Verletzung

Real Madrid in der Bredouille: Kann hier noch einer Rechtsverteidiger?

Totalschaden im rechten Knie! Daniel Carvajal ist schwer verletzt – und Real Madrid damit in einer großen Bredouille. Den Königlichen bleibt wohl für die restliche Saison nur noch Lucas Vázquez als Option auf der rechten Abwehrseite. Kommen sie nicht umher, auf dem Winter-Transfermarkt tätig zu werden? Ein typischer Carlo Ancelotti würde bis dahin womöglich mal wieder an einen Mittelfeldspieler denken.

678
Daniel Carvajal Real Madrid
Der Carvajal-Schock bereitet Kopfzerbrechen – Foto: REAL TOTAL-Grafik: Getty Images

Carvajal laboriert an Knie-Totalschaden

MADRID. Im Januar die Supercopa de España, im Mai die spanische Meisterschaft, im Juni die Champions League, im Juli die Europameisterschaft, im August der UEFA Super Cup: Daniel Carvajal wird das Kalenderjahr 2024 sicherlich als das wundervollste seiner bisherigen Karriere bezeichnet haben – bis zu dieser schicksalhaften Nachspielzeit gegen den FC Villarreal, mit der sich unerwartet doch noch ein dunkles Kapitel eröffnete.

Nach der abgelaufenen regulären Spielzeit waren zwei Minuten und 35 Sekunden gelaufen, als sich der Vizekapitän der Königlichen in einem Zweikampf mit Yéremy Pino einen Totalschaden im rechten Knie zuzog: Riss des vorderen Kreuzbandes, Riss des äußeren Seitenbandes, Riss der Sehne in der Kniekehle.

Angesichts des Zustandekommens und der schmerzvollen Reaktion von Carvajal hatte man früh Schlimmes erwartet – berechtigterweise, wie sich herausstellen sollte.

Und jetzt, Florentino Pérez? Und jetzt, Carlo Ancelotti? Der bedrückte Cheftrainer wurde in der Pressekonferenz nach dem 2:0, das an diesem am 9. Spieltag von LaLiga von jetzt auf gleich zur Nebensache geworden war, mit einer möglichen Reaktion auf dem Winter-Transfermarkt konfrontiert. Dieser öffnet seine Pforten im Januar.

Real Madrid überlegt sich jetzt einen Plan

Es sei erst einmal „nicht der Tag“, daran zu denken, so Ancelotti. Klar ist für ihn: „Lucas Vázquez gibt uns viel Zuversicht. In der Länderspielpause haben wir die Zeit, um über dieses Thema zu reden – mit dem Wissen, dass der Transfermarkt geschlossen hat. Es gibt nicht viele Optionen. Wir müssen schauen, wen wir im Falle eines Ausfalls des nun einzigen Rechtsverteidigers, der Lucas Vázquez ist, auf dieser Position aufstellen.“

Ancelotti wurde an diesem traurigen Abend letztlich doch noch etwas humorvoll, indem er wiederum betonte: „Ich nicht.“ Eine ernsthafte Antwort gibt es auf die Schnelle nicht, dafür ist die Nummer 2 als Spieler und Leader auch viel zu bedeutend. Carvajal erlebte nach zuvor eher durchwachsenen und von Muskelverletzungen geplagten Jahren seit der vergangenen Saison so etwas wie seinen zweiten Karriere-Frühling. Aufgrund seiner starken Leistungen galt er nicht zu unrecht als der weltbeste Rechtsverteidiger, ja sogar als potentieller Kandidat auf den Ballon d‘Or, der in drei Wochen offenbar Vinícius Júnior überreicht wird.

Real Madrid hat hinten rechts nur noch Vázquez

Für Kopfzerbrechen sorgt der Carvajal-Schock auch rein aus numerischer Sicht. Die Position auf der rechten Abwehrseite ist nur noch mit Vázquez besetzt. Hinter dem eigentlichen Ersatz herrscht ab sofort auf den ersten Blick Leere, weil sich niemand Offensichtliches hervortut, der sich den Job mit dem früheren Rechtsaußen teilen könnte. Die Nummer 17 wird dort die nächsten Wochen und Monate gewiss die erste Wahl sein, braucht vor dem Hintergrund der Belastung jedoch auch mal Pausen, bestreitet daher nicht jede Partie.

