Nationalmannschaft

Bester Spieler der spanischen Nationalelf: Auszeichnung für Isco

778

Trostpflaster für den aktuellen Stammgast auf Real Madrids Ersatzank, Isco Alarcón: Zu Beginn der Länderspielpause wurde der Mittelfeldspieler im Trainingslager der spanischen Nationalmannschaft von der MARCA geehrt und mit dem Preis zum MVP der Saison 2017/18 ausgezeichnet.

Während es im Klub seit seiner Blinddarm-Operation im September weniger gut für den Mittelfeldspieler läuft und ihm Lucas Vázquez unter Neu-Coach Santiago Solari den Rang abgelaufen zu haben scheint, gibt es wiedermal Balsam für die Seele bei der spanischen Nationalmannschaft. Einst avancierte Isco unter Julen Lopetegui trotz der mangelnden Spielzeit im königlichen Dress zum Motor der spanischen Nationalmannschaft und war maßgeblich an der überragenden Qualifikation für die Weltmeisterschaft beteiligt – auch wenn “la Roja” in Russland weit hinter den Erfahrungen zurückblieb.

[advert]

In zwölf Spielen im Dress von „La Roja“ erzielte Isco sechs eigene Treffer und war über weite Strecken der beste Spieler Spaniens, die nun erfolgte Auszeichnung dürfte bei den Leistungen also niemanden überraschen. „Ich bin sehr glücklich, vielen Dank. Es ist immer eine Ehre, solche Preise zu gewinnen – ich hoffe, es werden viele weitere folgen“, so der 26-jährige im Anschluss an die Preisverleihung. Bleibt zu hoffen, dass die Auszeichnung dem Spanier einen Motivationsschub verleiht und sich auch die Madridistas bald wieder auf den besten Isco freuen dürfen.

Jetzt bestellen: ISCO-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Ich finde ihr übertreibt ein bisschen bei Isco, es ist nicht so als wäre er seit langem ohne einen Einsatz und zu bemitleiden. Er hatte eine Blinddarm OP und man sah letztens auch dass er ein bisschen zugenommen hat. Der kommt wieder zurück beruhigt euch.

Bemitleidet lieber ein bisschen Llorente der komplett ignoriert wird, die ganze Zeit.
 
Ich finde ihr übertreibt ein bisschen bei Isco, es ist nicht so als wäre er seit langem ohne einen Einsatz und zu bemitleiden. Er hatte eine Blinddarm OP und man sah letztens auch dass er ein bisschen zugenommen hat. Der kommt wieder zurück beruhigt euch.

Bemitleidet lieber ein bisschen Llorente der komplett ignoriert wird, die ganze Zeit.
Sehe ich ähnlich. Kritik ist in Ordnung - vor allem bei schlechten Trainingsleistungen (falls dem so ist). Isco hat jedoch eine Blinddarm-OP auszukurieren und es steht ihm zu genau so wie andere (Modric, Bale(!) und Co.) nach einer OP ein wenig Anlauf zu benötigen.
 
Ich finde ihr übertreibt ein bisschen bei Isco, es ist nicht so als wäre er seit langem ohne einen Einsatz und zu bemitleiden. Er hatte eine Blinddarm OP und man sah letztens auch dass er ein bisschen zugenommen hat. Der kommt wieder zurück beruhigt euch.

Bemitleidet lieber ein bisschen Llorente der komplett ignoriert wird, die ganze Zeit.

Dem kann man sich nur anschließen, wobei hier auch viel von anderen Sportzeitungen übernommen wurde. Die AS als Beispiel schrieb bereits vorher über Iscos Situation unter Solari. So funktioniert halt die mediale Welt. Man möchte gerne Probleme schaffen, obwohl es keine gibt.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...