Interview

Carvajal: „Keine Zweifel an Bales Hingabe für den Verein“

Ein Scheitern des FC Barcelona sowohl in LaLiga als auch in der Champions League würde Dani Carvajal bevorzugen. Zudem hatte sich Reals Außenverteidiger zum nun fix datierten Clásico und zur Situation von Teamkollege Gareth Bale zu äußern.

572
MADRID, SPAIN - AUGUST 24: Dani Carvajal of Real Madrid CF in action during the Liga match between Real Madrid CF and Real Valladolid CF at Estadio Santiago Bernabeu on August 24, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Carvajals Bilanz in dieser Saison: 13 Einsätze, 13 Mal über 90 Minuten – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Barça-Aus? „Möchte nicht lügen, aber würde es bevorzugen“

MADRID. Hat der FC Barcelona noch mit einem Trauma zu kämpfen? Nach 3:0-Sieg im Halbfinal-Hinspiel der vergangenen Champions-League-Saison gegen den FC Liverpool im Camp Nou, mussten die Katalanen nach einer furiosen 0:4-Klatsche an der Anfield Road zusehen, wie die Reds das Finale der Königsklasse erreichten und folglich den Henkelpott holten. Auch in dieser Saison läuft es europäisch noch nicht sonderlich rund. Das Weiterkommen in der Champions League ist noch nicht gesichert. Und wenn es nach Reals Dani Carvajal geht, wäre es auch besser, wenn die Blaugrana bereits frühzeitig scheitern.

“Ich möchte nicht lügen, aber ich würde es bevorzugen, wenn Barcelona nicht weiterkommt”, teilte Carvajal im Interview mit RADIO MARCA mit. Eine Erklärung hierfür hat der Außenverteidiger der Königlichen parat: “Sie sind ein Kandidat auf die Champions League und unser größter Rivale. Wir wollen kein falsches Gesicht aufsetzen. Ich würde es bevorzugen, wenn sie in LaLiga verlieren, weil sie einer unserer Rivalen sind. In der Champions League ist es mehr oder weniger das Gleiche.”

„Wäre besser, wenn alle starken Teams rausfliegen“

Um die Klasse der Katalanen weiß der 27-Jährige immerhin Bescheid, sieht darin auch die größte Gefahr. “Sie haben einen spektakulären Kader und sind damit eine Konkurrenz”, erklärte er weiter. Deshalb sei es allgemein besser, wenn “alle starken Teams (aus der Champions League; d. Red.) rausfliegen. Das wäre besser für uns.”

Ein neuer Termin für den verschobenen LaLiga-Clásico ist indes gefunden. Gespielt wird die Partie nun am 18. Dezember um 20 Uhr – Spielort bleibt das Camp Nou. “Es wurde aus Sicherheitsgründen verlegt”, sagte Carvajal. “Wenn die Entscheidung so getroffen wurde, dann hat es auch einen Grund.” Ausgetragen wird der Showdown in LaLiga statt ursprünglich einem Samstag, nun an einem Mittwoch. Der Defensivmann von Real meinte dazu: “Wenn das Spiel unter der Woche stattfindet, dann könnte es die Einnahmen reduzieren. Die Sicherheit steht jedoch an oberster Stelle.”

„Keine Zweifel an Bales Hingabe für den Verein“

Um Carvajals nun schon langjährigen Teamkollegen Gareth Bale gibt es derweil wieder Gerüchte, dass sich der Waliser bereits im Januar endgültig aus Madrid verabschieden könnte. Dass Bale keine Hingabe für den Klub zeige, kann der spanische Nationalspieler aber nicht bestätigen: “Ich habe keine Zweifel an seiner Hingabe. Ich hoffe, dass er sich nicht noch einmal verletzt und zu uns zurückkehren kann.”

Nach mehrwöchiger Verletzungspause hat sich der Flügelflitzer nun im Lager der walisischen Nationalmannschaft wieder fit gemeldet. Carvajal versuchte aber für Ruhe zu sorgen und teilte mit: “Die medizinische Abteilung hat das Okay gegeben. Er ist jetzt mit seiner Nationalmannschaft unterwegs, aber das bedeutet nicht, dass er sich nicht auf uns konzentriert.”

