Stadion

Beginn Anfang 2018: Umbau des Santiago Bernabéu verzögert sich

Der Umbau des Estadio Santiago Bernabéu verzögert sich. Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, beginnen die Arbeiten an Real Madrids Fußballtempel wahrscheinlich um den Jahreswechsel herum.

941
Estadio Santiago Bernabéu
Im Bernabéu hat sich noch nichts getan – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Arbeiten sollen um Jahreswechsel herum beginnen

MADRID. Das Estadio Santiago Bernabéu ist immer noch keine Baustelle. Der Umbau der Heimstätte von Real Madrid verzögert sich um einige Monate, wie die MARCA in ihrer Freitagsausgabe berichtet. Nach Angaben der Sportzeitung werden die Arbeiten aller Voraussicht nach erst zum Jahreswechsel beginnen und nicht vor 2021 beendet sein.

Foto: Realmadrid.com
So wird das Stadion eines Tages aussehen – Foto: Realmadrid.com

Ursprünglich war geplant worden, bereits unmittelbar nach dem Ende der Saison 2016/17 Hand an dem Fußballtempel anzulegen. Sichtbar getan hat sich bis dato allerdings nichts. Neue Probleme bei der angestrebten Umsetzung seien aber nicht aufgetreten und dementsprechend auch nicht der Grund für die Verzögerung.

[advert]

Warten auf neues Gebäude auf dem Trainingsgelände

REAL TOTAL weiß: Bestimmte Bedingungen für den Umbau seien noch nicht so umgesetzt wie geplant. Denn während das Shoppingcenter „Esquina del Bernabéu“ nach und nach geräumt wird und Läden Ausverkäufe veranstalten, muss erst auf dem Trainingsgelände das neue Hauptgebäude Real Madrids fertiggestellt werden. In dieses ziehen dann die Mitarbeiter aus dem Bernabéu, und machen dadurch Platz für Geschäfte und Hotels im königlichen Fußballtempel. Die „Esquina del Bernabéu“ selbst wird daraufhin platt gemacht, um in den nächsten Jahren als Rückzugsort für Bauarbeiter und danach als Park zu dienen.

ANGEBOT: Real-Trikots von 2016/17 ab 35 Euro: Heim, Auswärts, Ausweich

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dieser Umbau und die damit verbundenen Kosten sind wohl der wahre Grund für die Zurückhaltung am Transfermarkt in den letzten Jahren.
 
Dieser Umbau und die damit verbundenen Kosten sind wohl der wahre Grund für die Zurückhaltung am Transfermarkt in den letzten Jahren.

Hat sicher auch damit was zu tun, aber meiner meinung nach betreibt perez eine kluge "deficit spending"-finanzpolitik, mit der eigentlich volkswirtschaften langfristig gelenkt werden sollten (zumindest behaupten das die keynesianischen wirtschaftswissenschaftler). Und zwar wird dabei wenns grad schlecht läuft viel geld ausgegeben und ein negatives budget gemacht, sprich investiert, aber wenn es gut läuft nimmt man sich zurück um nicht die harmonie zu zerstören und es wird auf ein positives budget geachtet, um für die schlechten phasen rücklagen aufzubauen.

Und naja um 2008/09/10 lief es schlecht, drum wurde investiert und jetzt erntet man eben in den letzten paar jahren den erfolg und achtet auf ein positives budget, um für die ära nach CR, Ramos, Modric und co gerüstet zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Bernabéu-Tour: Alte Highlight-Bereiche wieder zugänglich

Das wurde aber auch Zeit! Bei der Tour durch das umgebaute Estadio...

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...