Historie

Benzema über „BBC“: „Ich war das Stück, mit dem alles funktionierte“

Karim Benzema spricht über das bei Real Madrid nicht mehr existente Sturmtrio „BBC“ und erklärt seine Rolle neben Cristiano Ronaldo. Von seinem Kunststück im Champions-League-Halbfinale 2017 gegen Atlético schwärmt er noch heute.

1.1k

[kiwi-social-bar id=”444456″]

„BBC“ existierte von 2013 bis 2018, als Ronaldo ging – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

„Rakete Bale, Vollstrecker Cristiano“

MADRID. Das Angriffstrio „BBC“ wurde gesprengt – ausgerechnet von demjenigen, der über Jahre hinweg die besten Leistungen gezeigt hatte. Seit dem Weggang von Cristiano Ronaldo Richtung Juventus Turin im Juli 2018 müssen „B“ und „B“, also Karim Benzema und Gareth Bale, ohne ihren portugiesischen Partner auskommen. Nach fünf gemeinsamen Jahren.

Benzema findet, die ideale Ergänzung zu den beiden Flügelspielern gewesen zu sein. „Du hattest eine Rakete, die Bale war, einen Vollstrecker, der Cristiano war. Und dann war dazwischen noch ich, das Stück, mit dem alles funktioniert hat“, erinnerte sich der 31 Jahre alte Franzose in einer Dokumentation von RMC SPORT.

Ronaldo, dem mit 451 Treffern erfolgreichsten Torschützen in Reals Geschichte, habe er sich untergeordnet. Benzema: „In Lyon war ich der Vollstrecker, hier war es Ronaldo. Ich selbst habe auch Tore geschossen, war allgemein aber mehr mit dem Kreieren von Chancen beschäftigt, mehr in Bewegung. Ich habe versucht, Räume zu schaffen. Aus meiner Sicht musst du kein Torjäger sein, nur weil du die Nummer 9 trägst. In früheren Jahren war die Nummer 9 das bei Real Madrid vielleicht, aber hier gab es einen Flügelspieler, der in die Mitte gezogen ist. Cristiano war für mich der Torjäger, obwohl er auf der linken Seite spielte.“

[advert]

Kunststück bei Atlético „das Schönste, was ich vollbracht habe“

Auf diese ließ sich Benzema im Laufe der Jahre immer häufiger fallen – zum Beispiel im Champions-League-Halbfinal-Rückspiel 2017 gegen Atlético, als er kurz vor der Pause über den Flügel und die Grundlinie kommend auf eine einmalige Art und Weise Iscos Anschlusstor zum 1:2-Endstand vorbereitete. Ein Augenschmaus, für den der Assistgeber gefeiert wurde und von dem er persönlich noch heute in den höchsten Tönen schwärmt.

„Wenn ich ein Fan bin, der ins Stadion geht, gehe ich dorthin, um so etwas zu sehen. Tore wird man nämlich immer sehen, aber so etwas passiert nicht täglich. Und dann auch noch in so einem Spiel gegen einen Gegner wie Atlético. Für mich geht der Wert über das bloße Tor hinaus. Das ist das Schönste, was ich in der Champions League vollbracht habe“, findet er.

MADRID, SPAIN - MAY 10: A general view as Karim Benzema of Real Madrid takes on Stefan Savic of Atletico Madrid during the UEFA Champions League Semi Final second leg match between Club Atletico de Madrid and Real Madrid CF at Vicente Calderon Stadium on May 10, 2017 in Madrid, Spain. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)
Auf der Grundlinie zieht Benzema an den Verteidigern von Atlético vorbei – Foto: Laurence Griffiths/Getty Images

„Champions League für mich wie eine Weltmeisterschaft“

Daran kommt auch sein bisher einziger Treffer in einem Endspiel der Königsklasse – 2018 gegen den FC Liverpool – nicht heran. Auch wenn Benzema sich davon genauso angetan zeigt: „Ich brauchte dieses Tor im Finale. Derart emotional war ich selten, seitdem ich Fußball spiele. Für mich ist die Champions League wie eine Weltmeisterschaft.“

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und du kannst noch mit soviel Dreck auf mich werfen, es ändert nichts daran, dass dahinter keinerlei Substanz steht.

Dreck? Ich werfe nicht mit Dreck auf Dich. Ich entlarve einfach dein Zeugs hier was du fabrizierst und halt dem trollen schon sehr nahe kommst. Das einzige was substanzlos ist, ist dein ganzes Benzema Thema. Da sind so viel haltlose Behauptungen und Käse dabei, das geht schon gar nicht mehr klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mag Benzema, aber ich kenne keinen Spieler, der so leidenschaftlich sich selbst feiert wie Benzema. Wer sein Instagram so ein wenig verfolgt, wird mir recht geben. Benzemas größter Fan ist Benzema. Manchnmal feier ich ihn dafür sogar, weil ich es so unglaublich genial witzig finde, wie er sich selber hypet :D
 
Benzo hält viel von sich, vielleicht zu viel. BBC war schön und gut, jedoch können sich die wenigsten vorstellen wie es mit einem Stürmer vom Kaliber Lewa gewesen wär. Spätestens dann hätte Benzema keiner vermisst.

Karim ist Dreh und Angelpunkt im Angriff. Lewa und CR7 hätten sich die Tore gegenseitig weggenommen. Außerdem hat Lewa nicht das Spielverständnis eines Benzemas, dem Tore schiessen nicht so wichtig war, weil es einen CR7 gab. Für mich mit einer der besten 9er aller Zeiten
 
Aktuell wird mir Benz von vielen zu stark, aber von Curry wiederum etwas zu schlecht geredet. Es ist klar, er ist ein guter Spieler, und als Assistsgeber und Laufbursche für Cristiano war wohl perfekt, aber es ist nunmal ebenso ein Fakt, er ist einfach kein Bluthund wie Suarez oder Kane !

