Transfer

Bis 5. Oktober: Transfermarkt in Spanien geöffnet

Angesichts der Coronavirus-Pandemie haben sich die Öffnungszeiten des Transfermarkts verschoben. In Spanien hat die Wechselperiode erst am heutigen 4. August begonnen – Schluss ist am 5. Oktober. Bei Real Madrid ist jedoch eher mit Ab- als Zugängen zu rechnen.

591
Pérez und Zidane können seit Dienstag wieder Spieler verpflichten, werden sie wohl aber kaum – Foto: imago images / Alterphotos

COVID-19 verschiebt auch Transferfenster

MADRID. Kein Fußball zwischen Mitte März und Mitte Juni: Die Coronavirus-Pandemie legte den Betrieb im spanischen Fußball drei Monate lang lahm – und hat damit einhergehend auch dafür gesorgt, dass die Öffnungszeiten des Transfermarkts angepasst wurden. Wie der Liga-Verband LFP im Juni bekanntgab, hat die Wechselperiode am 4. August begonnen. Das Transferfenster schließt am 5. Oktober.

Normalerweise erstreckt sich das Fenster auf der iberischen Halbinsel zwischen dem 1. Juli und dem 31. August oder Anfang September. Da die Primera División jedoch erst am 19. Juli zu Ende kam und die restliche Champions-League-Saison sogar erst zwischen dem 7. und 23. August ausgetragen wird, ergibt die Änderung durchaus Sinn.

Neuzugänge nicht schon bei Königsklasse dabei

Akteure, die nach Leih-Aufenthalten schon zu Real Madrid zurückkehren – beispielsweise und theoretisch Borja Mayoral – oder generell neue Profis dürfen in dieser Königsklassen-Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. Sie müssen bis zum Spieljahr 2020/21 warten. In LaLiga soll der Startschuss am 11. September fallen, in der neuen Champions-League-Gruppenphase gar erst in der zweiten Oktober-Hälfte.

Real Madrid: Kaum Zu-, viele Abgänge zu erwarten

Eines ist klar: Nach dem Rekord-Transfersommer 2019 kann man 2020 keine großen Sprünge bei den Königlichen erwarten. Einerseits ist der spanische Meister großenteils mit seinem Kader zufrieden, andererseits hat Corona einiges verändert. „Es ist sehr schwer, die Spieler darum zu bitten, dass sie ihre Gehälter senken und dann jemanden zu verpflichten. Real Madrid wird jemanden verpflichten, wenn es mit Rücksicht auf diese Dinge möglich ist“, kommentierte Florentino Pérez bereits die Lage.

Neuzugänge sind durchaus möglich, aber erst muss verkauft werden! So soll nicht nur die königliche „Loan Army“ (weiter) ausgedünnt werden, auch für so manche Kaderleiche werden Abnehmer gesucht. Während James Rodríguez gewillt ist, einen neuen Klub zu finden und es bei Brahim Díaz auf eine Leihe hinauslaufen könnte, macht man sich laut REAL TOTAL-Informationen keine großen Hoffnungen, Gareth Bale in diesem Sommer los zu werden. Bei Spielern wie Marcelo, Luka Modrić oder Isco Alarcón würden sich Pérez und Co. bei Angeboten durchaus gesprächsbereit zeigen, doch weil die Spieler bleiben wollen, dürfte sich auch hier wenig tun.

Leihgaben wie Mayoral, Óscar Rodríguez, Dani Ceballos, Jesús Vallejo und Sergio Reguilón sollen dagegen möglichst verkauft werden, bei Álvaro Odriozola ist die Situation noch unklar – eine Rückkehr nach Madrid genauso denkbar wie ein Verkauf. Dazu steht über allem eine Sache: sparen und warten auf Wunschspieler Kylian Mbappé.

