Transfer

BVB-Manager Zorc über Hakimi: „Gibt noch keine Entscheidung“

Bis Saisonende ist Achraf Hakimi noch von Real Madrid an Borussia Dortmund verliehen. Der BVB signalisiert weiter, den Marokkaner gerne darüber hinaus halten zu wollen.

655
Borussia Dortmund v Inter Milan: Group F - UEFA Champions League
Der BVB würde Hakimi gerne fest verpflichten – Foto: Jörg Schüler/Getty Images

BVB-Manager Zorc: „Haben mehrfach Interesse bekundet“

DORTMUND/MADRID. Bei welchem Klub Achraf Hakimi ab der Saison 2020/21 die Außenbahn beackert, ist weiterhin offen. Der 21-Jährige, der 2018 für zwei Jahre von Real Madrid an Borussia Dortmund verliehen wurde, würde ursprünglich nach der laufenden Saison zurück zu den Königlichen kehren. Spanische Medien berichteten, dass dem auch so sei. Beim BVB hingegen zeigt man sich weiter kampfsicher.

Auf einer Pressekonferenz am Donnerstag teilte BVB-Manager Michael Zorc hierzu mit: “Wir haben mehrfach unser Interesse bekundet, dass wir ihn gerne über den Sommer hinaus halten wollen. Es gibt keine Entscheidung, dass es für ihn definitiv zurückgeht.” Bereits Hakimi selbst machte vor etlichen Wochen klar, dass er noch “bis zum Saisonende in Dortmund ist und dann werden wir weitersehen”, betonte gleichzeitig aber auch: Wenn es im kommenden Sommer noch nicht nach Madrid zurückgeht, wäre das nicht schlimm.“

Watzkes Eindruck: „Er fühlt sich in Dortmund wohl“

Des Öfteren signalisierte der Revierklub schon, dass die Real-Leihgabe bestenfalls über den Sommer 2020 hinaus in Dortmund bleiben soll. „Ich höre von ihm nicht, dass er sofort wieder in seine Heimatstadt will. Mein Eindruck ist: Er fühlt sich in Dortmund wohl“, teilte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke äußerst optimistisch seine persönliche Wahrnehmung mit.

Wie die Karten des BVB stehen, Hakimi fest unter Vertrag zu nehmen, ist unklar. Der Marokkaner hat in der Bundesliga seit seiner Ankunft eine beachtliche Entwicklung genommen. Das hatte man sich in Madrid im Vorfeld erhofft und bleibt nun auch nicht unbeachtet.

Da der gebürtige Madrilene in dieser Saison unter Trainer Lucien Favre auch schon häufiger auf dem Flügel eingesetzt wurde, wäre Hakimi bei einer Real-Rückkehr nicht nur Konkurrenz und eine Alternative zu Dani Carvajal, sondern auch eine super Ergänzung in der Offensive. 25 Saisoneinsätze stehen dem 21-Jährigen bereits zugute. Sechs Treffer konnte er dabei erzielen und fünf Torvorlagen beisteuern. Wann mit einer Entscheidung zu rechnen ist? Noch völlig offen. Bis aller spätestens Ende Juni 2020 wird es jedoch so weit sein.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Da kann es doch eigentlich keine zwei Meinungen geben. Hakimi ist eine der größten Hoffnungen auf der AV Position und wir haben ihn selbst ausgebildet. Der Junge spielt nächste Saison in Madrid. Carvajal braucht definitiv seine Pausen und wenn es nach mir geht, können die beiden Spieler ihre Spielzeit 50/50 teilen. Odri hat bei uns leider keine Zukunft und soll lieber sein Glück bei einem kleineren Verein suchen.
 
Was für eine Karnevaltruppe. Als ob auch nur einen Hauch von Chance besteht, Hakimi fest zu verpflichten. Und falls doch, hat Dortmund ja mit dem Dembele Transfer deutlich gemacht, was so ein Junger Spieler wert ist. 100+ Mio.

Kurz gesagt, das können Zorc und Watzke vergessen.

Bei Sancho sagen sie ab 200m sind sie gesprächsbereit. Gilt dann für Hakimi dasselbe.
 
Was für eine Karnevaltruppe. Als ob auch nur einen Hauch von Chance besteht, Hakimi fest zu verpflichten. Und falls doch, hat Dortmund ja mit dem Dembele Transfer deutlich gemacht, was so ein Junger Spieler wert ist. 100+ Mio.

Kurz gesagt, das können Zorc und Watzke vergessen.

Wobei man sich hier ein wenig zurückhalten muss. Selbiges kann man auch über Zidane/Perez und ihre Mbappe-Aspirationen sagen.
 
Mit Marcelo und Dani haben wir ja wirklich gute AV aber was dahinter in den letzten Jahren los war, ist ja eigentlich unglaublich. Man sucht einen BU der auch gerne 30% der Spiele machen kann. Jemanden der jünger ist und zumindest Marcelo bald ersetzen kann. Coentrao, Theo, Reguilon, Hakimi, Danilo, Mendy und Odriozola. Am meisten Sinn macht machen die Eigengewächse - Reguilon und Hakimi. Wobei Hakimi fast zu schade als Backup ist. Schon spannend, dass diese AV Alternative uns solche Sorgen macht.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...