Interview

Carlo Ancelotti bleibt Real Madrid treu: „Ich habe verlängert, weil …“

Carlo Ancelotti darf sich darüber freuen, dass sein Vertrag bei Real Madrid jetzt bis Mitte 2026 statt 2024 läuft. Der Trainer äußert sich zu seiner Verlängerung und merkt an, dass „der Klub sieht, dass eine gute Atmosphäre herrscht“. Von Präsident Florentino Pérez schwärmt der Italiener, den es zudem freut, der erste Real-Coach im komplett umgebauten Estadio Santiago Bernabéu zu sein.

697
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti coacht Real Madrid wieder seit Mitte 2021 – Foto: Realmadrid TV

Real Madrid „sieht, dass eine gute Atmosphäre herrscht“

MADRID. Im Mai 2015 hatte ihm nicht einmal ein öffentliches Plädoyer von Weltstar Cristiano Ronaldo geholfen. „Großartiger Mensch und unglaublicher Mensch. Hoffe, wir arbeiten nächste Saison zusammen“, war der Portugiese damals bemüht, sich für einen Verbleib von Carlo Ancelotti als Trainer von Real Madrid einzusetzen – und nicht nur er. Letztlich vergebens. Florentino Pérez beurlaubte den Italiener nach einer titellosen Spielzeit.

Eine Entscheidung, für die der Präsident auch einiges an Kritik einstecken musste, immerhin pflegten „Carletto“ und die Mannschaft ein menschlich hervorragendes Verhältnis zueinander. Jetzt, siebeneinhalb Jahre später, gab genau das auch einen Ausschlag dafür, dass Ancelotti vorzeitig einen neuen Vertrag unterschreiben durfte. Pérez hat offensichtlich aus dem damaligen Rausschmiss gelernt, stattete den 64-Jährigen nun bereits vor dem Anbruch der Rückrunde mit einem neuen Kontrakt bis 30. Juni 2026 aus – ohne zu wissen, wie die laufende Saison mit Blick auf die Titelambitionen überhaupt ausgehen wird.

Ancelotti freut das. „Ich habe verlängert, weil die Mannschaft in den vergangenen Jahren erfolgreich war und auch diese Saison wieder Erfolg hat. Der Klub sieht, dass eine gute Atmosphäre zwischen uns herrscht und das ist sehr wichtig, denn ohne eine gute Beziehung zwischen dem Trainer und den Spielern kann der Klub keinen Erfolg haben. Ich danke dem Klub natürlich für die Verlängerung, aber auch den Spielern, die eine ausgezeichnete Einstellung an den Tag legen“, sagte er in einem Interview mit Realmadrid TV.

„Pérez hält den Klub ganz oben“

ANCELOTTI sprach außerdem über…

…Real: „Real Madrid ist für mich vor allem eine Familie. Das Ambiente, das dieser Klub in seinem Umfeld schafft, ist sehr familiär – angefangen beim Präsidenten. Jeder von uns holt das Beste aus sicher heraus, weil wir in einem familiären Ambiente arbeiten.“

…Präsident Pérez: „Ich betrachte ihn wie einen Familienvater und einen Mann, der im Fußball das erreicht hat, wozu kein anderer fähig war. Er ist nach wie vor sehr motiviert, weil er der erste Fan dieses Klubs ist. Er war es von kleinauf und das erlaubt es ihm, eine besondere Liebe für dieses Trikot zu entwickeln. Er hält den Klub ganz oben. Was er in den vergangenen 20 Jahren geleistet hat, ist sehr wichtig für Real Madrid – wie es Santiago Bernabéu in den 50er Jahren war.“

…die Zukunft des Vereins: „Dieser Klub hat Zukunft. Die Vergangenheit ist schon geschrieben und die Gegenwart schreiben wir gerade. Vor allem hat der Klub mit einem sehr jungen Kader und sehr talentierten Spielern eine Zukunft. Die Zukunft des Klubs wird sehr erfolgreich sein, wie es die Vergangenheit war und wie es die Gegenwart ist.“

Trainer von Real Madrid im neuen Bernabéu: Ancelotti froh

…die Möglichkeit, der erste Real-Trainer im umgebauten Estadio Santiago Bernabéu zu sein: „Ich würde die Mannschaft gerne trainieren, wenn das neue Bernabéu eingeweiht wird. Mit dieser Verlängerung kann ich nun daran denken, dass ich auf der Bank sitze, wenn diese Mannschaft ihr erstes Spiel im neuen Bernabéu absolviert. Das ist gut für mich.“

