
Benzema wehrt sich gegen Frankreichs Verbandspräsidenten
MADRID. Karim Benzema macht 2019/20 da weiter, wo er 2018/19 aufgehört hat. Der 31-Jährige erlebt in Madrid sowas wie einen zweiten Frühling, führt nicht nur die LaLiga-Torschützenliste an (neun Treffer), sondern bringt es seit Sommer 2018 sogar auf mehr Torbeteiligungen als Cristiano Ronaldo.
Zahlen und Fakten, weswegen auch die Rufe für ein Nationalmannschaftscomeback lauter werden. 2015 lief Benzema letztmals für die „Équipe Tricolore“ auf, wurde seitdem aufgrund der mittlerweile beendeten Valbuena-Affäre nicht mehr berufen.
Doch nachdem Verbandspräsident Noël Le Graët schon vor einem Jahr „das Kapitel Nationalmannschaft für Karim Benzema“ als „vorüber“ erklärte, legte der 77-jährige Franzose zuletzt nach: „Seine Zeit mit Frankreich ist vorbei“, bestätigte der FFF-Chef gegenüber RMC Sport.
Benzema will seine Nationalmannschaftskarriere noch nicht beenden
Und diesmal ließ es Real Madrids Stürmer-Star nicht auf sich sitzen. „Noël, ich dachte, Sie mischen sich nicht in die Entscheidungen des Trainers ein! Ich möchte, dass Sie wissen, dass ich und nur ich es bin, der meine internationale Karriere beenden würde“, schrieb der Mittelstürmer auf Twitter.
Noël je croyais que vous n’interfériez pas dans les décisions du sélectionneur!Sachez que c’est moi et moi seul qui mettrait un terme à ma carrière internationale.
Si vous pensez que je suis terminé, laissez moi jouer pour un des pays pour lequel je suis éligible et nous verrons.— Karim Benzema (@Benzema) November 16, 2019
Und ließ sich noch eine kleine Tür für die Zukunft offen: „Wenn Sie denken, dass ich fertig bin, lassen Sie mich für eines der Länder spielen, für die ich berechtigt bin, und wir werden sehen.“
Algerien oder Spanien statt Frankreich?
Hofft Benzema etwa, für Algerien, das Land seiner Eltern noch auflaufen zu können? Oder sogar Spanien, wo er seit zehn Jahren lebt und entsprechend die zweite Staatsbürgerschaft besitzt? Rein theoretisch scheint das wohl möglich zu sein. Oder wer weiß, vielleicht tut sich ja personell noch etwas in Frankreich? Für den Weltmeister lief der Mann aus Lyon ganze 81 Male auf, erzielte dabei 27 Tore – und offensichtlich ist sein Kapitel Nationalmannschaft noch nicht beendet. Es bleibt spannend!
Community-Beiträge