Als Problem kommt hinzu, dass die Abwehr an sich ohnehin nicht bestens aufgestellt ist. Aktuell fit: Vázquez, Antonio Rüdiger, Éder Militão, Ferland Mendy, Fran García und Jesús Vallejo, dazu mit Jacobo Ramón ein Akteur aus der zweiten Mannschaft. Nicht einsatzfähig: Carvajal und David Alaba. Gerade in der Saison, in der er für sich offenbar keine rosige Einsatzperspektive mehr sah, hätten die Blancos den flexiblen Nacho Fernández noch bestens gebrauchen können. Wie bitter, dass er weg ist! Ob rechts, innen oder links: Der Ex-Kapitän war stets zur Stelle, wenn ein personeller Engpass herrschte.

Ein typischer Ancelotti würde an Valverde denken

Was ein typischer Ancelotti nun machen würde: Den grundsätzlich vielseitigen Federico Valverde hin und wieder nach hinten rechts beordern. Mit aus seiner Sicht geeigneten Mittelfeldspielern stopft „Carletto“ in einer Notfallsituation in der Viererkette ja gerne mal Löcher, davon können Aurélien Tchouaméni und Eduardo Camavinga ein Lied singen.

Valverde hatte unter Zinédine Zidane das Rückspiel im Viertelfinale der Champions League im Jahr 2021 gegen den FC Liverpool (0:0) tatsächlich auch mal als Rechtsverteidiger gespielt, damals den Vorzug vor dem gelernten Álvaro Odriozola erhalten. Seitdem blieb diese Rolle dem Uruguayer aber völlig fremd – bis jetzt? Der 26-Jährige könnte auch deshalb zu einer gelegentlichen Option werden, da er unter Ancelotti ohnehin viel nach hinten mitarbeitet, um auf der rechten Verteidigerseite Räume zu schließen. Das tut er immer dann, wenn er als rechter Flügel zum Zug kommt, was inzwischen allerdings seltener der Fall ist.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Kommt Carvajal-Ersatz?

Drei Punkte gewonnen, aber Daniel Carvajal verloren... Nils Kern war in der 3. Halbzeit mehr... weiterlesen

Seine neue Position ist das zentrale Mittelfeld, der Sechser-Bereich. Der Gedanke einer sporadischen Rechtsverteidiger-Aushilfe liegt aber auch daher nahe, da sich mit Camavinga und Daniel Ceballos kürzlich zwei andere Profis für die Schaltzentrale vor der Abwehr zurückgemeldet haben. Mit ihnen sowie Luka Modrić wäre es etwas denkbarer, aus Valverde eine Art Joshua Kimmich zu machen. Eine Ideal-Lösung auf lange Sicht wäre er im Gegensatz zum deutschen Nationalmannschaftskapitän dort jedoch nicht – ebenso wenig wie ein Militão, Rüdiger oder Vallejo. Erst recht nicht, solange Alaba noch abwesend ist. Eine Alternative wäre noch: Militão geht nach rechts, Tchouaméni verteidigt dafür innen.

Dass sich Spieler aus der zweiten Mannschaft Hoffnungen auf mehr als nur Nominierungen für einen Spieltagskader machen dürfen, gilt dennoch als unrealistisch. Das Vertrauen in sie ist generell gering. Kandidaten wären Lorenzo Aguado (22) und David Jiménez (20). Die Castilla hat übrigens erst im Sommer mit Vinícius Tobias ein Rechtsverteidiger wieder in Richtung Shakhtar Donetsk verlassen, der nicht selten Profi-Luft schnupperte.

Keine Optionen auf Vereinlosen-Markt

Drei Monate muss Ancelotti überstehen, weil sich zudem unter den vereinslosen Profis auch keine Real-würdigen Optionen befinden. Dass die Verantwortlichen dann auf dem Transfermarkt zuschlagen – gut vorstellbar. Anders als nach den monatelangen Verlusten von Militão und Alaba, als man sich mit Nacho, Tchouaméni und Carvajal neben Rüdiger noch ordentlich aufgestellt sah. Diesmal sieht es anders aus, vielmehr so wie nach dem Courtois-Rückschlag, als das Tor kurzzeitig ähnlich dünn besetzt war.

