Transfer

Bei Real unzufrieden: Ødegaard äußert anscheinend Wechselwunsch

Martin Ødegaard spielt bei Real Madrid kaum noch eine Rolle. Der norwegische Spielmacher möchte den Verein wegen seiner fehlenden Spielpraxis unter Trainer Zinédine Zidane daher offenbar per Leihe schon wieder verlassen. Zu Real Sociedad?

816
Martin Oedegaard
Ødegaard hatte sich die Saison bei Real anders vorgestellt – Foto: imago images / Vitalii Kliuiev

Zidane setzte sich für vorzeitige Rückkehr ein

MADRID. Startelf-Einsatz nach Startelf-Einsatz: Am Anfang der Saison sah es noch ganz danach aus, als wäre Martin Ødegaard vorzeitig von seiner Leih-Station Real Sociedad zu Real Madrid zurückgekehrt, um regelmäßig zum Einsatz zu kommen. Schließlich hatte Trainer Zinédine Zidane höchstpersönlich die Rückholaktion in die Wege geleitet und zuvor mit dem norwegischen Mittelfeldregisseur telefoniert.

Nachdem Ødegaard an den ersten beiden Spieltagen der Primera División von Anfang an aufgelaufen war, folgte für ihn jedoch ein Rückschlag nach dem anderen. Erst in Form von zwei Zwangspausen – Verletzung am rechten Schollenmuskel, Muskelverletzung im linken Bein –, und dann, weil „Zizou“ offenbar doch nicht mehr ganz so viel von ihm hielt. Anders lässt es sich jedenfalls nicht erklären, dass er nach einer halben Saison gerade mal auf 14 Prozent der Gesamtspielzeit absolviert hat (367 von 2160 möglichen Minuten). Nur fünfmal durfte Ødegaard von Beginn an ran.

Nicht mal ein Einsatz gegen einen Drittligisten

Jetzt die nächste unerklärliche Meldung für Anhänger und Beobachter der Königlichen: Der Linksfuß, der Anfang 2015 als 16 Jahre altes Mega-Talent aus Skandinavien nach Madrid gelotst worden war und dort ab dieser Spielzeit endlich für Furore sorgen sollte, gehört nicht zum Kader für den Copa-del-Rey-Auftakt gegen CD Alcoyano. Nicht einmal gegen einen Drittligisten wird Ødegaard eine Rolle spielen.

Da er am Dienstagmittag normal am Abschlusstraining teilnahm, kann die Nichtberufung eigentlich nur zwei Gründe haben: Entweder, Ødegaard ist doch irgendwie angeschlagen – was hin und wieder vorkommt –, oder aber, er steht unmittelbar vor einem Abgang. Letzteres soll tatsächlich der Fall sein, wenn man den spanischen Sportzeitungen MARCA und AS Glauben schenkt.

Ødegaard bittet offenbar um erneute Leihe

Sie berichten übereinstimmend, dass der 22 Jahre alte Spielmacher Real auf Leihbasis schon wieder verlassen möchte. So unzufrieden sei er mit seiner Situation, und eine zügige Verbesserung seiner Lage hält er dem Anschein nach für wenig realistisch. Ødegaard moniert, dass das Versprechen aus dem Sommer nach ausreichend Spielpraxis bislang gebrochen worden ist.

Nach GOAL-Informationen zeigt sich Ex-Klub Real Sociedad daran interessiert, den Youngster nach kurzer Zeit erneut vorübergehend bei sich aufzunehmen. Bei den Basken hatte Ødegaard in der abgelaufenen Saison mit phasenweise starken Leistungen auf sich aufmerksam machen können. Schon Luka Jović kehrte erst kürzlich zu seinem früheren Arbeitgeber Eintracht Frankfurt zurück ebenfalls per Leihe. Macht der eine Frust-Madrilene dem anderen es jetzt nach?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
In den ersten beiden Saisonspielen als Starter leider nicht überzeugt. Danach 10 von 18 Spielen verletzt. An Modric und seine Top-Performance ist zwar schwer ranzukommen, aber ist Keine Ahnung warum Zidane nach seiner Genesung Ödegaard nicht wenigstens behutsam integriert. Mit den Pokalspielen im Januar wäre auch für Ödegaard die Gelegenheit wieder reinzukommen. Dann äußert Ödegaard seinen Wechselwunsch. Ziemlich unglücklicher Zeitpunkt. Große Spieler beißen sich da durch und können bei nächster Gelegenheit überzeugen. Denn die Saison ist noch lang. Dennoch alles halb so wild. Dann kommt er im Sommer eben wieder.
 
