Spielbericht

Real Madrid drittes Mal in Folge sieglos – neun Punkte hinter Barça

Real Madrid bleibt zum dritten Mal in Folge sieglos, kommt bei Real Betis nicht über ein 0:0 hinaus. Damit wächst der Rückstand auf den FC Barcelona in LaLiga auf neun Punkte an. Die Königlichen sind in Sevilla das bestimmende Team, aber nicht zielsicher genug. Ein Freistoßtor von Karim Benzema wird aberkannt.

803
Karim Benzema Betis Real Madrid
Benzema und Co. patzten mal wieder – Foto: Cristina Quicler/AFP via Getty Images

Real Madrid: Meisterschaft immer unwahrscheinlicher

SEVILLA. So wird der Weg zur Meisterschaft für den FC Barcelona ein Spaziergang. „Wir haben keinen Spielraum für Fehler“, hatte Carlo Ancelotti am Samstag gegenüber der Presse angesichts des großen Punkte-Rückstands von Real Madrid auf die Katalanen in der Tabelle von LaLiga betont. Trotz der mahnenden Worte ließen die Königlichen dann aber abermals Punkte liegen. Bei Real Betis kamen sie am Sonntag nicht über ein 0:0 hinaus.

Nach dem 24. Spieltag der Primera Divisón liegt das weiße Ballett damit nun bereits satte neun statt sieben Zähler hinter Barça, das am frühen Sonntagabend einen 1:0-Erfolg gegen den FC Valencia verbucht hatte. Für Real ist es nach dem 1:1 gegen Atlético und dem 0:1 im Halbfinal-Hinspiel der Copa del Rey gegen Barça die dritte erfolglose Begegnung in Folge.

Real Madrid erneut im 4-2-3-1 – Rodrygo zentral

Trainer Carlo Ancelotti setzte im Estadio Benito Villamarín wie schon beim Clásico auf ein taktisches 4-2-3-1, in dem diesmal Aurélien Tchouaméni mit Toni Kroos die Doppelsechs bildete. Eduardo Camavinga rückte dafür auf als Linksverteidiger in die Viererkette zu Lucas Vázquez, Éder Militão und Antonio Rüdiger. Rodrygo Goes agierte im zentral-offensiven Mittelfeld, Karim Benzema wurde von Federico Valverde und Vinícius Júnior flankiert.

Betis Real Madrid
Rodrygo agierte in zentraler Position – Foto: Cristina Quicler/AFP via Getty Images

Benzema-Tor aberkannt

In einem intensiven und zweikampfbetonten Duell mit sieben Gelben Karten ließ Benzema das Netz per Freistoß aus 22 Metern nach zwölf Minuten zappeln. Die Führung wurde den Merengues nach einer Prüfung am VAR-Monitor folglich aber aberkannt, da Rüdiger den Ball trotz angelegten Arms noch mit der Hand abfälschte. Real war in Sevilla die aktivere Mannschaft, wenngleich die Gastgeber ebenfalls immer wieder nach vorne preschten. Courtois wurde etwa mit einem strammen Schuss zu einer Tat gezwungen (9.), nach rund einer halben Stunde landete ein Valverde-Weitschuss auf dem Tornetz (32.).

Der Favorit aus der Hauptstadt kam in der ersten Halbzeit zu keinem direkten Torschuss – wie schon in den 90 Clásico-Minuten –, nach dem Seitenwechsel änderte sich das dann. Benzema prüfte Keeper Claudio Bravo per Linksschuss (48.), eine knappe Viertelstunde später scheiterte Rodrygo nach einer Valverde-Hereingabe aus kurzer Distanz (61.). Zuvor hatte Courtois einen nicht ungefährlichen Versuch von Borja Iglesias aus halblinker Position im Strafraum abgewehrt (53.).

Betis Real Madrid
Vinícius und Co. konnten Betis nicht knacken – Foto: Fran Santiago/Getty Images

Real Madrid drängt, trifft das Tor aber nicht

Um die ersehnte Führung zu erlangen, nahm Ancelotti rund um die 60. Minute herum personelle Veränderungen vor. Daniel Carvajal ersetzte Vázquez (59.), kurz darauf wichen Camavinga und Tchouaméni für Nacho Fernández und Daniel Ceballos (63.).

Real wurde zunehmend druckvoller, kam durch die eingewechselten Ceballos – zentral aus etwa 13 Metern rechts vorbei (75.) – und Nacho – Kopfball halblinks im Strafraum (77.) – zu guten Gelegenheiten. Etwas Zählbares sprang trotz letztlich fünf Torschüssen und fünf Schüssen allerdings nicht heraus.