Erst verkaufen, dann kann man sich selbst umsehen, beispielsweise für einen Casemiro-Backup oder eine Odriozola-Alternative. Bis 5. Oktober hat man nun Zeit, neue Spieler für die neuen Wettbewerbe anzumelden.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Nachvollziehbares Vorgehen. Die Strategie kann nur lauten: Transfererlöse einzunehmen, um damit teilweise die fehlenden Zuschauereinnahmen zu kompensieren und die Mannschaft zudem noch punktuell zu verstärken. Von der Herangehensweise zielführend ist es diejenigen Spieler zu verkaufen, die gegenwärtig und zukünftig keine tragende Rolle in Madrid einnehmen werden. 50 Mio. sind bereits erzielt worden und weitere 150 Mio. sind durch die Verkäufe vom Jamez, Vazquez, Mayoral, Rodríguez, Ceballos, Vallejo, Reguilón, Mariano und Odriozola möglich. Alle sind über den Talentstatus hinaus gewachsen und auch als Back up keine Alternativen für den Kader. Die Transfereinnahmen sind sodann bereits in diesem Jahr für dringend benötigte Baustellen im Kader wie beispw. Mittelfeld und Abwehr zu verwenden. Ausleihberechtigungen haben nur noch Kubo mit 19 Jahren und Odegaard. Bei Odegaard wäre situativ zu entscheiden. Ein weiteres Jahr Sociedad würde Odegaard guttun, aber bevor Madrid keinen gescheiten Mittelfeldspieler auf dem Markt bekommt, muss er im Interesse des Vereins eben vorfristig zurückkehren.
 
So ein Quark der hier teils erzählt wird...

Im Tor sind wir bestens ausgestellt, Courtois ist ein Top Mann für die nächsten Jahre. Was sollte man da ändern?

Abwehr gab's den Umbruch, Varane ist klarer Stammspieler, Ramos nach wie vor bester Verteidiger im Team und zurecht gesetzt, mit Militao hat man scho für einen Nachfolger gesorgt. Mendy hat Marcelo beerbt. Einzig einen Ersatz für Carvajal könnte man gebrauchen hatte man aber eigentlich auch nur hat dieser hakt enttäuscht. Umbruch vorbildlich stattgefunden!

Mittelfeld Casemiro in der Blüte seiner Karriere, Kroos noch unantastbar, Valverde kurz davor sich komplett durchzusetzen, Modric spielt wieder groß auf und mit seiner Qualität und Erfahrung niemand der stört auch wenn er öfter auf die Bank geht, Isco noch 27 kein Umbruch nötig. Odegard steht noch in den Startlöchern auch hier fehlt einzig ein Ersatz für Casemiro. Mit Odegard und Valverde Umbruch im vollen Gange!

Letzte Saison ein Fehler mit keinem Ronaldo Ersatz gemacht, Hazard für geholt. Vini hat mega eingeschlagen, Asensio wieder aus der Verletzung zurück, Rodry gibt's auch noch und verliehen Kubo. Umbruch im vollen Gange!

Sturm Benzema noch gesetzt, für einen potentiellen zukünftigen Nachfolger 60 Millionen ausgegeben hat leider nicht wie gehofft eingeschlagen, Umbruch Versuch im vollen Gange. Muss man entscheiden ob man es noch eine Saison probiert oder nicht.

Sancho ist ein geiler Spieler will aber wohl unbedingt nach England und wir wollen ja auch unbedingt einen anderen RF, mit diesem Gedanken macht der Kauf Sanchos absolut keinen Sinn. Entweder Mbappe oder Sancho beide zu kaufen ist unrealistisch und vor allem nicht nötig bei den Talenten die wir aktuell haben.

Man muss einfach auch akzeptieren das ein Umbruch Zeit braucht und das man in dieser Zeit weniger Erfolgreich ist
 
Der Versuch mit vielen Abgängen die Corona bedingten wirtschaftlichen Einbußen zu kompensieren, ist an sich nicht verkehrt. Auch die nächste Saison bringt so einige Fragezeichen und Herausforderungen mit sich.

Von der Strategie her ist es auch nicht verkehrt jene Spieler zu verkaufen, denen man kurzfristig keinen Stammplatz garantieren kann. Man muss dann allerdings bitte auch das Maximum rausholen. Die 40 mio von Hakimi sind immer noch ein Witz. Auch in Zeiten von Corona. Wenn ich mir den Preis von Osimhem anschaue... da wird dem Real-Fan übel. Die Verantwortlichen von Inter haben unsere Führung komplett über den Tisch gezogen, sollten es wirklich nur 40 mio sein. Unter 60 Mio hätte man den nicht verkaufen dürfen.

