Transfer

Brahim leihweise zum FC Getafe? „Das würde uns sehr guttun“

667

Zinédine Zidane plant die neue Saison offenbar mit Brahim Díaz. Endgültig geklärt scheint die nahe Zukunft des Winter-Neuzugangs von Manchester City allerdings noch nicht zu sein. Das ruft den FC Getafe auf den Plan, sich um Brahim zu bemühen. „Es würde uns sehr guttun, wenn wir ihn ausleihen könnten“, sagte Ángel Torres, der Präsident des Madrider Vorstadtklubs, in einem Interview mit dem Radiosender ONDA CERO.

Da die Konkurrenz auf Reals Flügelpositionen mit den Verpflichtungen von Eden Hazard und Rodrygo Goes nicht gerade geringer wird, täte dem 19-jährigen Spanier eine Leihe für seine Entwicklung wohl in der Tat nicht schlecht. Brahim müsste davon aber erst überzeugt werden. „Ich bin in Madrid und will in Madrid bleiben“, stellte der Linksfuß unlängst klar.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich würde Brahim mehr Spielminuten geben als Asensio und Vazquez. Diese zwei haben letzte Saison sowas von enttäuscht, hingegen Brahim und Vinicius waren die einzigen Lichtblicke..
Hoffe Zidane behält ihn und gibt ihm regelmässig Spielminuten.
 
Jetzt nicht böse gemeint, aber wirklich sinnvoll ist das leider nicht. Wenn die Fälle von Asensio, Isco, Ceballos, Llorente oder auch Jese eins gezeigt haben ist es doch, dass eine Rolle als Einwechselspieler a) ungeeignet für die Entwicklung und b) kaum die Möglichkeit bietet, sich ein ernsthaftes Bild über den Spieler machen zu können.

Dafür sind Einwechslungen zum Schluss und gelegentliche Startelfeinsätze gegen schwache Gegner schlicht zu wenig. Die Spieler brauchen Zeit sich zu Entwickeln und das Woche für Woche.


Ebenfalls nicht böse gemeint, aber du pauschalisierst mir zu sehr und vermischt ein paar Sachen zu diesem Thema. Die sog. Fälle von Asensio, Isco und Co. sind alles andere als Belege dafür, dass die Rolle als Einwechselspieler bzw. B-Spieler schädlich für die Entwicklung sei. Es gibt genug Beispiele, in der junge Spieler langsam mit genau dieser Rolle immer mehr reiften und irgendwann zu weltklasse Spielern wuchsen. Varane ist bei uns ein Musterbeispiel, aber auch viele andere Spieler profitierten von dieser gängigen Taktik.

Asensios Problem liegt nicht an seine Einsatzzeit, denn die hatte er zu Hauf, auch öfters in der Startelf. In seiner ersten Saison bei Real ging es auch mit ihm nach oben, aber danach fing er an zu stagnieren und es wurde schlimmer nachdem CR den Abflug machte. Wenn Asensio in ein zweitklassiges Team verliehen wird nur wegen mehr Einsatzzeit (die er genug hatte), dann braucht er eigentlich gar nicht mehr wieder zu kommen, weil dann laufen ihn andere den Rang endgültig ab.

Isco ist seit 6 Jahren ein Fall für sich. Ich glaube keiner hat von Ausfällen der Leistungsträger öfters profitiert als Isco, gefühlt war er öfters Stammspieler als Bale, vor allem unter Zidane. Der Typ muss einfach mit Samthandschuhen auf Händen getragen und gleichzeitig gestreichelt werden, damit er irgendwie halbwegs anständig performen kann, ansonsten ist er die reinste Schlaftablette. Das ist halt sein Charakter als Spieler, da kannste auch irgendwann nix mehr machen. Zig Chancen und trotzdem bleibt es meist Durchschnitt und das unter 6 Trainern mittlerweile.

