Castilla

Bei Iker Bravos Debüt: Castilla verliert in Ferrol

598

Fehlstart für die Castilla! Nach dem 2:2 gegen Linense gab es am 2. Spieltag sogar eine 1:2-Niederlage. Dabei trafen die Blancos eigentlich drei Mal, aber beide Treffer von Álvaro Rodríguez wurden – nicht ohne Aufregung – wegen angeblichen Abseitspositionen aberkannt.

castilla rmcom
„Niederlage mit Polemik“, schreibt Real Madrid selbst zum Spiel der Castilla – Foto: realmadrid.com

Zu Gast bei Racing de Ferrol wirkte die zweite Mannschaft defensiv mal wieder zu anfällig und lag nach einer Stunde mit zwei Toren zurück. Raúl González wechselte fleißig, darunter Debütant Iker Bravo sowie Verletzungsrückkehrer Óscar Aranda. Dem gelang in der Nachspielzeit durch einen Fernschuss zwar noch der Anschlusstreffer, aber Raúl und Co. mussten sich mal wieder auswärts geschlagen geben. Um einen wirklichen Fehlstart zu vermeiden, müsste in den nächsten Partien gegen die Unionistas de Salamanca (10. September, 19:30 Uhr) und San Sebastián de los Reyes (17. September, 21:30 Uhr) zumindest ein Sieg her.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Also wenn man mit dem Kader nicht um den Aufstieg spielt gehört Rauls Position hinterfragt.
 
haben sie nicht einiges an Personal weggegeben?

Ich denke nicht das man von diesem Kader den Aufstieg erwarten kann. Zu viele erfahrene Spieler gingen und der Kader hat momentan einen Altersdurchschnitt von ca. 18,6 Jahren, gerade in der Offensive turnen lauter 17-19 jährige rum. Die dritte Liga ist hart, es gibt viele Teams mit erfahrenen Truppen und dazu am Saisonende die Aufstiegsplayoffs.
Das Denken bzgl. der Castilla ist wie man so sagt, weder Fisch, noch Fleisch. Entweder will ich ernsthaft aufsteigen, dann muss ich die Erfahrenen Spieler zusammenhalten und externe Spieler dazu holen, oder ich sehe die Castilla vor allem als Übergang zu höher berufenem für den Einzelnen, dann muss ich die Spieler aber früher an höherklassige Vereine abgeben, siehe Blanco oder Gutierrez und sie nicht bis zu ihrem 20-22 Lebensjahr in der dritten Liga rumdümpeln lassen.
 
Trotz des jungen Alters ist da ja trotzdem einiges an Erfahrung. Peter, Arribas, Rafa Marin sind ja jetzt etwas länger dabei und durften bereits sogar 1. Liga Luft schnappen. Vinicius Tobias ist ein absoluter Banger für die 3. Liga als Donezk Spieler und auch Iker Bravo konnte schon einiges an Erfahrung in seinem jungen Alter sammeln und auch schon für die Profis von Leverkusen (wenn auch nur kurz) auflaufen.
Da sollte eine gewisse Erwartungshaltung in der 3. Liga schon berechtigt sein oben mitzuspielen.
 
Ich denke nicht das man von diesem Kader den Aufstieg erwarten kann. Zu viele erfahrene Spieler gingen und der Kader hat momentan einen Altersdurchschnitt von ca. 18,6 Jahren, gerade in der Offensive turnen lauter 17-19 jährige rum. Die dritte Liga ist hart, es gibt viele Teams mit erfahrenen Truppen und dazu am Saisonende die Aufstiegsplayoffs.

Ja, der Aufstieg ist sehr schwer, es ist ja derzeit auch nur Villarreal B als Zweitmannschaft in der 2. Liga vertreten. Ob die sich dort halten können? Um dem schweren Playoff zu entgehen, müsste man schon Meister werden, was man wohl gegen erfahrene erwachsene Erstmannschaften vergessen kann.

Barcelona rennt nun auch schon 4 Saisonen erfolglos dem Wiederaufstieg nach. Mehrmals war es knapp, einmal hat man ihn erst in der letzten Runde in den letzten Minuten und dem darauffolgenden Elfmeterschießen verspielt. Dann kam aber Laporta und warf absurderweise wegen dieser "Misserfolge" García Pimienta hinaus (naja, er hat damals sogar einen Handballtrainer mit wohl "nur" 5 Titeln entlassen, auch völlig unverständlich...) und setzte (seinen Günstling?) Barjuan ein, unter dem man in der letzten Saison großteils eher schlecht und unattraktiv spielte und nicht in die Nähe eines Aufstiegs kam. Der neue Trainer ist nun Rafa Márquez und der Großteil der Mannschaft wurde auch ausgetauscht, naja, mal sehen.

Tiefpunkt war 2007 der Abstieg in die 4. Liga. In dieser bewies sich der neue Trainer Guardiola und wurde auf Anhieb Meister, woraufhin man ihm gleich die Kampfmannschaft anvertraute. Seinem Nachfolger Luis Enrique gelang 2010 dann der Aufstieg in die 2. Liga., in der unter ihm dann sogar gleich der 3. Platz erreicht wurde. Unter seinen Nachfolgern konnte man sich leider nicht langfristig in der 2. Liga halten, 2015 bis 2017 also wieder 3. Liga. Der Wiederaufstieg unter Gerard López hielt dann wieder nur 1 Saison.

Schade aber, dass diese Saison in der 3. Liga keine Clásicos mehr gespielt werden (letzte Saison endeten beide unentschieden), warum eigentlich? Keine Ahnung, wie die Zusammensetzung der beiden Gruppen entschieden wird.
 
Trotz des jungen Alters ist da ja trotzdem einiges an Erfahrung. Peter, Arribas, Rafa Marin sind ja jetzt etwas länger dabei und durften bereits sogar 1. Liga Luft schnappen. Vinicius Tobias ist ein absoluter Banger für die 3. Liga als Donezk Spieler und auch Iker Bravo konnte schon einiges an Erfahrung in seinem jungen Alter sammeln und auch schon für die Profis von Leverkusen (wenn auch nur kurz) auflaufen.
Da sollte eine gewisse Erwartungshaltung in der 3. Liga schon berechtigt sein oben mitzuspielen.

Ja es stimmt, es sind noch einige erfahrene Spieler zugegen, ebenso wie hoffentlich besondere Spieler mit Vinicius2 und Bravo, dem steht eben auch ein sehr umfangreicher Kindergarten gegenüber, mit vielen Spielern die in den zurückliegenden Monaten 17, 18 oder 19.Jahre alt wurden und damit noch für die Juvenil A spielberechtigt wären.
Du hattest gestern Abend schon über die Infragestellung Rauls, bei einem erneuten scheitern geschrieben. Laut eines Users bei Tm. entwickelt sich Raul nicht wirklich weiter, er setzt Spieler auf falschen Positionen ein, es wirkt taktisch wenig variabel und die Probleme im Abwehrbereich, bekommt er ebenfalls nicht ausgemerzt. Manchmal kann man Schnipsel von Arbeloas Nachwuchsarbeit aufschnappen, dies liest sich vielversprechender.

@Misidjana

Die Entlassung eures "Nachwuchspapstes", vernahm ich ebenfalls mit großer Verwunderung. Bei Tm. gibt es im Barcelona Forum einen User, der sehr fundiert über die grandiose Arbeit Pimientas berichtete. Er war ja unter anderem für Baldes, Gavis, Fatis oder Nicos Entwicklung verantwortlich, weiter zurückliegend könnte man wahrscheinlich noch diverse andere Spieler anführen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...