Bei all den gehandelten Abgängen (Ceballos, Reguilon, Mayoral, Oscar) wird mir ebenfalls schlecht, wenn Bale noch bleiben darf. Zuerst doch bitte Bale, James, Lucas und Isco!! Wir haben ausreichend frischen Wind. Leider ist der Markt für diese Spieler nicht mehr vorhanden. Warum wohl? ... Wir haben einfach nicht gut agiert, siehe Fall James.
 
Man muss einfach auch akzeptieren das ein Umbruch Zeit braucht und das man in dieser Zeit weniger Erfolgreich ist

und genau da hakts. Umbruch + Triple muss her....
wir hatten eben jetzt das Glück dass der Umbruch bei Barca und bei Atletico fast zeitgleich stattfindet so dass wir trotzdem in der Lage waren den Titel zu holen.
 
und genau da hakts. Umbruch + Triple muss her....
wir hatten eben jetzt das Glück dass der Umbruch bei Barca und bei Atletico fast zeitgleich stattfindet so dass wir trotzdem in der Lage waren den Titel zu holen.
Von welchem Umbruch reden wir aber bei Barca? Sie haben ein paar vielversprechende junge Spieler wie De Jong, Puig, Fati (theoretisch noch Dembele aber der war die letzten 3 Jahre fast durchgehend verletzt.)
Vor kurzem haben sie auch noch den "neuen Xavi" verkauft um einen 30 jährigen Pjanic zu verpflichten. Die ganze Transferstrategie, die sie die letzten Jahre fahren ist so ziemlich das Gegenteil von einem Umbruch. Man holt Spieler in ihrer Prime um mit einem alternden Messi noch das Optimum rauszuholen. Ich denke erst nach seinem Abgang wird man ein "neues Barca" sehen. Wie stark sie dann sein werden muss man sehen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Man muss einfach auch akzeptieren das ein Umbruch Zeit braucht und das man in dieser Zeit weniger Erfolgreich ist

und genau da hakts. Umbruch + Triple muss her....
wir hatten eben jetzt das Glück dass der Umbruch bei Barca und bei Atletico fast zeitgleich stattfindet so dass wir trotzdem in der Lage waren den Titel zu holen.

Ey er hats begriffen, geht doch.

Was schwaffeln manche hier von 18 Mann Kader? Aktuell haben wir folgenden potentiellen Kafer:

TW: Courtois, Areola, Lunin, Altube
RV: Dani, Odriozola
IV: Ramos, Nacho, Varane, Militao, Vallejo
LV: Mendy, Marcelo, Reguilon
ZM: Casemiro, Modric, Kroos, Valverde, Isco, James, Ceballos, Odegaard, Reinier, Oscar
RF: Bale, Asensio, Vazquez, Brahim, Kubo
ST: Benzema, Jovic, Mariano, Mayoral, Hugo Vallejo
LF: Hazard, Vini, Rodrygo

Fast 40 Spieler bei 25 Kaderplätzen, mögliche Canteranos oder Neuzugänge noch nicht eingerechnet.

Dazu kommen noch folgende Faktoren:

- wir haben zu viele Kaderleichen, die viel Geld kosten, aber 0 Mehrwert und Zukunft hier haben. Wir müssen erst mal Platz haben für mögliche Neuzugänge, gehalts und kadertechnisch.

- Laut Perez fehlen uns ca 1/4 der üblichen Einnahmen, was etwa 200 Mio entspricht. Verkraftbar, aber etwas, was halt auch an uns nicht spurlos vorbei geht. Wir können nicht jeden Sommer 300+ Mio raushauen.

- der Markt gibt aktuell nur bedingt etwas her, gerade bei den Wunschspielern. Haaland wird nicht wechseln, Mbappe auch nicht, wäre aktuell auch nicht finanzierbar. Rennes will für Camavinga abgeblich 60-80 Mio und noch ein Jahr Spielpraxis wird ihm gut tun. Van de Beck scheint abgekühlt zu sein. Alternativen sind rar. 100 Mio für Lautaro wäre Blödsinn, für Havertz mMn auch, solange man keinen Plan für ihn hat. Sanchos Zununft steht komplett in den Sternen und er ist halt ein direkter Kontrahent zu Mbappe. Beide zu holen wird schwer.