Jese wurde mit der Rolle als Joker und B-Spieler zum größten spanischen Newcomer in der Saison 13/14, als Ronaldo-Nachfolger gehypt, Nationalmannschaft-Debut stand bevor und dann BOOM Kreuzbandriss. Eine Verletzung, die schon viele Spieler aus der Bahn komplett geworfen haben, das hatte absolut nichts mit seiner Joker-Rolle zu tun gehabt.

Joa und bei Llorente muss man sich halt auch die Frage stellen, ob es für Real reicht, egal wie viel Einsatzzeit sie bei einem anderen Klub genossen haben. Eine Leihe hat er hinter sich, aber selbst bei seiner Leihe hat er trotz mehr Einsatzzeit keine Bäume ausgerissen. Man muss halt einsehen, dass man nicht jedes x-beliebige Talent es wert ist es ständig zu fördern sei es durch Leihe oder gezielte Einsatzzeit vom Klub selbst. Ödegaard ist ein Mittelfeld-Crack, bei dem eine Leihe für mehr Einsatzzeit tatsächlich Sinn macht (oder machte), aber ich glaube dass er sich genauso aufs nächste Level entwickeln würde, wenn er als erweiterter Kader-Spieler seine Einsatzzeit beim größten Klub der Welt sammelt. Man stelle sich aber bei Vini vor, er wäre in der Castilla geblieben, mit der Begründung er würde da ständig Stamm spielen würde. Das hätte seine Entwicklung deutlich gebremst als den Weg, den Solari gewählt hat: Erst als Einwechselspieler, dann irgendwann als Stamm, nachdem seine Leistung immer mehr besser wurde. Für die nächste Saison könnte er wieder in die Einwechsel-Rolle "degradiert" werden, aber wir haben ja schon gesehen, dass Vini sich davon nicht abschrecken lässt. Bei Getafe und Co. würde Vini unter seinem Niveau spielen, also bleibt er. Natürlich kannst du nicht jedes Talent schon so gnadenlos ins kalte Wasser werfen und ihm große Konkurrenten vor die Nase stellen, aber man kann nicht pauschal sagen, dass für Talente immer eine Leihe wegen mehr Einsatzzeit besser und die B-Spieler-Rolle schlechter sei. Ein guter Trainer schafft es gezielt ausgewählte Talente gut zu integrieren und genug Einssatzzeit zu geben, ohne dass die Mannschaft qualitativ schadet. Und bei den anderen Talenten ist es dann sinnvoll sie zu verleihen und andere werden direkt verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls nicht böse gemeint, aber du pauschalisierst mir zu sehr und vermischt ein paar Sachen zu diesem Thema. Die sog. Fälle von Asensio, Isco und Co. sind alles andere als Belege dafür, dass die Rolle als Einwechselspieler bzw. B-Spieler schädlich für die Entwicklung sei. Es gibt genug Beispiele, in der junge Spieler langsam mit genau dieser Rolle immer mehr reiften und irgendwann zu weltklasse Spielern wuchsen. Varane ist bei uns ein Musterbeispiel, aber auch viele andere Spieler profitierten von dieser gängigen Taktik.

Asensios Problem liegt nicht an seine Einsatzzeit, denn die hatte er zu Hauf, auch öfters in der Startelf. In seiner ersten Saison bei Real ging es auch mit ihm nach oben, aber danach fing er an zu stagnieren und es wurde schlimmer nachdem CR den Abflug machte. Wenn Asensio in ein zweitklassiges Team verliehen wird nur wegen mehr Einsatzzeit (die er genug hatte), dann braucht er eigentlich gar nicht mehr wieder zu kommen, weil dann laufen ihn andere den Rang endgültig ab.

Isco ist seit 6 Jahren ein Fall für sich. Ich glaube keiner hat von Ausfällen der Leistungsträger öfters profitiert als Isco, gefühlt war er öfters Stammspieler als Bale, vor allem unter Zidane. Der Typ muss einfach mit Samthandschuhen auf Händen getragen und gleichzeitig gestreichelt werden, damit er irgendwie halbwegs anständig performen kann, ansonsten ist er die reinste Schlaftablette. Das ist halt sein Charakter als Spieler, da kannste auch irgendwann nix mehr machen. Zig Chancen und trotzdem bleibt es meist Durchschnitt und das unter 6 Trainern mittlerweile.

