Pressekonferenz

Ancelotti zügelt sich: „Wurde in Pressekonferenzen oft wütend“

Real Madrid will seine kürzlich eroberte Tabellenführung in LaLiga am 21. Spieltag verteidigen. Dabei gastieren die Königlichen beim Abstiegskandidaten Real Valladolid. Trainer Carlo Ancelotti spricht im Vorfeld in der Pressekonferenz unter anderem über Vinícius Júnior, den erstarkten Daniel Ceballos und seine Wut auf Journalisten. Dazu adelt der Trainer Federico Valverde, dem er theoretisch auch die Innenverteidigung zutraut.

2.1k
Carlo Ancelotti Real Madrid PK
Carlo Ancelotti ist mit Real Madrid in LaLiga Spitzenreiter – Foto: Realmadrid TV

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…den 21. Spieltag gegen Real Valladolid (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Das Ziel ist klar: Wir haben es geschafft, Tabellenführer zu werden und müssen diese Position verteidigen. Es ist eine wichtige Phase in der Liga und wir müssen den Moment der Tabellenführung nutzen, um weiterhin erfolgreich zu sein.“

…mögliche Rotationen: „Ich gebe der Partie die Bedeutung, die sie verdient. Sie ist sehr wichtig, denn wir müssen die Tabellenführung verteidigen. Ich werde die bestmögliche Mannschaft aufbieten, denn die wichtigste Partie ist die morgige. Es ist ein anspruchsvoller Terminplan. Schritt für Schritt kommen wir in einen guten Rhythmus.“

…Aurélien Tchouaméni, der wohl in die Startelf zurückkehrt: „Ja, Tchouaméni ist nach dem kleinen Problem, das er hatte, zurück und in einer guten Verfassung. (Eduardo) Camavinga steht nicht zur Verfügung, wird aber sehr bald zur Verfügung stehen. Ich denke, in der kommenden Woche. Der Rest der Mannschaft ist in einer guten Verfassung, hat sich gut erholt. Wir sind bereit, um ein gutes Spiel zu machen.“

…eine offenbar erneute Offerte für Vinícius Júnior aus Saudi-Arabien: „Ich habe eine direkte Information des Spielers, der hier sehr glücklich ist und der vor allem Geschichte bei Real Madrid schreiben will. Wir sind hier alle glücklich und wollen Geschichte schreiben. Ob er zumindest darüber nachdenkt, muss man ihn fragen. Ich weiß nicht, ob das Angebot kommt oder nicht. Ich äußere mich dem entsprechend, was ich sehe. Und der Spieler macht hier auf mich einen glücklichen Eindruck. Er schreibt Geschichte und will das weiterhin tun.“

…die Vinícius-Sperre in LaLiga und in der Champions League: „Das tut ihm gut, weil er so Tage bekommt, um sich zu erholen, aber vor allem, um auch zu trainieren. Diese Zeit, die er nicht spielen kann, kommt ihm im März und April sicherlich zu gute, weil er dann im wichtigen Moment der Saison frisch ist.“

…den Erfolg auch ohne Vinícius und die Meinung, wonach er nicht zwingend benötigt werde: „Meine Meinung dazu ist, dass die Leute vergessen haben, dass wir mit Vinícius die Champions League in Paris und London gewonnen haben. Das haben sie vergessen. Vinícius ist ohne Zweifel ein unumstrittener Spieler.“

…die Frage, ob ihn die Fragen zu Vinícius nerven: „Nein, nein. Ich habe in diesen Tagen auch etwas reflektiert. Ich wurde in Pressekonferenzen oftmals wütend, das sollte ich nicht sein. Ich weiß, warum. Ich sollte es nicht, ich sollte ruhig bleiben und mich kontrollieren. Daher stört es mich nicht, dass ihr mich zu Vinícius befragt.“

…die Unantastbarkeit und Bedeutung von Federico Valverde: „Er ist natürlich ein kompletter, sehr wichtiger Spieler, weil er viele Positionen besetzen kann. Und auf jeder Position macht er es perfekt – als Sechser, auf der Halbposition, als Rechtsverteidiger. Es ist sehr schwierig, einen Rechtsverteidiger wie ihn zu finden. Für mich ist es schwierig, herauszufinden, welche die beste Position für ihn ist. Ich versuche, für die Mannschaft zu jeder Partie die beste Position zu wählen. Kann sein, dass wir ihn für das Team in einem Spiel mehr als Rechtsverteidiger brauchen und in einem anderen mehr als Sechser. Das muss ich entscheiden. Der Spieler steht voll und ganz zur Verfügung, denn er fordert von mir nie etwas, dass er hier oder dort spielen will. Auch das ist seine Stärke. Er ist momentan mit Sicherheit der kompletteste Spieler im Fußball, denn er kann sehr gut alle möglichen Positionen besetzen. Ich sage: Er könnte auch problemlos als Innenverteidiger spielen.“

…Rodrygo Goes: „Ich denke, bei Rodrygo sticht im Moment seine Konstanz hervor. In der Vergangenheit hatte er diese vielleicht nicht. Da war er ein Spieler, der in einigen Spielen hervorstach, in anderen dann weniger. Er hat viele Tore erzielt, viele Vorlagen gegeben, auch spielerisch konstant gespielt. Für einen Stürmer ist es ziemlich normal, Höhen und Tiefen zu haben.“

…den starken Daniel Ceballos, dessen Ähnlichkeit zu Toni Kroos und die Frage, ob Ceballos auch in Top-Spielen starten könne: „Ceballos hat in der letzten Zeit viel beigetragen, ist nach vielen Problemen zu seiner Bestform zurückgekehrt. Ich hatte ihm manchmal auch nicht die notwendigen Minuten gegeben, damit er wieder in Form kommt. Aber er hatte viele Verletzungen, jetzt ist er in einer sehr guten Form. Er hat spielerisch viel beigetragen. Mit ihm ist die Mannschaft in der Ballkontrolle und im Ballbesitz sicherer. Es ist nicht so, dass ich in wichtigen Spielen jemanden für ihn rausnehmen müsste. In den wichtigen Spielen kann er auch mit den Stürmern, die wir haben, spielen. Warum nicht?“

…seine Situation: „Ich spüre die Schlinge um den Hals nicht. Es gibt in einer Saison schwierigere und weniger schwierige Momente. Mir geht es gut. Ich sehe, dass die Mannschaft besser wird und in den notwendigen Rhythmus kommt, um in allen Wettbewerben die Stirn zu bieten. Meine Zuversicht ist groß, dass wir es gut machen können.“

…die Wichtigkeit der Defensive, um Titel zu gewinnen: „Wir haben oft darüber gesprochen und unterhalten uns weiterhin darüber. In den wenigen Trainingseinheiten geben wir der Defensive eine höhere Wichtigkeit als der Offensive. Die Mannschaft versteht es nach und nach und steigert sich, das steht außer Frage. Sie ist sich auch bewusst, dass die Defensive der Schlüssel zum Erfolg ist.“

…eine mögliche Rückkehr von Thibaut Courtois in die belgische Nationalmannschaft durch den dortigen Trainerwechsel: „Wenn Courtois zurückkehren will, haben wir damit absolut kein Problem. Ich denke, der Trainer und er werden das besprechen.“

…die zuletzt einigen Debüts von Nachwuchsspielern: „Die Idee ist die gleiche: Spiele gewinnen. Wenn dann Eigengewächse spielen und wir gewinnen – gut. Sie haben es vor allem hinten genutzt, dass wir Probleme hatten. Ich muss sagen, dass sie das sehr gut genutzt haben. Raúl (Asencio) hat es gut gemacht, Jacobo (Ramón) ist aus einer langen Verletzungspause zurück und hat ein sehr gutes Profil. Auch Loren (Aguado) als Rechtsverteidiger. Sie haben unsere Ausfälle genutzt.“

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
ich glaub ein paar anderen spielern in unserem kader würden ein paar tage um sich zu erholen auch gut tun. vielleicht müssen sie nicht erst vom platz fliegen um diese zu bekommen, aber rotationen sind ja anscheinend ausgeschlossen, denn wir haben nur noch "wichtige spiele" jetzt.
 
…mögliche Rotationen: „Ich gebe der Partie die Bedeutung, die sie verdient. Sie ist sehr wichtig, denn wir müssen die Tabellenführung verteidigen. Ich werde die bestmögliche Mannschaft aufbieten, denn die wichtigste Partie ist die morgige. Es ist ein anspruchsvoller Terminplan. Schritt für Schritt kommen wir in einen guten Rhythmus.“

Heisst wie immer. Die Beste 11 muss spielen ohne Rücksicht auf Verluste.
Das kann man so machen, das hat aber auch Nachteile:

- Junge Spieler entwickeln sich nicht weiter
- Talente wollen nicht kommen weil sie sehen das sie kaum chanzen auf Spielzeit haben
- Verletzungen/Übermüdung
- Kein Konkurenzkampf ( nie gut )
Usw.

Ein alter italienischer sturer Bock, schade, den er verbaut es sich damit schlussendlich nur selber. Ich habe das Gefühl das die Kritik an ihm nur eine Kränkung hervorruft und er statt einsichtgier zu werden nur noch mehr eine Trotzhaltung einnimmt und extra nichts ändert. Naja, mit "der besten 11" werden wir auch noch einiges reissen, aber hoffentlich ist damit im Sommer schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffen wir mal das tchou nicht Asencio verdrängt denn das wäre mehr als fahrlässig .achso stimmt….Carlo stellt ja auf .aber bitte nicht .Asencio performed doch dermaßen gut auf der Position da ist ein positionsfremder tchou doch die reine Verschwendung
 
Hoffen wir mal das tchou nicht Asencio verdrängt denn das wäre mehr als fahrlässig .achso stimmt….Carlo stellt ja auf .aber bitte nicht .Asencio performed doch dermaßen gut auf der Position da ist ein positionsfremder tchou doch die reine Verschwendung
Wenn man schon so einen Glücksfall hat das Asencio in der ersten Manschaft so gut spielt, dann muss man das doch nützen. Verstehe Ancelotti da auch nicht.
 
Am meisten beunruhigt mich die Aussage zu Valverde...nicht dass er ihn demnächst noch als Innenverteidiger aufstellt!
Hat auf mich den Eindruck gemacht, dass er das - weil als "Nachsatz" seiner eigentlichen Antwort nachgeschoben - meinte im Sinne eines Extralobes: Fede kann einfach alles. Was ja sachlich auch den Nagel trifft. Also etwas "Bauchpinseln", auch mit Blick auf Fedes social-media-affine Frau Gemahlin :D
Ernsthaft wäre die IV-Position sicher eine der letzten, wo er ihn aufstellen würde. Gelegenheit hätte er ja schon gehabt, er hat sich dann aber doch für Asencio entschieden. Von daher sehe ich das entspannt.
 
Immer die selbe Jammerei in diesem Forum. „Wie haben soooo schlechte Trainer, nie rotieren sie. Rauswerfen muss man sie auf der Stelle.“

Das war bei Zizou ständig der Vorwurf und jetzt bei Carlo, dem sturen senilen Bock. Heul heul.

Aber dass wir mit Zizou und Carlo alle eine Zeit erleben dürfen mit so vielen Schwergewichtstitel wie es wohl nicht mehr kommen wird, das bedenkt ihr wohl nicht.
Wir sollten alle dankbar sein, für das was sie leisten. Stattdessen liest man nur von besserwissern die glauben auf eine Entfernung von 2000km die Lage besser einschätzen zu können als der wohl erfahrendste Fußballmanager auf Erden.
 
Immer die selbe Jammerei in diesem Forum. „Wie haben soooo schlechte Trainer, nie rotieren sie. Rauswerfen muss man sie auf der Stelle.“

Das war bei Zizou ständig der Vorwurf und jetzt bei Carlo, dem sturen senilen Bock. Heul heul.

Aber dass wir mit Zizou und Carlo alle eine Zeit erleben dürfen mit so vielen Schwergewichtstitel wie es wohl nicht mehr kommen wird, das bedenkt ihr wohl nicht.
Wir sollten alle dankbar sein, für das was sie leisten. Stattdessen liest man nur von besserwissern die glauben auf eine Entfernung von 2000km die Lage besser einschätzen zu können als der wohl erfahrendste Fußballmanager auf Erden.
Damit meinst du ua. mich, und ja ich gebe dir auf der einen Seite Recht, so wie ich aber auf der anderen Seite aber auch Recht habe. Eine Medaillie hat immer zwei Seiten. Ich benene eine Seite der Medallie und du die andere. Die Wahrheit ist, so finde ich, das wir dankbar sein können für die vielen sehr grossen Erfolge die Real mit Ancelotti hatte. Das müssen wir anerkenen. Aber ich zumindest finde es auch richtig im hier und jetzt zu leben und auch kritisch zu sein und zu akzeptieren wenn es nötig ist das der Verein eine Veränderung vornimmt. Ja Ancelotti ist stur, das zu leugnen macht keinen Sinn, und ja es ist schade das er das scheinbar nicht beiseite legen kann und die nötigen Veränderungen machen kann. Und so ist es auch voll ok wenn wir Fans lauter werden, kritisch werden und diese Veränderung dadurch mit bewirken. Ich habe in letzter Zeit übertrieben hart auf Carlo eingehauen hier im Forum und das tut mir auch irgendwo Leid. Er ist ein guter Trainer und ich kann das anerkenen, sehne mir dennoch Alonso herbei und besagte Veränderung.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...