TW: Courtois, Lunin
RV: Dani, X
IV: Ramos, Varane, Militao, Nacho
LV: Marcelo, Mendy
DM: Casemiro, X
ZM: Kroos, Modric, Valverde, Isco
RF: Asensio, Rodrygo, (Bale)
ST: Benzema, Jovic
LF: Hazard, Vini

Ist jetzt weiss Gott nicht der schlechteste Grundkader. Die einzigen akuten Baustellen sind ein Back up für Dani und Casemiro. Für beide gibts kaderinterne oder Castilla Lösungen, die Notfalls ein Jahr reichen. Hazard, Jovic und Asensio sind praktisch Neuzugänge, die hoffentlich nächste Saison besser funktionieren. 2021 dann Ode zurück, Mbappe und Camavinga holen und eventuell Haaland, dann stehen wir ganz gut da.

Das Transferfenster hat zudem gerade erst geöffnet und wir spielen noch CL. Haben wir am 4ten Oktober einen 18 Mann Kader, kann man kritisieren.
 
Von welchem Umbruch reden wir aber bei Barca? Sie haben ein paar vielversprechende junge Spieler wie De Jong, Puig, Fati (theoretisch noch Dembele aber der war die letzten 3 Jahre fast durchgehend verletzt.)
Vor kurzem haben sie auch noch den "neuen Xavi" verkauft um einen 30 jährigen Pjanic zu verpflichten. Die ganze Transferstrategie, die sie die letzten Jahre fahren ist so ziemlich das Gegenteil von einem Umbruch. Man holt Spieler in ihrer Prime um mit einem alternden Messi noch das Optimum rauszuholen. Ich denke erst nach seinem Abgang wird man ein "neues Barca" sehen. Wie stark sie dann sein werden muss man sehen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Der Umbruch bei Barca kommt eher unfreiwillig aber er kommt. Iniesta, Xavi waren der Anfang. Piqué, Messi, Suarez, Busquets werden folgen und sind auch jetzt schon nicht mehr in ihrer Prime... Sie haben versucht sich mit Coutinho, Dembele, Griezmann auf das Kürzertreten von Messi und Co. einzustellen gezündet hat keiner.
 
Ey er hats begriffen, geht doch.

Was schwaffeln manche hier von 18 Mann Kader? Aktuell haben wir folgenden potentiellen Kafer:

TW: Courtois, Areola, Lunin, Altube
RV: Dani, Odriozola
IV: Ramos, Nacho, Varane, Militao, Vallejo
LV: Mendy, Marcelo, Reguilon
ZM: Casemiro, Modric, Kroos, Valverde, Isco, James, Ceballos, Odegaard, Reinier, Oscar
RF: Bale, Asensio, Vazquez, Brahim, Kubo
ST: Benzema, Jovic, Mariano, Mayoral, Hugo Vallejo
LF: Hazard, Vini, Rodrygo

Fast 40 Spieler bei 25 Kaderplätzen, mögliche Canteranos oder Neuzugänge noch nicht eingerechnet.

Dazu kommen noch folgende Faktoren:

- wir haben zu viele Kaderleichen, die viel Geld kosten, aber 0 Mehrwert und Zukunft hier haben. Wir müssen erst mal Platz haben für mögliche Neuzugänge, gehalts und kadertechnisch.

- Laut Perez fehlen uns ca 1/4 der üblichen Einnahmen, was etwa 200 Mio entspricht. Verkraftbar, aber etwas, was halt auch an uns nicht spurlos vorbei geht. Wir können nicht jeden Sommer 300+ Mio raushauen.

- der Markt gibt aktuell nur bedingt etwas her, gerade bei den Wunschspielern. Haaland wird nicht wechseln, Mbappe auch nicht, wäre aktuell auch nicht finanzierbar. Rennes will für Camavinga abgeblich 60-80 Mio und noch ein Jahr Spielpraxis wird ihm gut tun. Van de Beck scheint abgekühlt zu sein. Alternativen sind rar. 100 Mio für Lautaro wäre Blödsinn, für Havertz mMn auch, solange man keinen Plan für ihn hat. Sanchos Zununft steht komplett in den Sternen und er ist halt ein direkter Kontrahent zu Mbappe. Beide zu holen wird schwer.