…sich im Vergleich zur ersten Amtszeit: „Ich glaube nicht, dass ich mich oder meine Art, wie ich trainiere, verändert habe. Vielleicht habe ich ein bisschen mehr Wissen, weil ich mehr Erfahrung besitze.“

…seine bisher besten Real-Momente: „Da gibt es viele. Beginnen wir mit (Gareth) Bales Solo-Lauf im Pokalfinale in Valencia, das Tor von (Sergio) Ramos 2014 oder die Momente auf dem Weg zum 14. Champions-League-Titel: das Halbfinale oder die Aufholjagd gegen PSG. Ich vergesse keinen Moment. Den Sieg in La Liga, den Super Cup oder die Copa del Rey im letzten Jahr. Alle Titel sind wichtig und können nicht vergessen werden.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Grande Carlo !

Er ist ein Gentleman und Menschenfänger. Er passt von seiner Art und Weise wie die Faust aufs Auge zu Real Madrid.

Carlo hat es verdient hier noch länger zu bleiben und er hat es auch verdient das neue Bernabeu als erster Real-Trainer „einzuweihen“. Mittlerweile gehört er auch zu den Klublegenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Mensch gönne ich es Ihm sehr, denke aber für Real hätte es einen Wechsel gebraucht.
Schade kommt Xabi nicht....
 
ich bin nicht zufrieden mit diesem Trainer. Eine Rückkehr von Zidane würde gut tun.
 
ich bin nicht zufrieden mit diesem Trainer. Eine Rückkehr von Zidane würde gut tun.

Weil ja Zidanes Fussball so unheimlich attraktiv, offensiv und ansehbar war, nicht wahr?

Nein jetzt ganz im Ernst, Zidane hat massenhaft Titel abgeräumt mit uns, aber schön war der gezeigte Fussball nur selten - beispielsweise in der CL, da gab es etliche Kracher-Tore. Ansonsten war sein Fussball in der Liga äusserst ermüdend und deprimierend.

Offensichtlich müssen wir uns damit abfinden, dass wir keinen Trainer jemals würdigen, sondern immer nur das negative sehen.

Was Ancelotti mit unserem Team macht ist phänomenal!
Das einzige was etwas Bange macht, ist, das Wissen, dass er zumeist in der Rückrunde komplett verkackt - allerdings bin ich mir sicher, dass dies dieses Jahr anders wird.

Ohne Ancelotti hätten wir jetzt einen CL-Titel weniger, da bin ich mir sicher!
Zudem wurde in seiner Zeit KMC komplett aufgebrochen - was will man mehr?

PS. Die Verlängerung ist ein toller Move von Perez - Xavi wird noch früh genug kommen - aber statt dass er jetzt schon an Real denkt, soll er erstmal die Bundesliga durcheinander wirbeln und legendäres vollbringen… nächstes Jahr womöglich eine Bestätigung der diesjährigen Leistung - und dann wird es übernächstes Jahr mit grosser wahrscheinlichkeit Xavi sein, der auf unserer Trainerbank sitzt.

Zidane wird so schnell nicht mehr unser Trainer werden - und wenn, dann übergangsweise für ein Jahr, bis jemand gefunden wurde der passt, aber so wie ich ihn einschätze hat der ordentlich die Nase voll vom aktiven Fussballgeschäft insbesondere dem Trainer sein bei Real Madrid.
 
Wenn Carlo die Meisterschaft+ holt und Alonso in 2 Jahren kommt, alles gut. Wenn wir heuer ohne Titel beenden und Alonso in die PL wechselt wäre die Entscheiden fatal.
 
ich bin nicht zufrieden mit diesem Trainer. Eine Rückkehr von Zidane würde gut tun.

Naja Zidane hat sicher einige Titel geholt, aber für den aktuellen Umbruch wäre er der komplett falsche gewesen. Auch Zidane hatte in der Meisterschaft Probleme einfach, weil er nie die zweite Reihe spielen lassen wollte. Dazu war er extrem eindimensional in der Taktik.

