Interview

Camavinga: „Mendy hat mir gesagt, dass er auf mich wartet“

Nach seiner Unterschrift bei Real Madrid kommt Eduardo Camavinga aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Der Youngster verrät, dass Ferland Mendy sich vor einiger Zeit nach dem nun realisierten Wechsel zu den Königlichen erkundigte. In Madrid möchte er in die Fußstapfen von Casemiro, Luka Modrić und Toni Kroos treten.

685
Camavinga hat bei dem weißen Ballett bis Mitte 2017 unterschrieben – Foto: YouTube/Real Madrid

„Wir haben alle von Real Madrid geträumt“

MADRID. Ein 18-jähriger Franzose, der von einem Mittelklasse-Klub aus der Ligue 1 kommt: Moment mal, hatten sie bei Real Madrid damit nicht erst in der vergangenen Dekade eine tolle Erfahrung gemacht? So wie Raphaël Varane im Jahr 2011 entschied sich kürzlich auch Eduardo Camavinga dazu, von dort aus trotz seines blutjungen Alters den Schritt zum schillerndsten Verein der Welt zu tätigen.

Und der Mittelfeldakteur freut sich einfach nur – darüber, sich mit der Unterschrift in der spanischen Hauptstadt einen persönlichen Traum, den er schon seit Kindertagen verfolgte, zu erfüllen. „Real Madrid ist der größte Verein der Welt und hat die meisten Titel gewonnen. Es ist ein Verein, der zum Träumen einlädt. Man muss sich nur die vielen Europapokale ansehen, die sie gewonnen haben. Wir haben alle von Real Madrid geträumt, seit wir klein waren“, so Camavinga in einem Interview mit Realmadrid TV.

Er werde „meinen Charakter, meinen Einsatz auf dem Spielfeld, meine Technik und meine Lebensfreude einbringen. Das ist es, was ich Real Madrid geben werde“, kündigte der Youngster an. Der letzte fest verpflichtete Franzose vor ihm war übrigens Ferland Mendy. Der Linksverteidiger hatte sich vor einer Weile offenbar schon bei Camavinga erkundigt, wie es denn mit einem Real-Wechsel ausschauen würde. „Ich sprach vor einiger Zeit mit Mendy und er hat mir gesagt, dass er auf mich wartet“, verriet der Linksfuß.

„Ancelotti spricht sehr gut Französisch“

In seiner Landessprache kommunizieren kann Camavinga in Madrid übrigens auch mit Carlo Ancelotti. Der Trainer des weißen Balletts arbeitete von 2011 bis 2013 bei Paris Saint-Germain und scheint nicht allzu viel verlernt zu haben. „Er spricht sehr gut Französisch, das macht alles einfacher. Wir haben miteinander gesprochen und es war eine gute Gelegenheit, einander kennen zu lernen“, so der Neuzugang, für den Real als fixe Ablösesumme rund 30 Millionen Euro an Stade Rennes überwiesen hat.

Ob er bei den Blancos ähnlich prägend sein wird wie Luka Modrić, Toni Kroos und Casemiro, die seit einer halben Dekade das Mittelfeld des Teams bilden? Camavinga nimmt sich an ihnen jedenfalls ein Beispiel: „Sie haben viele Titel gewonnen. Jeden Tag von ihnen zu lernen, wird ein Vergnügen sein. Ich hoffe, in ihre Fußstapfen treten zu können.“

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
An die Redaktion, ich wollte nur bescheid geben das ein Text Fehler vorhanden ist. Unter den Bild von Camavinga

"Camavinga hat bei dem weißen Ballett bis Mitte 2017 unterschrieben – Foto: YouTube/Real Madrid"

Man achte auf das Jahr 2017
 
Mit solchen Spielern brauchst du eigentlich keinen Sportdirektor [emoji2960]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Wäre schön, wenn es dann tatsächlich auch bei den wirklich großen Fischen (Mbappe, Haaland, ...) klappen würde. Da bliebt es leider meist bei irgendwelchen wagen Andeutungen.
 
Wäre schön, wenn es dann tatsächlich auch bei den wirklich großen Fischen (Mbappe, Haaland, ...) klappen würde. Da bliebt es leider meist bei irgendwelchen wagen Andeutungen.

Ja genau. Mbappe waren die letzten Wochen nur wage Andeutungen :lol::headbang: Aber hate du nur weiter im Forum. Mal sehen wie viel Zeit dir dafür noch bleibt...#tictac
 
Ja genau. Mbappe waren die letzten Wochen nur wage Andeutungen :lol::headbang: Aber hate du nur weiter im Forum. Mal sehen wie viel Zeit dir dafür noch bleibt...#tictac

Ich kann auch weiterhin, beim durchschauen der Kaderliste auf der RM-Homepage, den Namen "Mbappe" nicht finden. Von daher, scheine ich wohl "richtig zu liegen". Kannst mich aber auch gerne über das Gegenteil aufklären, sollte meine Sehkraft nicht ausreichend genug sein.

Ein Hinweis noch: Die Feststellung von simplen Tatsachen hat mit sog. "Hate" mal rein Garnichts zu tuen.
 
Ja genau. Mbappe waren die letzten Wochen nur wage Andeutungen :lol::headbang: Aber hate du nur weiter im Forum. Mal sehen wie viel Zeit dir dafür noch bleibt...#tictac

Da ist der Kollege @meyers schon ziemlich nah an der Realität dran. Mbappe ist weiterhin eine Fata-Morgana während zB bei Chelsea innerhalb weniger Stunden der Transfer von Lukaku umgesetzt werden konnte, nachdem Inter kurz zuvor noch einen Transfer ausschloss und ursprünglich lediglich Hakimi für den Ausgleich der finanziellen Bilanz vorgesehen gewesen war.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...