Auch in dieser Saison ist der Rechtsverteidiger wieder bei Real Madrid gesetzt. Von 16 möglichen Saisonspielen bestritt Carvajal 13 – alle über die volle Distanz. Der Vertrag des 27-Jährigen, der bereits in der Jugend für die Blancos spielte, ist indes noch bis Sommer 2022 datiert.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Das ist so die typische deutsche-bayern sicht. mein ich nicht böse, mag ich aber gar nicht. ich hasse bayern und das ändert sich, nicht nur weil ihr hypothetischer sieg dafür sorgt, dass 3 menschen mehr die hertha kennen. und besonders im fall von real und barca, wo sowieso schon jeder mensch diese vereine und deren Qualitäten kennt, find ich es alles anderes als notwendig^^

Ich nehme es dir nicht persönlich ;) v. a. Weil der Vergleich hinkt und ich, da ich aus der Schweiz bin, nichts mit dem Deutschen Fussball, geschweige denn Bayern zu tun habe.

Es geht nicht nur darum, dass die Welt mehr von unseren Qualitäten überzeugt. Es sprechen meines Erachtens (ich verstehe wenn andere nicht so denken) mehrere gründe dafür.

Nur weil ich Madrid liebe, muss ich Barca nicht hassen. Ich mag den spanischen Fussball mehr als alle anderen, daher auch pro Barca (natürlich und immer doppel unterstrichen unter der Voraussetzung, das Real bereits draussen ist). Zudem spielt Barca objektiv einen schönen Fussball (zumindest die letzten 10 Jahre). Dem kommt hinzu, dass wir in der Liga seit knapp 3 Jahrem kaum mehr gegen Barca gewinnen können, da sehe ich lieber ein Barca als CL sieger, als bspw. ein Tottemham, welches wir wohl von 10 Spielen 8 mal gewinnen würden.

Aber über allem steht, dass die Liebe zu Madrid nicht gleichzeitig mit Hass gegenüber Barca erfüllt sein muss. Als Madrid muss man souverän sein, ed hat uns egal zu sein, welcher Gegner uns im weg steht. Unsere Anforderung ist es, gegen jeden zu bestehen. Und mit der Liebe zu spanien, ist dann auch gesagt, dass man lieber ein Atletico und Barca an der Spitze sieht als andere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin zwar grosser Madrid fan. Aber wenn Madrid europäisch nicht gewinnt, bin ich immer froh, wenn Barca oder Atletico weit kommen bzw. sogar gewinnen.

Wenn nicht Madrid, dann hauptsache Spanien, das wirft auch ein gutes Licht auf die La Liga

Ja sehe ich auch so. An erster Stelle spanische Liga und dann der Verein.
 
Ich bin zwar grosser Madrid fan. Aber wenn Madrid europäisch nicht gewinnt, bin ich immer froh, wenn Barca oder Atletico weit kommen bzw. sogar gewinnen.

Wenn nicht Madrid, dann hauptsache Spanien, das wirft auch ein gutes Licht auf die La Liga

Im Falle des Ausscheidens wird jedem spanischen Team beide Daumen gedrückt AUSSER halt den Cules. Außerdem ist Barcelona nur auf dem Papier Spanien, die Menschen sehen sich schon seit langem als den unabhängigen Freistaat Katalonien - neee danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den Punkt schon verstehen. Habe irgendwie immer das Gefühl, dass wir eine Art "mentale Blockade" gegen Barca haben und da einige Traumata aus der Vergangenheit bei mithängen. Kann ja nicht sein, dass wir uns seit Jahren so solide vs. Juve, Atletico, Bayern, PSG (das letzte Spiel mal ausgeklammert) oder Liverpool schlagen und gegen Barca immer wieder aufs Neue kassieren.

Bin mir leider relativ sicher, dass wenn wir (außer ggf. im Finale) auf Barca gestoßen wären, wir wohl keinen einzigen CL-Titel gewonnen hätten. Im direkten Ligavergleich oder auf zwei Spiele betrachtet haben wir quasi immer den kürzeren gezogen. In einem Finale gibt es immerhin noch die Chance auf einen Lucky-Punch/Einzelleistung wie Cristiano oder Bale 2011, respektive 2014.