Genau einen solchen Bluthund benötigen wir aber nun - hnter Jovic verbirgt sich immer noch ein Fragezeichen.

Finde sein 87 Rating bei FIFA aber sehr akkurat, ohne Benzema wäre die letzte Saison noch schlimmer das ist schon richtig, ABER mit richtigen Weltklasse MS wie Suarez, Kane oder Lewa hätten wir einfach noch mehr Tore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde sein 87 Rating bei FIFA aber sehr akkurat, ohne Benzema wäre die letzte Saison noch schlimmer das ist schon wahr

Naja, da muss ich dich leider mal anzweifeln.

Das würde voraussetzen, dass es irgendein Erstligastürmer fundamental schlechter gemacht hätte als Benzema, was ich in der Rolle des alleinigen Neuners in Madrid stark anzweifeln würde. Um in die EL abzurutschen, hätten wir zehn Punkte weniger holen müssen.

Und wenn ein Stuani 17/18 schon mit Girona 21 Tore geschafft hat, weshalb sollte er das nicht in Madrid schaffen können? Ich hoffe es ist halbwegs klar, worauf ich hinaus möchte :)
 
Aktuell wird mir Benz von vielen zu stark, aber von Curry wiederum etwas zu schlecht geredet. Es ist klar, er ist ein guter Spieler, und als Assistsgeber und Laufbursche für Cristiano war wohl perfekt, aber es ist nunmal ebenso ein Fakt, er ist einfach kein Bluthund wie Suarez oder Kane !

Genau einen solchen Bluthund benötigen wir aber nun - hnter Jovic verbirgt sich immer noch ein Fragezeichen.

Finde sein 87 Rating bei FIFA aber sehr akkurat, ohne Benzema wäre die letzte Saison noch schlimmer das ist schon richtig, aber mit richtigen Weltklasse MS wie Suarez, Kane oder Lewa hätten wir einfach noch mehr Tore.

Naja, ein Spieler ist immer so gut wie es das System zulässt! Nun sehen wir ja bald die Wahrheit! Letztes Jahr war der Anfang mit Karim! Benz ist viel mehr als nur ein Laufbursche..das ist eher ne Majestätsbeleidigung. Das System und das Trio war perfekt wegen der unterschiedlichen Charaktere.
 
Wenn ich mich umhöre, dann sehe ich die Bayern-Fans immer über den "Chancentod" Lewandowski und die Barca Fans über den "Ballverstolperer" Surarez schimpfen.
Das sind aber auch reine Zielspieler und Benz war in den letzten Jahren in der Rolle des Supporters.
Benz hat sicher nicht die Laufwege und auch im Abschluss schwächer, technisch ist er aber der beste Mittelstürmer der Welt. Wenn du einen Ronaldo im Team hast, dann ist ein mitspielender Stürmer wie Karim gold wert. In die Rolle des alleinigen Zielspielers muss er sich aber erst wieder reinfinden, was er letztes Jahr ganz gut gemacht hat.
Was mir bei Benzema äußerst gut gefallen hat ist wie kopfballstark er mittlerweile geworden ist. Das sind Welten zu dem Karim der vor 9 Jahren herkam. Mittlerweile ist er einer der Kopfballstärksten der Welt und setzt seinen Körper auch immer besser ein.
Ronaldo hat schon bei United damit angefangen, aber auch Bale hat sich bei uns zu einem Kopfballmonster entwickelt. Ob es an der Flanken-Taktik Zidanes lag oder an der Arbeit der Spieler sei mal dahingestellt.
 
Naja, da muss ich dich leider mal anzweifeln.

Das würde voraussetzen, dass es irgendein Erstligastürmer fundamental schlechter gemacht hätte als Benzema, was ich in der Rolle des alleinigen Neuners in Madrid stark anzweifeln würde. Um in die EL abzurutschen, hätten wir zehn Punkte weniger holen müssen.

Und wenn ein Stuani 17/18 schon mit Girona 21 Tore geschafft hat, weshalb sollte er das nicht in Madrid schaffen können? Ich hoffe es ist halbwegs klar, worauf ich hinaus möchte :)

Wir spielen aber seit 2 Jahren auch schlechtere Chancen raus als Girona, das muss man auch dazu sagen. :D
 
Majestätsbeleidigung.

Wie gesagt, und danke auch dass Du es mit einem Wort bestätigst, ich sehe hier beim Thema Benzema nur zwei polarisierende Extreme oder auch "Curry versus RealTotal", die eine Seite die ihn nahezu vergöttert, und die andere für die er etwa ähnlich einem blinden Huhn nichtmal ein leeres Scheunentor treffen würde.

"Die Wahrheit liegt wohl wie so oft irgendwo in der Mitte"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant wie geschickt er seine eigene Rolle maßlos überhöht. Fakt ist, Bale war unersetzlich, Crisiano war unersetzlich. Benzema war völlig austauschbar. Es gab alleine mit Augero und Suarez schon mal mindestens zwei Stürmer, welche die Rolle, als spielstarker Stürmer, (deutlich) besser ausgefüllt hätten. Von Leuten wie Cavani, Griezmann oder Dybala gar nicht erst angefangen.

Und das weisst du woher, dass es mit Suarez oder Lewandowski besser geklappt hätte? Also bei manchen Kommis kann man echt nur den Kopf schütteln.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...