Zidane hat im Kopf halt immer noch den Stempel, Galacticos, zu seiner Zeit spielten bei Madrid fast nur Weltstars, da war dann später Robinho mal ne Ausnahme als junges Talent. Ansonsten war da eben ein Figo, Ronaldo, Roberto Carlos, Beckham, Raul, Guti .... sprich, keine jungen neuen Talente, daher kann er das einfach ungenügend.
 
Der Trainer, der Zizou im Sommer '21 ablösen wird tut mir jetzt schon leid.
Es wird dauern wieder eine funktionierende Mannschaft mit den jetzt verliehenen und den Dauerreservisten zu formen.

Ein allfälliger Nachfolgetrainer müsste dafür schon ein abgeschlossenes Psychologiestudium im Gepäck mitbringen.

Keine Angst, Öde wird seine Alibiminuten erhalten, so soll er dann wieder zufriedengestellt sein - denkt sich wohl Zidane.

Madrid, ein in sich zerfallendes Imperium, und bald auch ohne zukünftige Grundpfeiler. Bravo ZZ!
 
James, Ceballos, Isco, Ödegaard... 10er haben bei Real unter Zizou einfach keine Chance. Er braucht eher 8er...

Ein neues System kann Zizou auch nicht. Echt schade. An Öde's Stelle würde ich zu Pep gehen. Der kann ihn formen und dabei helfen einer der besten MF der Welt zu werden.

Bin ja mal dafür den Kader samt Zizou komplett auszutauschen. Außer Courtois, Carvajal, Varane, Mendy und Valverde sollten alle mal zumindest kritisch beäugt werden...sei es aufgrund des fortgeschritten Alters oder wegen dem nicht eingetretenen Entwicklungsschritts, welcher auf den Trainer zurückzuführen ist.

In die erste Kategorie fallen Ramos, Nacho, Marcelo, Kroos, Modric, Isco, Lucas, Benz, Hazard, Bale
In die zweite Kategorie eigentlich alle U25 Spieler bei Real, mit Ausnahme von Valverde.
 
Habe Zidane auch lange in Schutz genommen, sollte sich diese Meldung bestätigen, wars das!

Ödegaard ist ganz offensichtlich genau das Element, das unserem Spiel fehlt. Wenn Zidane nicht in der Lage ist, das zu erkennen - genauso wenig wie dass Hazard auf LA verschenkt ist, Jovic nur im Doppelsturm zur Geltung kommt, Isco nur noch auf die Tribüne gehört und das 4-3-3 gegen mauernde Gegner nicht funktioniert - muss er jetzt bitte einfach gehen. Nicht erst im Sommer, sondern jetzt!

Wünsche mir manchmal Solari zurück, schade, dass er dem Druck nicht standgehalten hat. Fußballerisch wusste er Bescheid!
 
Habe Zidane auch lange in Schutz genommen, sollte sich diese Meldung bestätigen, wars das!

Ödegaard ist ganz offensichtlich genau das Element, das unserem Spiel fehlt. Wenn Zidane nicht in der Lage ist, das zu erkennen - genauso wenig wie dass Hazard auf LA verschenkt ist, Jovic nur im Doppelsturm zur Geltung kommt, Isco nur noch auf die Tribüne gehört und das 4-3-3 gegen mauernde Gegner nicht funktioniert - muss er jetzt bitte einfach gehen. Nicht erst im Sommer, sondern jetzt!

Wünsche mir manchmal Solari zurück, schade, dass er dem Druck nicht standgehalten hat. Fußballerisch wusste er Bescheid!

