Transfer

Betis-Präsident bestätigt Real-Interesse an Ceballos

Real Madrid hat es auf das spanische Mittelfeld-Talent Daniel Ceballos abgesehen. Das bestätigte jetzt der Präsident von Betis Sevilla. Nach einem Gespräch mit der Führungsetage kündigte Ceballos selbst kürzlich eine Entscheidung über seine Zukunft binnen zwei Wochen an.

591
Dani Ceballos
Ceballos wurde bei der U21-EM der Spieler des Turniers – Foto: Petter Nilsson/Ombrello/Getty Images

Auch Barça buhlt

SEVILLA/MADRID. Nach den Abgängen von Pepe, Mariano Díaz und Fábio Coentrão widmet sich Real Madrid nun allmählich der Verstärkung des eigenen Kaders. Und nachdem jüngst die Verpflichtung von Theo Hernández perfekt gemacht wurde, könnte das nächste Talent aus der spanischen Liga an die Concha Espina kommen: Daniel Ceballos.

[advert]

Dass die Königlichen um den zentralen Mittelfeldspieler und besten Akteur der U21-Europameisterschaft 2017 in Polen buhlen, hat der Präsident von Betis Sevilla jetzt bestätigt. „Wir arbeiten weiterhin daran, dass er bei Betis bleibt. Es stimmt aber, dass uns Real Madrid und Barcelona angerufen haben. Wir ziehen jedoch nicht in Betracht, dass er geht, solange er es uns nicht mitteilt“, so Ángel Haro auf einer Pressekonferenz.

Ceballos entscheidet binnen zwei Wochen

Real soll im Poker um den 20 Jahre alten Spanier die besten Karten besitzen. Nach Angaben der Sportzeitung MARCA seien die Blancos davon überzeugt, dass Ceballos ihnen zusagt. Fällig wären für den Youngster lediglich 15 Millionen Euro, die Höhe der festgeschriebenen Ablösesumme in seinem noch bis 2020 laufenden Vertrag bei Betis.

Am letzten Dienstag traf sich Ceballos mit den Verantwortlichen seines aktuellen Arbeitgebers in Andalusien. Im Anschluss daran teilte er mit, binnen der nächsten zwei Wochen einen Entschluss zu treffen.

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also ich teile diese Meinung nicht so ganz. James ist zwar ein genialer Fußballer, aber ich habe auch Spiele von ihm gesehen, wo er einfach nicht präsent war und völlig untergetaucht ist. Manchmal hat er einfach seine Chancen nicht genutzt, anders als Isco diese Saison. Wenn er spielen durfte, hat er alles gegeben.
Zudem erscheint mir James manchmal etwas träge und leicht durchschaubar, das ist Lucas eher weniger Fall. Der wirbelt außen immer rum und hält die gegnerische Abwehr auf Trap, will jetzt nicht heißen, dass Lucas ein besserer Fußballer ist, aber möglicherweise ist das genau das, weshalb ihn Zidane bevorzugt.
In jedem Falle ist ein James zu Schade für die Bank und deshalb ein Wechsel sehr sinnvoll.

Naja James hat in seinen wenigen Spieler etwa doppelt so viele Scorerpunkte gemacht als Lucas in 10 Spielen mehr.
Dass Lucas nicht so berechenbar ist sehe ich nicht. Seinen Schuss kannst du vergessen, er ist ein ordentlicher Flanken- und Passgeber. James hat einen Bombenschuss, spielt unglaublich Pässe, hat eine Übersicht wie sie sonst fast keiner hat und sein Dribbling ist nicht schlechter als das von Vazquez. Das einzige, was man bei ihm bemängeln könnte, wäre seine fehlende Schnelligkeit, aber die ist für einen 10er nicht allzu relevant.

Und klar, hat er nicht in komplett jedem Spiel überzeugt. Aber das macht kein Spieler, auch nicht Messi oder Ronaldo.
Aber es ist auch nicht einfach, wenn du mal Stammspieler bei Real warst und zu den besten Spieler gezählt hast, plötzlich nicht mal mehr 35% zu spielen. Ich kann seinen Frust verstehen, wenn er auf der Bank sitzt und dafür kommt ein Vazquez, obwohl er die letzten Spiele so stark gespielt hat. Er hat sich dazu auch nie negativ geäussert oder jemanden schlecht geredet, wie er für sich darauf reagiert ist mir egal.
 
