalls über den 30. Juni hinaus spielen

Nach aktuellem Stand sollen die europäischen Ligen kurz vor dem 30. Juni enden. Mit dem Übergang in den Juli enden im Fußball bekanntermaßen die Verträge. Sollte sich die Corona-Pandemie verschlimmern, käme für Rubiales eine Fortsetzung der Saison über den Juni hinaus eher infrage als ein Abbruch: „Die Wettbewerbe müssen vor dem 30. Juni zu Ende gespielt sein, aber dieses Datum ist keine unpassierbare Mauer.“

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Bellingham-Einfluss? Alexander-Arnold: „Klub spricht für sich“

Trent Alexander-Arnold äußert sich ausführlich: Nach seiner Vorstellung als Neuzugang von Real...

Huijsen ist da: „Hatte keine Augen mehr für andere Klubs“

Nach der Vorstellung von Xabi Alonso präsentiert Real Madrid mit Dean Huijsen...

Wechsel, System, Rodrygo, Modrić: Alonso gibt erste Real-PK

Wie begeistert und motiviert ist er? Was sind seine Ideen? Welches System...

Ancelotti überzeugt: „Haben heute nicht verdient verloren“

Carlo Ancelotti und sein Team müssen eine Last-Minute-Niederlage gegen den FC Valencia...