Manchmal gibt es kurze Momente, in denen mich Zidane überrascht:

Ganz zu beginn der ersten Amtszeit lies er mit dem Mittelfeld Isco-Kroos-Modric spielen. Nach wenigen Matches stellte er um und installierte das vielzitierte "Pflaster" Casemiro. Individuelle Leistung musste kaschieren, dass er der Mannschaft kollektive Mechanismen nicht beibringen konnte

Dann kam die Raute mit Isco als 10er, mit der wir praktisch jeden Gegner müde spielen konnten, damit Ronaldo in einem Moment den Unterschied macht. Auch das wurde wieder verworfen, warum weiß eigentlich keiner.

Auch für einzelne Spiele wurde immer mal wieder, praktisch aus dem Nichts, mit Doppelsturm oder 4-2-3-1 oder gar 3-4-1-2 experimentiert.

Das alles zeigt mir, dass Zidane schon auch andere Ideen hat. Es scheitert für mich nicht unbedingt nur am Willen, sondern an der Umsetzung. Meist wird nur für einzelne Spiele oder kurze Phasen umgestellt und Ideen mMn zu schnell begraben, anstatt dass dem Team Zeit gegeben wird, sich daran zu gewöhnen. Siehe auch Ödegaard als 10er zu Beginn der Saison.

Ich hab noch gut Zidanes erste Worte bei der PK im Ohr: Die Idee ist den Ball zu haben und ihn schnell zurückzugewinnen bla bla bla. Davon waren immer nur Fragmente zu sehen. Warum? Weil er es einfach nicht schafft, diese Ideen umzusetzen.

Am Ende gewinnt immer der Sicherheitsdenker in Zidane, der doch wieder auf das "gute alte" 4-3-3 mit all seinen Alten Hasen am Platz umstellt. Schade.
 
In den ersten beiden Saisonspielen als Starter leider nicht überzeugt. Danach 10 von 18 Spielen verletzt. An Modric und seine Top-Performance ist zwar schwer ranzukommen, aber ist Keine Ahnung warum Zidane nach seiner Genesung Ödegaard nicht wenigstens behutsam integriert. Mit den Pokalspielen im Januar wäre auch für Ödegaard die Gelegenheit wieder reinzukommen. Dann äußert Ödegaard seinen Wechselwunsch. Ziemlich unglücklicher Zeitpunkt. Große Spieler beißen sich da durch und können bei nächster Gelegenheit überzeugen. Denn die Saison ist noch lang. Dennoch alles halb so wild. Dann kommt er im Sommer eben wieder.

Man hat sich bewusst entschieden auf Talente zu setzen. Macht man das, muss man etwas Geduld mit ihnen haben. Keiner kann von Ödegaard erwarten, dass er in den ersten Spielen in einem neuen Team als offensiver Spielmacher sofort alles niederreißt. Vor allem, wenn's so viel Baustellen in einem kriselnden Team gibt. Seine Leistungen waren ausbaufähig, ja, aber auch weit weg von schlecht. Hier hatten schon ganz andere Namen große Probleme, sich zu integrieren. Unter anderem ein gewisser Zinedine Zidane.
Also ja, mir ist auch schleierhaft, warum er ihn seit geraumer Zeit gänzlich ignoriert. Muss ja nicht gleich in jedem Spiel starten.

Es hilft auch nicht, dass Zidane scheinbar ein System für die A-Elf und eins für die B-Elf hat. Mit Ödegaard ist es plötzlich ein 4-2-3-1, das ist dann auch für alle anderen eine Umstellung und geht nicht von heute auf morgen. Naja … so viele Fragezeichen, so wenig Antworten.
 
Im Sommer sagten alle Hakimi habe keine Geduld etc. Da er sich nicht dem Zweikampf stellte.
Mittlerweile denke ich, er wusste genau wie es unter Zidane läuft und ging deswegen zu Inter

Dass Hakimi Angst vor Zidane hat hatte er ja auch bei seinen Auftritten gegen uns bewiesen :D
Nein ernsthaft Hakimi trauere ich im Gegensatz zu Regulion nicht nach.
Ein Marcelo reicht vollkommen, ich brauche keine zweite Version davon.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...