Ganz ehrlich bei Carlo war es sicher weniger autoritär, aber von den Aufstellungen her gleich problematisch uninspiriert. Allerdings hat er dieses Jahr endlich die Eier gehabt den jungen die Verantwortung zu übergeben. Es wird sicher auch ein Faktor sein, dass mit Benzema, CR7 usw. doch einige Diven jetzt weg sind, dass andere endlich Raum zum Aufblühen bekommen. Diese großen Stars haben auch ihre Macht im Verein und stellen sich gefühlt selbst auf. Jetzt kann man endlich wieder auf das Leisungsprinzip schauen und entsprechend rotieren. Daher weht aktuell auch ein etwas frischerer Wind.
 
Weil ja Zidanes Fussball so unheimlich attraktiv, offensiv und ansehbar war, nicht wahr?

Nein jetzt ganz im Ernst, Zidane hat massenhaft Titel abgeräumt mit uns, aber schön war der gezeigte Fussball nur selten - beispielsweise in der CL, da gab es etliche Kracher-Tore. Ansonsten war sein Fussball in der Liga äusserst ermüdend und deprimierend.

Offensichtlich müssen wir uns damit abfinden, dass wir keinen Trainer jemals würdigen, sondern immer nur das negative sehen.

Was Ancelotti mit unserem Team macht ist phänomenal!
Das einzige was etwas Bange macht, ist, das Wissen, dass er zumeist in der Rückrunde komplett verkackt - allerdings bin ich mir sicher, dass dies dieses Jahr anders wird.

Ohne Ancelotti hätten wir jetzt einen CL-Titel weniger, da bin ich mir sicher!
Zudem wurde in seiner Zeit KMC komplett aufgebrochen - was will man mehr?

PS. Die Verlängerung ist ein toller Move von Perez - Xavi wird noch früh genug kommen - aber statt dass er jetzt schon an Real denkt, soll er erstmal die Bundesliga durcheinander wirbeln und legendäres vollbringen… nächstes Jahr womöglich eine Bestätigung der diesjährigen Leistung - und dann wird es übernächstes Jahr mit grosser wahrscheinlichkeit Xavi sein, der auf unserer Trainerbank sitzt.

Zidane wird so schnell nicht mehr unser Trainer werden - und wenn, dann übergangsweise für ein Jahr, bis jemand gefunden wurde der passt, aber so wie ich ihn einschätze hat der ordentlich die Nase voll vom aktiven Fussballgeschäft insbesondere dem Trainer sein bei Real Madrid.
Der gute heisst XABI .will nicht hoffen das je ein XAVI bei uns trainiert :D
 
Weil ja Zidanes Fussball so unheimlich attraktiv, offensiv und ansehbar war, nicht wahr?

Nein jetzt ganz im Ernst, Zidane hat massenhaft Titel abgeräumt mit uns, aber schön war der gezeigte Fussball nur selten - beispielsweise in der CL, da gab es etliche Kracher-Tore. Ansonsten war sein Fussball in der Liga äusserst ermüdend und deprimierend.

Offensichtlich müssen wir uns damit abfinden, dass wir keinen Trainer jemals würdigen, sondern immer nur das negative sehen.

Was Ancelotti mit unserem Team macht ist phänomenal!
Das einzige was etwas Bange macht, ist, das Wissen, dass er zumeist in der Rückrunde komplett verkackt - allerdings bin ich mir sicher, dass dies dieses Jahr anders wird.

Ohne Ancelotti hätten wir jetzt einen CL-Titel weniger, da bin ich mir sicher!
Zudem wurde in seiner Zeit KMC komplett aufgebrochen - was will man mehr?

PS. Die Verlängerung ist ein toller Move von Perez - Xavi wird noch früh genug kommen - aber statt dass er jetzt schon an Real denkt, soll er erstmal die Bundesliga durcheinander wirbeln und legendäres vollbringen… nächstes Jahr womöglich eine Bestätigung der diesjährigen Leistung - und dann wird es übernächstes Jahr mit grosser wahrscheinlichkeit Xavi sein, der auf unserer Trainerbank sitzt.

Zidane wird so schnell nicht mehr unser Trainer werden - und wenn, dann übergangsweise für ein Jahr, bis jemand gefunden wurde der passt, aber so wie ich ihn einschätze hat der ordentlich die Nase voll vom aktiven Fussballgeschäft insbesondere dem Trainer sein bei Real Madrid.
Der gute heisst XABI .will nicht hoffen das je ein XAVI bei uns trainiert :D

F***k das ist ja schon ein unverzeihlicher Fehler den ich da gemacht habe.

Ich hoffe, du kannst mir eines Tages verzeihen…
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...