Offiziell

Bester WM-Torwart: Real Madrid verpflichtet Thibaut Courtois

Real Madrid gibt die Verpflichtung von Thibaut Courtois bekannt. Der beste Torwart der WM 2018 kommt vom FC Chelsea und soll nur 35 Millionen Euro kosten.

1k
Belgium's goalkeeper Thibaut Courtois makes a save during the Russia 2018 World Cup round of 16 football match between Belgium and Japan at the Rostov Arena in Rostov-On-Don on July 2, 2018. Belgium won 3-2. (Photo by Odd ANDERSEN / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - NO MOBILE PUSH ALERTS/DOWNLOADS (Photo credit should read ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images)
Courtois hütet künftig Reals Tor – Foto: Odd Andersen/AFP/Getty Images

Belgier kostet offenbar nur 35 Millionen Euro

MADRID. Der beste Torwart der Weltmeisterschaft in Russland unterschreibt bei Real Madrid! Wie die Königlichen am Mittwochabend bekanntgegeben haben, wechselt Thibaut Courtois mit sofortiger Wirkung vom FC Chelsea in die spanische Hauptstadt. Die Präsentation ist für Donnerstag um 13 Uhr angesetzt.

Medienberichten zufolge soll der Kostenpunkt für den 1,99 Meter großen Belgier bei lediglich 35 Millionen Euro liegen. Courtois besaß in London nur noch einen bis 2019 gültigen Vertrag. Lediglich in diesem Sommer konnten die „Blues“ mit ihrem Torwart demnach noch viel Geld einnehmen. An der Concha Espina erhält Courtois einen Kontrakt bis 2024.

[advert]

Vergangenheit bei Atlético

Für den 26-Jährigen ist der Wechsel zugleich eine Rückkehr in die Stadt, in der er zwischen 2011 und 2014 auf Leihbasis für Reals Rivalen Atlético spielte und in der seine beiden Kinder mit seiner Ex-Freundin leben. Auch die familiäre Situation war für den nun vollzogenen Transfer ausschlaggebend. Beim Champions-League-Finale 2014, das die Merengues nach Verlängerung 4:1 gewannen und damit die langersehnte „Décima“ holten, stand Courtois im Tor der „Rojiblancos“. Jetzt wird er selbst zum Blanco.

Zeit von Navas wohl vorbei

Ein Umstand, der für Keylor Navas nach drei Jahren als Nummer eins aller Voraussicht nach zum Aus bei Real führt.

Real Madrid's Costa Rican goalkeeper Keylor Navas warms up before the Spanish league football match between Real Madrid and Celta Vigo at the Santiago Bernabeu Stadium in Madrid on May 12, 2018. (Photo by Benjamin CREMEL / AFP) (Photo credit should read BENJAMIN CREMEL/AFP/Getty Images)
Navas verlässt Madrid wohl – Foto: Benjamin Cremel/AFP/Getty Images

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Völlig unnötig, meines Erachtens nach. Perez hat Navas hier maximal erniedrigt, obwohl er gute Leistungen gezeigt hat.

Navas wünsche ich viel Erfolg, er sollte hier nicht auf der Bank versauern, das hat einer wie er überhaupt nicht verdient. Hoffentlich findet er noch einen guten Verein mit einem Präsident, der soetwas wie Dankbarkeit kennt.
 
Die Klub-Führung hat mit diesem Transfer strategisch im Sinne des Vereins gehandelt, um die zukünftige Absicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Manschaft sicherustellen. Das war in der Vergangenheit so und wird zukünftig ebenfalls so sein. Der Führung ist auf Grundlage des Leistungsprinzips nichts vorzuwerfen. Im Sturm müsste jetzt ebenfalls mit gleichem Masstab gehandelt werden.

Navas ist nichts vorzuwerfen. Wir sind ihm zu großen Dank verpflichtet für seine Leistungen und Integrität. Er sollte sich die NR.2 in Madrid nicht antun und sich einen Verein suchen der ihm mehr Wertschätzung entgegenbringt und dort glücklich werden. Muchas gracias er muchas suerte Keylor!
 
Beste Nachricht
 
Das ist ein wahrer Königstransfer. Nicht nur weil er auf der Torwartposition ein echter Galactico ist sondern vor allem auch wenn man die Ablösesumme von € 35 Mio. betrachtet. Das ist für einen Towart mit dieser Qualität und in diesem Alter beinahe nichts. Dazu kann man echt nur gratulieren, auch wenn es mir aus menschlicher Sicht sehr für Navas leid tut. Trotzdem, aus Sicht von Real Madrid alles richtig gemacht. Nun sind wir für lange Zeit auf der TW Position top aufgestellt.

Kleine Anmerkung zur hier teilweise sehr kritischen Haltung zur derzeitigen Transferpolitik bei Real: Ich lese hier oft, dass wir sooo schlecht am Transfermarkt agieren, dass wir unsere besten Spieler verschenken, nicht adäquat nachbesetzen und dass alle anderen Vereine dass so viel besser machen als Perez und Co. Vor allem Chelsea wird wegen seiner Härte (dafür dass sie Hazard, der weg will, nicht einfach gehen lassen) hier oft als Vorzeigemodell gelobt, aber wäre ich Chelsea Fan wäre ich mit der Vereinsführung aktuell auch sehr unzufrieden. Warum? 1) € 45 Mio Mehrausgaben für Kepa als durch Courtois eingenommen werden. Kepa ist gut aber jedoch (aus meiner Sicht) nicht auf dem Niveau von Courtois und hat insbesondere noch nicht langfristig bestätig, dass er wirklich ein Toptorhüter ist. Er hatte nun in etwa zwei tolle Saisons, Courtois bestätigt seine Klasse schon seit vielen Jahren. 2) Falls sie Hazard jetzt tatsächlich halten ist das kurzfristig vielleicht gut für sie, ABER sie halten einen Spieler der nicht da sein will und der vielleicht/vermutlich seinen Vertrag nicht mehr verlängern wird. Also müssen sie ihn entweder nächstes Jahr günstiger verkaufen (wie aktuell Courtois) oder sein Vertrag läuft in zwei Jahren dann ganz aus und es gibt gar keine Ablöse mehr. Auch ein großes Risiko wie ich finde.
Ja, ich bin auch nicht durchgehend glücklich mit unserer Transferpolitik aktuell (was die Offensive betrifft) und ich bin zumindest ein wenig skeptisch was die kommende Spielzeit angeht. Aber wir müssen auch mal die Kirche im Dorf lassen, denn als katastrophal kann man unser Vorgehen am Transfermarkt nun (zumindest aus meiner Sicht) wirklich nicht bezeichnen. Die kommende Saison wird Aufschluss geben.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...