Fairerweise muss man dazu sagen, dass Real's Mittelfeld zu Zeiten Di Maria's noch nicht ganz so "vollgepackt" war, mit James und Kroos kamen zwei Weltklasse Spieler quasi für eben einen (Di Maria)

Dazu kam dann noch Zidane's Liebling für sein System mit defensivem Zentral, Carlos Casemiro den er unbedingt immer einsetzen muss, da wir vor lauter Offensivpower sonst vermutlich unausgeglichen wären, wobei ich gegen harmlosere Gegner einen offensiveren Isco oder James in jedem Fall vorziehen würde.

Ceballos ist talentiert und extrem günstig zu haben, UND was das beste dabei ist, er wird liebend gerne auf der Bank schmoren, denn er will erstmal nur von den Großen lernen. Das ist halt der Unterschied zu einem "Galactico".

___

/edit: hätte ich good ole Xabi beinahe vergessen.... gut kamen aber wohl doch 3 für 2, korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Darf ich fragen, wer der 3te sein Soll? Kroos, James und? Bale? Kam ein Jahr vorher und dafür wurden Higuain und Özil gegangen. Kroos und James für Xabi und di Maria ist eigentlich ziemlich straighforward. Ich sehe James Problem woanders.
1) Zidane legt sehr viel Wert auf Stabilität und Kampf in Form von Casemiro und hat dafür einen, ich nenne es mal Galactico Stammplatz in der Stammelf geopfert, nämlich den von James. Und er hat den nötigen Rückhalt, dass auch so durchzusetzen. Die Titel geben ihm recht, was soll man dagegen sagen?
2) Die B Elf ist seit damals viel stärker geworden. Wir haben nicht zwingend mehr Weltklasse- spieler, abet definitiv viel mehr Kaderbreite. Damals hatte man Illara, dem der Trainer nicht vertraute, nen dauerverletzten Khedira und Alibi Transfer Silva. Auf dem Flügel war Jese mit seinem Kreuzbandrisd einzige Alternative. James einziger ernstzunehmender Konkurrekt war Isco. Das ist mittlerweile ganz anders. Casemiro kam zurück und bekam System bedingt und/oder durch Zidane gewollt einen Stammplatz, dadurch wurde Kroos plötzlich zu nem Konkurrenten. Man hat Kovacic als ernsthafte Alternative. Isco ist deutlich stärker geworden. Auf den Flügeln hast du mit Supertalent Asensio und Vazquez viel mehr Auswahl. Nun kommt mit Llotente und eventuell Ceballos noch mehr Konkurrenz und James hat auf jeder Position plötzlich 2-3 ernsthafte Konkurrenten.
Erfolge und Umstellungen bringen immer auch wieder Opfer, James ist eines davon. Unter Zidane ist er entbehrlich geworden, as simple as that. Er ist 1-2 Jahre zu spät nach Madrid gekommen, wenn man so will. Unter Mou im 4-2-3-1 wäre er sicher abgegangen. So hat er unter Zidane keine (langfristige) Zukunft in Madrid.
 
