Drei Tore gegen Paris Saint-Germain, vier gegen den FC Chelsea – und jetzt allein im Hinspiel des Halbfinals gegen Manchester City zwei: Karim Benzema prägt die K.o.-Phase der Champions League wohl wie kein anderer Star, hat inklusive der Gruppenphase nun 14 seiner 41 Saisontreffer in der Königsklasse erzielt.

Mit seinem Doppelpack am Dienstag bei der 3:4-Niederlage im Etihad Stadium erklomm der Angreifer von Real Madrid zugleich die Spitze der Torjägerliste der laufenden CL-Saison. Der 34 Jahre alte Franzose hat Robert Lewandowski in seinem 600. Pflichtspiel für die Königlichen überholt, der mit dem FC Bayern München im Viertelfinale gegen den FC Villarreal ausgeschiedene Pole hatte das Ranking bislang mit 13 Toren angeführt.
In der ewigen Torschützenliste des Wettbewerbs befindet sich Benzema mit 85 Toren nur noch ein Erfolgserlebnis hinter Lewandowski (86) auf Rang vier. Cristiano Ronaldo hat 140 Mal eingenetzt, Lionel Messi 125 Mal. Der Rekord mit den meisten CL-Treffern in einer Saison hat CR7 2014 aufgestellt, als er im Dress der Königlichen 17 Mal jubelte. Eine Marke, der sich Benzema allmählich nähert. Einer anderen sogar noch mehr: CR7 hält mit zehn den Bestwert an Toren in der K.o.-Phase einer Saison (2016/17), Benzema steht bei neun.
Ebenfalls beeindruckend: Benzema hat insgesamt schon sieben Halbfinal-Tore! Nur Cristiano Ronaldo traf häufiger in der Runde der letzten Vier (13), Lionel Messi folgt auf Platz drei mit sechs Treffern. Und erstmals hat die Nummer 9 die 40-Tore-Marke geknackt – in seinem 41. Saisonspiel erzielte der Franzose sogar seine Saisontore 40 und 41! Seine bisher torreichste Saison 2011/12 (32 Treffer) hat er damit längst übertroffen.
An individuellen Auszeichnungen wird es Benzema also nicht mangeln: In der Liga hat er mit 25 Treffern ganze zehn Vorsprung auf die Verfolger und wird so seine allererste „Pichichi“-Auszeichnung gewinnen und auch in der Königsklasse dürfte die Torjägerkrone zum ersten Mal an ihn gehen. Und der Ballon d’Or? 2020/21 hatte er schon Chancen, 2021/22 scheint er bislang der heißeste Anwärter – findet auch sein ehemaliger Teamkollege Mesut Özil. „Was für ein Spiel! Gebt meinem Mann Benz den Ballon d’Or“, schrieb er auf Twitter.
What a fantastic game Give my boy Benzi the Ballon D’Or #MCIRMA @Benzema @ChampionsLeague
— Mesut Özil (@MesutOzil1088) April 26, 2022
Community-Beiträge