Ich stimme dir nur teilweise zu.
In den letzten Jahren sahen die Leistungen gegen Barca wirklich häufig mau aus ,aber das Real in der CL war immer ein anderes als in der Liga.
Ich denke schon ,dass wir gegen Barca in der CL auch gewonnen hätten. Man darf auch nicht vergessen , dass wir auch zum Beispiel in der Liga gegen Atletico nie so gut aussahen , aber in der CL immer gegen sie gewonnen haben.

Trotzdem bin ich froh ,dass wir nicht gegen Barca ranmussten. Auch wenn ich gerne ihre Gesichter gesehen hätte wenn wir gegen sie ein CL Finale gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehme es dir nicht persönlich ;) v. a. Weil der Vergleich hinkt und ich, da ich aus der Schweiz bin, nichts mit dem Deutschen Fussball, geschweige denn Bayern zu tun habe.

Es geht nicht nur darum, dass die Welt mehr von unseren Qualitäten überzeugt. Es sprechen meines Erachtens (ich verstehe wenn andere nicht so denken) mehrere gründe dafür.

Nur weil ich Madrid liebe, muss ich Barca nicht hassen. Ich mag den spanischen Fussball mehr als alle anderen, daher auch pro Barca (natürlich und immer doppel unterstrichen unter der Voraussetzung, das Real bereits draussen ist). Zudem spielt Barca objektiv einen schönen Fussball (zumindest die letzten 10 Jahre). Dem kommt hinzu, dass wir in der Liga seit knapp 3 Jahrem kaum mehr gegen Barca gewinnen können, da sehe ich lieber ein Barca als CL sieger, als bspw. ein Tottemham, welches wir wohl von 10 Spielen 8 mal gewinnen würden.

Aber über allem steht, dass die Liebe zu Madrid nicht gleichzeitig mit Hass gegenüber Barca erfüllt sein muss. Als Madrid muss man souverän sein, ed hat uns egal zu sein, welcher Gegner uns im weg steht. Unsere Anforderung ist es, gegen jeden zu bestehen. Und mit der Liebe zu spanien, ist dann auch gesagt, dass man lieber ein Atletico und Barca an der Spitze sieht als andere.

Finde spanische Klubs cool und würde sie auch oft unterstützen gegen Klubs anderer Ligen, aber Barca geht bei mir gar. Also wirklich absolut überhaupt nicht. Bevor sie meinen Support bekommen, feuere ich lieber einen seelenlosen arabischen Scheichklub an. Ist für mich immer wieder ein Wunder, wie ein richtiger Madridista so wohlwollend gegenüber Barca sein kann und verstehen werde ich es wohl nie. So viel ist mir der spanische Fußball gar nicht wert, als dass ich Barca auch nur für eine Sekunde supporten würde und ironischerweise wurde Barca jeden Erfolg als Sieg Kataloniens feiern und nicht als Sieg für Spaniens Fußball. Von daher ist und bleibt der Klub sowieso stets ein No Go.

Außerdem spielen sie schon lange keinen schönen Fußball und selbst unter Peps Ära war ihr Fußball zwar technisch hochanspruchsvoll, aber ziemlich zermürbend und einschläfernd für mich als Zuschauer. Den Gegner 90 min lang teilweise im Standfußball zu umpassen, sodass dieser irgendwann halbtot den Ball hinterher hechelt, respektierte ich zwar als Kunst für sich, aber Schönheit war für mich was anderes. Ist aber auch halt Geschmackssache und mit Realbrille hat man ja sowieso nicht gute Erinnerung and diesen Fußball. Fand aber diese Art von Ballbesitzfußball auch bei anderen Klubs nervig anzusehen.

Auch Atletico finde ich zwar zum Kotzen, wobei ich die dann schon in einigen Duellen unterstützen würde wie gegen z.B gegen City oder Bayern. Ist halt blöd wenn die mit Abstand unsympathischsten Klubs Spaniens (Barca, Atletico) gleichzeitig zu den Besten des gehören. Hoffe ja immer noch, dass Teams wie Sevilla, Villareal oder Valencia sich in der CL etablieren und somit wenigstens Atletico als allg. Nr.3 Spaniens ablösen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...