Darf ich fragen, wer der 3te sein Soll? Kroos, James und? Bale? Kam ein Jahr vorher und dafür wurden Higuain und Özil gegangen. Kroos und James für Xabi und di Maria ist eigentlich ziemlich straighforward. Ich sehe James Problem woanders.
1) Zidane legt sehr viel Wert auf Stabilität und Kampf in Form von Casemiro und hat dafür einen, ich nenne es mal Galactico Stammplatz in der Stammelf geopfert, nämlich den von James. Und er hat den nötigen Rückhalt, dass auch so durchzusetzen. Die Titel geben ihm recht, was soll man dagegen sagen?
2) Die B Elf ist seit damals viel stärker geworden. Wir haben nicht zwingend mehr Weltklasse- spieler, abet definitiv viel mehr Kaderbreite. Damals hatte man Illara, dem der Trainer nicht vertraute, nen dauerverletzten Khedira und Alibi Transfer Silva. Auf dem Flügel war Jese mit seinem Kreuzbandrisd einzige Alternative. James einziger ernstzunehmender Konkurrekt war Isco. Das ist mittlerweile ganz anders. Casemiro kam zurück und bekam System bedingt und/oder durch Zidane gewollt einen Stammplatz, dadurch wurde Kroos plötzlich zu nem Konkurrenten. Man hat Kovacic als ernsthafte Alternative. Isco ist deutlich stärker geworden. Auf den Flügeln hast du mit Supertalent Asensio und Vazquez viel mehr Auswahl. Nun kommt mit Llotente und eventuell Ceballos noch mehr Konkurrenz und James hat auf jeder Position plötzlich 2-3 ernsthafte Konkurrenten.
Erfolge und Umstellungen bringen immer auch wieder Opfer, James ist eines davon. Unter Zidane ist er entbehrlich geworden, as simple as that. Er ist 1-2 Jahre zu spät nach Madrid gekommen, wenn man so will. Unter Mou im 4-2-3-1 wäre er sicher abgegangen. So hat er unter Zidane keine (langfristige) Zukunft in Madrid.
Stimme zu. Ausser dass du sagst dass Isco viel besser geworden ist. Isco war schon immer krank. Ich erinnere an die Rückrunde 14/15 als Modric verletzt war und Isco fast jedes Spiel Weltklasse gespielt hat. Dann hat er unter Benitez halt seinen Stammplatz verloren..

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Für mich ist ein Abgang von James absolut verständlich. Er hat in unserer aktuellen Mannschaft einfach keinen Platz, zumindestens keinen, der seinen Ansprüchen und seiner Qualität entspricht. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie man das nicht einsehen kann. Sogar wenn kein Ceballos kommt, ist unser Mittelfeld mit sechs Spielern gut und sogar passender besetzt.

Und einen James Abgang mit einem Di Maria Abgang zu vergleichen ist völlig irrational.
Der eine war absoluter Stammspieler und Leistungsträger - der andere kommt nicht über die Rolle des Reservisten hinaus.

Und wieso kommt er nicht über die Rolle des Reservisten hinaus?
Praktisch jedes mal, wenn James auf dem Feld war, hat er ein gutes Spiel gemacht. Auch wenn er kein typischer RM/RF ist, bevorzuge ich trotzdem James über Vazquez und das jede einzelne Minute.
Man macht James keinen Platz, so einfach ist es. Für einen Spieler wie James gibt es immer Platz. Wo er spielt, ist egal, er überzeugt praktisch immer.
James war bei uns auch mal absoluter Leistungsträger (ist er im Prinzip immer noch) und Stammspieler. Immer wenn er auf dem Platz ist, kommt Kreativität und Torgefahr.

Ich kann nicht verstehen wie man so verblendet sein kann und ihn von Madrid weghaben möchte.
Es gibt weltweit keinen besseren 10er, wir haben ihn und wir wissen damit nichts anzufangen.

Ich liebe Zidane für alles was er gemacht hat, aber bei James kann ich ihn nicht verstehen.

Das Geheimnis der wenigen Spielminuten liegt im mannschaftlichen Gefüge.
Zidane achtet genauestens auf das Zusammenspiel, der einzelnen Spieler im Ganzen.
Aus diesem Grund haben wir auch die Meisterschaft gewonnen (um die Barca fast perfekt gekämpft hat, nur waren wir unmenschlich kontinuierlich besser) und die CL verteidigt.
Ronaldo ist eigentlich ein Spieler den Zidane nicht im Team haben will, aber durch seine Leistungen in der Vergangeheit und seine Torgefahr / Lobby im Team und bei komplett-Real Madrid muss / darf er auf ihn NICHT verzichten.
James würde in einer ähnlichen Kerbe schlagen wie Ronaldo, auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, er zerstöre das Gemeinschaftsgefühl als Mannschaft.
Der Junge ist großartig und alles was über ihn gesagt wird, aber ob man dadurch auch die nervenzehrenden Titel holen kann, ist etwas anderes.
Aus diesem Grund bedient er sich Vasquez, der für das Team bis ans Ende der Welt laufen würde und dem Trainer alles abnimmt, was er gesagt bekommt - diese Einstellung hat er bei James nicht gespürt, in der Zeit (im Training usw.)

Daran liegt es, ob man es nun gut findet oder nicht...aber ihr müsst abwägen, was ist besser: einer der besten 10er im Spiel, oder die beste Mannschaft als Ganzes im Spiel -> beides geht nicht auf Dauer gut.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...