Fürs Erste bleibt „Carletto“ aber nichts anderes übrig, als auf dem Trainingsgelände durch den Profitrakt zu gehen und zu fragen: Kann hier noch einer Rechtsverteidiger?

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gut dass die Community nicht schon seit Jahren einen Nachfolger fordert, den man behutsam hätte aufbauen können.
Stattdessen braucht es wieder von einem Tag auf den anderen einen "Umbruch".
Wie viel blinder kann unsere Kaderplaung noch werden? Werden unsere alten Herren senil?

Diese Verletzung ist ein Spiegelbild für den Verein. Lernen daraus wird aber vmtl wieder niemand.

Dani tut mir natürlich am meisten Leid, was ein Schicksalsschlag! Aber er ist stark! Leyenda. Seine Rettungstaten werden uns fehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich mir zumindest absolut sicher das wir bei Trent all in gehen werden und ihn Safe holen werden. Geplant war ja im Sommer. Evtl sogar schon zum Winter. Wir werden sehen.
 
Gut dass die Community nicht schon seit Jahren einen Nachfolger fordert, den man behutsam hätte aufbauen können.
Stattdessen braucht es wieder von einem Tag auf den anderen einen "Umbruch".
Wie viel blinder kann unsere Kaderplaung noch werden? Werden unsere alten Herren senil?

Diese Verletzung ist ein Spiegelbild für den Verein. Lernen daraus wird aber vmtl wieder niemand.

Dani tut mir natürlich am meisten Leid, was ein Schicksalsschlag! Aber er ist stark! Leyenda. Seine Rettungstaten werden uns fehlen!

Genau so ist es! Absurd wie man in der Verteidigung allgemein aufgestellt ist.
 
Aber bitte nicht wieder die Mbappe-"Die Eine oder Keine"-Taktik.
Andere Vereine haben auch schöne Rechtsverteidiger, oder wie ging der Spruch nochmal? :D

Jetzt bin ich mir zumindest absolut sicher das wir bei Trent all in gehen werden und ihn Safe holen werden. Geplant war ja im Sommer. Evtl sogar schon zum Winter. Wir werden sehen.
 
Rüdiger hat schon bei Chelsea Rv gespielt, er ist schnell und kann auch mit dem Ball umgehen. Und wenn Alaba bis Winter nicht auf der Höhe ist, sollte man nochmal bei Laporte anklopfen. Dessen Ablöse wird überschaubar und er würde bestimmt gern nach Spanien zurückkehren.
 
Ich weiß nicht…Ramos wäre Stress fürs Teamgefüge. Da gibt es Hierarchien und wenn dann plötzlich der ehemalige Chef zurück ist, könnt es heikel werden. Verletzungsanfällig ist er auch. Das wäre vielleicht unnötig viel Lärm und wenig Nutzen. Könnt natürlich auch das Gegenteil sein. Mit Kroos hat man immerhin den letzten großen Anführer verloren. Modric ist da glaube ich zu schüchtern um der große Leader zu sein. Ist wohl eher Bellingham.
 
Warum verpflichten andere vereine auch nach transferschluss noch spieler von anderen vereinen.da gibt es doch die aussnahmeregelung aufgrund von Verletzungen.warum machen wir da nicht von gebrauch ? Zu stolz ?
 
Jetzt bin ich mir zumindest absolut sicher das wir bei Trent all in gehen werden und ihn Safe holen werden. Geplant war ja im Sommer. Evtl sogar schon zum Winter. Wir werden sehen.

Üble Geschichte mit Carvajal. Im Winter wird es, so glaube ich zumindest, nichts mit Arnold. Da macht Liverpool sicher nicht mit.

Ich ging bisher davon aus, dass man in solchen Notfällen dem Nachwuchs eine Chance geben wird. Oder eben Vallejo. Man muss einfach mit solchen Verletzungen rechnen! Warum hat man sie sonst im Kader?
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....