TW: Courtois, Lunin
RV: Dani, X
IV: Ramos, Varane, Militao, Nacho
LV: Marcelo, Mendy
DM: Casemiro, X
ZM: Kroos, Modric, Valverde, Isco
RF: Asensio, Rodrygo, (Bale)
ST: Benzema, Jovic
LF: Hazard, Vini

Ist jetzt weiss Gott nicht der schlechteste Grundkader. Die einzigen akuten Baustellen sind ein Back up für Dani und Casemiro. Für beide gibts kaderinterne oder Castilla Lösungen, die Notfalls ein Jahr reichen. Hazard, Jovic und Asensio sind praktisch Neuzugänge, die hoffentlich nächste Saison besser funktionieren. 2021 dann Ode zurück, Mbappe und Camavinga holen und eventuell Haaland, dann stehen wir ganz gut da.

Das Transferfenster hat zudem gerade erst geöffnet und wir spielen noch CL. Haben wir am 4ten Oktober einen 18 Mann Kader, kann man kritisieren.

Falls das mir galt.. Was hab ich begriffen?
Im Gegensatz zu manch anderen Schrei ich nicht jede Saison nach dem Triple.
 
Ey er hats begriffen, geht doch.

Was schwaffeln manche hier von 18 Mann Kader? Aktuell haben wir folgenden potentiellen Kafer:

TW: Courtois, Areola, Lunin, Altube
RV: Dani, Odriozola
IV: Ramos, Nacho, Varane, Militao, Vallejo
LV: Mendy, Marcelo, Reguilon
ZM: Casemiro, Modric, Kroos, Valverde, Isco, James, Ceballos, Odegaard, Reinier, Oscar
RF: Bale, Asensio, Vazquez, Brahim, Kubo
ST: Benzema, Jovic, Mariano, Mayoral, Hugo Vallejo
LF: Hazard, Vini, Rodrygo

Fast 40 Spieler bei 25 Kaderplätzen, mögliche Canteranos oder Neuzugänge noch nicht eingerechnet.

Dazu kommen noch folgende Faktoren:

- wir haben zu viele Kaderleichen, die viel Geld kosten, aber 0 Mehrwert und Zukunft hier haben. Wir müssen erst mal Platz haben für mögliche Neuzugänge, gehalts und kadertechnisch.

- Laut Perez fehlen uns ca 1/4 der üblichen Einnahmen, was etwa 200 Mio entspricht. Verkraftbar, aber etwas, was halt auch an uns nicht spurlos vorbei geht. Wir können nicht jeden Sommer 300+ Mio raushauen.

- der Markt gibt aktuell nur bedingt etwas her, gerade bei den Wunschspielern. Haaland wird nicht wechseln, Mbappe auch nicht, wäre aktuell auch nicht finanzierbar. Rennes will für Camavinga abgeblich 60-80 Mio und noch ein Jahr Spielpraxis wird ihm gut tun. Van de Beck scheint abgekühlt zu sein. Alternativen sind rar. 100 Mio für Lautaro wäre Blödsinn, für Havertz mMn auch, solange man keinen Plan für ihn hat. Sanchos Zununft steht komplett in den Sternen und er ist halt ein direkter Kontrahent zu Mbappe. Beide zu holen wird schwer.

TW: Courtois, Lunin
RV: Dani, X
IV: Ramos, Varane, Militao, Nacho
LV: Marcelo, Mendy
DM: Casemiro, X
ZM: Kroos, Modric, Valverde, Isco
RF: Asensio, Rodrygo, (Bale)
ST: Benzema, Jovic
LF: Hazard, Vini

Ist jetzt weiss Gott nicht der schlechteste Grundkader. Die einzigen akuten Baustellen sind ein Back up für Dani und Casemiro. Für beide gibts kaderinterne oder Castilla Lösungen, die Notfalls ein Jahr reichen. Hazard, Jovic und Asensio sind praktisch Neuzugänge, die hoffentlich nächste Saison besser funktionieren. 2021 dann Ode zurück, Mbappe und Camavinga holen und eventuell Haaland, dann stehen wir ganz gut da.

Das Transferfenster hat zudem gerade erst geöffnet und wir spielen noch CL. Haben wir am 4ten Oktober einen 18 Mann Kader, kann man kritisieren.

Falls das mir galt.. Was hab ich begriffen?
Im Gegensatz zu manch anderen Schrei ich nicht jede Saison nach dem Triple.

Wo das Problem liegt. Oder eines davon. War nicht immer so.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...