
Gültigkeit am 31. Dezember abgelaufen
MADRID. Geht da noch alles mit rechten Dingen zu? Carlo Ancelotti übt seine Tätigkeit als Trainer von Real Madrid bereits seit einem Monat ohne gültige Lizenz des europäischen Fußballverbands UEFA aus. Seine Berechtigung ist zum 31. Dezember 2021 abgelaufen.
Zuerst hatte die italienische Zeitung CORRIERE DELLO SPORT darüber berichtet, inzwischen habe der spanische Fußballverband RFEF die Sachlage gegenüber dem spanischen Sportblatt MARCA bestätigt. Die Informationen decken sich auch mit der Meldung der Konkurrenzzeitung AS.
Carlo Ancelotti arbeitet längst an neuer Lizenz
Ärger oder anderweitige ernsthafte Konsequenzen müssen der 62-Jährige und Real allerdings offenbar nicht befürchten. Denn: Um die Trainerlizenz zu verlängern, was übrigens alle drei Jahre notwendig ist, bedarf es eines 15 Stunden umfassenden Kurses. Einen Teil davon habe „Carletto“ bereits im Oktober über den spanischen Fußballverband absolviert, am Standort der RFEF in Madrid-Las Rozas einen weiteren auch bei der UEFA selbst.
Heißt: Ancelotti hat sich der Sache zur Verlängerung längst angenommen, den Prozess lediglich nur noch nicht vollständig abgeschlossen. Das liegt einerseits sicherlich an dem engen Terminkalender mit den Königlichen, auf der anderen Seite sorgen bürokratische Richtlinien dem Vernehmen nach für eine Verzögerung. Mit dem italienischen ist nämlich noch ein dritter Verband involviert, der den Kurs, den Ancelotti bei der RFEF belegte, erst offiziell anerkennen muss.
Laut MARCA habe die RFEF mitgeteilt, selbst ein Trainer wie Ancelotti könne von diesen Vorschriften nicht ausgenommen werden, es sei jedoch „alles in Ordnung“. Die Angelegenheit wird demnach bald ohne größere Probleme gelöst und vor allem sportlich keine Folgen für Real haben.
Community-Beiträge