Jese wurde mit der Rolle als Joker und B-Spieler zum größten spanischen Newcomer in der Saison 13/14, als Ronaldo-Nachfolger gehypt, Nationalmannschaft-Debut stand bevor und dann BOOM Kreuzbandriss. Eine Verletzung, die schon viele Spieler aus der Bahn komplett geworfen haben, das hatte absolut nichts mit seiner Joker-Rolle zu tun gehabt.

Joa und bei Ceballos und Llorente muss man sich halt auch die Frage stellen, ob es für Real reicht, egal wie viel Einsatzzeit sie bei einem anderen Klub genossen haben. Beide haben Leihen hinter sich, aber beide haben selbst bei ihren Leihen trotz mehr Einsatzzeit keine Bäume ausgerissen. Man muss halt einsehen, dass man nicht jedes x-beliebige Talent es wert ist es ständig zu fördern sei es durch Leihe oder gezielte Einsatzzeit vom Klub selbst. Ödegaard ist ein Mittelfeld-Crack, bei dem eine Leihe für mehr Einsatzzeit tatsächlich Sinn macht (oder machte), aber ich glaube dass er sich genauso aufs nächste Level entwickeln würde, wenn er als erweiterter Kader-Spieler seine Einsatzzeit beim größten Klub der Welt sammelt. Man stelle sich aber bei Vini vor, er wäre in der Castilla geblieben, mit der Begründung er würde da ständig Stamm spielen würde. Das hätte seine Entwicklung deutlich gebremst als den Weg, den Solari gewählt hat: Erst als Einwechselspieler, dann irgendwann als Stamm, nachdem seine Leistung immer mehr besser wurde. Für die nächste Saison könnte er wieder in die Einwechsel-Rolle "degradiert" werden, aber wir haben ja schon gesehen, dass Vini sich davon nicht abschrecken lässt. Bei Getafe und Co. würde Vini unter seinem Niveau spielen, also bleibt er. Natürlich kannst du nicht jedes Talent schon so gnadenlos ins kalte Wasser werfen und ihm große Konkurrenten vor die Nase stellen, aber man kann nicht pauschal sagen, dass für Talente immer eine Leihe wegen mehr Einsatzzeit besser und die B-Spieler-Rolle schlechter sei. Ein guter Trainer schafft es gezielt ausgewählte Talente gut zu integrieren und genug Einssatzzeit zu geben, ohne dass die Mannschaft qualitativ schadet. Und bei den anderen Talenten ist es dann sinnvoll sie zu verleihen und andere werden direkt verkauft.


Ceballos wurde noch nie verliehen. Denke schon dass er das Zeug gehabt hätte, wurde damals auch von allen gejagt nach der u21 WM, aber man lässt in ja kaum spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
0oh no no no no ola Brahim bleibt die Saison ist lang 1 .Meisterschaft 2. Copa . 3. Wäre doch super gleich nachstes Jahr Mai Finale Championsleaugue davor hauen Sie PSG raus und dann im Finale gegen Juve und tschüss CR7 auch wenn s für ihn schade wäre und hazard macht mit jovic und benz alles klar vini macht noch ein traumtoor alla zidane und alle sind Happy..besonders Perez der ruft anfang Juli bei Khelaifi an und sagt mein Freund ola will Mbappe der sagt gut sind dreimal rausgeflogen jetzt kann ich Mbappe nicht mehr halten und der wird glatt 50 Mille billiger! Und wenn das noch Neymar hört sagt er gleich Khelaifi hab kein bock mehr sind dreimal rausgeflogen laäuft nicht.... ola Perez Will zu Real und schon Hat Perez das was er will. Nur was wird das für ein REAL sein Da spielen die besten Spieler geht die holen alles.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...