
Staatspräsident bemängelte: „In Sachen Moral kein Beispiel“
MADRID. Fast ein Jahr ist es nun her, als Karim Benzema in Paris im Erpressungsfall gegen Mathieu Valbuena von der Polizei verhört worden war und somit für Negativ-Schlagzeilen gesorgt hatte. Auch aufgrund der Verwicklung in den Sex-Tape-Skandal behauptete der französische Staatspräsident François Hollande kürzlich, der 29-jährige Stürmer-Star von Real Madrid sei in moralischer Hinsicht „kein Beispiel“.
[advert]
Was sagt Benzema zu der Meinung des 62-jährigen Politikers? Im Anschluss an Reals 5:1 gegen Legia Warschau ging der Mann mit der Nummer 9 nicht großartig auf dessen Worte ein – weil er mit diesen eben wenig anfangen kann. „Was wollt ihr, was ich euch sage? Wenn ich kein Vorbild bin… Ich spiele Fußball, lasse die Leute in den Genuss kommen und wurde von meinen Eltern gut erzogen“, zitierte der PARISIEN Benzema. Zinédine Zidane hatte es zuvor bereits als „lästig“ bezeichnet, dass Hollande eine derartige Aussage tätigen musste.
Angreifer hofft weiterhin auf Frankreich-Comeback
Ob Benzema Hollande bald im Trikot der „Équipe Tricolore“ zumindest wieder in sportlicher Hinsicht überzeugen kann? Das steht nach wie vor in den Sternen.
Der Real-Star hat den Glauben an ein Comeback in der Nationalmannschaft, aus der er seit letztem Dezember vorübergehend suspendiert ist, nicht verloren: „Wir werden sehen. Es gibt keine Notwendigkeit, die ganze Zeit darüber zu reden. Ich muss bei meinem Verein gut spielen. Ich hoffe auf einen Anruf der Nationalmannschaft, das verursacht bei mir aber keine Angst. Wichtig ist für mich, zurückzukehren.“
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge