Pressekonferenz

Ancelotti verteidigt Bale – und stellt Hazard Einsatz in Aussicht

Nach langer Verletzungspause trainiert Gareth Bale bei Real Madrid allmählich wieder mit, gegen Rayo Vallecano wird er aber nicht im Kader stehen, wie Carlo Ancelotti bei der Pressekonferenz im Vorfeld des 13. Spieltags der Primera División mitteilt. Der Cheftrainer muss erneut Fragen dazu beantworten, wie es denn dann dazu kommen kann, dass der Waliser demnächst zur Nationalmannschaft reist. „Carletto“ erklärt die Situation, zudem stellt er Eden Hazard einen Einsatz in Aussicht und berichtet von einem Gespräch mit einem Reservisten.

769
Bei einem Spiel weniger: Ancelotti ist mit Real Madrid in der Liga Zweiter – Foto: Realmadrid TV

CARLO ANCELOTTI über…

…die LaLiga-Partie gegen Rayo Vallecano (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Ich sehe ein Real Madrid, das ein komplettes Spiel machen muss. Wir spielen gegen eine Mannschaft, die sehr gut spielt und all ihre Qualität zeigt. Sie gefällt mir, wie sie spielt, sehr direkt, sie verteidigt gut. Wir brauchen ein Madrid, das nicht nur eine Identität besitzt und sich den Situationen im Spiel gut anpassen kann.“

…die wenigen Rotationen und die dann womöglich fehlende Frische im Saison-Endspurt: „Wie ich gesagt habe: Gewechselt und rotiert wird, um die Spieler motiviert zu haben, um anderen eine Pause zu geben. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Mannschaft sehr müde ist. Es stimmt, dass ich im letzten Spiel nur zweimal gewechselt habe. Ich wollte die Dynamik der Partie nicht verändern. Wir kontrollierten sie, auch wenn wir litten. Im Mittelfeld haben wir nicht viel verändert, da (Federico) Valverde nicht zur Verfügung stand. (Luka) Modrić, Casemiro und (Toni) Kroos haben es gut gemacht, nach der Länderspielpause haben wir vier von fünf Spielen gewonnen.“

…vereinzelte Pfiffe der Fans gegen Shakhtar Donetsk: „Wir müssen die Reaktion von den Rängen zur Kenntnis nehmen. Es ist klar, dass es Momente im Spiel gibt, die den Fans nicht gefallen haben, denn die Mannschaft verteidigte sehr tief. Natürlich muss man das im Kopf haben, denn was die Fans denken, ist für uns sehr wichtig. Wir hätten gerne eine glückliche Anhängerschaft. Wenn gepfiffen wird, ist es klar, dass sie mehr von dir fordern. Das müssen wir umsetzen, daran müssen wir arbeiten.“

…Gareth Bale, der nach seiner langen Verletzung noch nicht wieder für Real gespielt hat, in wenigen Tagen aber zur walisischen Nationalmannschaft reist: „Er hat heute mit dem Team trainiert, wird aber nicht im Kader stehen, denn er hat erst wenige Minuten mit dem Team verbracht. Er wird zur walisischen Nationalmannschaft reisen, die dann bewertet, ob er zur Verfügung steht oder nicht. Es hängt viel davon ab, wie sich der Spieler fühlt. Er wird beim Nationalteam trainieren und dann entscheiden sie, ob er spielt oder nicht. Wichtig ist, dass es Bale gut geht. Wenn die Nationalmannschaft jemanden beruft, hast du die Verpflichtung dazu, ihn abzustellen – und musst dann sehr gut erklären, was mit dem Spieler passiert ist: Dass er individuell trainiert hat, nur zweimal mit dem Team trainiert hat, grünes Licht bekam. Die Nationalmannschaft hat noch Zeit, um seine Verfassung zu bewerten. Weder die Nationalmannschaft noch der Spieler werden ein Risiko eingehen, wenn er sich nicht gut fühlt. Er hat grünes Licht. Wir können dem Nationalteam nicht sagen, dass er nicht spielen kann. Es wurde eine Untersuchung gemacht, er ist vollständig erholt.“

…das Standing von Bale in Madrid: „Ich bin nicht sein Vater, das zuallererst. Die Fans sind sauer auf Bale, kann sein, dass die letzte Phase von Bale hier nicht gut war. Letzte Saison ging er auf Leihbasis zu Tottenham, für ihn lief es in letzter Zeit nicht gut. Aber niemand vergisst, was Bale hier geleistet hat. Er hat uns geholfen, 2014 erfolgreich zu sein, die Copa del Rey, die Champions League. Die Fans von Real Madrid vergessen das nicht. Er macht nicht seine beste Phase hier durch, aber wir müssen den Glauben bewahren. Er hatte eine gravierende Verletzung, von der er nun zurückkehrt. Wenn er von der Nationalmannschaft zurückkehrt, wird er spielen, wenn er sich das verdient.“

…sich zu seiner Zeit als Spieler und sein damaliges Empfinden, wenn er selbst Reservist war: „Gestern habe ich mit einem Spieler geredet, den Namen sage ich nicht. Er hat mir etwas sehr Interessantes gesagt: Dass ein Spieler manchmal ausgetauscht wird, weil er nicht gut spielt. Der Spieler versteht das. Ich sagte: ‚Schau, wenn der Spieler es versteht, weil er nicht gut spielt – warum bist du dann sauer, wenn man dich auswechselt?‘ Er sagte mir: ‚Ein Spieler, der über eine Auswechslung nicht wütend ist, selbst wenn er nicht gut spielt, ist kein Spieler.‘ Ich stimme dem absolut zu. Spieler, die ausgewechselt oder nicht eingewechselt werden, müssen sauer sein. Wütend auf den Trainer sein, nicht auf den Menschen. (Fabio) Capello sagte mir: ‚Du wirst das verstehen, wenn du Trainer bist.‘ Und ich habe es gut verstanden.“

…Eden Hazards Situation: „Es ist klar, dass er nicht glücklich ist. Er ist ein Spieler, der Qualität besitzt, gut trainiert, professionell ist und es sich verdient, Einsatzminuten zu bekommen. Und die wird er sicher auch bekommen, wenn er so weitermacht und den Glauben behält. Ob er sie gegen Rayo bekommt, weiß ich nicht, ob er von Anfang an spielt, ob er eingewechselt wird. Wichtig ist, dass er bei der Sache ist. Und das scheint er mir zu sein. Es ist ziemlich einfach, im Training unprofessionelle Spieler auf die Bank zu setzen. Er ist im Training aber sehr professionell und wird seine Minuten bekommen.“

…die Frage, ob Hazard gegen Rayo von Anfang an spielt: (lacht) Ich habe gesagt, dass er seine Minuten bekommen wird. Ob von Anfang an, darüber muss ich noch nachdenken. Ich habe noch etwas mehr als einen Tag Zeit, um die bestmögliche Aufstellung aufzubieten.“

…das System und den Einbau von Hazard und Valverde im 4-3-3: „Im 4-4-3 kann Hazard auf der linken Seite spielen, wo er immer gespielt hat. Wir müssen sehen, ob er als Rechtsfuß auch rechts spielen kann. Ich glaube, dort kann er auch spielen. Valverde ist 21, ein fantastischer Spieler, so wie (Eduardo) Camavinga, der 18 ist. Ich habe das Glück, jeden Tag die besten Mittelfeldspieler zu sehen. Sie können viel lernen, sie sind die Gegenwart und Zukunft dieser Mannschaft.“

…seine Zufriedenheit in Madrid: „Mir geht es sehr gut. Ich bin begeistert und erfreut, ich genieße hier jeden Tag im Klub und in der Stadt. Ich fühle mich sehr gut, danke.“

…Daniel Ceballos, der sich noch in der Rehabilitation befindet: „Dani gefällt mir als Spieler, ich habe ihn aufgrund der Nähe (vom FC Everton aus; d. Red.) letzte Saison bei Arsenal gesehen. Er erholt sich von einer schweren Verletzung, vor einigen Tagen hat er angefangen, individuell auf dem Rasen zu arbeiten. Wir brauchen noch etwas Zeit, bis er wieder mit der Mannschaft trainiert.“

…die Standardschwäche angesichts bisher keinem Tor per Freistoß oder Ecke: „Es stimmt, wir arbeiten daran. Die Schützen sind gut, wir verbessern unser Positionsspiel im gegnerischen Strafraum. Es ist ein Problem, das wir haben und bei dem wir hoffen, dass wir es schnell lösen. Letzte Saison haben wir bei Everton so viele Treffer gemacht. Hier müssen wir unser Positionsspiel dabei verbessern.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
"Wir kontrollierten sie, auch wenn wir litten."

schlimmste satz von allen. Wenn er einen auf ZZ machen will soll er gleich gehen ist doch schwachsinn sowas. Wir kontrollierten die partie wenn der gegner bissl mehr glück gehabt hätte wäre eine von den chancen die sie auch hatten rein gegangen.

Kontrolle haben wir auch fast keine. Unser komplettes spiel steht und fehlt mit vini, wenn das alle ist was carlo zu bieten hat dann gute nacht. Solari war da genau so gut, der hat auch sofort erkannt das vini stammspielen muss und hat wenigstens noch dazu einpaar alt lasten aussortiert. Verstehe nicht wie carlo so krass so schnell abstürzen konnte. Der anfang der saison war doch so gut wie kann man sich den selber so ins knie schießen...
 
Ich finde es echt heftig, teilweise aber auch schön, dass die Meinungen hier weit auseinander gehen. Wo viele Kritik am Trainer übend, finde ich, dass er wirklich einen guten Job macht. Ein Gentlemen, dem die Spieler folgen, war Carlo schon immer, aber er ist nicht nur nett, sondern hat auch unser Offensivspiel deutlich verbessert. Unter Zizou ging dahingehend wirklich nichts mehr!

Klar ist, dass wir uns defensiv stabilisieren müssen, aber diese Abwehr ist neu zusammengestellt worden und das braucht nun mal Zeit. Ich bin mir sicher, dass wir mit harter Arbeit ein paar Titel einfahren können und freue mich auch wieder auf unsere Spiele. Das war unter Zidane nicht immer so.
 
Ich finde es echt heftig, teilweise aber auch schön, dass die Meinungen hier weit auseinander gehen. Wo viele Kritik am Trainer übend, finde ich, dass er wirklich einen guten Job macht. Ein Gentlemen, dem die Spieler folgen, war Carlo schon immer, aber er ist nicht nur nett, sondern hat auch unser Offensivspiel deutlich verbessert. Unter Zizou ging dahingehend wirklich nichts mehr!

Klar ist, dass wir uns defensiv stabilisieren müssen, aber diese Abwehr ist neu zusammengestellt worden und das braucht nun mal Zeit. Ich bin mir sicher, dass wir mit harter Arbeit ein paar Titel einfahren können und freue mich auch wieder auf unsere Spiele. Das war unter Zidane nicht immer so.
Du hast recht , es ist wirklich heftig . bin auch so einer .
das feuerwerk zum saisonstart mit ziemlich pünktlichen auswechslungen und impulsen für das letzte drittel des spieles , wie auch das erfreuliche aufscheinen der jungen spieler haben allen grund zur hoffnung gegeben . desto grösser ist die enttäuschung über die rückschritte . deshalb fällt die kritik heftig und empört aus . aus leidenschaft für die spiele und für den fortschritt .
zum anderen finde ich es gut , dass hier das herz auf der zunge / in den tippfingern liegen darf .
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt ziemlich stark an seiner Wortwahl, dass sich an KMC nichts ändern wird. Für ihn sind die jungen noch unerfahren und müssen im Training scheinbar noch von KMC lernen, wie man den Ball hält, keine Impulse dem Spiel gibt und komplett das vertikale Spiel aufgibt und stattdessen den Ball um die Verteidigungslinien herumschiebt.

Auch die Worte, dass 4 von 5 Spielen seit der letzten Unterbrechung gewonnen wurden, sind sehr kritisch zu beäugen. Damit gesteht er sich seine Schwächen nicht ein und verweist auf die Siege. So hat es auch Zidane gemacht...

Was ich am wenigsten verstehe ist, warum man einem Trainer eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren gibt. Die werden meistens durch eine Abfindung aufgelöst und Trainer kannst du bei einer schlechten Leistung auch nicht wie einen Spieler verkaufen und einen zweiten daneben stellen.
Es ist noch zu früh, um zu sagen, er müsse sofort weg, weil er natürlich auch Positives bewirkt hat. Aber eine Auflösung kostet Real zum jetzigen Stand mehr als 15 Millionen Euro...
 
80% Fragen über Spieler & 20% über Fußball. So machen diese interviews keinen Spaß mehr, wenn es nur um Oberflächlichkeiten geht.
Das wird sich in Spanien nie ändern.



Liegt natürlich auch daran, dass die Journalisten wenig zum über den Fußball diskutieren oder nachhaken geboten bekommen. Jeder Journalist, Fan oder Neugeborene, kennt mittlerweile die Aufstellung und Spielweise Real Madrids. Das man lieber über Personen oder ihr Verhalten, anstatt über Inhalte spricht, ist jetzt kein exklusives Problem des spanischen Fußballjournalismus, denke ich.

Naja wenn ich den Deutschen Fußball Journalismus und den Spanischen vergleiche, wird in DE mehr über Aufstellung, taktik, Spieler in Systemen, Gegner usw gesprochen.
In Spanien hab ich das Gefühl es geht nur Drama, wieso ein Bale dies und jenes macht, Pfiffe, Hazard, Vinis tolle Form.

Aufstellung und Spielweise (wenn es die gibt :D) geben eigentlich wenig infos über taktische Kniffe, Gegner und das, was wirklich auf dem Feld passiert. Es sollte mehr in die Tiefe gehen als die 2 Argumente oben.

In jeder Headline nach einem Interview steht meistens ein Spielername
 
Man merkt ziemlich stark an seiner Wortwahl, dass sich an KMC nichts ändern wird. ..

Modric braucht eine pause . Case demnächst auch . er muss ja noch mit der nationalmannschaft auf einem anderen kontinent ran . Ance wird handeln müssen . es scheint ihn zu beschäftigen .
 
Zidane 2.0
KMC eine Neverending Story... Verstehe nicht, warum ein Blanco gar nicht berücksichtigt wird- und ein Camavinga, der zumindest Anfangs doch seine Chancen erhielt- nun auch keine Rolle mehr spielt... Valverde war nach der Rückkehr von Kroos auch nur mehr das dritte Rad am Wagen... Lieber Carlo, ich glaube auch du weißt, dass KMC schon längst über dem Ablaufdatum liegt... Und wir Fans nach zig Jahren nun endlich mal neue Impulse vom Mittelfeld sehen wollen, die Qualität und die Hoffnung dazu ist auf alle Fälle gegeben.... KMC ist einfach nur noch langweilig und macht müde...
 
Gut so Carlo. Super. Ich mag dich.
1. In der CL Gruppe
1. In der Liga (wieder bald)
Bestes Torverhältnis in der Liga

Zum Glück kannst du das nicht lesen was die verleugner hier alles rumnörgeln
 
Gut so Carlo. Super. Ich mag dich.
1. In der CL Gruppe
1. In der Liga (wieder bald)
Bestes Torverhältnis in der Liga

Zum Glück kannst du das nicht lesen was die verleugner hier alles rumnörgeln

Ein alter Doppelaccount von ElCommandante/Ramones? Ähnliches Muster, nur Ancelotti statt Zidane, 80% der Beiträge drehen sich um kritische User und wie unfair und böse sie doch sind.

Von Bale erwarte ich mir ohnehin gar nichts mehr, der nächste Altstar, der der Zukunft Spielzeit raubt. Je weniger Minuten, desto besser.
 
Gut so Carlo. Super. Ich mag dich.
1. In der CL Gruppe
1. In der Liga (wieder bald)
Bestes Torverhältnis in der Liga

Zum Glück kannst du das nicht lesen was die verleugner hier alles rumnörgeln

Wir alle verleugner?

Hier mal die Definition dazu.
Verleugnung ist ein psychischer Mechanismus, durch den die Wahrnehmung einer schwer erträglichen Realität abgewehrt werden kann.

Kannst dir mal dazu ein paar Gedanken machen, auf wem dies zutrifft! ;)
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...