Transfer

Brahim Díaz und AC Mailand: Erneute Leihe nimmt Formen an

Bei Brahim Díaz zeichnet sich eine Entscheidung ab. Der Spanier soll erneut von Real Madrid an Serie-A-Klub AC Mailand verliehen werden – diesmal sogar für zwei Jahre. Ungewissheit herrscht noch hinsichtlich einer möglichen Kaufoption.

1.1k
Brahim Diaz
Brahim wird offenbar auch weiterhin für Milan auflaufen – Foto: IMAGO / LaPresse

Brahim soll für zwei Jahre nach Mailand

MADRID/MAILAND. Kurz bei Real Madrid mittrainieren und dann wieder weg? Nachdem Brahim Díaz bereits die vergangene Saison auf Leihbasis bei Serie-A-Klub AC Mailand verbrachte, wird er das Trikot der Lombarden offenbar auch weiterhin tragen – um genauer zu sein steht sogar ein zweijähriger Aufenthalt bis zum 30. Juni 2023 im Raum.

Wie unter anderem die Sportzeitungen MARCA und AS berichten, stehen die Verhandlungen über das erneute Leihgeschäft zwischen Real und Milan vor dem Abschluss. Zu 95 Prozent sei der Deal in trockenen Tüchern. Brahim soll bei den „Rossoneri“ fortan mit der Nummer 10 auflaufen, die Hakan Çalhanoğlu mit seinem Wechsel zu Stadtrivale Inter frei gemacht hat.

Real Madrid Trikot

Brahim-Deal mit Kaufoption und Rückkaufoption?

Ungewissheit herrscht derzeit allerdings hinsichtlich einer möglichen Kaufoption nach den beiden Spielzeiten zugunsten der Italiener. Nach AS-Angaben würden die Königlichen diese Möglichkeit strickt ablehnen, während der italienische Sportjournalist und Transfer-Experte Fabrizio Romano erfahren haben will, dass die Mailänder zunächst eine Leihgebühr in Höhe von drei Millionen Euro zahlen, den 21-jährigen Spanier 2023 für 22 Millionen Euro verpflichten könnten, Real dann aber wiederum von einer Rückkaufoption Gebrauch machen könnte. Diese läge dem Vernehmen nach bei 27 Millionen Euro.

Bei Milan gehörte der vielseitig einsetzbare Angreifer in der vergangenen Saison zum Stammpersonal, bei den Merengues müsste Brahim sich erst wieder beweisen – was rein personell betrachtet nicht einfach werden dürfte. Chefcoach Carlo Ancelotti stehen in der Offensive auf den Flügeln momentan auch noch Eden Hazard, Vinícius Júnior, Rodrygo Goes, Marco Asensio, Lucas Vázquez, Gareth Bale und Takefusa Kubo zur Verfügung. Und wer weiß: Vielleicht gelingt den Königlichen ja tatsächlich die langersehnte Verpflichtung von Paris Saint-Germains Kylian Mbappé…

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Natürlich. Wieder das Märchen von „volle Kontrolle“.
Hat man bei Hakimi (angeblich) auch gehabt. Gebracht hat es nichts.
Real hat trotz RKO offensichtlich nicht die volle Kontrolle!

Bei Hakimi hatten wir keine RKO sondern eine „Matching Right“. Brahim könnten wir für eine fix geschriebe Ablösesumme zurückholen
 
in der freien Hand zu haben nichts zu tun ist genauso volle Kontrolle wie alles zu tun aber dir gehts ja eh nur drum zu zeigen was Madrid nicht kann und wo alle anderen besser sind. Beim fcb hätten diese ganzen Wurst und rolexlappen natürlich die komplette Kontrolle über alles aber Madrid? Meh.
Bekomme bestimmt Ärger aber ich hab kein Plan wie du in den Spiegel schauen kannst, jemand der nix besseres zu tun hat als anderen Leuten den ganzen Tag zu versuchen den Spaß zu rauben. Welch traurige Existenz

Lol.
Man hat also einen jungen, in der Offensive absolut spitze, modernen Außenverteidiger, der defensiv durchaus Schwächen hat, nicht zurück geholt, weil? Weil man auf der RV hervorragend besetzt ist - jetzt und in der Zukunft?
Hakimi ist ein extrem schneller, dribblestarker, hoch und aggressiv pressender, moderner Außenverteidiger - mit Defiziten in der Rückwärtsbewegung und Luft- wie Bodenzweikampf. Er ist aber noch sehr junge und hätte Defizit dazu gelernt und sich weiter gesteigert. Warum hat man diesen nicht zurück geholt? Hakimi wird in Zukunft einer der Top 5 RVs werden.

Zudem muss ich korrigieren, real hatte bei Hakimi das matching Right, keine RKO. Also noch weniger von dir als Kontrolle propagierten Handlungsspielraum.
Beim Marching Right muss, in diesem Fall inter Mailand, Real Madrid über ein Angebot für Hakimi informieren und Real genug Zeit einräumen, ein Angebot in ähnlicher Höhe vorzubereiten - ist das sogenannte erstverhandlungsrecht.

Und was Uhren-Kalle, Hoeneß oder wer auch sonst da das sagen hat, machen, ist mir relativ gleich. Die Kontrolle haben die sicher nicht - siehe Alaba, coman und goretzka.

Ja, ich kann ohne Probleme in den Spiegel schauen und ruhig schlafen. Deine Sorgen um mein Wohlergehen finde ich dennoch sehr nett. Mehr Menschen sollten so sein wie Du und acht auf ihre Mitmenschen geben. Gerade in diesen schwierigen Zeiten, wo man sich ja durchaus alleine füllen kann.
Ich hoffe doch, dass es dir genauso gut ergeht wie mir - zumindest wie es in diesen Zeiten möglich ist? Liebe Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hakimi hatten wir keine RKO sondern eine „Matching Right“. Brahim könnten wir für eine fix geschriebe Ablösesumme zurückholen

Ja, da muss ich mich berichtigen.
Eine RKO ist ja eine Option, Spieler XY für eine feste Ablöse, die vorher vertraglich festgehalten wurde, wieder zurück zu kaufen.
Beim Marching Right muss, in diesem Fall unter Mailand, Real Madrid über ein Angebot für Hakimi informieren und Real genug Zeit einräumen, ein Angebot in ähnlicher Höhe vorzubereiten - ist das sogenannte erstverhandlungsrecht.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...