Nach neun englischen Wochen hintereinander ist für die Madrilenen nun erstmal bis zum kommenden Wochenende Pause. Dann geht es gegen Espanyol weiter, gefolgt vom Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Liverpool und dem Liga-Clásico in Barcelona, ehe der Klubfußball für zwei Wochen von den Nationalmannschaften unterbrochen wird.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Einfach unverständlich, wieso man einen Kroos fast durchspielen lässt?!
Warum darf ein Benzema durchspielen? Womit möchte man sowas rechtfertigen?
Wenn wir nicht gegen BArca gewinnen, dann wars das entgültig mit der Meisterschaft!
Wisst Ihr was mich ärgert? Nicht dass man verliert oder Punkte liegen lässt, sonder dass man eigentlich dazu in der Lage ist und das Potenzial hat mit dieser Mannschaft solche Spiele zu gewinnen, aber der Trainer planlos ist! Mich nervt es, dass man diesem Dreckshaufen und Scheißverein Putalona 3 nationale Titel schenken wird! Dieser Verein hat keine Titel verdient und es war Reals Madrids Aufgabe das zu verhindern!!!
 
9 Punkte Rückstand, dass wars dann Endgültig. Real ist seit 3 Spielen ohne Sieg und hat in den Spielen ein Tor nach einer Ecke erzielt. Das Pulver wurde anscheinend in Anfield verschossen. Immer noch kein Problem in der Offensive Mr. Ancelotti?
Hoffentlich wacht der Klub im Sommer endlich auf und merkt, dass unsere rechte Seite tot ist. Null Gefahr, weil man einfach keinen RF im Kader hat und Carvajals beste Tage auch hinter sich hat, er war sowieso nie besonders offensivstark. Alles steht und fällt im Angriff mit Vini und Benzema und die sind einfach komplett überspielt. Da muss im Angriff und auf der Außenverteidiger-Position ganz dringend was passieren und das ist auch nichts neues, seit Jahren herrscht dort eine Lücke!
Dieses Jahr reißen Vini und Benzema eben nicht alles raus, unser Angriff ist zu vorhersehbar. Für Ancelotti dürfte es bis dahin zu spät sein, denn die nationalen Titel gehen dieses Jahr wahrscheinlich nach Barcelona.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem dabei ist, dass Barcelona erst anfängt und diese Mannschaft die nächsten Jahre weiterhin Schulden machen wird und da weitermachen wird, wo man aufgehört hat!
Ich habe kein Problem mit diesen Hunden zu konkurrieren, aber dieser Drecksverein hat es nicht verdient dort oben zu stehen!
9 Punkte Rückstand, dass wars dann Endgültig. Real ist seit 3 Spielen ohne Sieg und hat in den Spielen ein Tor nach einer Ecke erzielt. Das Pulver wurde anscheinend in Anfield verschossen. Immer noch kein Problem in der Offensive Mr. Ancelotti?
Hoffentlich wacht der Klub im Sommer endlich auf und merkt, dass unsere rechte Seite tot ist. Null Gefahr, weil man einfach keinen RF im Kader hat und Carvajals beste Tage auch hinter sich hat, er war sowieso nie besonders offensivstark. Alles steht und fällt im Angriff mit Vini und Benzema und die sind einfach komplett überspielt. Da muss im Angriff und auf der Außenverteidiger-Position ganz dringend was passieren und das ist auch nichts neues, seit Jahren herrscht dort eine Lücke!
Dieses Jahr reißen Vini und Benzema eben nicht alles raus.
Für Ancelotti dürfte es bis dahin zu spät sein, denn die nationalen Titel gehen dieses Jahr wahrscheinlich nach Barcelona.
 
Peinlich
 
Es tut mir im Herzen weh so etwas zu schreiben aber es würde mich nicht wundern wenn sie den 3 Tore Vorsprung gegen Liverpool verspielen würden...
In der Verteidigung passt nichts zusammen und im Sturm, ich weiss nicht welches Wort ich überhaupt gebrauchen soll... Ideenlos, ohne Überaschungseffekt, ohne Spielintelligenz, ohne Durchschlagskraft, ohne Effektivität... habe ich etwas vergessen?
Vorallem heute nach dem 7-0 gegen ManU...
Die Liga ist durch und Cup zu 99.9% ebenfalls, wenn man betrachtet wie wir in Angst und Ehrfurcht gegen Barca spielen, egal in welcher Form und Verfassung sie sich befinden...
Der Fokus liegt nur noch auf der CL. Wird interesant falls die Mannschaft mit 0-1 früh hinten liegen sollte und Liverpool so spielt wie die letzten 3-4 Spiele...

Mich macht es traurig, dass wir seit der Saison 11/12 nie mehr schönen Fussball gesehen haben. Immer dieses verkrampfte und kämpferische Auftretten...
Ja wir haben Titel gewonnen aber zum zuschauen die reinste Karastrophe.
Wir setzten unsere Hoffnunen auf einen Vinicius der eine Spielintelligenz eines Juniorenspieler hat, Toreffizienz bei knapp über 0% liegt, mehr auf dem Boden liegt anstatt auf den Füssen und alles nur durch sein Tempo macht...
 
Offensiv passt ja alles und ich halte mich am 5:2 fest..a.k.a. Carlo Ancelotti
 
Traurig dass Putalona alle 3 nationalen Titel abräumen wird... Kann man noch an die Copa Remontada glauben? Ich weiß ja nicht.

Super Cup hat man verloren und Liga schenkt man auch her. Dieser Drecksklub von Putalona hat es nicht verdient mit so einer Finanzpolitik Titel zu gewinnen und es war unsere Aufgabe das zu verhindern.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...